Haltet mich jetzt bitte nicht für komplett phantasielos...., aber für mich ist das ein ganz normaler Flechtzopf..... nur halt bissel dicker als "normal"
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.
Eilantha hat geschrieben:Haltet mich jetzt bitte nicht für komplett phantasielos...., aber für mich ist das ein ganz normaler Flechtzopf..... nur halt bissel dicker als "normal"
Ich finde, dass das auf dem Bild schon danach aussieht aber wenn man den Film mal gesehen hat, weiß man, dass der anders gemacht sein muss
Es ist schon Spannend zu sehen ob es was wird oder ob Dreamworks sich was nicht machbares ausgedacht hat
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x] Wanderstroh
Ich hab den vierer zwar vorgeschlagen aber der zopf ist mir doch noch ein Rätsel, denn nach meiner logik wird eine Strähne gar nicht bewegt. Stimmt das?
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x] Wanderstroh
Kann gut sein! Nach meiner Logik müsste der sogar von den Spitzen zum Kopf geflochten worden sein wegen der Form und Richtung der äußern Strähnen im Zopf.
Für mich ist das ein holländisch geflochtener Engländer mit unterschiedlich dicken Strähnen, allerdings ist nicht immer dieselbe Strähne die dünne, was den Zopf nochmal unregelmäßiger macht. Wenn ich den nachbauen wollte, würde ich beim Flechten Anteile von Strähnen immer wieder mal einer anderen Strähne hinzufügen.
Hier sieht man es nochmal gut: http://i43.photobucket.com/albums/e367/ ... /back2.jpg
(Hatte Ainela im ursprünglichen Thread verlinkt.)
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.
For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken