Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#16 Beitrag von Der Rote Faden »

Oh ja, Flaschenpost! Wie wildromantisch.
Wollte mir bei meinem letzten Dresdenbesuch schon beinahe 'nen Schrank vom Flohmarkt als Treibgut schicken lassen. :)

Habe das Raunchy sorgsam auf beide Flaschen verteilt und eine beim Liebsten deponiert sowie eine daheim, damit's auf jeden Fall greifbar ist, wenn mich der Farbwahn packt. :irre:


Ich muss nochmal ein paar Worte über das Extracta-Shampoo lobhudeln.
Es ist mein allerliebstes! Bild
Meine Haare fühlen sich so satt, glatt, luftig und fluffig an und - auf angenehme Weise - doppelt so "schwer" wie sonst.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#17 Beitrag von Der Rote Faden »

Hier mal ein Längenbild von vorgestern,

Bild

nicht ganz "farbecht", frisch getrimmt (ca. 1 cm) und inklusive Haargummi-Knick und öligen Spitzen.

Gewaschen wurde ebenfalls Freitag mit Neobio Milch-Honig Repair Shampoo.
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#18 Beitrag von CygneNoir »

Schöne Haare und schöne Farbe :D

Wird denn Blood Red wirklich so schön dunkel? :)
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Benutzeravatar
JeANYy
Beiträge: 364
Registriert: 14.05.2010, 17:39
Wohnort: Hamburg

#19 Beitrag von JeANYy »

der Faden hat endlich auch n TB, da niste ich mich auch mal ein xD
1b / M / ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm

Ziel: Länge halten, dichtere Spitzen

JeANYy's Hairdairy
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#20 Beitrag von Der Rote Faden »

Guten Abend, Ihr Zwei,

schön, dass Ihr hier seid!

@ Cygne
War vorhin auch bei Dir "stöbern".
Werde wohl öfter mal reinschauen auf Deinem Weg von "Noir" zu "Rouge".
Sehr spannend! Habe das vor etlichen Jahren auch gewagt - erst mit nur ein paar Strähnen, die dann über's Deckhaar allmählich auf den gesamten Kopf "übergegriffen" haben.
Wünsche Dir viel Erfolg beim Farbwechsel!

Blood Red ist tatsächlich sehr dunkel. Bei wenig Licht wirkt es manchmal fast braun (aber wahrscheinlich ist das nur die Rothaarigen-Neurose, die mich da trügt.)
Wenn meine Haare nur nicht so seltsam auf SFX reagierten, wäre das absolut die Farbe meiner Wahl.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#21 Beitrag von Der Rote Faden »

Sonntag Abend getönt mit Affinage Raunchy Red.
Knallt schön und macht die haare superweich!
"Richtig" gewaschen wurde seit Freitag nicht, Farbe und Wasser machen sauber genug.

Leider wird es vorerst wohl keine Haarfotos geben. der Mister hat die kamera - im Wortsinn - in den Sand gesetzt. :?

Dafür etwas Bastelkram älteren Datums...

Bild


Bild

Bild
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#22 Beitrag von kampfteddy »

Ja, das Raunchy Red is echt klasse, hoffentlich gibts bald Fotos davon :D
Und die Stäbchen sind sehr schön, muß endlich mal Fotos von denen machen, die du mir geschickt hast.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#23 Beitrag von Der Rote Faden »

Das wär fein - bin so neugierig wie sie sich machen in Deinem Haar!



Heute musste doch mal wieder Shampoo 'ran - Blütezeit Orange + Yalia Kokos Brennessel Spülung.
Seither riechen meine Haare massiv nach Penatencreme. :-s


Und ich bin so angefixt von dem Raunchy-Zeug.
Es leuchtet noch immer! :huepf:
Benutzeravatar
Widogard
Beiträge: 159
Registriert: 16.03.2011, 14:18
Wohnort: Bayern

#24 Beitrag von Widogard »

Öhm was sind das denn für Stäbe? :shock:
Auch will...
Gegenwart: Bordeaux chemisch getönt, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74 cm, 2cMii

Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch
Wido's Projekt
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#25 Beitrag von Der Rote Faden »

Eigentlich sind das Hutnadeln.
Die "Rohlinge" habe ich im Bastelladen gekauft und dann mit Perlen und Silberteilen bestückt.
(Ich fürchte, ich werde ein gewisses Farb-Faible nicht leugnen können... :wink:)
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#26 Beitrag von Der Rote Faden »

Heute morgen gewaschen mit AO Island Naturals Shampoo.
Haare sind weich, (für meine Verhältnisse) voluminös und glänzend.
Die Spitzen fühlten sich zuerst ein Bisschen trocken an, sind aber inzwischen ok.

Ich finde das Shampoo hat eine etwas seltsame Konsistenz und schäumt nicht gut - aber es duftet! :ohnmacht:
Nach warmer Milch und Zimt und irgendwie lecker.

Habe vorerst nur Proben bestellt, aber wenn es sich gut macht, darf es in "voller Grösse" bei mir einziehen.
(Obwohl mich der Preis für ein Shampoo schon etwas schmerzt.)
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#27 Beitrag von Ahdri »

Hast du das AO Swimmers Shampoo schon getestet? Ich hab das noch hier als Probe rumliegen, aber kann mich nach den seltsamen Ergebnissen vom Honeysuckle, Rose Mosquita und dem Natural Island nicht zum Testen druchringen....
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#28 Beitrag von Der Rote Faden »

Bis jetzt noch nicht. Habe auch Proben von Shampoo und Condi, wollte sie mir aber aufheben für "nach dem Schwimmen".
Aber wenn ich mir das Wetter so anschaue ist es fraglich, ob die dieses Jahr noch zum Einsatz kommen. :?

Was fandst Du denn seltsam am Island Naturals?
Die Wirkung oder den Geruch?
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#29 Beitrag von Ahdri »

Den Geruch mochte ich, allerdings war die Wirkung eher bescheiden. Hatte total frizzige haare :(
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#30 Beitrag von Misery »

Hallo,

schöne Haarfarbe! Die grüne Libelle in deinen roten haaren sieht phantastisch aus! :)
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten