
petrasilchen's Farboptimierung :-)
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- petrasilchen
- Beiträge: 229
- Registriert: 07.02.2011, 14:21
Habe jetzt die ganze letzte Zeit mit Chemie gefärbt und bin am überlegen, aufgrund des Glanzes (hauptsächlich) wieder zu PHF zurückzukommen. Mein Problem ist aber die Abdeckung der Grauen... ich hab schon ein paar und schlussendlich war das auch zumeist der Grund, warum ich der Einfachheit halber wieder zur Chemie bin. Khadi deckt ja ganz gut, aber das hellbraun wird bei mir schon schwarz...
Typ: 1bFi (noch kurz)
PP
PP
- petrasilchen
- Beiträge: 229
- Registriert: 07.02.2011, 14:21
Es war also gestern tatsächlich soweit. Ich habe mal wieder gehennat und bin nun wieder angefixt. Gut, dass mein Hennaschrank noch alles mögliche an Mischungsgedöns hergibt. Habe mich vorerst für den sanften Einstieg entschieden und einfach mal ne gute Menge Condi mit heissem Wasser und ner halben Packung Logona maronenbraun (das war die Farbe vom Ohrbeisserbild auf Seite 1) entschieden. Hab noch jede Menge Hennasorten aus den Staaten, die auch gematscht werden wollen in der nächsten Zeit. Ihr dürft gespannt sein....
und. Ich habe ja noch kurze Haare, aber ich glaube ich könnte mich derzeit damit anfreunden, sie doch wirklich auch mal wieder wachsen zu lassen... Ich weiss, es ist das Langhaarnetzwerk hier. Ich bin da nicht so passend, aber ich mag einfach lange Haare und lese gerne hier und schau mir eure Tipps an. Bisher wars bei mir immer so, dass ich vermehrt Haarausfall und ganz schlimme Verknotungen hatte, sobald sie Schulterlänge erreicht haben. Ich hab auch echt übelst dünne Haare. Muss mal Fotos einstellen demnächst.
und. Ich habe ja noch kurze Haare, aber ich glaube ich könnte mich derzeit damit anfreunden, sie doch wirklich auch mal wieder wachsen zu lassen... Ich weiss, es ist das Langhaarnetzwerk hier. Ich bin da nicht so passend, aber ich mag einfach lange Haare und lese gerne hier und schau mir eure Tipps an. Bisher wars bei mir immer so, dass ich vermehrt Haarausfall und ganz schlimme Verknotungen hatte, sobald sie Schulterlänge erreicht haben. Ich hab auch echt übelst dünne Haare. Muss mal Fotos einstellen demnächst.
Typ: 1bFi (noch kurz)
PP
PP
- Eigenfrequenz
- Beiträge: 247
- Registriert: 06.12.2010, 07:02
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
*zurückbesuch*
Deine Farbe ist aber auch ein Traum
Sieht aus wie gesträhnt. Absicht oder "Natur"?
Und der Glanz haut mich auch um!
Deine Farbe ist aber auch ein Traum

Und der Glanz haut mich auch um!
1aMi-ii, 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Züchten trotz dünner Fusseln!
Züchten trotz dünner Fusseln!
- petrasilchen
- Beiträge: 229
- Registriert: 07.02.2011, 14:21
Gefärbt. Muss mal aktuelle Bilder machen... hab die ganze Zeit jetzt mit Inoa (Chemie) gefärbt will aber versuchen das grau mit PHF wieder im Zaum zu halten... der Glanz und die Farbenvielfalt ist einfach mit PHF viel schöner!
Typ: 1bFi (noch kurz)
PP
PP
- petrasilchen
- Beiträge: 229
- Registriert: 07.02.2011, 14:21
Ich glaub es wird tatsächlich Zeit dass ich wieder mit Pflege/Farbe anfange, denn wenn ich mir die Bilder so anschaue, sooo schrecklich empfand ich sie live gar nicht.
Vor der Hennafärbung am Montag (Chemiefarbe):

Nach der Hennafärbung:

Vor der Hennafärbung am Montag (Chemiefarbe):


Nach der Hennafärbung:


Typ: 1bFi (noch kurz)
PP
PP
- petrasilchen
- Beiträge: 229
- Registriert: 07.02.2011, 14:21
Ich habe mir gestern Abend bei iherb.com noch dieses Aloe Vera bestellt. Letztes Mal war meine Bestellung in ner guten Woche da. Und dann werde ich mal schauen, wie meine Haare auf diesen Feuchtigkeitsboost reagieren. Proteine mögen/brauchen sie wohl nicht so.
Typ: 1bFi (noch kurz)
PP
PP
Gegenbesuch 
Die Farbe auf deinem Ava ist echt der Hammer!
Finde es gut, dass du wieder mit Henna färbst. Der Glanz ist meiner Erfahrung nach echt nicht zu toppen. Sieht man auch ganz toll auf deinem zweiten Bild. Schaut sehr gut aus. 
Übrigens kann hier keiner fehl am Platze sein, egal wie lang oder kurz die Haare. Hauptsache man hat Freude daran was mit seinem Haar zu machen.
Und etwas verrückt sein hilft sicherlich auch. 

Die Farbe auf deinem Ava ist echt der Hammer!


Übrigens kann hier keiner fehl am Platze sein, egal wie lang oder kurz die Haare. Hauptsache man hat Freude daran was mit seinem Haar zu machen.


1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
- petrasilchen
- Beiträge: 229
- Registriert: 07.02.2011, 14:21
Das ist liiiiiiebStietz hat geschrieben:Übrigens kann hier keiner fehl am Platze sein, egal wie lang oder kurz die Haare. Hauptsache man hat Freude daran was mit seinem Haar zu machen.Und etwas verrückt sein hilft sicherlich auch.

Habe mir gestern eine Probe von AO Camomille Condi in die Spitzen geknetet, weil sie teilweise echt übel aussahen. Wurde auch nicht steif, was mich wunderte. Angenehmer Geruch. Abgesehen davon dachte ich es wäre der Blue Camomille, hab gar nicht gemerkt, dass es da 2 verschiedene gibt. Heute morgen habe ich mit dem AO Männershampoo ausgewaschen und etwas von dem AO "Männergel" reingemacht (dass der Hinterkopf schöner liegt). Und: Ich habe mir gestern (bis auf ein kleines "Schwänzchen" links hinterm Ohr) selbst via geklapptem Badspiegel die Fransen im Nacken hinten ca. 2cm gekürzt. Sah nur noch doof aus. Hab auch ne Idee, wie ich sie jetzt erstmal wachsen lassen will. Aber erstmal steht ja die Grauabdeckung im Vordergrund. Und das wird mit dem Marone, das ich ja so liebe, sehr schwer werden...
Typ: 1bFi (noch kurz)
PP
PP
- petrasilchen
- Beiträge: 229
- Registriert: 07.02.2011, 14:21
Hier mal ein aktuelles Bild von mir, von gestern Abend.

Ich muss dazu noch folgendes sagen. Seid nicht geschockt, ich habe mir die rechte Seite wieder auf 7mm abrassiert und ich habe mich selten mit einer Frisur wirklich so wohl gefühlt.
Mein konkretes Vorhaben (plus das was in der Signatur steht):
Ich möchte mir eine Art Bob wachsen lassen, die Seite soll aber abrassiert bleiben. Und der restliche Bob schön gepflegt
So als Kontrast 
Lasst die Spiele beginnen !

Ich muss dazu noch folgendes sagen. Seid nicht geschockt, ich habe mir die rechte Seite wieder auf 7mm abrassiert und ich habe mich selten mit einer Frisur wirklich so wohl gefühlt.
Mein konkretes Vorhaben (plus das was in der Signatur steht):
Ich möchte mir eine Art Bob wachsen lassen, die Seite soll aber abrassiert bleiben. Und der restliche Bob schön gepflegt


Lasst die Spiele beginnen !

Typ: 1bFi (noch kurz)
PP
PP
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Tolles Bild!
Und geiles Vorhaben....ich mache es mir hier wieder gemütlich wenn ich darf und beobachte gespannt:)
Und geiles Vorhaben....ich mache es mir hier wieder gemütlich wenn ich darf und beobachte gespannt:)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
- petrasilchen
- Beiträge: 229
- Registriert: 07.02.2011, 14:21
- petrasilchen
- Beiträge: 229
- Registriert: 07.02.2011, 14:21
Da ich die Haare ja jetzt rechts auf 7mm hab, glitzern auch wundervoll die silbernen hervor. Muss also die Tage färben.
Früher hab ich die amerikanische Methode bevorzugt. Fand es intensiver und die Farbe hat auch besser gehalten. Doch jetzt hab ich hier gelesen, dass das wohl gar nicht so stimmt. Naja. Viele verschiedene Meinungen. Trotzdem bin ich jetzt wieder verunsichert, wie ich färbe.
Ich brauch halt echt ne gute Abdeckung...
Früher hab ich die amerikanische Methode bevorzugt. Fand es intensiver und die Farbe hat auch besser gehalten. Doch jetzt hab ich hier gelesen, dass das wohl gar nicht so stimmt. Naja. Viele verschiedene Meinungen. Trotzdem bin ich jetzt wieder verunsichert, wie ich färbe.
Ich brauch halt echt ne gute Abdeckung...
Typ: 1bFi (noch kurz)
PP
PP