Hi Soffel,
nein, du bist nicht allein

!!!!!!! Es gibt noch mehr Lockenköpfe hier!
Ich hätte auch lieber etwas natürliches in den Haaren...... Dieses Haargel war eines der ersten, die ich ausprobiert habe. Laut Lorrain M. soll man ja ein Gel ohne Alkohol nehmen.
Und dieses Gel ist irgendwie so eine Mischung zwischen hmmmmm.... Haaröl, Spülung und Gel...

die Locken sind schön deffiniert, ohne verklebt zu sein und fühlen sich dabei auch noch weich an..... schwierig zu beschreiben....aber genau so etwas muß ich selber zustande bekommen.
Im Moment experimentiere ich mit Aloe Vera Gel, Ölen, dest. Wasser, Gelbildner, Panthenol, Seiden- und Weizenproteinen (und natürlichen Duftölen und etwas Perlglanzpigment

).
Ich hatte auch ein Festigerpulver...aber daß habe ich erst einmal aus meiner Mischung rausgenommen, weil die Haare davon typisch "gelhart" wurden.
Mein Dingens steht immer kopfschüttelnd hinter mir, wenn ich wieder etwas zusammenmix und vor mich hinbrummele..... "ein Tröpfchen hiervon....ein zentiliter davon......schüttel....mix...... grrr...dieses Mal muß es klappen....". Ach ja und mein Hund liegt zu meinen Füßen und hofft, daß ich etwas zu essen koche........
Laut Curly Girl Methode sollte man ja auch jeden oder jeden 2. Tag seine Kopfhaut mit Wasser und die Haarlängen mit Spülung waschen. Einmal
die Woche kommt die Spülung dann auch auf die Kopfhaut. Damit komme ich auch nicht klar.
Ich versuche so wenig wie möglich an meine Kopfhaut zu lassen. Nur wenn sie fettig wird und ich das als unangenehm empfinde, wasche ich sie auch ala CWC.
Mein Waschrythmus im Moment: alle 3 Tage CO und alle 8-9 Tage CWC.
Ich habe festgestellt, daß die Haarlängen dadurch, daß ich sie nur mit Spülung behandele, so richtig saftig und weich werden. Meine Locken sind wirklich schöner geworden.
Ich wasche übrigens mit Logona Ginkgo.
Die Spülungen, die ich bis jetzt benutzt habe und gut finde
Sante Brilliant Care (reichhaltig) NK
Logona Weizenprotein (weniger reichhaltig) NK
Ich nehme die beiden Spülungen im Moment immer im Wechsel.
Was mir sonst noch aufgefallen ist
Wenn ich mit milden Tensiden wasche (und auch nicht mehr heiß föhne), fettet meine Kopfhaut immer langsamer nach.
Und mit der Zeit brauche ich auch immer weniger Spülung für ein gleiches Ergebnis.
Meine Haare waren aber vorher sehr strapaziert (auf deutsch: "furztrocken"

), weil ich sie gefärbt, immer heiß geföhnt, mit Haarschaum und Silikon-Shampoos und -Kuren "gefoltert" habe.
Deine Haare brauchen mit Sicherheit viel weniger Pflege.
Wenn ich die Fotos so sehe, sehen die Locken so sehr schön gepflegt und glänzend aus.
Versuche es doch einfach mal mit dem Honig als Festiger..... werde ich übrigens auch mal ausprobieren

hmmmm....den Honig mixe ich auch mal unter das Haargel.....
Liebe Grüße
Elisa