
ETA: wobei, ich hab das jetzt gegoogelt. Anscheinend kann Essig doch schlecht werden und es gibt Leute, die ihn tatsächlich im Kühlschrank aufbewahren. Dann hab ich wohl immer Glück gehabt

Moderator: Moderatoren
Geh doch einfach in den ladne, wo du sie gekauft hast, und reklamiere das. Ich bin sicher es war eine schlechte Flasche und sie geben dir eine neue.Engelsflügelchen hat geschrieben:Mal eine Frage an die Apfelessig-Rinser unter euch.
Ich habe mir letzte Woche eine Flasche (750ml) Apfelessig gekauft. Habe auch schon 3 mal damit gerinst. Jetzt wollte ich mir heute eine neue Rinse machen (ich stell die immer in den Kühlschrank, dann ist sie schön kalt), aber der Essig war schon gegoren. Irgendwas ist drin rumgeschwommen (das schwimmt auch immer in schlechter Cola oder so rum) und hat gereochen wie schlecht gewordener Apfelsaft mit Essig vermischt.
Bewahrt ihr euren Essig im Sommer im Kühlschrank auf, damit da nix passiert oder hab ich jetzt einfach nur Pech gehabt?
Ich hatte die Flasche im Schrank stehen, da kommt keine Sonne hin.
Oder hält sich so ein Essig nur kurze Zeit?
Nö, aber ich verwende Rinse auch nicht bei jeder Haarwäsche.Piep hat geschrieben:ähm.. sicher eine doofe Frage, aber spült ihr die Rinse wieder aus ?
ich hab beim letzen waschtag zum ersten mal die saure rinse ausprobiert. ich war ziemlich begeistert. weiche haar! meine kopfhaut hats allerdings auch garnicht so gemocht. schuppte und vorallem hab ich das gefühl sie fetten schneller nach!!!fronzl hat geschrieben:Ich habe beobachtet, dass ich neuerdings Schuppen habe. Weiß nun nicht, ob das von der Rinse kommt, oder vom verlängerten Waschzyklus
Werd mir die Rinse nun wohl probeweise nicht mehr über den Kopf gießen, sondern nur noch in die Längen.