Haare nie offen tragen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
Ich trage meine haare eigentlich immer zusammen , wenn ich mal versuche sie offen zu tragen tüddel ich sie mir nach 10 min wieder zusammen . irgentwie finde ich sie offen hässlich , wenn die spitzen so aufgebauscht sind .
zudem ist es schonender für die haare , und ich hoffe auf den wegsteck ahaaa sind die jetzt lang effekt ^^
zudem ist es schonender für die haare , und ich hoffe auf den wegsteck ahaaa sind die jetzt lang effekt ^^
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Dunkelrot
ich meld mich mal nach nem jahr nochmal zu wort in diesem thread...
also inzwischen trag ich sie immer seltener offen-einfach,weil ich in letzter zeit viele neue tolle frisuren gelernt hab
(vor allem auch voluminösere dutts,die zb mein segelohr schön kaschieren
),ich es weitaus praktischer find und:
ich habe so endlos viel neuen haarschmuck und ne allenlange wunschliste,was das angeht...
da KANN ichs gar nicht über mich bringen,mehr als einen tag die woche offen zu tragen.dann liegen die armen forken und nadeln und stäbe doch traurig und vernachlässigt in der schublade rum...nee das geht nicht.wo ich doch so ein mitfühlender mensch bin!
tolle ausrede,wa...
ach ja und ich find diesen effekt,den man hat,wenn man sie lange nicht mehr offen trug,auch super:einem selbst fällt dann endlich mal wieder auf,dass man ja schon echt lange haare hat (was ich sonst tagtäglich ja schon lang nicht mehr wahrnehme,ist halt normalität geworden),einem fällt halt das längenwachstum viel stärker auf...und auch anderen halt,meine ellis sind zb total ausm häuschen,wenn ich nach wochen bei ihnen mal wieder die haare offen trage.
also inzwischen trag ich sie immer seltener offen-einfach,weil ich in letzter zeit viele neue tolle frisuren gelernt hab


ich habe so endlos viel neuen haarschmuck und ne allenlange wunschliste,was das angeht...


ach ja und ich find diesen effekt,den man hat,wenn man sie lange nicht mehr offen trug,auch super:einem selbst fällt dann endlich mal wieder auf,dass man ja schon echt lange haare hat (was ich sonst tagtäglich ja schon lang nicht mehr wahrnehme,ist halt normalität geworden),einem fällt halt das längenwachstum viel stärker auf...und auch anderen halt,meine ellis sind zb total ausm häuschen,wenn ich nach wochen bei ihnen mal wieder die haare offen trage.

1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Ich trag meine Haare im Gegensatz zu den meisten hier fast immer offen...
Sonderlich übel nehmen sie's mir aber eigentlich nicht, ich pass aber auch immer auf, dass ich sie nirgendwo einklemm.
Werd allerdings vielleicht in nächster Zeit mehr Frisuren ausprobieren. Immer offen wird auf Dauer auch langweilig, außerdem wäre ab und zu hochstecken doch etwas schonender für die Haare.

Sonderlich übel nehmen sie's mir aber eigentlich nicht, ich pass aber auch immer auf, dass ich sie nirgendwo einklemm.
Werd allerdings vielleicht in nächster Zeit mehr Frisuren ausprobieren. Immer offen wird auf Dauer auch langweilig, außerdem wäre ab und zu hochstecken doch etwas schonender für die Haare.

2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Ich trage sie wirklich seit 1Jahr nie offen, es nervt mich schon, wenn sie nach dem Waschen offen trocknen müssen. Selbst ein Pferdeschwanz ist mir seit einem halben Jahr schon zu offen.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
- Escada
- Beiträge: 1811
- Registriert: 18.03.2011, 09:15
- SSS in cm: 125
- Haartyp: 1b M ii
- ZU: 7
- Instagram: @_j.hair_
- Wohnort: BaWü
Also ich trage die Haare hauptsächlich offen. Natürlich mache ich mir auch gerne Frisuren. Das heißt von 7 Tagen in der Woche trage ich sie mindestens an vier Tagen offen. Meine Mutter meint sogar immer, dass ich mir sie viel zu oft wegstecke oder zusammen mache. 

1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Seitdem ich das LHN kenne trage ich meine Haare eigentlich nie mehr offen. Zum einen weil ich seitdem wunderschönen Haarschmuck angesammelt habe, der doch ausgeführt werden muß....
Zum anderen weil sie so schnell verkletten und ich diese Auskämm-Aktionen hasse und meine Spitzen nach diesen "Offentrag-Tagen" merklich mitgenommer aussehen.
Und, nicht ganz unwesentlich: Ich fühle mich mit offenen Haaren irgendwie "nackt"...

Zum anderen weil sie so schnell verkletten und ich diese Auskämm-Aktionen hasse und meine Spitzen nach diesen "Offentrag-Tagen" merklich mitgenommer aussehen.
Und, nicht ganz unwesentlich: Ich fühle mich mit offenen Haaren irgendwie "nackt"...

Nussbraun, 1aFii, Taille
Als ich das LHN entdeckt habe dachte ich "Was für verrückte, die haben so wunderschöne lange haare und tragen die nie offen". Jetzt bin ich selber schon seit längerer Zeit Mitglied un habe seit Anfang des Jahres meine Haare nur ca. 5-6 mal offen gehabt, meistens an besonderen Anlässen, wie Geburtstag meines Freundes oder Solo-Auftritt bei einem Schulkonzert.
Ich mag es einfach mir Frisuren zu machen und finde es eigentlich viel "schwieriger", die Haare offen zu tragen.
Sie sehen einfach nie so aus, dass ich zufrieden bin. Außerdem ist es natürlich haarschonender, die Haare hochgesteckt zu tragen.
Sie sind mir auch oft total im Weg wenn ich sie offen habe. Ich klemm sie mir unter den Trägern meines Schulrucksacks oder an der Stuhllehne ein (wobei mir meine Spitzen immer leid tun), verhedder mich irgendwo drin und muss ständig irgendwelche Leute abwehren, die mir in den Haaren rumtatschen wollen (á la "oh du hast die haare offen, schööön *tatsch, tatsch*). Ist ja nett gemeint, aber sehr nervig.
Ich mag es einfach mir Frisuren zu machen und finde es eigentlich viel "schwieriger", die Haare offen zu tragen.

Sie sind mir auch oft total im Weg wenn ich sie offen habe. Ich klemm sie mir unter den Trägern meines Schulrucksacks oder an der Stuhllehne ein (wobei mir meine Spitzen immer leid tun), verhedder mich irgendwo drin und muss ständig irgendwelche Leute abwehren, die mir in den Haaren rumtatschen wollen (á la "oh du hast die haare offen, schööön *tatsch, tatsch*). Ist ja nett gemeint, aber sehr nervig.

1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Ich gehöre derzeit doch noch zu denen, die ihre Haare im Alltag am liebsten offen tragen. Ich versuche dabei immer, Strapazen zB durch Rucksäcke zu vermeiden, aber so auf Dauer mit hochgesteckten Haaren, da fühle ich mich so eingeengt.
Meine Kopfhaut will die Haare auch lieber offen haben. Meine Haarwurzeln können es gar nicht leiden, wenn sie zu Lange nicht in Wuchsrichtung gucken dürfen, sonst gibt es Schmerzen beim Öffnen, die mal einen Tag anhalten können. Und meine Kopfhaut allgemein liebt das Gefühl der ständigen leichten Bewegung durch die Haare zu sehr, als dass ich es ihr verweigern könnte
Das merke ich ganz stark, wenn ich sie einen Tag oben lasse. Ich drehe förmlich durch vor lauter Flaute.
Seit ich mein richtiges LI gefunden habe, verknoten sie auch nicht mehr so stark bzw lassen sich viel artiger entknoten.
Wenn ich meine Lebensqualität ein Stück einschränken müsste, damit die Haare länger werden, dann.. werden sie wohl nie besonders lang ^.^
Meine Kopfhaut will die Haare auch lieber offen haben. Meine Haarwurzeln können es gar nicht leiden, wenn sie zu Lange nicht in Wuchsrichtung gucken dürfen, sonst gibt es Schmerzen beim Öffnen, die mal einen Tag anhalten können. Und meine Kopfhaut allgemein liebt das Gefühl der ständigen leichten Bewegung durch die Haare zu sehr, als dass ich es ihr verweigern könnte

Seit ich mein richtiges LI gefunden habe, verknoten sie auch nicht mehr so stark bzw lassen sich viel artiger entknoten.
Wenn ich meine Lebensqualität ein Stück einschränken müsste, damit die Haare länger werden, dann.. werden sie wohl nie besonders lang ^.^
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.
For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
ich trag eigentlich immer zopf oder dutt...
im alltag vorallem aus praktischen gründen. Ich sitz jeden tag 4 stunden in öffendlichen verkehrsmitteln (manchmal doch blöd aufm land zu wohnen^^) was, vorallem wenn es voll wird sehr strapatiös sein kann für die haare die ständig eingeklemmt werden oder es wird dran gerissen...wenns kein anderer hinbekommt schaff ichs durch meine schusseligkeit
auch zuhause ists mir lieber sie sind ausm weg sind sonst hängen sie beim kochen in den töpfen...
auf der arbeit muss ich aus arbeitssicherheitsgründen eh nen dutt tragen, da ist nichtmal zopf erlaubt,... zu gefährlich.
wenn ich dann am wochenende mal aus gehe trag ich dafür dann gerne und vorallem ohne schlechtes gewissen offen und kann es richtig genießen
im alltag vorallem aus praktischen gründen. Ich sitz jeden tag 4 stunden in öffendlichen verkehrsmitteln (manchmal doch blöd aufm land zu wohnen^^) was, vorallem wenn es voll wird sehr strapatiös sein kann für die haare die ständig eingeklemmt werden oder es wird dran gerissen...wenns kein anderer hinbekommt schaff ichs durch meine schusseligkeit

auch zuhause ists mir lieber sie sind ausm weg sind sonst hängen sie beim kochen in den töpfen...

auf der arbeit muss ich aus arbeitssicherheitsgründen eh nen dutt tragen, da ist nichtmal zopf erlaubt,... zu gefährlich.
wenn ich dann am wochenende mal aus gehe trag ich dafür dann gerne und vorallem ohne schlechtes gewissen offen und kann es richtig genießen

1cMii, 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.03.2013)
Ziel: Klassiker+schöne Kante in NHF
Ziel: Klassiker+schöne Kante in NHF
Ich wechsel das ab, immer nach Lust und Laune.
Sie immer nur wegzustecken, wäre mir zu schade.
Auf der Arbeit trage ich allerdings doch meistens Dutts/Zöpfe; eben weil es einfach praktischer ist, wenn die Haare nicht dauernd im Weg sind oder man sie irgendwo einklemmt.

Sie immer nur wegzustecken, wäre mir zu schade.
Auf der Arbeit trage ich allerdings doch meistens Dutts/Zöpfe; eben weil es einfach praktischer ist, wenn die Haare nicht dauernd im Weg sind oder man sie irgendwo einklemmt.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Ich trage meine Haare meist hochgesteckt oder geflochten. Das verträgt sich einfach besser mit der Arbeit im Labor oder in der Werkstatt. Aber wenn ich weiss, dass ich den ganzen Tag am Schreibtisch verbringen werde (was durchaus öfter vorkommt) trage ich sie auch gern offen. Allerdings sind meine Haare aber auch noch nicht so lang, dass sie mich dabei schon behindern würden. Ich bin erst eine Handbreit über die Schulter, nachdem ich einige Jahre Bob getragen habe und bin jetzt einfach so glücklich dass sie wieder so lang sind, dass ich mich nie entscheiden kann, was ich heute denn mal mit ihnen mache: Flechten, hochstecken, offen... 

Ich hab sie eigentlich immer geschlossen, weil meine Vorderhaare mir irgendwann so die Sicht versperren, das ich mich fühle wie ein Pferd mit Scheuklappen auf. Das mag ich gar nicht! Die wachsen leider auch recht langsam, so das sie einfach hinten bleiben würden *seufz*
Und bei meiner jetzigen Arbeit wäre das auch eher hinderlich. Da trage ich dann meist nen Kordelzopf, weil am praktischsten.
Zuhause mach ich den halt dann auf, zum Schlafen sowieso und wenn ich so zuhause bin, mach ich ganz locker nen Haargummi rein und so nen Schlaufenzopf, oder wie das heisst.
Und bei meiner jetzigen Arbeit wäre das auch eher hinderlich. Da trage ich dann meist nen Kordelzopf, weil am praktischsten.
Zuhause mach ich den halt dann auf, zum Schlafen sowieso und wenn ich so zuhause bin, mach ich ganz locker nen Haargummi rein und so nen Schlaufenzopf, oder wie das heisst.
Ich trage sie eigentlich fast nur geschlossen. 1. Wegen der Hitze, 2. Weil sie einfach nur dumm aussehen 3. ich einen Pixie schneiden müsste damit die Schäden heraus wären und sie wieder offen tragbar wären, 4. stört es mich wenn sie im Gesicht hängen..
Mittlerweile gefall ich mir mit Dutt sogar besser als mit offenen Haaren
Mittlerweile gefall ich mir mit Dutt sogar besser als mit offenen Haaren

Ich trage aufgrund der praktikabilität die haare meist geschlossen. Zum sonntag oder zu besonderen anlässen werden sie jedoch offen ausgeführt
1b-1c M ii (Umfang 9,5cm)
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Dunkelbraun (NHF) mit gewünschtem Henna-Rotstich
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Dunkelbraun (NHF) mit gewünschtem Henna-Rotstich