Kopfhautschmerzen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Sarili
Beiträge: 401
Registriert: 22.07.2011, 18:18
Wohnort: Nordhessen

#46 Beitrag von Sarili »

krame den Fred mal raus. Ich habe das meist oben auf dem Kopf, wenn ich die Kopfhaut berühre. Habe auch das Gefühl als wäre die Kopfhaut uneben, irgendwie hubbelig?! Nach einer Kopfmassage verschwinden die Schmerzen allerdings, und ich kann auch nicht sagen wie oft ich das habe, da ich um starkes Nachfetten und Zusammenfallen meiner feinen Haare eh selten mit den Händen auf die Kopfhaut fasse...

Ich glaube, ich muss das mal genauer beobachten, selten scheints ja zumindest nicht zu sein :?
After all, life is really simple. We ourselves create the circumstances that complicate it. ;)

1cFii 6,5cm Umfang, blond gefärbt.
Ziele2011: 45cm [x] 50cm [x]
Ziele2012: 55cm [x] 60cm [x]
65cm [x]
Benutzeravatar
Amalie
Beiträge: 28
Registriert: 22.05.2008, 20:29
Wohnort: Berlin

#47 Beitrag von Amalie »

Hallo erstmal an alle!

Also ich kenne diesen Schmerz ebenfalls, bei mir hilft auch nur einfach waschen. Hatte mich auch schon fast damit abgefunden, dass es diesbezüglich wohl einfach nix gibt, was hilft.

Allerdings bin ich vorgestern per Zufall über eine Seite im Netz gestolpert, die ich euch nicht vorenthalten möchte, weil sie meines Erachtens echt gute Infos und Lösungsvorschläge auch für andere Kopfhautprobleme liefert.

So wird dort unserem Problem ein Name gegeben: Trichodynie bzw. Skalpdystästhesie :idea:

Desweiteren steht da - Zitat:

"Was versteht man unter Trichodynie oder Schmerzen der Haare und Kopfhaut?"

Manche Menschen leiden unter Schmerzen der Kopfhaut oder der Haare; nicht selten werden Berührungen auch als unangenehm empfunden ("Skalpdystästhesie").
Solche Schmerzen können spontan oder bei Streicheln / Berührung empfunden werden. Oft suchen die Betroffenen bei zahlreichen Ärzten vergeblich nach Hilfe.
Diese sogenannte Trichodynie kann viele Ursachen haben: von seelischen Gründen bis zu Allergien. Letztlich kommen alle Gründe in Frage, die auch bei der juckenden Kopfhaut von Bedeutung sind. Gerade dann, wenn der Hautarzt keine körperlichen Veränderungen feststellen kann, sollte man eventuelle seelische Auslösefaktoren vom Psychologen ergründen lassen. In sehr hartnäckigen Fällen hat sich bei uns die Mesotherapie in der Behandlung bewährt.


Die Quelle:
http://www.drbresser.de/cms/Kopfschuppe ... 349.0.html

(Speziell das über die Trichodynie steht eher weiter unten in der Aufzählung.)
Ich finde das ganz interessant. Allerdings weiss ich nicht, ob gleich so eine Therapie von Nöten ist - zumindest nicht bei mir. Die kostet nämlich auch 'n paar Cent :wink:

Aber ich hoffe, ich konnte ein bisschen weiterhelfen,
ganz liebe Grüße
Amalie
sprach's und verschwand

1bFii

Neues Ziel: erstmal Hüfte ^^
Länge: 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11.07.2011)
Aktuelle Länge: schon so fast komplett Schulterlänge ;)
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von Lotti »

Erinnert mich an das Phänomen des Haarspitzenkatarrhs. Kein Witz, das gibt es. Ich hab das früher immer für Blödsinn gehalten oder an den Suff am Vortag geglaubt, aber es ist ein Phänomen dass bei Erkältungen auftritt. Ein Bekannter von mir hat das immer wenn er Fieber bekommt. Dann tut bei ihm auf der ganzen Haut jede Haarwurzel weh und sogar das Bewegen der Bettdecke wird schmerzhaft. Ob es das auch nur am Kopf gibt aus anderen Ursachen habe ich jetzt nicht recherchieren können, zu dem Begriff gibts unheimlich viele bescheuerte Antworten im Internet.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#49 Beitrag von Ephemeria »

Ich habe das auch gelegentlich und finde es relativ unangenehm. Aber ich habe auch Psoriasis, und vielleicht hat das einen Zusammenhang.

Möglicherweise ist es auch hormonell bedingt. Ich bin ratlos. :?
Benutzeravatar
PaulaRose
Beiträge: 467
Registriert: 06.07.2011, 07:16
Wohnort: Hamburg

#50 Beitrag von PaulaRose »

Habe den Thread mal herausgekramt weil ich derzeit auch stark betroffen bin. Allerdings habe ich derzeit auch Horrornächte wegen Alptträumen, Stress tagsüber und wache jeden Morgen mit starken Kopfschmerzen auf. Meine Haare sind ja eigentlich noch nicht lang und die Frisuren die ich tagsüber trage sind sehr locker gebunden deshalb und nachts trage ich eh zwei lockere Flechtzöpfe ... Besser wurde es leicht nach einer Massage mit Weleda Rosmarinhaarwasser und zwei Tagen offenen Haaren. Es erscheint mir zur Zeit sehr akut und ich hoffe das es bald besser wird...

Meine gute Laune bleibt dennoch und ich hoffe noch auf einen Gedankenblitz was die Ursache sein könnte.
Experimentöse Zeit.
Traumziel: classic bei 122 cm ( )
Etappenziele: Midback 75 cm (x) Taille 90cm ( ) Hüfte 98cm ( ) Steiß 106cm ( )

Länge 20.06.2013 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
1aMii Henna bis Nov.12, directions, Feb.13 Elumen
Angelegenheit

#51 Beitrag von Angelegenheit »

Ich dachte immer, das sei bei mir zyklusbedingt. Mir hilft eine Kopfhaut-Massage.

Paula: oh je, hast du schon was probiert zum Entspannen vor dem Einschlafen?
Benutzeravatar
PaulaRose
Beiträge: 467
Registriert: 06.07.2011, 07:16
Wohnort: Hamburg

#52 Beitrag von PaulaRose »

Ja habe ich - extra meditiert, Katzen gewuschelt und Baldriantee. Das gute: Solche Zeiten gehen auch vorbei ;-) Hormone sind aber ein guter Punkt, da werde ich mal nachforschen...
Experimentöse Zeit.
Traumziel: classic bei 122 cm ( )
Etappenziele: Midback 75 cm (x) Taille 90cm ( ) Hüfte 98cm ( ) Steiß 106cm ( )

Länge 20.06.2013 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
1aMii Henna bis Nov.12, directions, Feb.13 Elumen
Angelegenheit

#53 Beitrag von Angelegenheit »

Irgendein Elektrogerät in der Nähe des Bettes? Ich hab mal wegen eines Heizkissens total unruhige Nächte gehabt. Während ich schlief starrte es mich an und atmete mir heiss ins Ohr, nein, vermutlich irgendsowas wie Elektrosmog (oder ist das ein Mythos?), auf jeden Fall verschwand es samt Heizkissen.
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#54 Beitrag von Ain »

*wühl*

Also ich habe seit drei tagen Kopfhautschmerzen gehabt und bin heute dann fast durchgedreht.
Ich hatte anno tobak Brennesseltinktur angesetzt und die eben per Pipette auf die schmerzenden STellen aufgetragen. Das hat es schon innerhalb von Minuten gebracht. ich habe vorher aber auch etwas die Kopfhaut massiert.

Einige werden jetzt aufschreiben, weil Tinktur= Alkohol bedeutet. Aber ganz ehrlich: das war mir gerade mal egal ;) Fettet ja eh schnell wieder nach.
Vielleicht tut es ja auch brennesseltee *achselzuck*
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Heidelbär
Beiträge: 98
Registriert: 09.03.2012, 09:45
Wohnort: Bayern

#55 Beitrag von Heidelbär »

Hab mir nach einer total bescheurten Aktion, die mir üble Schmerzen beschert hat auch mal Brennesseltee zugelegt und muss sagen es hat echt geholfen. Und wenns der Placebo-Effekt war ist es mir auch egal :wink:

Zu der Schwachsinns-Aktion: ich musste morgens waschen und war abends schwimmen, also nochmal waschen. Meine Überlegung war eigentlich gar nicht sooo blöd...jedenfalls hab ich mir jede Menge Öl reingehauen. Weil ich am nächsten Tag färben wollte, dachte ich mir, es ist blöd ölige Längen zu haben. Also hab ich mein altes (böses, scharfes) Shampoo mitgenommen (von G*ldwell). Schon beim draufmachen (natürlich unverdünnt, dass es ich auch lohnt) hat es gebrannt wie die Hölle :heul:
Ich weiß gar nicht wieso ich das Teufelszeug noch hatte, ich wasche seit fast einem Jahr nichtmehr damit! Jedenfalls hat die Kopfhaut noch bis zum nächsten Tag furchtbar weh getan und gespannt. Brennesseltee hat das Ganze etwas entspannt, aber die Schmerzen kamen immer wieder. Als das Henna drauf war, wurde es besser (obwohl das ja eigentlich auch ein bisschen austrocknet) und inzwischen ist es nach regelmäßigen Teespülungen fast weg. Von staffen Dutts werde ich mich die nächsten Tage trotzdem mal fernhalten :roll:

Ich war ja quasi selber Schuld und kann wohl auch vermeiden, dass es wieder kommt, aber es war trotzdem schrecklich. Ganz fester Drücker an Alle, die das ständig haben!
1b M ii - 62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,5 cm (Stand: 20.07.12)
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#56 Beitrag von Jiny »

Seit gestern habe ich plötzlich kopfthautschmerzen. Ich hab nen einfachen dutt mit Haargummi heute und gestern gehabt und hatte gestern noch 3 Klammer drinne aber ich muss sie rausnehmen weil das plötzlich an der Kopfhaut weh tut. Sie ist auf einmal so berührung empfindlich und ich weiß nicht warum :(
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
lockenhex
Beiträge: 43
Registriert: 27.03.2012, 12:52

#57 Beitrag von lockenhex »

Und ich hielt mich schon für paranoid oder hypochondrisch - bin ich froh, dass ich diesen Thread hier gefunden habe.

Seit einigen Tagen tut mir "der Scheitel weh" und auch drum herum. Ich habe mir den Scheitel von links in die Mitte verlegt, das tat höllisch weh, darum wurde er wieder zurückverlagert. Aber die Schmerzen blieben. Zudem bin ich mehr und mehr empfindlich auf dem Oberkopf.

Ich führe es (neben der Scheitelaktion) auf die vielen, vielen Hochsteckfrisuren der letzten Wochen zurück, seit ich hier im Forum mitlese. Ich kann mir nicht helfen, für sooooo schonend halte ich diese ganzen Frisuren nicht. Offenes Haar ist für mich immer noch die Frisur 1. Wahl. Da ziehts nichts an den Haarwurzeln, wird nichts gegen die Wuchsrichtung gezwungen. Natürlich werde ich weiter hochstecken, aber eher als Ausnahme denn als Regel.

Für mich ein weiterer Beleg meiner Theorie: Wenn ich hochgesteckte oder "gezopfte" Frisuren wieder aufmache, ist das für meine Haare und Kopfhaut immer regelrecht eine Befreiung und fühlt sich gigantisch an. Headbangen - das Beste überhaupt. :wink:
Haartyp: 3a C iii, Zopfumfang 12cm
Haarlänge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08.07.12)
Ziele: BSL (X), Midback ( ), Taille ( )
Benutzeravatar
PaulaRose
Beiträge: 467
Registriert: 06.07.2011, 07:16
Wohnort: Hamburg

#58 Beitrag von PaulaRose »

Derzeit habe ich meist keine Kopfhautprobleme mehr. Ab und an durchaus schon, starken Zug bei Hochsteckfrisuren etc. zB.

Einen weiteren Grund konnte ich auch entdecken: wenn ich nicht lange genug Shampoo- oder Spülungsreste ausgespült habe kam es schneller zu diesen starken brennenden Schmerzen.
Experimentöse Zeit.
Traumziel: classic bei 122 cm ( )
Etappenziele: Midback 75 cm (x) Taille 90cm ( ) Hüfte 98cm ( ) Steiß 106cm ( )

Länge 20.06.2013 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
1aMii Henna bis Nov.12, directions, Feb.13 Elumen
Benutzeravatar
alasia
Beiträge: 101
Registriert: 16.05.2012, 13:52
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

#59 Beitrag von alasia »

nIch kenne das noch von ganz früher, als ich manchmal versucht habe einen offenen Pferdeschwanz zu tragen. Ich vermute das lag daran, dass in einem Pferdeschwanz die Haare hin und her schwingen und so noch mehr Zug auf die Kopfhaut entsteht. Bei Dutts tritt das Phänomen bei mir nämlich nicht auf (Pferdeschwanz jedes Mal).
Allerdings hatte ich letzte Woche mangels eines anderen Shampoos mit Head&Shoulders gewaschen, das ja bekanntlich Silikone enthält. Am nächsten Tag trug ich meinen üblichen mittelhohen Kelten und bereits nach kurzer Zeit bekam ich furchtbare Kopfhautschmerzen. Da ich in der Uni war und mir nicht weiterhelfen konnte habe ich eine Schmerztablette genommen und die Haare aufgemacht, dann tat es erstmal noch viel mehr weh. Das Schmerzmittel hat überhauot nichts gebracht und ich hatte ganze 2 Tage lang Kopfschmerzen! Erst als ich am 3. Tag gewaschen habe wurde es wieder besser, seither habe ich nichts mehr gespürt.
Ich muss dazu sagen, dass ich nun schon seit Jahren Silikonfrei bin. Denkt jemand dass es da einen Zusammenhang geben könnte?
1cM 7,5cm 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mitte Februar 13)
Benutzeravatar
junily30
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2011, 16:35
Wohnort: Tübingen

Re: Kopfhautschmerzen

#60 Beitrag von junily30 »

ich kram den thread dann mal wieder raus, weil ich seit gestern sehr starke kopfhautschmerzen habe.
ich hatte mir gestern abend kopfhaut und haare leicht eingeölt, weil ich heute gewaschen habe. ich dummkopf habe dann dabei aber den scheitel verlegt :roll:
anfangs noch keine probleme, aber als ich dann im bett lag, dachte ich hätte mir den kopf gestoßen, weil er so schmerzte, bin dann auch nicht darauf gekommen, dass es daran liegen könnte, dass ich den scheitel verlegt hatte mit eingefetteten haaren. heute morgen tat dann schon der ganze kopf weh. ich bin dann duschen, in der hoffnung es würde besser werden, aber hat fast nichts gebracht :(
was könnte ich sonst noch machen?
Haartyp: 1cMii
Länge: 72 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: braun
1.Ziel: BSL (ca 70cm) *geschafft*
2.Ziel: Midback
Antworten