Hennaöl

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Hennaöl

#1 Beitrag von Anja »

Ein richtiges Rezept habe ich leider noch nicht, hoffe jedoch, dass jemand von Euch eventuell eins hat.

Ich hab gelesen, dass Hennaöl sich auch gut zur Kopfhautpflege eignet und dass man es leicht selbst herstellen kann. Nur wie, stand leider nicht dabei. :? Nur soviel, dass man das Henna gut sieben soll, damit es möglichst pudrig ist.

Meine Idee ist nun ca. 20 -30 ml Öl mit etwas Hennapulver zu vermischen. Benötigt man dafür auch eine Art Lösungsvermittler?
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#2 Beitrag von annatinka »

ich hab mal ganz grob im netz geguckt. und auf ner arab community folgendes gefunden:

"Das Öl, aus Olivenöl und Hennablättern zubereitet, ist bei Muskelstarre sehr wirksam."

naja vielleicht kannst dus ja für deinen zweck benutzen...ich schick dir nochmal den link

http://www.dimadima.de/Forum-topic-11768-start-10.html

auch wenn viele themen etwas anders zu sein scheinen, gehts da jedenfalls wohl um henna und deren anwendung...viel glück!
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#3 Beitrag von Figolu »

ich puste mal den staub weg..

hat schon jemand Erfahrung mit Hennaöl in irgendeiner Form?

Kann man es eventuell so herstellen wie das Amlaöl? Und spricht irgendetwas dagegen Amla, Henna, Shikakai und Co zu mischen und einen Ölauszug davon zu machen?

Werd es demnächst mal ausprobieren und berichte dann - über Tipps und Hinweise freu ich mich natürlich

Lg, Figolu
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Avena
Beiträge: 3
Registriert: 03.12.2011, 22:29

#4 Beitrag von Avena »

Das würd mich auch sehr interessieren :-)
Benutzeravatar
-Tate-
Beiträge: 8
Registriert: 23.11.2011, 09:48
Wohnort: Koblenz

#5 Beitrag von -Tate- »

Blöde Frage aber wie stellst du das Amlaöl her? Würde das gerne mal ausprobieren...
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Hennaöl

#6 Beitrag von lulu larifari »

ich glaub ich teste das mal. ich hab noch arganöl und grünzeug wie brahmi und jungbrunnenkraut ah und hennapulver neutral. mit kaffefilter geht alles denke ich. Das zeug einfach trocknen lassen schön 10tage darin einweichen und mit einem kaffeefilter sieben. ah und ab und zu schütteln. warum eigentlich nicht.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Hennaöl

#7 Beitrag von Mata »

Ich möchte diesen steinalten Thread mal wiederbeleben. Heute habe ich mir ein Amla-Öl zusammengerührt - ganz einfach, c. 5 Teelöffel Kokosöl mit einem TL Amla-Pulver sanft erwärmt und eine Weile auf kleiner Flamme gehalten, dann umgefüllt. Da das Amla sehr fein vermahlen ist, werde ich es gar nicht weiter durchsieben oder so, wie es in vielen Rezepten online empfohlen wird - ein bißchen Pulver auf der Kopfhaut nehme ich dann als Peeling :-)

Aber ich habe mich beim Rühren gefragt, ob ich da nicht noch Henna zugeben soll. Einerseits wegen der pflegenden Wirkung, aber auch, weil gerade meine Ansätze ein bißchen Hilfe gut brauchen könnten. Sie sind grau und nehmen PHF nicht so gut an wie der Rest der Haare.

Hat jemand Erfahrung damit? Wenn überhaupt, würde der Farbeffekt wohl sehr schwach sein, oder?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Hennaöl

#8 Beitrag von Mata »

Das war gestern - heute hat mir nie Neugier keine Ruhe gelassen. Die Mischung 5:1 Kokosöl:Amla hat ein hellbräunliches Öl ergeben, das sich sehr angenehm auf der Kopfhaut verteilen läßt und bestimmt den Haaren gut tut.

Ich habe heute einfach die Dose mit dem festgewordenen Amla-Kokosöl geschnappt, noch 4 TL Amla und 4 TL Maryam-Henna (rein und höchst farbintensiv) draufgehäufelt. Dose wieder zugemacht, in Schüssel getan, drumherum heißes Wasser eingefüllt.

Jetzt ist alles schön vermischt. Ich schüttele es ein bißchen um und um.

Meine Idee ist natürlich, mit diesem Öl einfach, schonend und ohne Turban-Kopp meine Schläfen und den Ansatz ein bißchen einfärben zu können :-D Wenn es nicht klappt, könnt ihr mich auslachen! Das Öl ist dann einfach als Prä-Haarwäsche-Extra-Verwöhn-Leckerchen zu verwenden. Natürlich werde ich darauf achten müssen, mir damit nicht das Kopfkissen bzw mein Seidentuch einzusauen.

Es ist natürlich auch immer möglich, diese ziemlich konzentrierte Mischung mit anderen Trägerölen zu mischen, oder irgendwann zu sieben - im Moment gefällt mir die ganz leicht raue Konsistenz sehr gut.

Falls hier irgendjemand mitliest - ich halte euch auf dem Laufenden!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Hennaöl

#9 Beitrag von Mata »

Okay, noch ein Tag später.

Ich habe mir Ansatz und besonders die Schläfen, aber auch den Scheitel, mit dieser Ölmischung eingerieben, Duschhaube drüber, Mütze. Es waren insgesamt vielleicht 3 TL Öl, das sich wie Knete anfühlte, dann in den Händen und auf der Kopfhaut schmolz.

Mit CWCC , also zwei Conditioner-Runden nach dem verdünnten Shampoo, habe ich alles problemlos rausgewaschen.

Mein Ansatz ist tadellos gefärbt. An der Farbe werde ich evt noch schrauben, aber grundsätzlich scheint Henna in Kokosöl zu funktionieren. Inwieweit das Amla die Farbe gedämpft hat, kann ich schlecht beurteilen. Aber als Vor-Färbung taugt es auf jeden Fall für Leute, deren Haare, zB wegen Ergrauen, die PHF nicht gut annehmen und zwei Gänge brauchen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Hennaöl

#10 Beitrag von Mata »

Noch etwas: ich werde mal darauf achten, wie lange sich die Farbe hält, die ich jetzt dank Öl am Ansatz habe. Wenn sie sich schnell wieder rauswäscht, na, dann war es eben nix ;-)
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

Re: Hennaöl

#11 Beitrag von eloyse »

Ich lese interessiert mit :nickt:
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2635
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Hennaöl

#12 Beitrag von Corven »

Ich auch. Wäre schön einfach ein fertiges Hennaöl statt der Hennapampe in den Ansatz zu schmieren.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Hennaöl

#13 Beitrag von Mata »

Ich habe inzwischen mein Henna-Öl erweitert (von der alten Mischung hatte ich noch viel, ich habe einfach Öle und Kräuter dazugegeben, es ein paar Wochen stehen lassen und dann filtriert.

Leider keine wirkliche dauerhafte Farbveränderung, aber großer Pflege-Effekt.

Das genaue (?) Rezept:

in der Küchenmaschine gehackt:
c 50 gr Catnip (Ich hatte noch so viel davon)
50 gr Fennugreek - Methi - Bockshornklee
c 50 gr Rosmarin (getrocknet - ich werde auch mit frischem Rosmarin arbeiten, aber will nicht, daß die Mischung schimmelt)

In großes Schraubglas gegeben, dazu:
Amla (ca. 30 gr)
2 EL Henna hellbraun
2 EL Cassia

darüber gegossen:
1 Fläschchen KLettenwurzelöl - Lappa Arctium
1 Fläschschen Rizinusöl
1 Flasche Parachute-Kokosöl
Olivenöl (großzügig)
2 EL Rizinusöl
2 EL Kokosöl

Ist eine große Menge geworden, gut, daß das Glas groß war!

Alle paar Wochen filtere ich mir eine kleine Menge in eine kleine Tropfflasche. Von Zeit zu Zeit fülle ich Öle nach, demnächst werde ich wohl auch ein paar Kräuter nachfüllen.

Dieses Öl ist Teil meines Versuchs, die seit Corona arg dünn gewordenen Haare am Ansatz wieder zum Wachstum anzuregen. Ich benutze es mindestens zweimal die Woche über Nacht, seit 2 Monaten. Habe Neuwuchs feststellen können! Nicht überwältigend, aber er ist da.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Antworten