Locken und trockene Spitzen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
csq86
Beiträge: 9
Registriert: 26.06.2008, 12:01

Locken und trockene Spitzen

#1 Beitrag von csq86 »

Hallo.

Ich bin zwar neu hier und habe mich auch schon etwas umgeschaut, habe aber trotzdem noch ein paar Fragen

Ich hatte eigentlich nie Probleme mit meinen Haaren ich hab sie bis ich 17 war immer braun gefärbt und geföhnt. Meine Haare waren gesund und glatt. Dann kam ich aber irgendwie auf den Trichter sie mir blond zu färben was gewaltig in die Hose ging, so dass ich sie wieder dunkler gemacht habe. Danach habe ich Strähnchen versucht und es ging wieder schief. Seitdem hatte ich Haarausfall (kein Haarbruch) und meine Haare haben gemacht was sie wollten. Ich habe es dann mit Haarwasser probiert, hat auch wunderbar funktioniert, Haarausfall ging weg und an seitdem habe ich mir geschworen mir nie wieder die Haare zu blondieren oder zu färben. Naja nun bin ich fast 22 und vor knapp 1 1/2 Jahren wollte ich wieder blond sein. Also habe ich mir Strähnchen machen lassen. Nun bin ich auch ziemlich blond, aber meine Haare haben doch auch wieder gut gelitten weil ich einmal selber Strähnchen gemacht habe und danach noch der Frisör, weils orange geworden ist. Nun kann ich das blond aber gar nicht mehr sehen und werde demnächst zum Frisör gehen um die blonden Haare meiner Ansatzfarbe anzupassen. Viel Gerede um mehr oder weniger nichts. Jedenfalls war das mit dem glatten Haaren mal, denn nach dem ich Haarausfall hatte, habe ich Locken und sie nerven einfach nur. Viele sagen die Locken würdenan mir viel besser aussehen nicht so streng (ich glätte meine Haare viel). Gut mit den Locken könnte ich mich anfreunden, zumal es ja auch besser für die Haare ist. Nun ist es aber so das ich die Locken nachts dermaßen platt liege das es einfach nur furchtbar aussieht. Nun meine Fragen: Man soll sich ja nicht so häufig die Haare waschen, tue ich auch nicht, nur alle 3 Tage. Wäre es denn eher schlecht für die Haare wenn ich sie morgens noch mal nass mache oder mit Wasser einsprühen würde? Dann sind meine Locken jedenfalls definierter und dann gefällt es mir auch einigermaßen. Vom blondieren sind meine Spitzen trocken, da habe ich hier im Forum was von Öl gelesen. Was für ein Öl verwendet ihr da? Ich habe zu Hause glaube ich irgendwo noch Klettwurzel-Öl, und wie sollte man das am besten verwenden? Ich hoffe mal das die dunklere Farbe was bringt. Da habe ich öfter Locken getragen und es gefiel mir zig mal besser und trockene Spitzen hatte ich auch nich so sehr wie jetzt. Bin für jeden Rat dankbar und sry für den Roman :oops:
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#2 Beitrag von Betsi »

Also zur Öl-Verwendung: Ich besprüh meine Haare mit Wasser und mach mir dann etwas Öl in die Hand, verreibe das in den Handflächen und streich dann damit übers Haar. Wichtig ist das das Haar feucht ist, damit das Öl die Feuchtigkeit einschließen kann.
Musst halt nur ausprobieren wieviel Öl du brauchst. Ich benutze Kokosöl und zur Zeit Jojobaöl. Hab bis jetzt gemerkt das ich vom Jojobaöl mehr brauche als vom Kokosöl. Also je nach Öl unterschiedlich.
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Locken und trockene Spitzen

#3 Beitrag von einsel »

csq86 hat geschrieben:Vom blondieren sind meine Spitzen trocken, da habe ich hier im Forum was von Öl gelesen. Was für ein Öl verwendet ihr da? Ich habe zu Hause glaube ich irgendwo noch Klettwurzel-Öl, und wie sollte man das am besten verwenden?
Wie weit hast du dich denn eingelesen? Klettwurzel-Öl kenne ich gar nicht, aber bei mir macht es keinen großen Unterschied, welches Öl ich verwende (nur mit Jojobaöl werden meine Haare irgendwie komisch). Ich würde an deiner Stelle das Klettwurzel-Öl einfach mal ausprobieren oder auch einfaches Olivenöl aus der Küche, damit du siehst, ob du überhaupt damit klarkommst. Am besten machst du das, wenn du mal nicht raus mußt, denn das erste Mal nimmst du bestimmt viel zu viel Öl :-) Ich nehme nur so viel Öl, daß die Haare gerade so gut kämmbar sind (aber ich habe auch glatte Haare). Die andere Möglichkeit ist die, das Öl am Abend in die Haare zu geben und die Menge schonmal abzuschätzen (die Haare etwas reichlicher zu ölen) und die Haare am nächsten Tag normal zu waschen. Ich brauche auch jedesmal unterschiedlich viel Öl, je nachdem, wie fettig meine Haare vor dem Waschen waren und wie konzentriert mein Shampoo war. Das ist halt der Nachteil vom Öl gegenüber einer normalen Spülung, daß man sich nicht einfach reichlich davon auf den Kopf klatschen und den Rest runterspülen kann.

Haare mit Wasser einsprühen: Ich kann mir nicht vorstellen, daß das großartig schadet.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#4 Beitrag von Nadeshda »

Mit dem Klettenwurzelöl wäre ich an deiner Stelle vorsichtig, wenn es aus dem Supermarkt o.ä. ist. Da ist ziemlich viel unnötiger und nicht gerade haarfreundlicher Kram drin. Lies dir mal auf der Rückseite die INCIS durch. Wenn da recht viel steht, hol dir lieber ein anderes.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
csq86
Beiträge: 9
Registriert: 26.06.2008, 12:01

#5 Beitrag von csq86 »

danke schon mal für die antworten.

also ich würde das öl wenn dann eh nur für die spitzen verwenden. kennt ihr denn sonst noch andere tricks gegen die trockenen spitzen?

ja ich kann mir auch nich vorstellen das es schädlich ist die haare mit wasser einzusprühen oder die generell jeden tag etwas nass zu machen. ich hab halt nur mal gelesen das man sie nich jeden tag waschen soll mit shampoo und allem und das man sie nich überpflegen soll. aber ich dachte vielleicht würdet ihr diesbezüglich was wissen.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#6 Beitrag von Nadeshda »

Hmm, was heißt denn "nur für die Spitzen"? Gerade für die Spitzen ist mir nichts zu schade, denn sie mussten ja schon am meisten mitmachen und laufen ständig Gefahr, geschädigt zu werden :wink:

Die Haare morgens einmal anzufeuchten ist ganz bestimmt nicht schädlich. Du kannst dir auch ein Sprüh-Leave in basteln und das morgens zum Locken auffrischen benutzen. Anleitungen dafür findest du im Bereich "Selbstgemacht".
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
csq86
Beiträge: 9
Registriert: 26.06.2008, 12:01

#7 Beitrag von csq86 »

nein, damit wollte ich nur sagen das ich nicht meine ganzen haare in öl baden möchte :) mir ist für meine haare auch nichts zu teuer oder zu schade, hab schon so viel ausprobiert. aber ich dachte vielleicht kennt jemand noch eine andere spitzenpflege. vielleicht etwas "creme-artiges" oder so, was den selben effekt hat :)

ja, so ein leave-in für die haare wäre sicher auch nicht verkehrt, danke für den tip. da werde ich mich mal schlau machen :)
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#8 Beitrag von einsel »

Nadeshda hat geschrieben:Mit dem Klettenwurzelöl wäre ich an deiner Stelle vorsichtig, wenn es aus dem Supermarkt o.ä. ist. Da ist ziemlich viel unnötiger und nicht gerade haarfreundlicher Kram drin. Lies dir mal auf der Rückseite die INCIS durch. Wenn da recht viel steht, hol dir lieber ein anderes.
Ach, das ist ein richtiges „Produktâ€
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#9 Beitrag von Nadeshda »

Na ja, richtiges echtes Klettenwurzelöl ist glaub ich auch tatsächlich reines Öl und recht teuer. In Supermärkten und Drogerien wird aber ein "Produkt" mit dem Namen Klettenwurzelhaaröl verkauft, in dem so einiges drin ist (ich meine sogar Silikon, aber das kann ich jetzt grad nicht nachprüfen... ). Das ist wie bei Aloe Vera Gel. Vieles was da so verkauft wird ist an Aloe Vera vielleicht mal vorbeigetragen worden, aber drin ist es nur in Spuren :wink:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
csq86
Beiträge: 9
Registriert: 26.06.2008, 12:01

#10 Beitrag von csq86 »

ja mein klettwurzelöl hab ich auch bei rossmann gekauft. ich habe mal gelesen dass das ganz gut helfen soll. wusste aber bis heute nicht was da drin ist, habe es auch nur einmal benutzt und nun sowieso nie wieder.
wo bekommt man denn zB jojoba-öl? könnte man sich eigentlich auch nivea-creme (soft) in die spitzen tun oder sind da auch wieder silikone drin? oder isses wirklich ne empfehlung mit dem öl? irgendwie scheinen das ja viele in irgendeiner art und weise für die haare zu verwenden.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#11 Beitrag von Nadeshda »

Öl ist schon sehr gut, aber ob und mit welchem du bzw. deine Haare gut klarkommen, musst du austesten. Jojobaöl bekommst du z.B. bei DM... kommt natürlich drauf an, ob es den bei dir überhaupt gibt :wink: Du kannst es auch mal mit ganz normalem Olivenöl probieren.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#12 Beitrag von Betsi »

Ich liebe diesen Spitzenbalsam: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=755
Creme würd ich mir nicht in die Haare geben, muss man auch schauen was da noch so drin ist.
csq86
Beiträge: 9
Registriert: 26.06.2008, 12:01

#13 Beitrag von csq86 »

hmm also einen dm habe ich bei uns noch nich gesehn. nur rossmann, budni, schlecker usw. aber ich werde morgen mal zu budni gehen und gucken ob es da jojoba-öl gibt.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#14 Beitrag von Nadeshda »

Ja, mach das mal. Jojoba ist auch ganz gut geeignet zum rumprobieren, weil man es auch wunderbar für die Haut nehmen kann.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#15 Beitrag von Betsi »

Wenns bei dir Budni gibt, gibts keinen DM. Soll ja so ziemlich das selbe sein (oder irre ich mich :oops: )
Antworten