
Ich hab mich angemeldet, weil es hier wohl einige Feenhaare gibt und ich mich nicht mehr so alleine fühlen muss

Meine Haare:
Naturblond mit warmen Grundton, aschig wirken sie nur bei kühlem schattigen Licht. Sogar fettig sehen sie wie dunkles Gold aus.

Im Sommer hell-mittel blond und im Winter eher wildkatzenblond.
Ich stufe meine Haare als sehr fein ein und auch sehr wenig Umfang. 5cm im Pferdeschwanz.

Da sie auch sehr gerne schnell nachfetten und man schon unfettig oft die Kopfhaut durchsieht, verzweifel ich regelmässig

Entwicklung
Als Kind war ich oft strohblond, weil ich viel draußen unterwegs war. In der Pupertät dunkelte das Blond stark nach und ich hatte das typische straßenköterblond und so fing das aufhellen mit Strähnen und dann ganz blondieren/färben. Irgendwann war ich gelbblond und wollte eine Veränderung - schwarzbraun. Sah nicht übel aus, aber hielt nur 2 Jahre, dann liebäugelte ich mit alten Kinderfotos, wo ich so herrlich blond war.
Ich lies rauswachsen, auf die harte Tour - ohne viel färben. Hab 2 Farbabzüge in den Längen machen lassen im Abstand von 6 Monaten und lief so ca. 2 Jahre extrem bunt herum



Weiteres Haarmasaker war eine Soft-Dauerwelle in den Strähnchen-Jahren. Die Locken hielten nur wenige Tage, danach hatte ich Monatelang fast krauses, kaputtes und trockenes Haar. Diese Leichen müssten aber schon ewig rausgewachsen sein.
Haardicke ermittelt von Sumpfacker im September 2012
PflegeprodukteDeine Haardicke ist zwischen 0,040 und 0,042 also astreines Feenhaar.
Aktuallisiert im April 2014:
Shampoo: Sanoll Brennessel
Condi: Alterra, AO GPB
Rinse: Essig
LI: Brokkoliesamenöl, Brustwarzensalbe in den Spitzen
Kuren: Marilyn, Alterra
Pflegeversuch gegen strähnige Feenhaare / 1 Monatstest Okt-Nov 2012
Nur Shampoo und Rinse. Keine Condi!
Ergebnis: Haare ok, keine Probleme - aber doch wieder zu Condi gewechselt, damit Fairytale Ends nicht zu trocken sind und leichter brechen. Ab Nov 2012 also wieder mit Condi.
Meiner Pflegeroutine:
Stand: April 2014 / Blogbeitrag
Mit Wildschweinborstenbürste Kopfhaut reinigen
Vor jeder Wäsche wird gut und kräftig über die Kopfhaut gebürstet.
Vermehrten Spliss kann ich nicht feststellen und ich bürste nicht wirklich bis zu den Spitzen. Es geht mir auch nicht um Sebumverteilung - die Kopfhaut soll nur schon vorgereinigt werden (ohne bleiben nachm Waschen, durch mildes Shampoo, sonst oft Rückstände an der Kopfhaut, die ich dann abkratze und doofe Schuppen krieg).
Ich verdünne mein Shampoo
Gewaschen wird seit Sommer 2011 mit Sanoll Brennessel Molke. Ich fülle das Shampoo immer in eine leere kleine Plastikshampooflasche, Wasser dazu, Finger reinstecken

Ich streiche das über den Kopf und ein wenig in die Längen. Nix gerubbelt und nur ganz wenig einmassiert (Vorteil von Feenhaare: da ist nicht viel Deckhaar, die was abschirmen

Spülungen nur in den Fairytale Ends
Nach Testphase ohne Condi im Okt. 2012 jetzt nur noch in den letzten 10cm Condi einreiben.
Haare hochdrehen und mit ordinärer Haarklammer festklemmen. Körperpflege erledigen und danach warm auswaschen.
Keine Haarwäsche ohne Rinse
2 EL Essig auf 1l kaltem Wasser und nach dem Waschen über den Kopf.
Die Körperwindung, um keinen eiskalten Rücken zu kriegen, hab ich auch schon perfektioniert


Haare lufttrocknen
Haare mit Händen ausdrücken, kurz gegen ein Handtuch drücken und dann in den Handtuchturban. Wenn sie schon etwas weniger feucht sind - an der Luft, offen.
Haare kämmen
Da ich vorm Waschen gut kämme und die Haare unterm Waschen nicht durcheinander bringe, muss ich später wenig entwirren und kann das leicht feuchte oder schon trockene Haar mit wenig Problemen kämmen und in der Nachtfrisur verpacken (wasche fast nur abends).
Sonstige Pflege
Haarkur meist beim Sport 1-3 Std. im gedutteten Flechtzopf einwirken lassen.
LI verwende ich fast gar nicht, nur manchmal Öl oder BWS in den Spitzen. Kann damit aber selten offen tragen, weil es gleich zu strähnig wird.
RÜCKBLICKE auf die LHN-Jahre
Das Züchterjahr 2012
Das Züchterjahr 2013
Längenmessung und Trimms:
Jänner 2011 = 65cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>???
Jänner 2012 = 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
März 2012 getrimmt auf = 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Oktober 2012 = 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jänner 2013 = 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
März 2013 = 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
April 2013 getrimmt auf = 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
August 2013 = 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dezember 2013 = 91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
UPDATE 08/2022 verfasst:
Rückschnitt im Winter 2018 auf Schulterlänge
2018-2022 happy als Kurzhaar verbracht
Sommer 2022 wuchs der Wunsch nach längeren Haaren...
Körpergröße: 163cm
Taille bei 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hüfte bei 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißbein bei 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Klassik bei 114cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>?
Bilder folgen...