[Anleitung] Gewebter Knoten/Woven Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Risalis
Beiträge: 532
Registriert: 12.07.2010, 15:21
Wohnort: Berlin

#121 Beitrag von Risalis »

Ja, das ist schon eng zwischen Zopf und Kopf, hab auch nur schwer Platz für die Pins gefunden, überall waren Stäbe :lol:

Er ist so auch etwas runder und nicht so flach wie der Vierer.
1cMii (6cm)
BSL, Midback, Taille, Hüfte, Steiß, Wildschwein
Wildschwein-NHF unterwegs seit August 2010
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#122 Beitrag von Nakuna »

So, erneut, aber mit meinen neuen Bingos und wiederum ohne Extras. Für einfache Bewegungen ist er okay, ich kann auch mit dem Kopf wackeln, ohne, dass sich was löst. Aber ich trau dem Frieden nicht...

Liegt vielleicht auch an meinen struppigen Haarenden von heute morgen, die sich einfach beim Wickeln festgefrizzt haben. :D

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#123 Beitrag von Ahdri »

Hm da werd ich Essstäbchen zweckentfremden :D Geht die Frisur eigentlich auch bei noch nicht so langen Haaren wie meinen?
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#124 Beitrag von Lotti »

Ich glaube das wird eng. Du musst ja vom Zopf aus mit einem der 4 Strähnen mindestens über das erste Stäbchenende, dann unter das 2. und möglichst noch über das 3. damit es hält. Aber ich würde es ausprobieren, vielleicht hält es mit ein paar Scroos mehr besser?

Essstäbchen sind mir persönlich zu lang. Ich bleibe damit öfter mal irgendwo hängen und wenn die Frisur dann nicht wirklich fest sitzt, dann ziehe ich mir die Stäbe raus. Vor allem wenn man durch Vorhänge durch muss ist das echt blöd manchmal.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#125 Beitrag von Ahdri »

Ich hab mir ein Essstäbchenset gekürzt :D Da bleib ich nicht überall hängen ^^ Aber ich test das mal aus. Wenn die Haare noch zu kurz sind, muss ich damit halt ein bissl warten :D
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#126 Beitrag von Lestaria Nenia »

@Risalis
Der Dutt sieht echt toll aus :shock:

Mit meinen Haaren klappt der Dutt leider gar nicht...
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

#127 Beitrag von lubaya »

mit meinen Tauschbörsenstäben:

Bild

aber irgendwo habe ich etwas falsch gemacht.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
cini
Beiträge: 24
Registriert: 19.07.2011, 14:15
Wohnort: im wilden Süden

#128 Beitrag von cini »

Bei mir funktionierts endlich auch! Nur die vierte Strähne muss ich noch besser unterbringen.

[img][img]http://farm7.static.flickr.com/6152/6142760595_0844568d71.jpg[/img]
100_1235 von Nici79 auf Flickr[/img]

Stäbchen sind von Bijou Brigitte, die gab's vor ein paar Wochen mal.
I could do normal - but crazy is what makes life interesting
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

#129 Beitrag von nessa454 »

Ich habs auch mal probiert, nachdem ich jetzt eindlich mal zwei gleich Haarstäbe habe :) (von Senza Limiti :) )
Ist nur leider etwas verutscht, aber trägt sich superbequem :)

Bild
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#130 Beitrag von Happymoonlight »

Also da muss ich wohl auch erst mal im stillen Kämmerchen etwas üben gehen, sieht ja wirklich wie ein kleines Kunstwerk aus.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

#131 Beitrag von nessa454 »

Wurde mal darum gebeten und habe jetzt mal eine kleine Videoanleitung gemacht :)

http://www.youtube.com/watch?v=i3nJJ7a0KXA
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#132 Beitrag von Nakuna »

nessa454 hat geschrieben:Wurde mal darum gebeten und habe jetzt mal eine kleine Videoanleitung gemacht :)

http://www.youtube.com/watch?v=i3nJJ7a0KXA
Du hast sehr schöne Haare! Das wird ja ein Riesendutt bei dir. Danke für das Video, das ist sehr hilfreich!
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

#133 Beitrag von nessa454 »

Danke, freut mich, dass es hilft. Ja riesig ist er. leider verdecke ich mit den vielen Haaren manchmal den mittleren Teil des Dutts, der mir aber ja gerade so gefällt, also diese vier "Schlaufen" oder wie ich das beschreiben soll. Naja dann schummle ich etwas und pinne die Haare mit Nadeln so hin wie ich möchte ;)
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

#134 Beitrag von Dori »

Ich liebe diese Frisur! Elegant, kunstvoll und doch relativ schnell gemacht. Vor allem mag ich, dass sie viel aushält und sich am Ende des Tages immer noch schön fest am Kopf anfühlt (Ja, ich gebe es zu, ich gehöre zu diesen Fetischisten die es lieben wenn der Zug an der Kopfhaut automatisch ein Lächeln ins Gesicht zaubert :lol: und die durchdrehen, wenn sich am Hinterkopf was löst oder verruscht).

Allerdings habe ich immer ein bisschen ein Problem damit, ihn rund hinzubekommen, also kreisrund. Mein Bun wird immer etwas oval, und zwar langgezogen jeweils an den Ecken, wo der Stab ist der unten liegt.
Was kann ich dagegen tun? Ich drücke den Bun immer in Form, aber irgendwann nimmt er wieder seinen ovalen Umriss an.
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#135 Beitrag von Schneevogel »

nessa454 hat geschrieben:...leider verdecke ich mit den vielen Haaren manchmal den mittleren Teil des Dutts, der mir aber ja gerade so gefällt, also diese vier "Schlaufen" oder wie ich das beschreiben soll...
Huhuu!

All denen es so geht, ihr macht eine Kleinigkeit anders: Ihr teilt 1/4 des Zopfes ab, lasst den Restzopf hängen und verwebt die eine Strähne, teilt wieder 1/4 vom Gesamtzopf bzw. 1/3 des jetzigen Zopfes ab, lasst den Restzopf hängen und verwebt die zweite Strähne usw.

Richtig wäre: Zopf vierteln und jede Strähne an ihren Platz legen, dann mit einer beliebigen anfangen und über die anderen weben. ZB Nessa webt in ihrem Video unter den Restzopf. Dadurch verdeckt sie mit den Websträhnen die Schlaufen in der Mitte.

Wenn man alle 4 Stränge gleich an ihren Startplatz legt, muss man zwar die ganze Zeit "überkopf", also Gesicht Richtung Boden guckend, arbeiten, damit die Stränge nicht verrutschen, aber es führt zum gewünschten Ergebnis.

Ich hoffe, dass ihr damit was anfangen könnt :)

LG
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Antworten