nessa454 hat geschrieben:...leider verdecke ich mit den vielen Haaren manchmal den mittleren Teil des Dutts, der mir aber ja gerade so gefällt, also diese vier "Schlaufen" oder wie ich das beschreiben soll...
Huhuu!
All denen es so geht, ihr macht eine Kleinigkeit anders: Ihr teilt 1/4 des Zopfes ab, lasst den Restzopf hängen und verwebt die eine Strähne, teilt wieder 1/4 vom Gesamtzopf bzw. 1/3 des jetzigen Zopfes ab, lasst den Restzopf hängen und verwebt die zweite Strähne usw.
Richtig wäre: Zopf vierteln und jede Strähne an ihren Platz legen, dann mit einer beliebigen anfangen und über die anderen weben. ZB Nessa webt in ihrem Video unter den Restzopf. Dadurch verdeckt sie mit den Websträhnen die Schlaufen in der Mitte.
Wenn man alle 4 Stränge gleich an ihren Startplatz legt, muss man zwar die ganze Zeit "überkopf", also Gesicht Richtung Boden guckend, arbeiten, damit die Stränge nicht verrutschen, aber es führt zum gewünschten Ergebnis.
Ich hoffe, dass ihr damit was anfangen könnt
LG
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU;
Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante