Ich bin der Meinung, dass meine Haare seit der Henna-Kur etwas voller und griffiger, aber immer noch schön weich sind. Irgendwie sind sie eher etwas beschwert - das kann aber auch mit an dem Kokos-Öl liegen. Die Kombination von beidem gefällt mir ganz gut. Beim nächsten mal würde ich das Henna aber dann 30 Min drin lassen (vielleicht wäre ich sogar noch mutiger).

Insgesamt würde ich es aber nicht zu häufig machen, weil es viel Aufwand war und ich auch Angst hatte, mein Abfluss könnte verstopfen. Der Preis ist auch nicht ohne (ich hab nicht ganz 7 € bezahlt).
Seitdem ich das Lagona Kokos-Öl habe, verwende ich auch das Öl jetzt immer nach der Wäsche anstatt vorher zu Kuren. Bisher war ich ganz glücklich mit Kokos-Fett als Pre-Wash-Kur, aber es ist viel bequemer, es später in die Haare zu kneten. Ich mach das zwar erst eine kurze Zeit, bin aber bisher der Meinung, dass es fast noch besser ist als das Fett wieder komplett rauszuwaschen. Hätte nicht gedacht, dass die Haare trotzdem nicht fettig aussehen. Das klappt also gut und wird weiter so gemacht!
Das Henna Balsam Plus nehme ich zwischendurch her, bevor ich mir einen Dutt mache, um die Haare etwas aufzufrischen und fliegende Haare zu bändigen. Seit ein/zwei Wochen habe ich sehr viele kurze, abstehende Haare auf dem Kopf. Ich weiß nicht, ob die abgebrochen sind, oder nachwachsen oder neu sind oder was. Aber es nervt. Ich werde mal beobachten, ob da noch mehr nachkommt oder was.

Und dann hatte ich ja kürzlich den überstehenden Fitzel getrimmt und gerade gemessen... bin wieder bei 58 cm...

Ich geh dann mal meine Sig umändern...
Hier noch ein Foto der neuen Länge:
