Shelly - 2018 - 2023

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#106 Beitrag von Shelly »

Mein Fazit zum Thema Henna farblos als Kur:
Ich bin der Meinung, dass meine Haare seit der Henna-Kur etwas voller und griffiger, aber immer noch schön weich sind. Irgendwie sind sie eher etwas beschwert - das kann aber auch mit an dem Kokos-Öl liegen. Die Kombination von beidem gefällt mir ganz gut. Beim nächsten mal würde ich das Henna aber dann 30 Min drin lassen (vielleicht wäre ich sogar noch mutiger). :waigel:
Insgesamt würde ich es aber nicht zu häufig machen, weil es viel Aufwand war und ich auch Angst hatte, mein Abfluss könnte verstopfen. Der Preis ist auch nicht ohne (ich hab nicht ganz 7 € bezahlt).

Seitdem ich das Lagona Kokos-Öl habe, verwende ich auch das Öl jetzt immer nach der Wäsche anstatt vorher zu Kuren. Bisher war ich ganz glücklich mit Kokos-Fett als Pre-Wash-Kur, aber es ist viel bequemer, es später in die Haare zu kneten. Ich mach das zwar erst eine kurze Zeit, bin aber bisher der Meinung, dass es fast noch besser ist als das Fett wieder komplett rauszuwaschen. Hätte nicht gedacht, dass die Haare trotzdem nicht fettig aussehen. Das klappt also gut und wird weiter so gemacht!
Das Henna Balsam Plus nehme ich zwischendurch her, bevor ich mir einen Dutt mache, um die Haare etwas aufzufrischen und fliegende Haare zu bändigen. Seit ein/zwei Wochen habe ich sehr viele kurze, abstehende Haare auf dem Kopf. Ich weiß nicht, ob die abgebrochen sind, oder nachwachsen oder neu sind oder was. Aber es nervt. Ich werde mal beobachten, ob da noch mehr nachkommt oder was. :lupe:

Und dann hatte ich ja kürzlich den überstehenden Fitzel getrimmt und gerade gemessen... bin wieder bei 58 cm... :heul:

Ich geh dann mal meine Sig umändern...

Hier noch ein Foto der neuen Länge:
Bild
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#107 Beitrag von Shelly »

Muss leider doch revidieren, dass ich mit dem Rosenschampoo klar komme - habe heute schon wieder Schuppen gefunden... ich weiß nicht, woran es sonst liegen könnte, dass ich so schuppige Kopfhaut habe. Auch nicht überall, sondern nur stellenweise, aber da dann doch deutlich. :-$
Ich weiß ebenso wenig, welche Zutat daran Schuld sein könnte - ich habe die Aloe Vera in Verdacht. Jedenfalls wechsle ich jetzt dann doch erstmal das Schampoo und sehe, ob es auf Dauer wieder verschwindet. Zum Glück habe ich noch das Kinderschampoo von Dulgon im Schrank, damit ich mein Konto nicht noch weiter überziehen muss.
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#108 Beitrag von Shelly »

Um meine Kopfhaut zu beruhigen, habe ich mir gestern einen Aufguss aus versch. Kräutern (Sidroga) wie Brennessel, Kümmel und Kamille über die Kopfhaut gegeben und eingerieben. Ich habe dann einfach ein Handtuch um den Kopf gewickelt und später einen Dutt gemacht. Gewaschen wird erst heute (Tag 4) wieder. Ich hoffe, dass der Kräuteraufguss etwas bringt, um die Schuppen los zu werden. Den werde ich jetzt vor jeder Wäsche machen und eine Nacht einwirken lassen und dann noch das Schampoo wechseln. Ich bin etwas traurig, weil ich das Rosenschampoo eigentlich mochte und es erst so aussah, als sei es nur die Umstellung gewesen, aber anscheinend vertrage ich wirklich etwas darin nicht. :?

Obwohl meine Haare heute morgen strähnig und fettig sind, fühlen sie sich sooo gut an! Eigentlich schade sie zu waschen, wenn sie sich so toll anfühlen.

Und dann noch etwas zum Sparprojekt:
Ich habe gerade eine neue Ficcare bestellt. :shock:
Seit Tagen klicke ich mich durch Maiden like und suche die schönste von allen und gerade hatte ich dann ne Kurzschlussreaktion und hab einfach eine bestellt - ahhhh! :helmut:
Mein Sparprojekt!!! Ich hatte es ganz VERDRÄNGT! Ehrlich! Oh jemineh. Vielleicht kommt sie gegen Ende des Monats an und kann dann wenigstens als Schulden für den nächsten Monat gezählt werden.
Wie auch immer... ich bin jetzt grad bei - 61,44 €. Oh weh!
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#109 Beitrag von Kathi00 »

Was hast du dir denn für eine Ficcare bestellt?
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#110 Beitrag von Shelly »

Oh, na das sollte ich auch erwähnen. :lol:
Ich habe mich für die Border Honey Marble in L entschieden. Die passt zu meiner Haarfarbe und ist gut zu verschiedenen Klamotten zu kombinieren. Außerdem hab ich schon ne schwarze Lotus Brite - jetzt hab ich hell und dunkel. :banane:

Außer den logischen Gründen finde ich die Honey Marble auch einfach nur wunderschön. :huepf:
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#111 Beitrag von Shelly »

Heute trage ich mal meine Flexi (rosa M), da ich die so selten trage und es schade drum ist. Ich hab auch noch kein Foto davon gepostet, daher:

Bild



Leider ist sie etwas schief - und mein Kopf auch.
-----

Da ich seit ein paar Tagen zu viel im Haarfarben-Thread lese, denke ich immer weiter darüber nach, mir meine Haare mit PHF rot zu färben. :roll:
Mein Mann ist auch keine Hilfe, weil er dauernd sagt, mir würde rot doch bestimmt super stehen. :kettensaege:
Ich habe erst so lange auf meine NHF hin gearbeitet und nun ist sie mir zu langweilig bzw. ich wünsche mir eine Veränderung... aber ich denke auch, dass ich es bereuen könnte und ich weiß ja nicht mal, welches rot genau ich wollen würde etc. - ich glaube, ich bin einfach nur unzufrieden und will eine Veränderung, damit sich etwas verändert. ... Aber das ist doch Quatsch, oder!? Bitte sagt "Ja, das ist Quatsch!" zu mir!
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#112 Beitrag von Shelly »

Da rot eine zu große Veränderung auf einmal wäre, habe ich mir quasi zum austesten Logona goldblond besorgt. Es steht nun erstmal rum und morgen mache ich wohl zunächst eine Test-Strähne. Meine Hoffnung ist, dass dann eon Rotschimmer entsteht, der die Farbe schöner wirken lässt und der Unterschied zwischen den Längen und dem Ansatz etwas weicher wird.
Im Moment scheint es mir doch eher ein relativ starker Farbunterschied zu sein:
Bild

Oder bin ich nur so fimschig?

Und da ich einmal beim Fotos hochladen war, habe ich noch ein Längenbild gemacht, das mal wieder jämmerlich aussieht... eher ein Kürzen-Bild.

Bild
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#113 Beitrag von Kathi00 »

Die Honey Marble hätte ich auch gerne. Aber in M. Aber in nächster Zeit wird das eh erst einmal nichts...
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#114 Beitrag von Shelly »

Ja, ich weiß was du meinst, Kathi00 - das wird dieses Jahr auch meine zweite und letzte sein. Mein Gewissen sagt mir, dass es eigentlich Wahnsinn ist, so einen Preis für eine Haarspange auszugeben. Aber so sehr wie ich meine erste liebe, ist es eine gute Investition.

- - - -

Heute habe ich also eine Test-Strähne mit Logona goldblond gemacht. Ich habe mit heißem Wasser angerührt und die Farbe für 1 1/2 Std. in der Sonne einwirken lassen, dann ausgewaschen und ... man sieht genau nichts. :roll:
Die Haare fühlen sich wenn überhaupt bloß etwas trockener an, sehen aber haargenau wie vorher aus. Ich werde die Packung also mal als "Kur" oder so verwenden und über Nacht einwirken lassen ... eventuell mit zusätzlichem Rotwein oder ähnlichem. Da muss ich noch mal recherchieren, was die Farbwirkung erhöhen könnte. Der Duft war allerdings toll, muss ich sagen. Es riecht ganz lecker nach Hagebutte. MMMhhhh! Toll.
Ein Vorher-Nachher-Foto habe ich zwar gemacht, aber ist sehr nichtssagend, da man keinen Unterschied sieht - deshalb schenk ich mir das mal, das hier hoch zu laden.

Naja, der Urlaub dauert ja noch eine Weile; vielleicht mache ich noch mehr Experimente.
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#115 Beitrag von Shelly »

Ich war für fast 4 Wochen im Urlaub und habe mal alle Gedanken an die Haare vergessen und damit gelebt, dass sie einiges aushalten mussten, weil es eben einfach nur Haare sind. Das war mal ganz gut denke ich - etwas Abstand zum eigenen Haar war genau richtig. :lol:
Meine Versuche irgendwie den Rotstich in den Haaren zu verstärken sind ja leider gescheitert, aber inzwischen ist es mir eher gleich und es ist auch so ok, wie sie aussehen, auch wenn ich es immer noch langweilig finde.

Ich denke ich werde es in Zukunft so halten, dass ich weniger übers Detail hier schreiben werde, sondern eher bezogen auf Langzeit-Ziele poste. Man sieht eh keinen Unterschied in den Haaren mit 48 Stunden dazwischen. Und so toll sind meine Frisuren auch nicht. Wichtiger wäre mir inzwischen mal festzuhalten, mit welcher Pflege ich jetzt auf Dauer weiter mache und eventuell wie es generell so läuft.

Die Bierhefe scheint bei mir keine Auswirkung auf die Schnelligkeit des Wachstums zu haben, aber ich habe sehr viele neue Häärchen vor allem in den sog. Geheimratsecken entdeckt, die ich vor ein paar Monaten noch nicht hatte. Bierhefe wirkt sich also bei mir eher quantitativ aus. :-)

Leider habe ich im Urlaub meine Bierhefe nicht dabei gehabt und es war auch eher ein Abenteuer-Urlaub statt Erholung. Ich habe in den letzten Tagen vermehrt Haarausfall gehabt und setzte das hiermit in Verbindung. Ich hoffe das renkt sich wieder ein.

Habe mir im Urlaub mal wieder 2 Silikon-Produkte zugelegt - werde sie ab und an verwenden ... irgendwie sehe ich das gerade nicht so streng.
Waschrythmus soll aber wieder eingependelt werden auf alle 4 Tage (statt wie im Urlaub alle 2) und ich hoffe endlich mal aufzuhören an meiner Kopfhaut zu kratzen... wird Zeit, dass ich wieder auf die Arbeit komm und die Haare schön hoch stecke, so dass man garnicht erst drinnen herum fummelt.

So - das wars erst mal von mir. Wenn sich was tut, schreib ichs auf.
Grüße ans LHN - Shelly
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#116 Beitrag von Shelly »

Aktuell: nur sporadische Pflege (Logona Kokosfett und Henna Balsam Plus) und auch mal Silikone (Frederik Fekkai Schampoo und Spülung, ab und zu auch mal anderes Zeug) und häufiges Waschen.
Habe auch länger nicht verdünnt.
Leider kann ich einfach nicht lassen zu kratzen und ich bilde mir ein etwas mehr Haare zu verlieren als sonst.
:?
Irgednwie läuft alles ein bisschen aus dem Ruder gerade. Hab auch kaum Gedanken an meine Haare verschwendet. Bierhefe nehme ich aber weiterhin.

Wenigstens bin ich mit meiner Farbe im Moment sehr zufrieden und froh, dass ich nicht weiter versucht habe zu hennen. Meine Oma hat heute auch gesagt, dass meine eigene Farbe eigentlich auch ganz schön ist.

Foto des Monats:
Bild
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#117 Beitrag von Shelly »

Nach mehreren Wochen des Probierens verschiedener Produkte (KK und NK) habe ich mich wieder auf eine Kombi festgelegt. Es hat Spaß gemacht mal wieder wild zu testen, aber meine Kopfhaut braucht jetzt ne Auszeit. Ich bin jetzt bei Rossmanns Glanzschampoo "Aprikose & Weizen" hängen geblieben und zusammen mit der Alverde A/H Spülung ist es eine gute Pflege. Ich hoffe, dass sich auf Dauer die Kopfhaut beruhigt. Mein Probier-Wahn ist erstmal wieder vorbei und ich bin zufrieden mit meiner Pflege.
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#118 Beitrag von Shelly »

Nach längerer Unzufriedenheit mit stumpfen Haaren, schlechter Kopfhaut und vermehrt grauen Haaren, habe ich am WE mit Henna gefärbt. Diesmal habe ich verwendet:

1 Packung Sante Maronenbraun
1/2 P. Logona Sahara
1/2 P. Logona Gold-Blond

Nur mit Wasser und A/H Condi angerührt und dann nicht ganz 2 Std. einwirken lassen. Ich hab jetzt einen schönen rötlichen Schimmer in den Haaren, aber die NHF ist immer noch vorherrschend. So finde ich das gut. Ich schätze, der Ansatz wird kaum zu bemerken sein, aber das grau fällt nicht mehr so auf und es ist wieder etwas Glanz da, wenn auch nicht viel.

Ich werde mal sehen, ob ich das irgendwann gegen Ende Dezember wiederhole.

Meine Pflege-Routine habe ich auch inzwischen wieder aufgenommen (war da zwischendurch sehr faul) und verdünne jetzt wieder mein Schampoo, verlängere wieder den Waschrhythmus auf alle 2-3 Tage und benutze wieder mein Kokosöl zur Pflege.

Habe diesmal das Öl in die noch feuchten Längen gegeben (vorher immer auf trockenem Haar) und finde es so noch besser.

Leider hab ich einige Haare verloren - mein Dutt ist ziemlich dünn geworden und gewachsen sind sie auch nicht viel in letzter Zeit. Ich hab aber auch lange nicht mehr gemessen ...

Zur Motivation habe ich mir gestern zwei neue Ficcare gegönnt. Eine Border II in Jean in M und eine Olivine in L. Quasi mein Weihnachtsgeschenk an mich.

So, ich geh mal Haare ausmessen.
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#119 Beitrag von Shelly »

Nachtrag: es sind jetzt 63 cm (habe zwischendurch auch mal 2-3 cm abgeschnitten)

Und hier noch Bilder zum Vgl. - leider ist das Vorher-Bild aus dem schlecht belichteten Bad. :-/

Jetzt:

Bild
By currer at 2011-12-01


Vorher:

Bild
By currer at 2011-12-01
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#120 Beitrag von Shelly »

Ich habe schon oft gelesen, wie geschrieben wurde, dass hennen süchtig macht und ich kann es gut nachvollziehen - ich könnte auch bald schon wieder hennen. Leider werden meine Haare durch Henna schnell trocken und ich muss mich zurück halten.

P.S.: Kanns kaum erwarten, bis meine Ficcares endlich ankommen!


edit: Bild entfernt
Zuletzt geändert von Shelly am 08.01.2012, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Antworten