Oh, deine Haargeschichte erinnert mich sehr an mich selbst
Hab auch mit 14 schwarz auf blond getönt, ausserdem hab ich einen Pony schneiden lassen... Und Ansatz tönen hab ich alle 2-3 Monate gemacht, das sah mit dem breiten, hellen Ansatz natürlich ziemlich blöd aus
Ach, und geglättet hab ich zudem auch^^
Ich habe die Haare dann auch blondieren lassen, allerdings nicht aufeinmal, sondern zuerst dunkelbraun, und dann 1-2 Monate später auf hellbraun, was sich mittlerweile zu kupfrig Orange oder so rausgewaschen hat.
Direkt nach dem zweiten blondieren hatte ich mehrere Farben im Haar, gelb, orange und braun. Durch eine hellbraun Färbung ist das jetzt aber einigermassen einheitlich, nur dort, wo der Ansatz war, ist es ein bisschen heller.
Ich hatte mir vorgenommen, ein drittes Mal zu blondieren, um meine NHF zu tönen, allerdings bin ich zwischendurch auf Kupferzopfs Seite gestossen, und dadurch auf diverse Haarforen. Daher hab ich die 3. Blondierung sein lassen, und züchte jetzt die NHF heraus.
Meine Haare waren nach dem Blondieren auch ziemlich hinüber. Nach fast einem Jahr hat sich das aber wieder deutlich gebessert. Am Anfang waren die Spitzen trocken und knirschig, trotz Kuren, aber mit der Zeit scheint sich die Feuchtigkeit im Haar nach und nach wieder aufzubauen. Was aber bleiben wird, ist die Empfindlichkeit des Haares. Meine splissen relativ schnell und Haarbruch finde ich auch immer noch. (Das hängt aber auch mit dem früheren Glätten zusammen). Aber es wird besser! Und Klassik kannst du damit sicher auch erreichen

Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinen Haaren
