Lucy Diamond's Aprilwetterhaare
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Da ich ja noch einen Rest vom Alverde A/H habe und ich das schnelle Nachfetten auf das Pflegebad schiebe, hab ich mir gestern mal wieder mit dem Alverde die Haare gewaschen.
Die Haare sind soweit ganz gut geworden, vielleicht etwas trockener und spruppiger als vom Pflegebad. Eine positive Auswirkung auf das Nachfetten konnte ich nicht feststellen, der Kopfhautbelag bildet sich ebenso schnell.
Mal gucken, vielleicht wasche ich noch mal damit. Hatte es ja eine Weile recht gut vertragen, dann aber plötzlich nicht mehr, was damals aber ziemlich sicher eher am Brokkolisamenöl gelegen hat. Bin aber grundsätzlich auf der Suhe nach einem Shampoo mit milderen Tensiden, vielleicht versuche ich es auch mal mit Heymountain oder Logona. Oder mit dem Pflegebad von Babylove.
Bin ein wenig unsicher. Einerseits möchte ich gerne meinen Waschrhythmus verlängern (auch max. 2x pro Woche waschen und dabei immer akzeptabel aussehen), andererseits mache ich wiederholt die Erfahrung, dass meine Längen mit jedem Tag ohne Wäsche trockener werden. Durchfetten lassen hat Null Effekt, macht nur zickige Kopfhaut und trocken-fettige Längen.
Die Haare sind soweit ganz gut geworden, vielleicht etwas trockener und spruppiger als vom Pflegebad. Eine positive Auswirkung auf das Nachfetten konnte ich nicht feststellen, der Kopfhautbelag bildet sich ebenso schnell.
Mal gucken, vielleicht wasche ich noch mal damit. Hatte es ja eine Weile recht gut vertragen, dann aber plötzlich nicht mehr, was damals aber ziemlich sicher eher am Brokkolisamenöl gelegen hat. Bin aber grundsätzlich auf der Suhe nach einem Shampoo mit milderen Tensiden, vielleicht versuche ich es auch mal mit Heymountain oder Logona. Oder mit dem Pflegebad von Babylove.
Bin ein wenig unsicher. Einerseits möchte ich gerne meinen Waschrhythmus verlängern (auch max. 2x pro Woche waschen und dabei immer akzeptabel aussehen), andererseits mache ich wiederholt die Erfahrung, dass meine Längen mit jedem Tag ohne Wäsche trockener werden. Durchfetten lassen hat Null Effekt, macht nur zickige Kopfhaut und trocken-fettige Längen.
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
So, dann revidiere ich mal das gestern Gesagte: Kopfhaut am Tag 4 nahezu belagfrei, kein Jucken o. Ä. der gesamte Oberkopf ist allerdings recht fettig und vorne am Ansatz hab ich ein paar Schuppen entdeckt. Um die Längen habe ich mich seit der letzten Wäsche nicht wirklich gut gekümmert, sie sehen auch entsprechend aus bzw. fühlen sich so an
Die Spitzen haben gestern ein wenig Klettenwurzelöl abbekommen, die Längen habe ich heute Morgen geölt, da ich sonst keine Chance gehabt hätte Flechtsträhnen von meinem Pferdeschwanz abzuteilen.
Werde die nächsten Wäschen definitiv weiter das Alverde A/H nehmen, mal gucken, wie sich die Sache entwickelt. Und vor allem beobachten, was die Längen dazu sagen.
Heute Abend gibt es eine Klettenwurzelölkur, morgen wird gewaschen.
Bin gestern durch den DM geschlendert und hab mir halbherzig die INCI-Listen diverser Shampoos zu Gemüte geführt. hab aber nix gefunden, was mir wirklich zu 100% zugesagt hätte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bin ich mit dem Pflegebad von Babydream ja super zurechtgekommen (und milder geht ja kaum), aber der Belag der sich auf meiner Kopfhaut bildet geht halt gar nicht. Aber deshalb auf ein schärferes Tensid zurückgreifen? Keine Ahnung.

Werde die nächsten Wäschen definitiv weiter das Alverde A/H nehmen, mal gucken, wie sich die Sache entwickelt. Und vor allem beobachten, was die Längen dazu sagen.
Heute Abend gibt es eine Klettenwurzelölkur, morgen wird gewaschen.
Bin gestern durch den DM geschlendert und hab mir halbherzig die INCI-Listen diverser Shampoos zu Gemüte geführt. hab aber nix gefunden, was mir wirklich zu 100% zugesagt hätte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bin ich mit dem Pflegebad von Babydream ja super zurechtgekommen (und milder geht ja kaum), aber der Belag der sich auf meiner Kopfhaut bildet geht halt gar nicht. Aber deshalb auf ein schärferes Tensid zurückgreifen? Keine Ahnung.
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Gestern durften meine Haarlis ausgedehnt in Kokosöl baden, während ich meine ersten Kartons gepackt habe.
Hat Ihnen wie immer gut gefallen, aber meine Kopfhaut zickt wieder. Habe mit dem Babybad gewaschen und heute wieder einen juckenden Belag auf der Kopfhaut. Außerdem sind die Haare schon etwas fettig.
An einer Stelle habe ich lauter kleine Pickel , die waren aber schon davor da, kamen nach der 2. Alverde-Wäsche.
Ich brauche dringend ein neues Shampoo. Der Zeitpunkt ist gut, denn das Babybad ist so gut wie leer, aber ich hab keine Ahnung, mit welchem Shampoo ich es als nächstes versuchen soll.
Das Klettenwurzelöl ist zwar ok, kommt aber nicht ans Aprikosenkernöl ran. Werde es demnächst mal als Kur testen bzw. mir vor der nächsten Wäsche damit die Kopfhaut massieren.
Hat Ihnen wie immer gut gefallen, aber meine Kopfhaut zickt wieder. Habe mit dem Babybad gewaschen und heute wieder einen juckenden Belag auf der Kopfhaut. Außerdem sind die Haare schon etwas fettig.
An einer Stelle habe ich lauter kleine Pickel , die waren aber schon davor da, kamen nach der 2. Alverde-Wäsche.
Ich brauche dringend ein neues Shampoo. Der Zeitpunkt ist gut, denn das Babybad ist so gut wie leer, aber ich hab keine Ahnung, mit welchem Shampoo ich es als nächstes versuchen soll.

Das Klettenwurzelöl ist zwar ok, kommt aber nicht ans Aprikosenkernöl ran. Werde es demnächst mal als Kur testen bzw. mir vor der nächsten Wäsche damit die Kopfhaut massieren.
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Ich schnei hier mal rein...
Also mit zickender Kopfhaut ein Shampoo zu finden ist ja sowas von blöde!mal mögen es die Haare aber der Kopp nicht ,mal umgedreht....*grmfx*ick kenn ja die Problematik leider auch;)
Aber ich drücke dir die Daumen das du schnell fündig wirst!
Lg
Also mit zickender Kopfhaut ein Shampoo zu finden ist ja sowas von blöde!mal mögen es die Haare aber der Kopp nicht ,mal umgedreht....*grmfx*ick kenn ja die Problematik leider auch;)
Aber ich drücke dir die Daumen das du schnell fündig wirst!
Lg
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
hey Lucy,
bei dir jagt ja wirklich ein Problem das nächste... ich drück dir die Daumen, dass du bald was findest, was deine Haare mögen und die Kopfhaut nicht so reizt. Ist ja furchtbar
bei dir jagt ja wirklich ein Problem das nächste... ich drück dir die Daumen, dass du bald was findest, was deine Haare mögen und die Kopfhaut nicht so reizt. Ist ja furchtbar

Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)
Hast du mal die natürlichen Sachen wie <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Natron oder Seifenkraut getestet? Vielleicht würde das die gestresste Kopfhaut ja beruhigen?
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Überlegungen zu meinem Shampooproblem:
- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>: zu viel Aufwand, brauchte etwas, womit ich morgens schnell unter der Dusche waschen kann
- Kräuter: siehe <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
- Natron: ein mal probiert, das hat gereicht, da absolut keine Reinigungswirkung
- WO: siehe Natron
- Seife: noch nicht probiert, was mich abschreckt ist aber die saure Rinse, die meine Haare austrocknet, egal womit und in welcher Konzentration ich sie zubereite
- CO: noch nicht probiert, muss mal nach nem Condi gucken
- CWC: porbiert mit Alverde A/H Condi, der meine Längen aber austrocknet; löst äußerdem mein Shampooproblem nicht
- Shampoo selber mischen: finde ich grundsätzlich klasse, ist mir aber momentan zu viel Aufwand, da ich arbeitstechnisch sehr eingespannt bin und auch noch umziehe --> verschoben
Fazit:
weiter gekaufte Shampoos testen und CO probieren
Shampoos sollen:
- günstig und im Laden zu beziehen sein
- mild sein
- nach Möglichkeit ohne bzw. mit wenig Glyzerin und Alkohol
- KK oder NK ist mir egal, hauptsache mild und ohne Silikone
- verträglich für Kopfhaut und Haare sein, ich will kein Shampoo das die Längen austrocknet
- idealerweise meinen Waschrhythmus verlängern
- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>: zu viel Aufwand, brauchte etwas, womit ich morgens schnell unter der Dusche waschen kann
- Kräuter: siehe <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
- Natron: ein mal probiert, das hat gereicht, da absolut keine Reinigungswirkung
- WO: siehe Natron
- Seife: noch nicht probiert, was mich abschreckt ist aber die saure Rinse, die meine Haare austrocknet, egal womit und in welcher Konzentration ich sie zubereite
- CO: noch nicht probiert, muss mal nach nem Condi gucken
- CWC: porbiert mit Alverde A/H Condi, der meine Längen aber austrocknet; löst äußerdem mein Shampooproblem nicht
- Shampoo selber mischen: finde ich grundsätzlich klasse, ist mir aber momentan zu viel Aufwand, da ich arbeitstechnisch sehr eingespannt bin und auch noch umziehe --> verschoben
Fazit:
weiter gekaufte Shampoos testen und CO probieren
Shampoos sollen:
- günstig und im Laden zu beziehen sein
- mild sein
- nach Möglichkeit ohne bzw. mit wenig Glyzerin und Alkohol
- KK oder NK ist mir egal, hauptsache mild und ohne Silikone
- verträglich für Kopfhaut und Haare sein, ich will kein Shampoo das die Längen austrocknet
- idealerweise meinen Waschrhythmus verlängern
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Wollte heute mal die Scalpwash-Methode ausprobieren, da sie die Längen und Spitzen noch ganz ok angefühlt haben. Habe also einen lockeren Engländer geflochten und diesen mit einer hand in die Höhe gehalten, während ich mit der anderen Hand Shampoo verteilt und einmassiert habe.
Die Sache mit dem Zopf-Weghalten hat nicht wirklich gut funktioniert, er ist trotzdem nass geworden. Damit eventuelle Shampooreste rausgehen, hab ich zur Sicherheit noch mal den ganzen Kopf nachgespühlt.
Die Haare haben sich nass richtig schön griffig angefühlt, mal gucken, ob ich die Kopfhaut auch richtig sauber bekommen hab. Die Längen hab ich zusätzlich noch geölt.
Bin auf das Ergebnis gespannt, momentan trocknen sie noch.
Die Sache mit dem Zopf-Weghalten hat nicht wirklich gut funktioniert, er ist trotzdem nass geworden. Damit eventuelle Shampooreste rausgehen, hab ich zur Sicherheit noch mal den ganzen Kopf nachgespühlt.
Die Haare haben sich nass richtig schön griffig angefühlt, mal gucken, ob ich die Kopfhaut auch richtig sauber bekommen hab. Die Längen hab ich zusätzlich noch geölt.
Bin auf das Ergebnis gespannt, momentan trocknen sie noch.
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Ergebnis des Pseudo-Scalpwashs:
sauber ist anders, der Oberkopf ist nach wie vor fettig. Wider erwarten ist die Kopfhaut aber ruhig und auch belagfrei.
Die Längen fühlen sich irgendwie belegt, aber ganz gut an. Schön griffig und (für meine verhältnisse) voluminös.
Da ich dieses Frisch-Gewaschen-Gefühl total vermisse und die Haare ja tatsächlich nicht richtig sauber geworden sind, ist es nichts für auf die Dauer, vielleicht mal ab und an für zwischendurch wenn die Ansätze total fettig sind. Ist bei mir aber kein Ersatz für die regelmäßige "normale" Wäsche. Zudem ich mir ja sowieso die gesamten Haare nass machen musste.
sauber ist anders, der Oberkopf ist nach wie vor fettig. Wider erwarten ist die Kopfhaut aber ruhig und auch belagfrei.
Die Längen fühlen sich irgendwie belegt, aber ganz gut an. Schön griffig und (für meine verhältnisse) voluminös.
Da ich dieses Frisch-Gewaschen-Gefühl total vermisse und die Haare ja tatsächlich nicht richtig sauber geworden sind, ist es nichts für auf die Dauer, vielleicht mal ab und an für zwischendurch wenn die Ansätze total fettig sind. Ist bei mir aber kein Ersatz für die regelmäßige "normale" Wäsche. Zudem ich mir ja sowieso die gesamten Haare nass machen musste.
hast du eigentlich schon mal das Alterra sensitive ausprobiert?
ich krieg von fast allen anderen Schampoos auch Juckreiz (GsD NUR Juckreiz), aber von dem nicht...
ich krieg von fast allen anderen Schampoos auch Juckreiz (GsD NUR Juckreiz), aber von dem nicht...

1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Hey Lucy,
ich habe mir letztens im DM Sante Glanz Shampoo Family geholt... bisschen teurer als normales Shampoo, aber naja. Ich find es wäscht ganz gut und hat milde Tenside. Vielleicht wär das ja auch was für dich?
CO hab ich auch mal ausprobiert... damit wurden meine Haare nicht richtig sauber und fetteten innerhalb kürzester Zeit nach
... ich bin auf dein Ergebnis gespannt!
ich habe mir letztens im DM Sante Glanz Shampoo Family geholt... bisschen teurer als normales Shampoo, aber naja. Ich find es wäscht ganz gut und hat milde Tenside. Vielleicht wär das ja auch was für dich?
CO hab ich auch mal ausprobiert... damit wurden meine Haare nicht richtig sauber und fetteten innerhalb kürzester Zeit nach

Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)
Ohje, da habe ich lange überlegen müssen! Das einzige was mir da einfällt, ist das Golden Heart Aloe Vera Shampoo, das gibt es in einigen Edekas/E-Centern. Hast du das mal probiert?Lucy Diamond hat geschrieben:
Shampoos sollen:
- günstig und im Laden zu beziehen sein
- mild sein
- nach Möglichkeit ohne bzw. mit wenig Glyzerin und Alkohol
- KK oder NK ist mir egal, hauptsache mild und ohne Silikone
- verträglich für Kopfhaut und Haare sein, ich will kein Shampoo das die Längen austrocknet
- idealerweise meinen Waschrhythmus verlängern
Das Sante Glanz Shampoo hat laut Codecheck Sodium Coco Sulfate an 2. Stelle - mild geht anders

1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Danke für die Tipps!
@ Lauli: nach dem Golden Heart Aloe Vera hab ich schon mal Ausschau gehalten, hab sowohl einen Edeka als auch ein E-Center bei mir um die Ecke. Leider hatten beide das Shampoo nicht im Angebot.
Das Grüne Erde Shampoo klingt auch interessant.
Ebenso die Sachen von Heymountain. Nur schade, dass man da keine Proben bekommen kann.
@ Lauli: nach dem Golden Heart Aloe Vera hab ich schon mal Ausschau gehalten, hab sowohl einen Edeka als auch ein E-Center bei mir um die Ecke. Leider hatten beide das Shampoo nicht im Angebot.
Das Grüne Erde Shampoo klingt auch interessant.
Ebenso die Sachen von Heymountain. Nur schade, dass man da keine Proben bekommen kann.