LOGONA Repair Shampoo Ginkgo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#46 Beitrag von Gilwen »

Ich hab das Shampoo bei meiner besseren Hälfte ausprobieren können. Aber vom Hocker gerissen hat es mich jetzt nicht. Als die Haare noch nass waren, haben sie sich nach einem regelrechten Strohalarm angefühlt; in trockenem Zustand sind sie aber ganz schön und glänzen auch. Kopfhaut fühlt sich auch recht sauber an und übermäßiges Nachfetten hab ich auch noch nicht feststellen können.
Aber meine Längen scheinen sich ziemlich zu verkletten (keine Spülung benutzt) und fühlen sich ein wenig knirschig an. Und sie saugen die Spitzencreme gerade weg wie sonstwas :shock:
Fazit: Nett, kann ich gut und gerne benutzen, aber für die Längen bräuchte ich dann noch eine Extraportion Pflege.
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#47 Beitrag von Zaubermaus »

Ich hab mir vor einigen Wochen mal so ein Probefläschchen davon mitgenommen. Hab es dann aber erst vor 3 Tagen getestet.

Also der Duft gefällt mir (abgesehen von der Alkoholnote) und das Haare waschen an sich klappt auch gut, es lässt sich gut verteilen und es schäumt ganz gut. Aber: Ich hab wie gesagt meine Haare vor 3 Tagen gewaschen und normalerweise hab ich einen Rhythmus von 1x pro Woche, manchmal wasche ich auch bereits nach 5 Tagen aber nach 3 Tagen? Nein. Mit diesem Shampoo werd ich heute aber wieder waschen müssen. Es lässt meinen Ansatz deutlich schneller nachfetten. Und ich hab sonst nie Probleme mit fettigem Ansatz. Okay für manche wäre wahrscheinlich dieser Ansatz jetzt auch noch kein Grund sie wieder zu waschen un einige finden alle 3 Tage waschen vielleicht auch absolut in Ordnung aber ich bin es eben anders gewöhnt und finde es daher kein gutes Shampoo, wenn meine Haare nach bereits 3 Tagen schon so aussehen.

Zum Glück hab ich nur eine Probeflasche. Für mich kein Nachkaufprodukt. Ich werd es entweder ab und zu mal benutzen oder gar nicht mehr.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Ina1964
Beiträge: 25
Registriert: 30.12.2010, 15:50

#48 Beitrag von Ina1964 »

Ich habe nur knapp schulterlanges und Haar und nach der Wäsche muss ich eine Spülung machen oder Balsam einkneten, damit ich überhaupt durch die Haare komme. Ich habe hier noch einen Rest, nachkaufen werde ich auf keinen Fall.
Gruß
Ina
Haartyp 1bFi-ii/DW
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#49 Beitrag von Nic82 »

Habe es ein paar mal unverdünnt ohne Spülung verwendet und finde es gut. Reinigt gründlich und meine Haare bleiben lange frisch, erst nach 3 Tagen werden die Stirnhaare etwas strähnig. Ohne Spülung wäre es auf Dauer aber nicht für mich. Frizz in den vorderen Partien. ( habe ich aber bisher bei jedem Shampoo gehabt. An der Luft getrocknet lassen sich meine Haare sehr gut bürsten und ich verliere kaum noch Haare.
Langzeitergebnisse folgen, dann aber mit Spülung
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Wunschlocke
Beiträge: 67
Registriert: 26.12.2009, 19:28
Wohnort: Raum Rosenheim

#50 Beitrag von Wunschlocke »

Nachdem ich ein paar andere Shampoos ausprobiert habe, bin ich wieder beim Ginko Shampoo gelandet. Ich nehme immer einen Klecks davon in eine leere Shampoo Flasche und mische es mit ca. 30 ml Wasser. Dann gebe ich noch zwei Tropfen jojobaöl dazu und schüttel kräftig. Da ich es nur auf den Ansatz gebe und die Längen mit Spülung wasche, ist es auf die Art nicht austrocknend. Ich komme mit diesem Shampoo nach wie vor am besten zurecht.
2b Mii Länge: Nasenunterkante
Ziel: Schulterlang
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#51 Beitrag von Peti »

In unverdünnten wie verdünntem Zustand hatte ich nach der Wäsche ein Gefühl, als hätte ich mir die Kopfhaut mit Säure verätzt. Das legte sich nach ein paar Stunden, trotzdem blieb ständig ein unangenehmes Gefühl.
Nach der ersten Wäsche sahen die Haare super aus, bei den folgenden Wäschen war's nur noch verfilztes Stroh. Ohne Spülung oder andere "Schmierstoffe" war an kein Durchkommen zu denken.
Selbst nach dem Lufttrocken waren die Haare sehr trocken.
Warscheinlich war der hohe Alkoholgehalt zuviel des Guten.
Jetzt steht das Shampoo hier rum und ich überlege, ob ich es zum Badezimmerputzen nehme, der Alkohol hilft sicher gegen den Kalk, oder?
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Schneeflöckchen
Beiträge: 40
Registriert: 20.10.2011, 10:24
Wohnort: Rheinau

#52 Beitrag von Schneeflöckchen »

Dieses Shampoo war mein erstes NK Produkt. Hab es mehrmals benutzt und fand es leider gar nicht gut. Außerdem finde ich den Alkoholanteil zu hoch. Durch meine Enttäuschung habe ich dann wieder KK benutzt, bin jetzt aber wieder zur NK zurückgekehrt und zufrieden.
Antworten