Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#1576 Beitrag von Cassandra »

@enanita:
Da führt kein Weg am Ausprobieren vorbei. Ölkur vor der Wäsche könnte, muss aber nicht) zu klätschigen Längen führen, eine höher überfettete Seife hat evtl. ein schnelleres Nachfetten zur Folge.

Ich habe es mit einer höher überfetteten probiert und bei mir hats funktioniert, obwohl ich keine Locken habe. :nixweiss:
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#1577 Beitrag von enanita »

hm okay, dann probier ich es wohl mit einer neuen seife und schaue dann mal weiter.... danke für den tipp (hab übrigens auch keine locken.... wie hoch überfettet benutzt du?)
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#1578 Beitrag von Kirschtasche »

Bei mir führt höher überfettete Seife übrigens eher zu langsamerem Nachfetten. Höher überfettet heißt in meinem Fall 10%.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1579 Beitrag von Honigmelone »

Tiniii hat geschrieben: (...)aber dann wäre mir ein rätsel warum die haare bis zu den ohren so toll sind und der rest nicht? (...)
Bei mir ist es ganz genauso, der Ansatz ist supersauber, ab den Ohren sind die Haare klätschig und mit jeder Seifenwäsche wird es schlimmer. Im Kamm bleibt sehr viel weißes Zeug hängen. Ich habe bisher nur 2 Seifen ausprobiert, aber mit keiner der beiden habe ich des geschafft die Längen einzuschäumen, auch beim dritten Waschgang entwickelte sich kein Schaum in den Längen, als wären sie mit einer dicken Ölschicht überzogen. Am Ansatz hatte ich sofort Schaum, trotz fettigem Ansatz.
Ich bleib erst mal beim Shampoo. Momentan habe ich einfach nicht die Muße und die Gelegenheit für Experimente. Bei wichtigen Terminen muss ich mich auf ein sauberes Waschergebnis verlassen können.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Denna

#1580 Beitrag von Denna »

Honigmelone hat geschrieben:
Tiniii hat geschrieben: (...)aber dann wäre mir ein rätsel warum die haare bis zu den ohren so toll sind und der rest nicht? (...)
Bei mir ist es ganz genauso, der Ansatz ist supersauber, ab den Ohren sind die Haare klätschig und mit jeder Seifenwäsche wird es schlimmer. Im Kamm bleibt sehr viel weißes Zeug hängen.
So ähnlich war es bei mir auch. Was ich allerdings schlimmer fand, war das Fading. Meine Haare sind mit Henna gefärbt, und normalerweise fällt die Farbe bei den ersten Wäschen halt ein wenig aus, schon weil ich Blondierleichen drunter hab. Jetzt war das Färben allerdings schon eine Weile her, mit normalem Shampoo hatte ich gar kein Fading mehr. Dann habe ich die Seife benutzt und beim Ausspülen so geguckt: :shock: Das Wasser war komplett hellrot. Das mag ich zur Zeit gar nicht haben, was schade ist weil ich das Gefühl beim Waschen mit der Seife ganz gern mochte, und richtig gut gerochen hat sie auch noch.
Vielleicht versuche ich erstmal ein festes Shampoo und verschiebe Seifenexperimente weiter nach hinten.
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#1581 Beitrag von Tiniii »

@honigmelone & Denna

na dann geht es euch beiden wie mir & ich bin nicht allein mit dem problem :/
ich habe meine seifen jetz so gut wie verkauft.. (dachte ich komme klar damit und habe glecih bei der ersten bestellung 5seifen gekauft *ggg* grosser fehler..)
werde wohl auch jetz mit shampoo waschen, ich habe einiges ausprobiert, eigentlich alle tipps hier, aber nichts hat den schmierigen längen geholfen
vielleicht gibts haare bei denen es aus welchem grund auch immer, einfach nicht funkt :(
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#1582 Beitrag von Ahdri »

Also ich verlier mit den Seifen auch mehr Henna als mit Shampoo. Allerdings so klätschige Längen wie einige hatten, hat ich bisher nur bei einer Seife oder als ich nur den Ansatz eingeschäumt hatte.
Aber das mit dem wenig bis nicht schäumen in den Längen ist mir auch aufgefallen. Bei meiner Alepposeife ging es verhältnismäßig noch, aber beim Haarschaf sowie bei der Camillaseife schäumts in den Längen nicht, egal wie gut man aufschäumt.

Und wegen der Klätschigkeit, das kann ja immer noch Kalkseife sein...je nach Wasserhärte brauch man manchmal ne sehr sehr starke Rinse...
Sprech aus Erfahrung bei ner Wasserhärte von 4...
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#1583 Beitrag von Prusse »

Hallöle!

habe jetzt nicht alle Seiten dieses Threads gelesen (bin nur bis 70 oder so gekommen) und deshalb geb ich jetzt einfach mal meine Erfahrung zum Besten, vielleicht hilft sie ja dem einen oder der anderen.

Meine bisherigen Seifenversuche haben mit strähnigen, verklebten Haaren geendet, wie es einige hier berichten. Gerinst habe ich mit Essiglösung.

Gestern wollte ich eigentlich mit Haarseife waschen, habe selbige aber bei meinen Eltern vergessen und deshalb einen Versuch mit Rosen-Körperseife aus dem DM gestartet.

Habe meine dick eingeölten Haare mit mildem Shampoo vorgewaschen und dann eine Strähne abgeteilt, diese mit der Seife behandelt, guuut durchgeschäumt und ausgespült. Kurz danach war die Strähne sofort glanzlos und belegt. Sie wäre garantiert genauso fies und fettig geworden wie bei meinen vorhergegangenen Versuchen.

Jetzt habe ich eine relativ starke Zitronensäure-Rinse angerührt und die Strähne einmal komplett eingetunkt, mir den Rest über den Kopf gekippt und ausgespült.

Jetzt ist von Schmierigkeit keine Spur, die Spitzen sind eher ein wenig zu trocken...
Jetzt stellt sich mir die Frage: Lag das alles nur an der Kalkseife? oder an der zu hohen Überfettung? Oder am Glyerin? Ich tippe auf ersteres (haben hier in Köln auch sehr hartes Wasser)
Aber da hilft wohl nur weiterexperimentieren
8)


Eine konkrete Frage habe ich aber noch, hoffe, sie ist hier noch nicht zur Sprache gekommen:
Die verseiften Öle, die in der Seife sind - behalten die ihrere pflegenden Eigenschaften? Ich denke jetzt an Rizinusöl, das ja angeblich das Haarwachstum anregen soll - behält das Öl seine Eigenschaften, oder kommt es nur auf das Öl an, das die Überfettung auslöst? :nixweiss:

Aber dann wäre es ja sinnlos, überhaupt verschiedene oder gar teure Öle zu verarbeiten. :-k

Roman Ende
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#1584 Beitrag von Lauli »

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Zitronenrinse irgendwie besser klappt als Essig, aber keine Ahnung warum.

Ich denke, dass nur die Öle, die der Überfettung dienen noch ihre pflegenden Eigenschaften haben. Die Wahl der anderen scheint aber dennoch wichtig zu sein, viele kommen ja mit bestimmten Ölen nicht klar, obwohl die komplett verseift werden.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#1585 Beitrag von schmunselhase »

Ich versuche mich jetzt auch mal an Seife :) Habe mir heute im Reformhaus Aleppo Seife gekauft, von Zhenobya. 15% steht drauf. Das ist dann wohl die Überfettung. Kann ich mit der überhaupt Haare waschen oder ist das zu hoch überfettet?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#1586 Beitrag von Cassandra »

Wenn das wirklich die Überfettung ist, ist das für den Anfang ziemlich hoch.

Aber probieren geht über studieren, es kann ja nichts Schlimmeres passieren als strähnige Haare und vielleicht mögen deine Haare das ja gerade?
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1587 Beitrag von Tanita »

schmunselhase hat geschrieben:15% steht drauf. Das ist dann wohl die Überfettung. Kann ich mit der überhaupt Haare waschen oder ist das zu hoch überfettet?
Eigentlich ist diese Überfettung eher für die Haut/das Gesicht.
Probier es aus für die Haare.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#1588 Beitrag von schmunselhase »

Dann gilt wie immer das Prinzip "Probieren geht über Studieren" :) Danke für die Antworten!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#1589 Beitrag von Dandy »

Schmunselhase ich glaube die 15% stehen bei der Aleppo für den Anteil an Lorbeeröl .
Ich habe eine Aleppo mit 25%, die hat einen Anteil an 25% Lorbeeröl.
Wenn du unsicher bist frag einfach mal bei Lotti nach die ist ja mittlerweile der Aleppo Seifen-Guru :D
Ich wünsche dir viel spass beim waschen
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#1590 Beitrag von schmunselhase »

@Dandy: Sowas hatte ich mir auch schon gedacht *g* Danke :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Antworten