Barcabelle

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#136 Beitrag von Miri »

Wenn ich dran bleiben darf, leih' ich ihn Dir :bauchweh_vor_lachen: :pruust:
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#137 Beitrag von Barcabelle »

:bae: *MiriumdenBlockjag*
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#138 Beitrag von Barcabelle »

:D
Zuletzt geändert von Barcabelle am 16.07.2008, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#139 Beitrag von Barcabelle »

Dienstag, 29.05.2007

Nachdem mich mein heller Ansatz schon etwas länger genervt hat, habe ich das Pfingstwochenende dazu genutzt, meine Haare zu colorieren. Ein bisschen Bange hatte ich schon - im wesentlichen davor, daß ich nicht ordentlich genug arbeite, obwohl ich ja Übung im Farbe verteilen habe.

Also - Stapel Microfaserhandtücher im Bad deponiert, Waschmaschine abgedeckt, Badematten weggelegt. Feuchttücher offen plaziert (Öhrchen/Stirn saubermachen). Latexhandschuhe geholt. Hingesetzt und Anleitung durchgelesen. Zeitmesser/Eieruhr geholt.

Trotzdem in der Anleitung steht, daß man die Coloration auf trockenem, nicht gewaschenem Haar anwenden soll, habe ich meinen Schopf vorher gewaschen und ein wenig antrocknen lassen. Ich finde das nicht gut, wenn man über den "Dreck" (= Stylingrückstände, fettender Haaransatz) drüberfärben soll. Welchen Sinn macht das? Ich kann mir nicht vorstellen, daß das ein gleichmäßiges Ergebnis bringen würde. Zudem ist es nahezu unmöglich, auf meinem trockenen Haar Farbe zu verteilen, ein wenig feucht muss es einfach sein, besonders wenn man sich allein an die Prozedur wagt.

Ich war sehr positiv von der Konsistenz der Färbung überrascht - nach dem Mischen sehr sehr cremig und verteilwillig und der helle Schaum wird nicht sofort Braun/Rot, das heisst, man muß nicht wie der Blitz die Öhrchen reinigen, damit sie nicht bunt bleiben.

Der Geruch war nicht so der Renner - bisschen beissend, aber das hatte ich erwartet. Nach dem Auftrag hab ich mir die Eieruhr gestellt, damit ich die Zeit nicht vergesse, wenn ich nebenbei herumkrame. Laut Packung wären 30 Minuten ideal gewesen, ich habe jedoch 5 Minuten länger drauf gelassen, da es ja meine erste richtige Färbung war.

Das Ausspülen war im Vergleich zu meiner sonstigen Intensivtönung spielend leicht und das Haar hat sich auch anders angefühlt. Viel geschmeidiger. Den beiliegenden Balsam habe ich komplett verwendet und nach Angabe einwirken lassen.

Ergebnis:

Die Haare liessen sich schon in feuchtem Zustand gut (mit den Fingern) entwirren, später trocken dann ebenfalls. Kämmen war leicht, die Haare flogen nicht, sondern waren locker und weich.

Beurteilung des Farbergebnisses:

:shock: :-k - hossa, recht dunkel. Da ich aber wusste, daß nach dem ersten Waschen noch etwas rausgeht, dachte ich mir "soweit - so gut, erstmal abwarten".

Beurteilung des Farbergebnisses nach der ersten Wäsche (Folgetag):

Wie erwartet kam noch jede Menge Farbe mit heraus, ich habe ein wenig mit der SBC (Farbzieher) nachgeholfen, diese aber keine Stunde einwirken lassen, sondern nur wenige Minuten und nur in den Längen. Vom gefärbten Ansatz möchte ich möglichst länger etwas haben.

Ich bin zufrieden - ein Tickchen hätte es noch heller sein können, das denke ich mir aber nur deshalb, weil die letzte Intensivtönung ewig weit zurückliegt und mein Haar zwischenzeitlich verhältnismäßig hell geworden ist, ist also Gewöhnungssache.

Mal schauen, wie es so in der Sonne aussieht - hier regnet es ja seit 2 Tagen :roll:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#140 Beitrag von Barcabelle »

:D
Zuletzt geändert von Barcabelle am 16.07.2008, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
niko
Beiträge: 71
Registriert: 01.06.2007, 13:45
Wohnort: da wo die Weißwurschd wohnt

#141 Beitrag von niko »

W O W!!! Du hast ja gigantische Haare (*vor Neid erblass*)!=D>
Wie kriegst du diese Zöpfe hin??? Lernt man des mit der Zeit?
Ich schaff ja nicht mal nen französischen allein :oops:
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#142 Beitrag von Barcabelle »

:oops: Dankeschön, aber ich überlege gerade, ein Stück zu kürzen - durch die Tön- und Färberei sind sie ziemlich strapaziert...

Welche Zöpfe meinst du denn genau? Den Franzosen, das ist der einzige, den ich wirklich so hinbekomme, daß man damit rausgehen kann und an dem hab ich auch eine geraume Weile üben müssen...und auch sonst bekomme ich manches nicht wirklich ordentlich hin. Das sieht man dann halt nur nicht, weils aufgesteckt ist :wink:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
niko
Beiträge: 71
Registriert: 01.06.2007, 13:45
Wohnort: da wo die Weißwurschd wohnt

#143 Beitrag von niko »

hmmm... alle Zöpfe???
Machst du die dann mit Spangen fest? Das sieht so superkompliziert aus! 8-[
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#144 Beitrag von Barcabelle »

Wenn ich die Zöpfe eingerollt habe, stecke ich sie mit gewellten Haarnadeln fest, mehr nicht. Vieles wirkt komplizierter, als es ist :D
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#145 Beitrag von Barcabelle »

Dienstag, 03.07.2007

Ich hab' mir ein Schrägpony schneiden lassen, das hatte ich ja schon länger vor. Es hat zwei Friseure in unterschiedlichen Läden gebraucht, bis ich das so hatte, wie ich es wollte. Variabel stylen läßt sich der Spaß auch, mal brav, mal in andere Richtungen, fransiger oder weniger fransig - was will man mehr. Ich bin zwar kein Friseurfan, aber dort gehe ich wieder hin.
Zuletzt geändert von Barcabelle am 12.09.2007, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#146 Beitrag von gillian_scott »

warum haste den denn nicht selbst geschnitten, sowas ist doch pieps-einfach, auf jeden fall vieeeel einfacher als die ganzen krassen flechtfrisuren die du da so zauberst. und dann wäre es auch noch umsonst gewesen... es sei denn du hast noch keine scheere, aber so eine investition lohnt sich ja auch mega, wenn man dann selbst spliss schneiden kann etc. bin auch am überlegen, auf ne teure haarschneidescheere zu sparen, hab nur ne billige ausm dm, die reicht zwar auch, aber die darf nicht nass werden un nix, sonst rostet die und das is ja sowas von blöd!

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#147 Beitrag von Yuki »

Die fransige Version find ich richtig klasse! :)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#148 Beitrag von Barcabelle »

gillian_scott hat geschrieben:warum haste den denn nicht selbst geschnitten, sowas ist doch pieps-einfach, auf jeden fall vieeeel einfacher als die ganzen krassen flechtfrisuren die du da so zauberst. und dann wäre es auch noch umsonst gewesen...
Warum bin ich nur auf SO eine gute Idee nicht selber gekommen?

Zum einen, weil mich 3 Euro für einen Ponyschnitt budgetmäßig nicht überfordern und zum anderen kann man (in dem Falle ich) es selber so fransig, in genau der Länge und auch noch "dünner" geschnitten mit Stützhaaren mit drin eben nicht selber.

Die meisten von uns wissen sicher, wie das mit Selbstversuchen enden kann - dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz (falls jemand diese Redensart kennt...).

Haare schneiden können (bzw. so zu können, daß man selber zufrieden damit ist) und flechten sind zwei grundverschiedene Dinge - wenn man in einem "gut" ist, muß man nicht auch zwangsläufig im anderen gut sein.

Wenn man sich selber den Pony verschnitten hat - sieht man im schlimmsten Falle aus wie ein Depp (klar, kann auch beim Friseur passieren, aber man merkt ja schon im Gespräch, ob man verstanden wird oder nicht - mir ging es in den Fällen/bei den zwei Friseurläden zumindest so) - und muß erstmal damit rumlaufen.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#149 Beitrag von gillian_scott »

doch, ich bekomm sowas schon hin und hab auch keine ausbildung gemacht, dachte, das wär vielleicht auch für dich nicht so schwer. ich hab den pony so wie du ihn hast vor drei jahren mal gehabt nur bissl länger noch und das sah auch schön aus. klar kann das nicht jeder, aber ich find's nicht schwer. und ich persönlich mach das immer lieber selbst, weil ich dann ganz genau kontrollieren kann, wo welche franse ist und wo nicht. wenn das jemand anderes macht, kann ich das nicht mitkontrollieren. und ich dachte das würde mehr kosten als 3€, wusste nicht, dass es so günstig ist.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#150 Beitrag von Barcabelle »

:mrgreen: :arrow: "Sonderangebotsponyschneiden"

Klar kann man beim Selbstversuch genau festlegen, wo welches Haar liegt/liegen soll, das stimmt schon. Aber ob man es dann auch selber so schneiden kann, das es dann so fällt, wie es soll - ist nicht immer sicher und ab ist ab.

Nächstes Mal wird das Ganze nochn bissl kürzer werden, ich hab ja sonst ein "Stehpony" (also nichts, was auf die Stirn fällt) und jetzt hängt mir einfach noch zu viel in den Augen, daß bin ich gar nicht gewohnt und es stört mich auch etwas.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Antworten