Anti-Frizz-Spray

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Angelegenheit

#31 Beitrag von Angelegenheit »

Das gibt es z.B. bei http://www.behawe.com.
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#32 Beitrag von Happymoonlight »

Ach ja eine Frage hab ich aber doch noch, vor etwa zwei Tagen hab ich mir Frangipani Öl in Jojobaöl gekauft, kann ich dann dieses Öl auch als normales Jojobaöl für den Leave In benutzen?
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#33 Beitrag von Azmodea »

Das Rezept klingt toll, deshalb hab ich es heute (ohne Glyzerin) gemischt. Ich erhoffe mir davon eine bessere Lockenentwicklung an Nicht-Waschtagen im Vergleich zum Befeuchten nur mit dest. Wasser. Test steht noch aus, vielleicht bietet sich das morgen an.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Tiptree
Beiträge: 187
Registriert: 09.07.2011, 23:45

#34 Beitrag von Tiptree »

Ich hab's mir jetzt endlich auch gemixt. Erst hatte ich kein Jojoba, dann kein sauberes Wasser, dann keinen Frizz, dann keine Lust ... jetzt hatte ich alles.
Das Glycerin hab ich allerdings weggelassen, weil ich Glycerin zur Zeit misstraue und im Originalrezept ja auch stand, man kann das rauslassen.

Und dann hab ich ein Teil des Öls mit Wildrosenöl ersetzen "müssen" zwecks Beduftung :roll: dabei wollte ich doch eigentlich das Urrezept herstellen, bevor ich experimentiere.

Wie immer nach der Wäsche wirklich schlimmen schlimmen Frizz in den luftgetrockneten Haaren. Das Spray angewendet - half nicht gegen Frizz. Es macht die Haare weich und ich werd's als tägliches Sprüh-Leave-In verwenden ab jetzt. Aber was den Frizz angeht: Ich hatte sogar den Eindruck, der kam durch das Befeuchten noch stärker raus. :shock: So abwegig ist das gar nicht, wenn ich in den Regen gekommen bin, kräuselt es sich bei mir auch extrem und ich sehe wie elektrisiert aus. Ich bekomm den Eindruck, ein paar tausend Rebellen auf meinem Kopf möchten gerne Locken sein, während der Rest sich mit langen Wellen zufrieden gibt. :?
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#35 Beitrag von Rhiannon »

@ Tiptree... bei Dir könnte das Glycerin mit dazu dann hilfreich sein. LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Tiptree
Beiträge: 187
Registriert: 09.07.2011, 23:45

#36 Beitrag von Tiptree »

Ich befürchte, du könntest Recht haben ;)

Ich mag mir das im Moment aber nicht eingestehen - kann sein, dass ich in ein paar Monaten reumeutig zurückkehre und verkünde "mit dem Glycerin klappt's jetzt wunderbar". :oops:

Die Sache ist: ich hab bei meiner Umstellung auf NK auf irgendwas nicht gut reagiert, Kopfhautjucken und Haarausfall, und ich habe Glycerin und/oder Alkohol als Übeltäter im Verdacht. Ok, es könnte auch alles mögliche andere sein, wenn man abrupt alles ändert lässt sich das ja nicht feststellen :?

Ach, ich muss mal sehen, was ich da mache. Vermutlich erstmal nichts. :roll:
Man kann einen Esel zum Wasser führen, aber nicht zum Trinken zwingen - oder so ähnlich.
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Benutzeravatar
Tiptree
Beiträge: 187
Registriert: 09.07.2011, 23:45

#37 Beitrag von Tiptree »

Ich darf verkünden: Das Spray (nach wie vor ohne Glycerin) wirkt bei mir, wenn ich nach der Wäsche die noch nassen/feuchten Haare großzügig damit einsprühe. Das ist auch eine gute Hilfe um die Haare zu entwirren (ich entwirre die feuchten Haare mit den Fingern und versuche mir so das Kämmen zu sparen).
Die Anwendung auf trockenen Haaren ist bei mir kritisch und klappt erst am zweiten Tag nach der Wäsche problemlos - also, ohne neuen Frizz auszulösen.

Mit Jojoba- und Mandelöl angemischt, hab ich mein Spray bisher nie überdosieren können. Wenn ich mir zB zu viel Olivenöl in die Haare packe, werden sie sofort strähnig und sehen fettig aus.
Aber dieses Rezept funktioniert gut für mich.
Es juckt mir in den Fingern den Öl-Anteil zu erhöhen, damit ich nicht mehr so viel Spray brauche. Natürlich droht dann Strähnengefahr ... ;)
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#38 Beitrag von Banshee »

Macht ihr das alle -abgesehen von Tiptree- in die trockenen Haare?
Ich habe mir nämlich heute auch noch schnell Aloe und Mandelöl besorgt und bin noch etwas im Zweifel, ob ich's im trockenen Haar oder nach der Wäsche anwenden soll...
Will mir jetzt nix versauen, weil ich gestern erst Waschtag hatte und versuche, meinen Waschrhythmus zu verlängern.
Kann ich auch statt des destillierten Wassers gefiltertes (Brita-Wasserfilter), abgekochtes Wasser nehmen?
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
herbstzeitlose
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2011, 23:50

#39 Beitrag von herbstzeitlose »

Ich habs grad mal angemischt :)

Mit 1TL Jojobaöl, 1TL Mandelöl, ein paar Pumpstöße Aloe Gel und dann mit abgekochtem Wasser auf 50mL aufgefüllt. Habs dann mal in meine Haarlis gesprüht, denn sie waren wirklich krisselig, frizzig und bäh.
Traf sich also sehr gut, dieses Rezept entdeckt zu haben :)

Ich werd die Haare über Nacht im Dutt lassen und dann mal gucken wie es morgen ausschaut :) Bin gespannt :waigel:
Haartyp: 1a/b M ii
Haarfarbe: leicht rötliches blond (NHF), Mahagoni (undercolor)
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>! :)
Ziele:
BSL: 69cm [x]
Taille: 80cm [ ]
Benutzeravatar
herbstzeitlose
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2011, 23:50

#40 Beitrag von herbstzeitlose »

Update:
Toll!
Meine Haare sind wesenltich weicher als vorher. Ich hätte nciht gedacht, dass sie diese Menge an Öl aufsaugen können, aber sie habens alles weggeschlürft.
Werde ich auf jeden Fall weiter verwenden!
Danke für die tolle Idee!
Haartyp: 1a/b M ii
Haarfarbe: leicht rötliches blond (NHF), Mahagoni (undercolor)
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>! :)
Ziele:
BSL: 69cm [x]
Taille: 80cm [ ]
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#41 Beitrag von Rapunzella »

Happymoonlight hat geschrieben:
black susa hat geschrieben:
..


Nun will ich aber mal neugierig fragen wo hast du dein Aloe Vera Öl gekauft?

Ich find so gut wie nix und wenn dann eben nur in USA


Ist zwar schon ein paar Wochen her, aber Aloe Vera Öl gibt es z.B.
von Primavera (Grundlage ist da Rapsöl, meine ich)
und bei behawe (auch in Kleinstmengen von 10ml bis hin zu 100ml, da ist die Grundlage Sojaöl)

Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#42 Beitrag von Happymoonlight »

Rapunzella hat geschrieben:
Happymoonlight hat geschrieben:
black susa hat geschrieben:
..


Nun will ich aber mal neugierig fragen wo hast du dein Aloe Vera Öl gekauft?

Ich find so gut wie nix und wenn dann eben nur in USA


Ist zwar schon ein paar Wochen her, aber Aloe Vera Öl gibt es z.B.
von Primavera (Grundlage ist da Rapsöl, meine ich)
und bei behawe (auch in Kleinstmengen von 10ml bis hin zu 100ml, da ist die Grundlage Sojaöl)

Gruß
Rapunzella
Rapsoel hab ich zu Hause aber Aloe Vera Oel von England aus zu bekommen??? Als Gel hab ich da, es da sollte aber auch genuegen oder ?
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
stormflower
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2007, 13:35
Wohnort: Greifswald

#43 Beitrag von stormflower »

Ich habs mir heute auch gemischt, ein bisschen abgewandelt für Feenhaare ^^
Ich hab auf eine 50 ml Sprühflasche 2 EL Aloe Vera Gel und 1 TL Klettenwurzelöl genommen und das Glycerin weggelassen. Macht nen guten Eindruck, hab die Haare damit heute richtig feucht gesprüht und es beschwert sie überhaupt nicht, ich hab bei Leave-Ins immer die Gefahr, dass die Haare nurnoch platt runterhängen. Für die Spitzen ist es etwas wenig, aber es macht schöne durchfeuchtete Glänzehaare, super Rezept =)
1aFii, 89 cm
Pflegeroutine
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#44 Beitrag von Nic82 »

Ich mische schon eine ganze zeitlang Oel immer mit Aloe Vera Gel, weil Oel alleine in meinen Haaren einfach nicht einziehen will.

Werde aber das Rezept auch mal probieren, vielleicht kann ich meine Haare dann ja endlich nach dem Waschen erst trocknen lassen und dann kämmen.
Zur Zeit komme ich nämlich nur durch die feuchten Haare durch. :D
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
herbstzeitlose
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2011, 23:50

#45 Beitrag von herbstzeitlose »

Habe das Ganze heute mal nach der Haarwäsche im feuchten Haar verteilt... Toll! Noch besser als im Trockenen! Ich bin echt schwer begeistert!
Ich tu mich sonst immer sehr schwer mit der Öl-Dosierung (was ist zu wenig, wieviel kann cih reintun ohne dass es aussieht wie 3wochen nicht gewaschen ^^), da ist diese Mischung echt prima :) Jetzt hab ich genau die Richtige Menge im Haar, sie sind echt streichelweich und toll !
Haartyp: 1a/b M ii
Haarfarbe: leicht rötliches blond (NHF), Mahagoni (undercolor)
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>! :)
Ziele:
BSL: 69cm [x]
Taille: 80cm [ ]
Antworten