Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#1051 Beitrag von supidupidooo »

Hallooooo.......:-)

als ich über dein Haartagebuch gestolpert bin war ich erstmal irgendwie geschockt. Ich habe noch nieee einen Mann mit solch langen Haaren gesehen!!! Ich fand das im ersten Moment sehr erschreckend, eine solche Haarlänge bei einem Mann zu sehen. Das liegt aber daran, dass ich allgemein kurze Haare bei Männern bevorzuge und mein Geschmack auch sonst wohl eher spiezig ist: Frauen -->lange Haare (weiblich); Männer--> kurze Haare (männlich). Auch hört für mich eine optimale Haarlänge bei etwa Steiss auf. Aber das ist ja nur mein persönlicher Geschmack und viele hier würden mich jetzt bestimmt am liebsten für diese Meinung jagen xD

Die Fotos auf deiner ersten Seite, die man ja sieht wenn man dein Tagebuch anklickt, haben in mir folgenden Gedanken ausgelöst: "Das ist viel zu weiblich, ein Mann mit solch langen Haaren." mit diesem Vorurteil wurde aber bei mir zugleich Neugierde ausgelöst und ich stöberte dein gesamtes Tagebuch durch. Hauptsächlich schaute ich mit deine Fotos an. Dadurch gelangte ich auch zu deinen Videos bei Youtube. Eine ganze Weile beschäftigte ich mich mit dir und deinen Haaren. Dabei fiel mir auf, dass die langen Haare bei dir doch garnicht "weiblich" wirken, sondern dass du deinen langen Haaren Männlichkeit verleihst, weil du als Mann sie ja trägst. Meine negatives "geschockt sein" hat sich in "positives Interesse" umgewandelt. Ich meine warum sollen Männer keine langen Haare haben? Es gibt ja auch schließlich genügend Frauen mit kurzen Haaren und es ist einfach Geschmackssache. Frauen mit ganz kurzen Haaren wirken ja auch nicht alle männlich, wieso sollten Männer mit ganz langen Haaren also alle weiblich wirken? Es kommt ja viel mehr darauf an wie man sich gibt und du gibst dich keineswegs weiblich, sondern sehr männlich. Du stehst zu deiner Haarpracht und deine Haare sind einfach Teil deiner Männlichkeit und damit bist du für mich wirklich sehr außergewöhnlich und faszinierend. Mit deinem Haartagebuch habe ich nun mein schwarz-weiß-denken abgelegt: Ich finde dich wirklich Cool!

Gleichzeitig stelle ich mir auch Fragen:
Wie schafft man es solch lange Haare zu bekommen, die gleichzeitig völlig gesund und Splissfrei sind? Liegt es wirklich nur daran, dass deine Haare noch nicht mit Färbereien etc. belastet wurden oder spielt da auch die Ernährung eine Rolle? Schönheit kommt schließlich von Innen und somit auch festes gesundes Haar und deswegen frage ich mich wie ernährst du dich?? Achtest du besonders darauf dich ausgewogen und gesund zu ernähren oder sind deine gesunden Haare einfach Veranlagung? Ich wundere mich auch, dass du bei deiner Haarlänge keine Probleme mit dem Verknoten hast....unvorstellbar..... und wenn ich mir in deinem Video ansehe wie du deine Haare bürstest....du kämmst doch wirklich einfach von oben nach unten durch und man sieht keinerlei Widerstand. Die Büste flutscht einfach so durch deine Haare, kein Verhaken...man... musst du weiche tolle Haare haben....... :shock: Das ist doch wirklich faszinierend. Echt toll! Und wie willst du die gesammelten Echthaare in einen Zopf einflechten ohne dass man es hinterher sieht?? Und dass es auch hällt? Das ist mir noch ein Rätsel...denn wie befestigst du diese Haarteile...??

Bleib aufjedenfall weiterhin so einzigartig und ich werde weiterhin dein Haartagebuch verfolgen. Deine Haare sind wirklich spitzenklasse...!! Lg
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#1052 Beitrag von hairfreaky »

@ Satine:
Hey, die sehen interessant aus, wie macht man die denn fest? Erst zumachen und dann in die Haare sowie ein normales Gummi, und nur beim rausnehmen aufmachen? Verhaken die Haare nicht gerade in dem Verschluss? :?

@ xKittyx:
Dann haben wir mitlerweile fast dieselbe Haarpflege :D
Das Shampoo find ich gut, aber fällt mir nicht so besonders auf wie der Kur...
und danke!

@ supidupidooo:
Hallo zurück und wilkommen! Jetzt bin ich beeindruckt von deinem Beitrag :wink: Und doch auch ein bisschen verlegen. Es freut mich, dein schwarz-weiß-Denken, so wie du es selbst nennst, beeinflüsst zu haben. Es ist wahr, ich mache meine Videos teilweise aus Spass, aber sicherlich auch, um Menschen damit zu 'beunruhigen', auf andere Gedanken zu bringen (to disturb wird auf Englisch auch manchmal in die Kommentare geschrieben). Dazu versuche ich zB eine Art irreale Atmosfere zu schaffen. Und teil des Programms ist, zu zeigen dass lange Haare nicht weiblich sein müssen! Deswegen freut mich dein Kommentar sehr. Auch wenn es nicht unbedingt deine Meinung im Allgemeinen ändern muss, finde ich es toll, dass dir jetzt bewusst ist, dass auch hier nichts schwarz-weiß ist.

Was deine Fragen angeht: Meine Haare sind nicht völlig gesund, die letzten 30 cm oder so sind schon etwas strapaziert, aber Spliss ist eher selten bei mir. Wahrscheinlich ist es hauptsächlich Genensache und Pflege dass die Haare so lang und relativ gesund wachsen. Bei mir heißt Pflege vor allem: Schäden vorbeugen. Ich habe meine Haare noch nie mit Hitze oder Chemie belastet und trage sie nie offen. Ich ernähre mich normal gesund, würde ich sagen, ohne streng zu sein, und ich nehme auch keine NEMs weil ich daran nicht glaube. Wie gesagt, ich trage meine Haare nie offen und deswegen sind sie auch nie wirklich verknotet. Was die Echthaarsträhnen angeht... Die habe ich zufällig heute zum ersten Mal ausprobiert in einem Keulenzopf! Darüber werde ich noch berichten. :wink:
Zuletzt geändert von hairfreaky am 05.08.2011, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#1053 Beitrag von Satine »

Ich mach sie auf, wickel sie um die Haare und mach sie dann erst zu. Sie sind allerdings ziemlich groß, ich muss also öfter wickeln als ein "normales" Haargummi. Alternativ könnte man ja für den Keulenzopf Knopfgummis verwenden, sind auch schnell selbstgemacht.
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#1054 Beitrag von hairfreaky »

Aber dann kriegt man sie doch nicht fest genug? Oder ist das bei dir anders, weil du mehr Locken hast?

Ich habe so ganz weiche Stoffgummis, an sich toll aber es bleibt gefährlich, so ein Keulenzopf machen :twisted:
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#1055 Beitrag von Satine »

Hm, keine Ahnung, ob's an meiner Haarstruktur liegt. Vielleicht hält's durch die Wellen tatsächlich besser. Richtige Locken hab ich ja nicht, aber glatt sind sie auch nicht. Die weichen Stoffgummis gehen bei mir garnicht, da bleiben immer Haare drin hängen.
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#1056 Beitrag von hairfreaky »

@ Satine:
Ok, probieren kann man sie auf jeden Fall mal. Danke für den Tipp!

Eigenhaarsträhnen

Also heute zum ersten Mal ausprobiert: die Eigenhaarsträhnen in einem Keulenzopf.
Ergebniss: dichtere Spitzen, aber ich bin trotzdem nicht überzeugt. :?

Erstens: im Moment komme ich ziemlich gut klar mit den dünnen Spitzen, ich habe noch mal Fotos angeschaut von mir und von irgendwelche Damen in Internet, und bei der Länge sieht das für mich einfach natürlich aus. Ich mag irgendwie nicht mal so gerne eine gerade Kante wenn die Haare über Knielang sind.

Zweitens: ich krieg die Strähnen nicht so leicht drin weggesteckt, müsste noch mal bisschen üben.

Drittens: Meine "echte" Haare mischen nicht gut mit den Strähnenhaaren. Sie haben doch eine ganz andere Struktur oder so, und man sieht ziemlich deutlich dass sie Spitzen nicht "mischen".

Also Ich glaube, ich verwende sie erstmal nicht, ich warte drauf bis ich drei habe und sie einflechten kann. Davon versprechte ich mich mehr! :D (Sonst wäre es auch Schade wegen aller Mühe)

Aber Bilder habe ich trotzdem gemacht:
BildBild
Einmal ohne Eigenhaarsträhnen. Auf dem Close-up sehen sie ganz schön kaputt aus!

BildBild
Und einmal mit! Irgendwo auf Po-höhe eingefügt.
Links mit 12 Gummis, das dreizehnte nachher hinzugefügt
Sie haben auch ein paar Centimeter zugelegt :wink: (Man kann sie natürlich auch ala Extensions benützen)
Das sieht dann schon fast aus wie Knöchellänge
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#1057 Beitrag von Peti »

Macht was her, Deine "Haarspitzen-Perücke"! :wink:

Bei Deiner tollen Haarlänge muß ich aufpassen, daß ich nicht zu oft hier gucken komme, sonst bekommen meine Haare Minderwertigkeitskomplexe ... und es dauert immer so lang, sie wieder aufzubauen! :pfeif:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#1058 Beitrag von Mi-chan »

Also, so einen großen Unterschied kann ich gar nicht erkennen :gruebel: ich finde, du musst gar nicht "schummeln", deine Haare sind auch ohne Eigenhaarsträhnen einzigartig und schön! :)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#1059 Beitrag von Thranduil »

Mi-chan hat geschrieben:Also, so einen großen Unterschied kann ich gar nicht erkennen :gruebel: ich finde, du musst gar nicht "schummeln", deine Haare sind auch ohne Eigenhaarsträhnen einzigartig und schön! :)
Find ich irgendwie auch. Und die Länge ist sowieso beneidenswert.
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
Benutzeravatar
Tiptree
Beiträge: 187
Registriert: 09.07.2011, 23:45

#1060 Beitrag von Tiptree »

Pssssst ... ich sehe nicht nur keinen großen Unterschied, ich sehe überhaupt keinen Unterschied zwischen +/- Eigenhaarsträhne ... liegt es an mir oder an den Fotos?

Ich warte dann mal ab, wie das mit den drei Strähnen im Geflochtenen aussieht. ;)

---
Ich guck hier erst seit Kurzem rein, aus purer Neugierde, da bin ich mit deinen Alltagsfrisuren nicht vertraut - ist so ein Zopf alltagstauglich oder duttest du sonst immer? So faszinierend ich Zöpfe und Pferdeschwänze bei der Länge auch finde, ich würd andauernd irgendwo hängenbleiben, mich einklemmen (vermute ich, mein Fell ist wesentlich kürzer als deins). Ähm ja, und dann bin ich auch eher ungeschickt, ich schließe gerade von mir auf andere, tschuldigung ... also, trägst du solche Zöpfe spazieren und zur Arbeit und zum Sport?
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#1061 Beitrag von Sectumsempra »

Dein Keulenzopf ist wirklich wunderschön, auch ohne eigenen Strähnen. :D Dein Zopf wir zwar dünner, aber gerade das macht auch irgendwie den Reiz aus, gerade in Bewegung, richtig filigran. *über neues Video freu* :mrgreen:

Gerade Kanten gefallen mir nur bei kürzeren Haaren (bis Klassik würd ich einfach mal sagen). Sind die Haare länger müssen Fairy Tales her, das finde ich viel natürlicher und hübscher.
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
Adania
Beiträge: 1001
Registriert: 10.01.2011, 23:27
Wohnort: bei Stuttgart

#1062 Beitrag von Adania »

Finde auch, dass du deine Strähne nicht nötig hast...der Zopf sieht auch so wunderbar aus :)
Haartyp: 2a/F/ii

73 74 75 Taille 77 78
________❤________
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#1063 Beitrag von sternenmaedchen »

wenn ich deine Haare sehe, habe ich immer das dringende Bedürfnis in die Haaranorexie-gruppe zu gehen XD
Deine Haare sind ein Traum. Auch ohne die Haarsträhnen.
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#1064 Beitrag von hairfreaky »

@ all:
Doch, ich glaube man sieht schon einen Unterschied, auch auf den Bildern, aber ich glaube auch, dass es nicht unbedingt eine Verbesserung ist. Die Strähnen werden wohl erst wieder beim Flechten benutzt, dafür waren sie auch gedacht! :wink:

@ Peti:
Spitzenperrücke! :lol:

@ Tiptree:
Ich trage sie wahrscheinlich 90% der Zeit geduttet, aber Zopf geht an sich auch im Alltag. Man gewöhnt sich natürlich almählich an der Länge, und man passt teils bewusst, teils unbewusst seine Motorik dran an. Ein bisschen "behindert" ist man vielleicht schon, aber das nehme ich im Kauf. Und man muss immer aufpassen für Stachelsträucher, Zigaretten, usw. :roll: Für den Keulenzopf habe ich noch eine Lösung, aber darüber bald einen Beitrag. :wink:

@ Sectumsempra:
Genau so sehe ich das auch! :knuddel:

@ Adania:
Wilkommen und danke!
Zuletzt geändert von hairfreaky am 06.08.2011, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Persephone

#1065 Beitrag von Persephone »

Ich finde auch, dass die extra-Strähne nicht nötig ist. Wobei ich zugeben muss, dass mir das kleine bisschen mehr Länge dann doch besser gefällt. :lol: Aber die Länge kommt ja noch von allein...
Antworten