Haare nie offen tragen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#166 Beitrag von ratwoman »

Ja, ich versteh dich :D
du meinst, dass die Frisur ins Selbstbild passt und eben dieses Selbstbild auch nach außen getragen wird - und das stimmt! :wink:

Und trägt auch dazu bei, dass ich nie offen tragen werde - das bin ich einfach nicht - und mir ists dementsprechend auch egal, wieviel da ungesehen dranhängt.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#167 Beitrag von Kat »

Frauwutz hat geschrieben:ich meinte damit, würde man sie nieee offen tragen würde es doch optisch gar keinen gewaltigen unterschied machen ob 10 oder 20 cm oder so mehr da sind. z.b. im falle eines dutts kann man die wahre haarlänge gar nicht unbedingt sehen -weil ein fülliger dutt nichts über die länge der haare aussagen muss-
Und für viele hier im Forum macht es eben doch einen Unterschied, egal, ob man die paar Zentimeter mehr sieht, oder nicht ^^
Da frage ich dich, warum du die Haare so lang trägst, du könntest sie theoretisch auch auf BSL kürzen. Du sagst mir bestimmt, dass du sie für dich so lang trägst und das solltest du den anderen dann hier auch zugestehen, unabhängig davon, was man sieht und was nicht ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#168 Beitrag von Frauwutz »

Kat hat geschrieben:
Frauwutz hat geschrieben:ich meinte damit, würde man sie nieee offen tragen würde es doch optisch gar keinen gewaltigen unterschied machen ob 10 oder 20 cm oder so mehr da sind. z.b. im falle eines dutts kann man die wahre haarlänge gar nicht unbedingt sehen -weil ein fülliger dutt nichts über die länge der haare aussagen muss-
Und für viele hier im Forum macht es eben doch einen Unterschied, egal, ob man die paar Zentimeter mehr sieht, oder nicht ^^
Da frage ich dich, warum du die Haare so lang trägst, du könntest sie theoretisch auch auf BSL kürzen. Du sagst mir bestimmt, dass du sie für dich so lang trägst und das solltest du den anderen dann hier auch zugestehen, unabhängig davon, was man sieht und was nicht ^^
also irgendwie werde ich hier von manchen missverstanden! ich hab nie gesagt, dass ich es irgendjemanden nicht zugestehe lange haare zu haben! jeder soll sie aus den gründen haben, die er nun einmal hat- nur gluab ich den leuten nicht, die behaupten es sei total egal, was andere denken. ich persönlich finds halt schade, wenn leute lange haare nur wegen bestimmten frisure haben und sie aber gar nicht zeigen. aber wie gesagt, wie alles im leben, muss dass jeder selbst für sich entscheiden!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#169 Beitrag von Rhiannon »

Frauwutz hat geschrieben:ich persönlich finds halt schade, wenn leute lange haare nur wegen bestimmten frisure haben und sie aber gar nicht zeigen.
Du bist jung... ich bin alt und ich mag meine Haare zu Hause offen und im Leben draussen eben geschlossen und mit mehr Länge kommen schönere Flechtfrisuren... *freu* :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Angelegenheit

#170 Beitrag von Angelegenheit »

Ich fänd es gerade bei älteren Frauen (zu denen ich ja auch eher zähle) schön, wenn diese ihre langen Haare mehr offen tragen würden. Einfach um zu zeigen, dass man sich mit 40 und schon garnicht mit weißen Haaren die Haare kurz schneiden geschweige denn ordentlich wegstecken muss.
Ich möchte mal eine weißhaarige alte Dame sein, die ihr Haar wallen lässt. So eine habe ich letztens auf der Strasse gesehen, Haare waren BSL oder Midback und schneeweiß. Und das sah atemberaubend aus und sie wirkte sehr selbstbewusst und weiblich. Das fand ich toll.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#171 Beitrag von Squirrel »

Mir reicht es, wenn ich und auch noch mein Partner meine schönen Haare sehen. Im (Berufs)Alltag kann ich sie sowieso nicht offen tragen, da erfreue ich mich dann an meinen abwechslungsreichen Hochsteckfrisuren und an meinem schönen Haarschmuck.
Wenn ich sie in meiner Freizeit ab und zu bewusst offen trage, genieß ich das auch. Aber ein dauernder Offenträger war ich noch nie, auch nicht, als meine Haare nur bis APL oder BSL reichten. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#172 Beitrag von Yulan »

Mich nerven offene Haare wahnsinnig (also bei mir :) ). Sie hängen ständig irgendwo herum und ich werde ganz wahnsinnig, wenn mich ständig etwas kitzelt. Wenn ich unterwegs bin oder sonstwie in Aktion, dann gehen offene Haare einfach gar nicht.
Ich mags, wenn sie lang und dann weggesteckt sind, weil sich das einfach besser anfühlt als kurze Haare - die hängen nämlich erst recht ständig im Gesicht herum. Möglicherweise wäre das mit dickeren Haaren ganz anders, weil die ein Eigengewicht haben, das meine Fusselchen einfach nicht mitbringen. Wie auch immer: Mit offenen Haaren bekommt mich kaum jemand zu sehen.

Aber: Wenn ich zu Hause sitze und wirklich absolut nichts mehr zu tun habe, dann setze ich mich gemütlich hin und mache meine Haare auf. Das ist kuschelig, ein schönes Gefühl, etwas Besonderes und Eigenes. Würde ich die Haare aber sonst auch offen tragen, würde für mich einfach der Nervfaktor überwiegen.

Das gilt nun so für mich. Wer seine Haare lieber offen tragen möchte, der sollte das dann auch tun. Ich denke, dass viele Haare so etwas gut mitmachen. Allerdings werden sehr feine und/oder trockene Haare bei häufigerem Offentragen wohl früher oder später den Geist aufgeben. Da muss man dann Prioritäten setzen.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#173 Beitrag von ratwoman »

Ist halt ne Frage von Selbstbild :wink:

Ich würde mich ehrlich gesagt schämen, mit offenem Haar herumzulaufen, weil ich damit Affektiertheit und Oberflächlichkeit verbinde - oder Teenie-Alter. Ich weiß, dass das nicht stimmt, aber für mich fühlt es sich so an, dass ist bei mir wie mit den langen bunten Plaste-Nägeln, die Trägerin stempele ich als dumm und tussig ab - Schubladendenken meinerseits, aber kommt auch nicht von ungefähr, kenne da genug Beispiele :lol:
Damit kann ich mich aber einfach gar nciht idetifizieren!

Vom praktischen Aspekt mal ganz zu schweigen, ich mag ungern mit meinen Haaren verdreckte PC-Gehäuse auswischen, sie mit einschrauben oder in Aceton tunken, da müsste ich sie abschneiden (wofür ich zu faul bin, also zum nachschneiden lassen) genauso wie ich nicht mit mega-Nägeln ein Notebook zerlegen möchte. Andere Leute möchten die Haare nicht in Farbe, in der Säge oder n Erde schleifen haben.

Ich hab so ein wenig das Vorurteil, wer dauernd mit offenem Haar herumläuft, arbeitet nix anständiges (wie früher halt, lange offene haare sind luxus) ich halte da ein wenig das Working-Class-Ethos hoch... (gnadenlos altmodisch und stimtm echt nicht immer, weiß ich - irgendwie ist das bei mir aber einfach so drin und ich würde mich sonst verkleidet fühlen) und zudem finde ich es ein wenig schade, wenn man immer gleich aussieht.
Da kann man ja gar nicht variieren, wenn man immer nur öde offen trägt :shock: ich passe meine Frisur immer dem Stil oder meiner täglichen Laune an - immer mal was anderes, offen finde ich langweilig - sieht ja immer gleich aus :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Lotusblüte
Beiträge: 233
Registriert: 25.05.2009, 04:52
Wohnort: Mönchengladbach

#174 Beitrag von Lotusblüte »

Am liebsten würde ich immer meine Haare offen tragen,
aber dann gehen meine empflichen Farbleichen noch mehr kaputt,
deswegen trage ich lieber öfters einen Sockendutt,
und muss keine Sorge haben das sie splissen mit zum geht nicht mehr. Zuhause, mache ich mir meine Haare immer zu, ist halt gemütlicher und hygienischer, mag keine Haare im essen, oder auf dem Boden rumfliegen sehen. Schade dass es nicht immer möglich ist, mich stören meine Haare nicht auch wenn sie bald noch länger sind.
Haartyp: 2a//Mii Dunkelbraun.

Länge: Taille//Umfang 7cm.

Endziel: Steißbein, und vollere Spitzen.
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#175 Beitrag von Röxi »

ratwoman hat geschrieben:Ist halt ne Frage von Selbstbild :wink:

Ich würde mich ehrlich gesagt schämen, mit offenem Haar herumzulaufen, weil ich damit Affektiertheit und Oberflächlichkeit verbinde - oder Teenie-Alter.
[...]
ich passe meine Frisur immer dem Stil oder meiner täglichen Laune an - immer mal was anderes, offen finde ich langweilig - sieht ja immer gleich aus :wink:
Yuhu, dann kann ich meine Haare ja guten Gewissens noch offen tragen :D Bei der Arbeit muss ich sie zusammen haben, da profitiere ich schon von den vielen Frisuren, die ich hier gelernt habe. Und ich denke mal, so ab 30 oder so, würd ich mich mit Zopf auch wohler fühlen. Zumindest im Alltag, zu Frauen ab dem Alter passen schöne, fantasievolle Frisuren besser als zB zu mir jetzt. Würd ich wohl auch in der Schule blöd für angeschaut werden. Macht mir jetzt nix aus, aber solang ich noch offen tragen kann und es gut aussieht, wirds gemacht. Nicht immer, natürlich. Gegen ne schöne Flechtfrisur hab ich mal gar nix
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#176 Beitrag von Valetia »

flopsi hat geschrieben: ist echt ein riesen unterschied...
ich hab zwar inzwischen (mit pony,der grad beiwächst) 8 cm zopfumfang (naja auch nur ganz oben-_-) und extrem feines haar.die nehmen einem alles sofort übel...
also ich merk,seit ich hier im LHN bin und an 4-5 von 7 tagen dutt trage,nen deutlichen unterschied zu früher,sie sind viel gesünder.grad in den spitzen...
hätt ich die die ganze zeit offen getragen,hätt ich letztes mal beim trimmen statt nur 3 mehr als dünnen cm sicher eher 10 opfern dürfen (weil untenrum quasi keine nennenwerten haare vorhanden).

aber klar,bei richtig kräftigem haar denk ich auch nicht,dass es viel ausmacht.das is eben echt meist etwas robuster.
Hm, du hast auch gefärbt, oder?

Es kommt auch auf die Summe der Haarschäden an, wer oft offen trägt, aber nie färbt oder glättet, der wird seine Haare auch ganz gut lang bekommen. Ebenso wie der, der oft gefärbt hat, Glättleichen mit sich rumträgt die Haare besser lang bekommt wenn sie jetzt immer brav im Dutt sind.

Wobei ich natürlich zustimmen muss, dass empfindlichere Haare mehr geschont werden müssen als robuste ;)

Ich selber bin bei dem Thema ganz schlimm unentschlossen. Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich offen oder Dutt trage. Hauptsächlich den Umständen entsprechend. Und eigentlich kaum noch um sie zu schonen, mir gefällt beides sehr gut^^ Ich brauch zum Dutt tragen aber nen Pony, sonst gefall ich mir gar nicht, hab nur deswegen wieder schneiden lassen.
Benutzeravatar
Jordan
Beiträge: 15
Registriert: 13.07.2011, 23:42
Wohnort: Hannover

#177 Beitrag von Jordan »

mhm.. was ich hier nicht ganz nachvollziehen kann ist warum,
Haare geschlossen tragen = Haare nicht zeigen heißt?

Wie ich weiter vorne geschrieben habe, trage ich die Haare nur geschlossen, weil sie mir das nicht verzeihen. (Feenhaar+strapazierte Längen)

Aber ich habe nie das Gefühl, dass ich was "verpasse" oder weniger Aufmerksamkeit erhasche, (nenn ich jetzt mal so, bitte nicht falsch verstehen. Ich behaupte nicht, dass das offen Tragen nach Aufmerksamkeit haschen ist) als mit schönen, aufwendigen oder außergewöhnlichen Frisuren. Wenn ich einen großen Beehive, oder eine
Zopfkrone trage ist das doch mindestens genau so besonders wie Überlänge offen zu zeigen.
Ich meine offen tragen kann auch jemand mit Schulterlangen Haar. Zeigen diese Frisuren nicht auch was man da besonderes auf seinem Kopf trägt?
1cMii ca. BSL
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#178 Beitrag von dobatz »

@Ratwoman: Lustig, wie unterschiedlich die Menschen denken und man kann es erst verstehen, wenn man mal genauer darüber spricht. Ich mach ja auch in Computer ;-) Derzeit als Admin, für mich heißt ein Arbeitstag Ich-klick-die-Maus-Ich-drück-die-Maus. Aber ich hab auch schon zu Röhrenmonitorzeiten 21"er enge Stiegen hochgewuppt und aufgebaut etc. und ich kann nicht behaupten, dass mich meine Haare jemals dabei gestört hätten. Aber bei Gartenarbeit schon. Ich grusel mich regelrecht vor Tussinägeln, aber offene Haare kommen bei mir in eine ganz andere Schublade.

Was ich damit sagen will? Nix. :ugly: Ich find es nur interessant.
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Benutzeravatar
Rapunzel-to-be
Beiträge: 536
Registriert: 08.07.2011, 15:44
Wohnort: Saarland

#179 Beitrag von Rapunzel-to-be »

Hallo, zusammen,

ich würde liebend gern öfter offentragen, ich gehöre nämlich auch zu der Ich-zeig-gern-her-was-ich-hab-Fraktion ;-) aber mich nerven meine Haare zu Tode!! Ich habe sehr feines, extrem weiches Haar, das mir ständig in die Stirn hängt und ins Gesicht fällt, und ich bekomme davon regelrecht Kopfschmerzen. Insofern habe ich sie auch fast immer weggesteckt, leider immer eher schmucklos in so einer Art Wuschelbanane, die mit dem Stab fixiert wird.

Vor einigen Monaten habe ich Flexis und damit den Half-Up entdeckt, den ich für einen sehr attraktiven Kompromiß halte, bis ich drauf gekommen bin, daß ich mir auf diese Art die halblangen Haare, die ich noch ums Gesicht habe, immer schön abschubbere und abfluse... :( Also doch wieder Wuschelbanane mit Stab, bis alles sauber auf eine gesunde Länge heruntergewachsen ist; das dürfte derzeit die schonendste Variante sein.

Und dann will ich auf lange Sicht natürlich viele schöne Frisuren hier lernen, aber momentan bin ich noch so beschäftigt, mich durch die vielen Themen hier zu lesen, daß ich gar keine Zeit für Frisuren habe... :oops:

Liebe Ratwoman, ich finds cool, daß Du zu Deinem Schubladendenken stehst. Ich hab das auch, wenn ich auch teilweise andere Schubladen besetze als Du ("lange Haare - nix schaffen" ist z. B. eher nicht meins, aber "Tussi-Nägel" unterschreib ich sofort :wink: ), und habe immer das Gefühl, dazu darf ich gar nicht öffentlich stehen, weil das nicht politisch korrekt ist... :roll:

Es ist halt schon so wie weiter oben mehrfach beschrieben, man (bzw. frau) kann über Kleidung und Styling sehr viel über sich aussagen - im Idealfall macht man sich also so zurecht, daß auch das ankommt, was man aussagen will. Aber in der gesprochenen Kommunikation funktioniert das ja auch nicht immer... :wink:

LG, Rapunzel
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Benutzeravatar
marion
Beiträge: 186
Registriert: 16.12.2008, 20:07

#180 Beitrag von marion »

Bin ich zu nachdenklich heute? :oops: Vor dem Forum habe ich auch das gemacht, was das "gemeine Langhaar draußen" so macht. Offen oder eben mit einer Spange einen Pferdeschwanz. Jedenfalls sehe ich das zur genüge "in freier Wildbahn" vor allem bei APL.
Seit ich im LHN bin habe ich die verbannt und mich gerade hier von Frisuren anstecken lassen. Heute dutte ich meistens. Weil das in 1 Minute noch im Halbschlaf morgens geht. Und offene Haare eben manchmal doch bei der Arbeit stören.
Einen Aspekt will ich aber noch anbringen. Offen können wohl alle tragen ;-) aber nur mit richtigem Langhaar kann man eben auch so viele Frisuren machen. MIt ein Grund, so lange Haare zu haben. Offen habe ich meine nur noch selten. Vielleicht mal an einem besonderen Tag.
Luluwirrk hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie dass mit Feenhaar ist, es kann gut sein, dass es da empfindlicher ist, aber wenn man einigermaßen robuste Haare hat, schadet einem das Offentragen glaube ich nicht wirklich.
Ob es hieran liegt, weiß ich nicht. Eine Freundin hat dicke, rote Haare und wirklich immer offen. Und nie ein Problem. Aber es muss wohl was dran sein. Meine verkletten wohl schneller, dabei ist das bei mir noch nicht mal Feenhaar.
1bMii, länge 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Th7, Umfang 8 cm (Dez. 09)
Antworten