Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich finde das Spitzenfluid furchtbar! Vor langer Zeit hab ich das mal ausprobiert. Wer will, ich hab noch eins rumstehen und weiß nicht, wohin damit xD
Meine Haare wurden davon halbtrocken total verklebt. Im trockenen Zustand waren meine Spitzen immer noch verklebt, aber steinbockelhart! Es fühlte sich also nicht mehr klebrig an, sondern sie waren wie mit getrockneter Heißklebepistole fest zusammen. Wenn ich sie dann versuchte zu kämmen, gingen sie erstmal schwer auseinander und der Rest war total ausgetrocknet und spröde. Das Spitzenfluid hat ihnen eher Feuchtigkeit entzogen, als gespendet.
Meine Haare wurden davon halbtrocken total verklebt. Im trockenen Zustand waren meine Spitzen immer noch verklebt, aber steinbockelhart! Es fühlte sich also nicht mehr klebrig an, sondern sie waren wie mit getrockneter Heißklebepistole fest zusammen. Wenn ich sie dann versuchte zu kämmen, gingen sie erstmal schwer auseinander und der Rest war total ausgetrocknet und spröde. Das Spitzenfluid hat ihnen eher Feuchtigkeit entzogen, als gespendet.
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Mir ist das Spitzenfluid gestern ins Körbchen gewandert...
Ich habe leider erst danach hier hereingeschaut und war etwas frustriert, weil viele Meinungen doch nicht besonders günstig ausfielen.
Gestern Abend habe ich das Fluid gleich mal großzügig in meine Haarlängen gegeben und noch bin ich ziemlich neutral eingestellt.
Die Superpflegewirkung kann ich nicht bemerken, aber austrocknen oder verkleben tut es die Haare offenbar auch nicht.
Mal sehen, was der Langzeittest an Erkenntnissen bringt...
Der Geruch erinnert mich übrigens total an Thai-Essen: Green Curry.
Mag ich ja gerne - aber auch in den Haaren???

Ich habe leider erst danach hier hereingeschaut und war etwas frustriert, weil viele Meinungen doch nicht besonders günstig ausfielen.
Gestern Abend habe ich das Fluid gleich mal großzügig in meine Haarlängen gegeben und noch bin ich ziemlich neutral eingestellt.
Die Superpflegewirkung kann ich nicht bemerken, aber austrocknen oder verkleben tut es die Haare offenbar auch nicht.
Mal sehen, was der Langzeittest an Erkenntnissen bringt...
Der Geruch erinnert mich übrigens total an Thai-Essen: Green Curry.

Mag ich ja gerne - aber auch in den Haaren???
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
- Scarlett O'Haara
- Beiträge: 180
- Registriert: 28.01.2011, 23:48
- Wohnort: Göttingen
hab mein fläschchen schon vor längerer zeit geleert.am anfang wars noch ok,aber auf dauer hats bei mir knirschige,trockene spitzen verursacht.so viel alkohol hat auch in nem leave in mMn nichts zu suchen,aber da hab ich beim kauf blöderweise nicht drauf geachtet
also für mich definitiv kein nachkaufprodukt!

1 a/b Miii (11cm ZU)
Hüftlang, henna-rot
Das Leben ist zu kurz, um sich anzupassen.
Hüftlang, henna-rot
Das Leben ist zu kurz, um sich anzupassen.
Ich hab da bisher auch noch keine große Wirkung oder Veränderung feststellen können, weder negativ noch das es mir bewusst positiv was gebracht hätte.
Bei meinen selbstgemachten Leave ins merke ich die Pflegewirkung und seh es auch an meinen Haaren. Das Spitzenfluid von Alverde ist erstmal in die hinterste Ecke gewandert und ich bleib beim altbewährten.
Bei meinen selbstgemachten Leave ins merke ich die Pflegewirkung und seh es auch an meinen Haaren. Das Spitzenfluid von Alverde ist erstmal in die hinterste Ecke gewandert und ich bleib beim altbewährten.
1aFii
- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
Hier auch. Letztens mal am Tag nachm waschen verwendet, ne halbe Stunde nach Anwendung hab ich resigniert und mir gleich ne volle Ölkur gemacht. Haare sahen dermaßen schei*e aus, trocken, frozzig, wie angekaut.. Kein Alverde mehr für mich, fürchte ich langsam! Mach immer mehr schlechte Erfahrungen
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
- PriscillaBeaulieuAloha
- Beiträge: 35
- Registriert: 08.11.2011, 11:57
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Bei mir wars zusammen mit dem Vanille-shampoo von Garnier eigentlich ganz gut.
Bloß zusammen mit dem passenden Shampoo und Spülung von Alverde (oder auch mit dem Aloe/Hibiskus) fühlen sich meine Spitzen nachher an wie Plastik und sind kaum zu entwirren. Vielleicht ist das einfach ein bißchen zuviel "repair" ^^
Bloß zusammen mit dem passenden Shampoo und Spülung von Alverde (oder auch mit dem Aloe/Hibiskus) fühlen sich meine Spitzen nachher an wie Plastik und sind kaum zu entwirren. Vielleicht ist das einfach ein bißchen zuviel "repair" ^^
Ich hab das Spitzenfluid gestern aus meinem Adventskalender gefischt (Danke, liebe Mama
)
Gekauft hätte ich es mir nicht, da ich die ersten Posten der Inhaltsstoffe ich bedenklich finde.
Gestern hab ich es in die trockenen Spitzen geschmiert, danach die gute Brustwarzensalbe drauf. Ergebnis war so lala.
Heute in die feuchten Haare nach dem Waschen war okay. Aber leider auch nicht mehr.
Wird aufgebraucht, aber nicht nachgekauft.

Gekauft hätte ich es mir nicht, da ich die ersten Posten der Inhaltsstoffe ich bedenklich finde.
Gestern hab ich es in die trockenen Spitzen geschmiert, danach die gute Brustwarzensalbe drauf. Ergebnis war so lala.
Heute in die feuchten Haare nach dem Waschen war okay. Aber leider auch nicht mehr.
Wird aufgebraucht, aber nicht nachgekauft.
Haartyp: 1bFii (6 cm, ohne Pony)
Maßbänder sind doof!
Maßbänder sind doof!
Hallo, ich lese immer wieder hier im Forum mit und habe bereits viele gute Anregungen hier finden können.
Die Viel-Posterin bin ich nicht wirklich, darum nicht wundern, wenn ihr nicht viel von mir zu lesen bekommt.
Aber hierzu habe ich auch etwas beizutragen...
Ich hab mir den Thread gerade durchgelesen und möchte zu den INCIs anmerken, dass das Fluid Natronlauge enthält. Zusammen mit dem Traubenkern- und Avocadoöl ergibt das Seife, also (festes) Tensid...
Je nach Menge sind die Pflegeöle also mehr oder weniger vollständig verseift. Zusammen mit dem Alkoholgehalt ein weiteres No-Go für ein Leave-In, wie ich finde.

Aber hierzu habe ich auch etwas beizutragen...

Ich hab mir den Thread gerade durchgelesen und möchte zu den INCIs anmerken, dass das Fluid Natronlauge enthält. Zusammen mit dem Traubenkern- und Avocadoöl ergibt das Seife, also (festes) Tensid...
Je nach Menge sind die Pflegeöle also mehr oder weniger vollständig verseift. Zusammen mit dem Alkoholgehalt ein weiteres No-Go für ein Leave-In, wie ich finde.
