In Anbetracht meines fehlgeschlagenen Experiments vom letzten Waschtag konnte ich meinen normalen Waschrhytmus von 14 Tagen diesmal nicht halten. Mein Kopf juckte, schuppte und war absolut unansehnlich.
Also habe ich diesmal nach 7 Tagen gewaschen. Eigentlich wollte ich eine Kokosmilchkur testen. Vor einiger Zeit hatte ich extra bei DM 2 Dosen alnatura Bio Kokosmilch gekauft. Unglücklicherweise fielen sie meinem Mann in die Hände, der ein absoluter Langhaarbanause ist. Wenns nach ihm ginge wären meine Haare eine riesenecke kürzer, gefärbt mit Strähnen und geglättet. Es geht aber nicht immer nach ihm. Trotzdem gabs wieder ne Diskussion...
"Ohh... Kokosmilch. Wofür hast du die denn gekauft?"
"Eine für meine Haare. Und den Rest davon kipp ich ins Badewasser, das ist gut für die Haut. Die Kokosfettgeschichte halt. Die andere kannst du trinken."
"WAAAS? Jetzt kippen wir uns schon Lebensmittel auf den Kopf? Was für eine Verschwendung. Wieso nimmst Du dafür nicht die alte Wurst? Die muss sowieso weg. Und da ist auch ne Menge Fett drin! Die Dosen kommen gleich in die Küche zu den anderen Lebensmitteln und nicht ins Bad."
... ohne Worte. Glücklicherweise muss man solche Unterhaltungen bei uns nicht ganz so ernst nehmen.

Trotzdem wurde aus der Kokoskur nichts. Aus den Augen aus dem Sinn, hab ich mir abends ordentlich Olivenöl als Pre Wash Kur in die Haare geschmiert. Am nächsten Tag hab ich dann wieder mit dem Babylove Pflegebad gewaschen und danach eine Stunde die Aloe/Hibiskus Kur von Alverde in nem Gefrierbeutel einwirken lassen. Die Tenside da drin kriegen das Olivenöl super raus. Ergebnis= für meine Verhältnisse weiche Borsten.

Ein bisschen juckt und schuppt es immer noch. Aber es wird schon besser. Was die Kokosmilch angeht - aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.