Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sarili
Beiträge: 401
Registriert: 22.07.2011, 18:18
Wohnort: Nordhessen

#5116 Beitrag von Sarili »

Danke für deine Antwort und deine Tipps!
Bin natürlich schwer am Einlesen, mir persönlich fällt einfach noch schwer zu erkennen, was meinen Haaren wirklich fehlt :oops: Möchte Shampootechnisch jetzt erstmal auf ein Babyshampoo umsteigen und dann bei den Spülungen testen ob ich eher die mit PRotein oder Feuchtigkeit brauche... Morgen im DM wird auf alle Fälle auch das Aloe-Vera-Gel in den Korb wandern, danke nochmal dafür! :)

Herrje, das wird alles eine Arbeit :lol: Aber da meine Haare eh noch ewig wachsen müssen, habe ich ja noch genug Zeit zum Erproben :D
Ich blondiere übrigens immer nur den Ansatz und auch nur alle 2-2,5 Monate, damit die Haare nicht zu viel "ertragen" müssen :oops:
After all, life is really simple. We ourselves create the circumstances that complicate it. ;)

1cFii 6,5cm Umfang, blond gefärbt.
Ziele2011: 45cm [x] 50cm [x]
Ziele2012: 55cm [x] 60cm [x]
65cm [x]
Benutzeravatar
Nandori
Beiträge: 103
Registriert: 04.03.2011, 23:06
Wohnort: Österreich

#5117 Beitrag von Nandori »

@galinda
also meine kopfhaut hat auch immer ab dem dritten tag gejuckt.. also ist jetzt nix gegen dein problem ^^ aber es hat geholfen, die haare einfach mal ne woche nicht zu waschen. :)
jetzt werden sie zwar immer noch am dritten tag fettig, aber es juckt net mehr. ^^
2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15
Bürste
Beiträge: 94
Registriert: 08.08.2011, 13:23
Wohnort: Norddeutschland

#5118 Beitrag von Bürste »

Bürste hat geschrieben:Hallo.
Ich habe vor meine Haare lang wachsen zu lassen.
Leider entstanden nach 10 cm kleine Löckchen an den Spitzen, die wirklich komisch aussehen. Um die nervige Übergangsphase ohne einen Perser Teppich auf dem Kopf zu überstehen, habe ich mir gestern ein Glätteisen zugelegt. Meine Haare sehen nun viel schöner aus und sind auch nicht so unnötig Voluminös. 8)
Allerdings habe ich Angst, dass ich auf Dauer Schäden davontrage.
Ich benutze einen Hitzeschutz von Dove, aber ob das reicht weiß ich nicht.
Lassen würde ich das glätten auch nicht gerne außer natürlich an Tagen an denen ich nichts unternehme.
trocknen die Haare nur aus? Wenn ja, kann ich dann Feuchtigkeitsschampoo benutzen oder ist das zu viel Künstliches fürs Haar.

Bürste
Ich brauche noch eine Antwort. Will ja möglichst alle Schäden vermeiden :wink:
2bFii 8cm 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#5119 Beitrag von Sec »

Es kommt auf die Hitze an, die vom Glätteisen ausgeht, wieviel und welcher Schaden angerichtet wird.
Unter 150°C ist mit einem Wasserverlust zu rechnen. Sprich das Haar trocknet aus, was ihm auch schon schadet, da es dadurch weniger flexibel und anfälliger für Bruch wird. Haar hat nun mal einen gewissen Wasseranteil (ca. 10%) und der ist nicht nur aus Jucks drin.
Über 150°C fangen wohl die richtig großen Schaden an, der von Verformung des Haares bishin zum Schmelzen der Proteine reicht. Das ist nicht wieder rückgängig zu machen. [Quelle]
Gelangt Hitze an nasses Haar, dehnt sich das Wasser im Haar aus und verdampft - ab den typischen 100°C. Dadurch dehnt sich auch die entsprechende Stelle im Haar, und wird blasig. [Quelle]

Zu glätten mag dir gefallen, aber hier wird dir wohl keiner so schnell dafür die Absolution erteilen ;)
Letztendlich werden die Bereiche die du jetzt glättest, vermutlich später diejenigen sein, die dir die größten Sorgen bereiten, sich am schwierigsten händeln lassen und auf kurz oder lang durch Trimms beseitigt werden müssen.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Aliskara
Beiträge: 330
Registriert: 03.04.2011, 11:36

#5120 Beitrag von Aliskara »

Bürste, das Problem ist, dass du in einem Forum voller Vegetarier nach der richtigen Garzeit für Steaks fragst.
Wenn du in der Tat Locken hast (was ich ja nicht weiß) dann ist das meiner bescheidenen Meinung nach keine langfristige Lösung.
Was solls. Wenn du denn glätten willst...
Schau mal in diesem Video hier: http://www.rtl2.de/rvp/weltderwunder/?vid=2368.11029 (Welt der Wunder) ab 7:30 an, was mit Haaren ab 200° passiert. Das ist der Grund, aus dem ein Glätteisen unbedingt eine Temperatureinstellung haben muss.
Was auf kleineren Temperaturen geschieht, weiß ich nicht. Ich meine, es heißt ja immer, man soll nicht zu heiß föhnen, aber das kühlste Glätteisen schlägt den heißesten Föhn ja um Längen. Ich hab hier mal irgendwo gehört, dass wenn man ein Haar über 100° erhitzt, bereits das austretende Wasser Teile der Schuppenschicht absprengen kann. Weiß nicht, ob das stimmt, aber ich könnt es mir vorstellen.
[Edit sagt, die Sec hat Recht. *grübel* das bezog sich v.a. auf Glätteisen an feuchten Haaren.]
Ansonsten, ich selbst hab sowas nie gemacht und kann dir nur noch die Ratschläge geben, auf keinen Fall zu langsam durchzugehen, es nicht zu oft zu benutzen: weder während einer Anwendung noch an zu dicht folgenden Tagen; und auf keinen Fall das Ölen von Haaren (was ja hier als das Nonplusultra zu kursieren scheint und mir persönlich guttut) mit Glätten zu kombinieren. Entweder, oder!

Ich sehe das Problem ja darin, dass du gerade die Spitzen im Visier hast, und genau die benötigen ohnehin schon besondere Aufmerksamkeit, weil sie natürlich der Teil des Haares sind, der am meisten abbekommt.

Hast du schonmal über eine Ursache für diese "Kringel" nachgedacht?
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.

For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
Bürste
Beiträge: 94
Registriert: 08.08.2011, 13:23
Wohnort: Norddeutschland

#5121 Beitrag von Bürste »

Hallo.
Wisst ihr was. Auch ich möchte nur das Beste für mein Haar und da ich nicht wusste, dass solche Schäden entstehen können, habe ich das jetzt doch wieder sein lassen. Man wird jetzt denken ich sei sehr leicht zu überreden - stimmt auch irgendwie - jedoch ist mein Haar so gesund, dass ich auf kinen Fall etwas Schädliches machen möchte.
Ich kann nicht glauben, dass solche Haarkiller verkauft werden :o Ich meine wer will schon Trockene Haare oder Bläschen, die nie wieder weggehen?
Das doofe ist nur, dass ich jetzt wieder komisch ausseh, aber was solls. Mit Natürlichkeit kann man auch punkten :D
Hast du schonmal über eine Ursache für diese "Kringel" nachgedacht?
Ich würde sagen, dass das mein Naturhaar ist. Ich würde aber sagen, dass ich Wellen habe, denn Löckenköpfe sind echt noch extremer.

Ähm, ja, damit ist meine Frage beantwortet. Danke für den "Wegweiser" ;)
2bFii 8cm 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#5122 Beitrag von melisande »

Sarili hat geschrieben:Bin natürlich schwer am Einlesen, mir persönlich fällt einfach noch schwer zu erkennen, was meinen Haaren wirklich fehlt
Dann hilft Dir zum Einstieg sicher der Wet Assessment Test, überhaupt ist der ganze Thread drumrum sehr informativ.

Wg. Pony: Wenn Du ihn behalten möchtest, kannst Du ihn mit Festiger und Föhn bearbeiten, so kurz wie die Haare bleiben werden spielt das keine Rolle. Wenn der Pony sitzt, fühlst Du Dich mit Deinen Haaren vielleicht insgesamt wohler.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#5123 Beitrag von MiMUC »

Bürste hat geschrieben:Hallo.
Wisst ihr was. Auch ich möchte nur das Beste für mein Haar und da ich nicht wusste, dass solche Schäden entstehen können, habe ich das jetzt doch wieder sein lassen. Man wird jetzt denken ich sei sehr leicht zu überreden - stimmt auch irgendwie - jedoch ist mein Haar so gesund, dass ich auf kinen Fall etwas Schädliches machen möchte.
Ich kann nicht glauben, dass solche Haarkiller verkauft werden :o Ich meine wer will schon Trockene Haare oder Bläschen, die nie wieder weggehen?
Das doofe ist nur, dass ich jetzt wieder komisch ausseh, aber was solls. Mit Natürlichkeit kann man auch punkten :D
Ich hatte dir schon geantwortet, 2 Seiten vorher.
:wink: Ich würde eher mit Stylingmitteln arbeiten, um den Übergang zu glätten. Auch Föhnen über eine Bürste halte ich für schonender als Glätteisen.
Und in ein paar Monaten heißt es dann eh ,,Curly Girl", okay, bei dir ,,Curly Boy" zur Probe :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Aliskara
Beiträge: 330
Registriert: 03.04.2011, 11:36

#5124 Beitrag von Aliskara »

Wie lang sind deine Haare überhaupt derzeit, Bürste?
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.

For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
Bürste
Beiträge: 94
Registriert: 08.08.2011, 13:23
Wohnort: Norddeutschland

#5125 Beitrag von Bürste »

Schlimm kurz. 13 cm. Bin seit einem halben Jahr erst am wachsen. Ich hoffe ich darf mich im Langhaarnetzwerk auch mit dem Ziel lange Haare zu haben aufhalten.

Ich glaube aber nicht, dass ich Locken habe. Eher wellig.

Wie geht das denn mit dem Fön und der Bürste?
2bFii 8cm 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nandori
Beiträge: 103
Registriert: 04.03.2011, 23:06
Wohnort: Österreich

#5126 Beitrag von Nandori »

hast du das eventuell schon mal beim friseur gesehen? die nehmen die haare auf ne rundbürste, ziehen das ganze in die länge und föhnen es.

wenn du einen feinzinkigen kamm nimmst geht das sicher auch mit deinen haaren
2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#5127 Beitrag von Fortuna »

@Bürste: guck mal bei youtube nach, einfach Stichwörter eingeben wie: Haare glatt föhnen mit Rundbürste, da gibt es viele Anleitungen wo du es dann auch sehen kannst wie es gemacht wird. ODER du gehst zum Friseur und lässt es dir zeigen wenn du eh mal wieder zum schneiden hin gehst



ich werf mal eben eine kurze Frage in die Runde:


kennt jemand ein gutes Reinigungsshampoo (vorzugsweise NK aber auch KK) ohne Alkohol?
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#5128 Beitrag von Loretta »

@Fortuna: Zum Reinigungsshampoo fällt mir nur das Balea Pure + Fresh Shampoo ein. Benutzt habe ich das noch nie, wenn meine Haare eine "Tiefenreinigung" brauchen mache ich immer eine Natronwäsche. Das selbe soll auch das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> bewirken.
Hier habe ich noch was für dich zum schmökern:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=12269
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c&start=15
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... ght=natron :wink:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
schnieki

#5129 Beitrag von schnieki »

Bürste, lass doch mal deinen Haartyp bestimmen, da tut man sich dann auch leichter damit, dir passende Tipps zu geben. Bzw. kannst du auch gut bei anderen Leuten hier abgucken, die den gleichen Haartyp haben ;)

Du könntest ja als LeaveIn auch mal Conditioner gemixt mit Aloe Vera ausprobieren.
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#5130 Beitrag von Fortuna »

@ Loretta

DANKE genau soetwas habe ich gesucht, wusste gar nicht das Balea soetwas auch im Sortiment hat, kenne nur die teuren Friseurpeelingshampoos die zudem auch noch üble Inhaltsstoffe mit drinn haben die kein Mensch braucht, das von Balea ist dagegen ja noch mild
Antworten