Silikon Umfrage

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten

30
9%
313
91%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 343

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mylou
Beiträge: 11
Registriert: 23.06.2008, 11:39
Wohnort: Deutschland

#76 Beitrag von Mylou »

also ich hab immer shampoos, kuren etc. inklusive silikone benutzt...
bin damit (bis auf spliss :wink: ) auch gut klargekommen, wenn man das denn dann noch so sehen kann.
jedenfalls hatte ich weder knoten in den haaren noch kopfhautjucken oder sonst was.

trotzdem hab ich letzte woche umgestellt, weil ich mir denke:
schaden wirds wohl eher nicht (schlimmer geht nimmer) und billiger ist das meiste auch. :)
vllt. kann ich mich ja so auch irgendwann von meinem seeeehr brüchigen haar verabschieden.

jetzt hab ich erst einmal mit meinem neuen - silifreien - kram gewaschen und noch sieht alles aus wie immer.
aber anders hab ich mir das auch nicht vorgestellt, weil meine haare sich ja noch nicht dran gewöhnt haben...

ich bin gespannt. :D
1bFi-ii / 70 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)


~ Lächeln ist die eleganteste Art, einem Gegner die Zähne zu zeigen.
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#77 Beitrag von Dodo »

Ich bin mittlerweile skeptisch geworden ob Produkte mit Silikon wirklich so böse sind. Hat jemand wissenschaftliche Beweise, dass das Silikon in Shampoos wirklich nicht auswaschbar ist?
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von Melisendra »

Dodo hat geschrieben: Hat jemand wissenschaftliche Beweise, dass das Silikon in Shampoos wirklich nicht auswaschbar ist?
Erstens: Es gibt so'ne und solche, soll heißen, welche die leicht auswaschbar sind, welche, die schwer auswaschbar sind (nur mit scharfen Tensiden) und welche, die nicht auswaschbar sind.
Und zweitens: Ja, es ist wissenschaftlich bewiesen, ja sogar so gewollt!

Aber egal, um welche es sich handelt, ich will das Zeug weder auf meiner Haut, noch auf meinem Haar und auch nicht im Wasser haben.
Das Dichtungs-Zeug in den Bad-Fugen reicht völlig, da ist es gut aufgehoben.
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Schneewittchen
Beiträge: 249
Registriert: 28.05.2008, 14:42

#79 Beitrag von Schneewittchen »

seit ich kein silikon-zeugs mehr hernehme,seit ein paar wochen,haben sie so viel mehr volumen,sind viiiiel griffiger und sehen so schön fluffig und voll aus :wink:
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#80 Beitrag von Dodo »

Feenhaar hat geschrieben:
Dodo hat geschrieben: Hat jemand wissenschaftliche Beweise, dass das Silikon in Shampoos wirklich nicht auswaschbar ist?
Erstens: Es gibt so'ne und solche, soll heißen, welche die leicht auswaschbar sind, welche, die schwer auswaschbar sind (nur mit scharfen Tensiden) und welche, die nicht auswaschbar sind.
Und zweitens: Ja, es ist wissenschaftlich bewiesen, ja sogar so gewollt!

Aber egal, um welche es sich handelt, ich will das Zeug weder auf meiner Haut, noch auf meinem Haar und auch nicht im Wasser haben.
Das Dichtungs-Zeug in den Bad-Fugen reicht völlig, da ist es gut aufgehoben.
Es sind doch "nur" synthetische Polymere, nicht wie Dichtungs-Zeug, da ist noch Kunststoff drin welches das überhaupt zu solcher Konsistenz bringt.
Hat denn jemand nachlesbare Beweise? Würde das gerne mal lesen *neugierig schau*
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von Melisendra »

Ich bin jetzt einfach mal zu faul, um dir die wissenschaftliche Info aus dem Netz zu suchen, kann also erstmal nur mit zB diesem Link dienen.
Warum suchst du nicht einfach mal selbst und teilst uns dann die gewonnenen Erkenntnissse mit, so sie neu sind?
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Nyx
Beiträge: 284
Registriert: 25.03.2008, 16:55
Wohnort: Regensburg

#82 Beitrag von Nyx »

Weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie böse Silikone wirklich sind ^^
Mir aber egal, denn meine Haare sagen eindeutig ja zu silikon-freien Pflegemitteln. Seitdem ich mit Alverde etc wasche, gehts ihnen einfach besser.
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun

Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#83 Beitrag von Dodo »

Feenhaar hat geschrieben:Ich bin jetzt einfach mal zu faul, um dir die wissenschaftliche Info aus dem Netz zu suchen, kann also erstmal nur mit zB diesem Link dienen.
Warum suchst du nicht einfach mal selbst und teilst uns dann die gewonnenen Erkenntnissse mit, so sie neu sind?
Weil ich erstmal wissen möchte, was hier bekannt ist/ gedacht wird!
Danke für den Link.
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Nelly
Beiträge: 284
Registriert: 03.04.2008, 17:16
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Nelly »

Nyx hat geschrieben:Weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie böse Silikone wirklich sind ^^
Mir aber egal, denn meine Haare sagen eindeutig ja zu silikon-freien Pflegemitteln. Seitdem ich mit Alverde etc wasche, gehts ihnen einfach besser.
Dito. Bin vor ein paar Monaten von Fructis auf Alverde umgestiegen und meine Haare fühlen sich weicher und angenehmer an.

Nelly
3b F i, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond

I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von Melisendra »

Dodo hat geschrieben:
Feenhaar hat geschrieben:Ich bin jetzt einfach mal zu faul, um dir die wissenschaftliche Info aus dem Netz zu suchen, kann also erstmal nur mit zB diesem Link dienen.
Warum suchst du nicht einfach mal selbst und teilst uns dann die gewonnenen Erkenntnissse mit, so sie neu sind?
Weil ich erstmal wissen möchte, was hier bekannt ist/ gedacht wird!
Danke für den Link.
Ich würde dir auch mal das Buch "Alles klar mit Haut und Haar" empfehlen. Da stehen (nicht nur) dies bezüglich sehr interessante Dinge drin.
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#86 Beitrag von Schmunzelinchen »

Wollte auch mal meinen Senf dazugeben: ich benutze (*räusper* erst) seit einem halben Jahr keine Silikon-sachen mehr und fand das eine sehr gute Entscheidung!
Ich hatte davor (davor= bevor ich hier angefangen habe mitzulesen und noch ziemlich unwissend war, was die Pflege und Beschaffenheit von Haaren angeht) ein ganzes Sortiment von Sili-bomben (Pantene, Fructis, Dove usw, und wirklich immer ganze Pflegeserien von diesen Marken, zwischen denen ich immer mal gewechselt hab weil ich dachte des wär gut für meine Haare) :roll: *ich sag ja:Unwissenheit!!! :lol:
Benutze mittlerweile nur noch selbstgemaschte sachen (was ich ja als eifrige leserin und ausprobiererin oft tue)! Z.B. das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> oder nach jeder wäsche ne saure rinse, alle 2 wochen ne Öl-Kur (wobei ich des Öfteren da mal einen Ölwechsel mache: Mandel-öl, Johanniskraut-öl, Oliven-öl und mein Lieblingsöl:Klettenwurzel)!!
Ich würde sagen diese neuen Plege-methoden tuen meinem Haar ziemlich gut und sie sind auch notwendig, denn nach dem absetzen der Silis kamen die Ausmaße der Katastrophe (bei mir zumindest war das so) zum vorschein: kaputte Spitzen, trockene Längen, fettiger Ansatz, Schuppen, usw.!! Das volle Programm eben :evil:
Hab jetzt immer mal wieder nen spliss schnitt gemacht und nach dem waschen immer schon n bissl Öl in die spitzen massiert und meinen Haaren geht es schon viiiiiel besser!
Upps, eigentlich wollt ich nicht soo viel schreiben, egal, bin ich wenigstens als neues Mittglied mal meine "Leidensgeschichte" losgeworden! :oops:
Mia
V.
Beiträge: 154
Registriert: 19.05.2008, 07:32

#87 Beitrag von V. »

Also meine Haare glänzen auch ohne Silikonshampoos :oops: verstehs nicht wie man sagen kann wenn die Haare glänzen sind sie mit Silishampoos gewaschen das doch quatsch oO" Glaub auch das liegt an Haartyp und Haarfarbe auch. Mir ist zum Beispiel aufgefallen, dass Leute die blonde Haare haben oftmals nicht so glänzendes Haar haben kann das sein? Oder sehe ich immer nur die falschen Leute? ^^
Benutzeravatar
bine
Beiträge: 101
Registriert: 01.07.2008, 19:28
Wohnort: Österreich

#88 Beitrag von bine »

Ich benutz es seit kurzem nicht mehr und es geht um einiges besser
Lg Bine

Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 58cm (längsten Stufen - halbnass)
Haartyp undefinierbar...Deckhaar glatt, bei den Stufen lockig-mal abwarten auf gleiche Länge
Jubaris
Beiträge: 14
Registriert: 18.09.2008, 17:00
Wohnort: nahe Berlin

#89 Beitrag von Jubaris »

Keine Silikone mehr für mich.
Meine Kopfhaut hat sich von allen Problemen erholt und fetten tut sie auch nicht mehr so stark.
Also bleibe ich bei den milden Sachen.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Rapunzelchen »

Ich kann mich den Leuten nur anschließen, die Silikone in Shampoos ablehnen.

Mit KK- Produkten hatte ich andauernd schwere, schlapp und müde herunterhängende Haare, die nach nichts aussahen.

Von daher habe ich das 2. angekreuzt.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Antworten