[Anleitung] Braid Over Braid Updo

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

[Anleitung] Braid Over Braid Updo

#1 Beitrag von ninah167 »

*** Originalbeitrag von Ninah167 ***
Hi,
das hab ich im LHC gefunden und da es als Frisur für schulterlanges haar angepriesen war, einfach zu machen ist, und meiner Meinung nach auch nicht schlecht ausschaut hab ich es ausprobiert. Foto hab ich keines, weil es bei mir total bescheuert ausgesehen hat, da hab ich die Kamera gleich mal gar nicht rausgeholt :evil: Das Problem: meine Haare sind einfach zu dünn dafür (6cm Zopfumfang ohne Pony). d.h. mit quasi 3cm Zöpfchen schaut das dann gar nix gleich :cry:

Aber für alle mit kurzen dicken Haaren ist es sicher einen Versuch wert :D
*** Originalbeitrag Ende ***


Name: Braid Over Braid Updo

Schwierigkeitsgrad: einfach

Haarlänge: Je nach ZU von Schulter bis BSL, ab dann wird es schwieriger, Restlängen zu verstauen.

Handwerkszeug: 2 Haargummis zum Abbinden der Quasten, Haarnadeln/Klemmen, Scroos


  • Schriftliche Anleitung - von Nadeshda
    1. Teile deine Haare in zwei Partien und flechte dir zwei im Nacken zwei nebeneinanderliegende englische oder holländische (nur Flechtmuster, keine sukzessive Haarzunahme am Kopf) Zöpfe.
    2. Klappe den rechten dieser Zöpfe diagonal nach links oben hin über deinen Kopf ...
    3. und klappe dann das Ende des Zopfes um, um es (vor allem den Haargummi) unter dem Zopf zu verstecken.
    4. Fixiere das Ganze mit Haarnadeln, Scroos oder Haarstab.
    5. Dann machst du das Gleiche mit dem anderen Zopf - also dem linken, der diagonal über und spiegelsymmetrisch zum ersten Zopf nach rechts oben geklappt wird. Je nach Länge der Haare bildest du quasi ein X aus den beiden Zöpfen mittig an deinem Hinterkopf.
    6. Wieder mit Haarnadeln etc. fixieren.
    7. Fertig!
  • Varianten:
    1. Wer sehr lange Haare hat, kann die Zöpfe auch in Häkelzopfmanier oder als Knotenzöpfe verbauen.
    2. Man kann die Frisur so variieren, dass das Kreuz entweder genau rechtwinklig oder in zwei Winkeln sehr stumpfwinklig und in den anderen demgemäß sehr spitzwinklig wird - entweder nach oben hin oder eher breit nach den Seiten hin verläuft.
    3. Bei wem die Haare selbst für die Frisur in der Anleitung noch zu kurz sind, der kann den Braid over Braid folgendermaßen machen:
      1. Wir packen den einen Haarstrang gut weg und beginnen mit dem anderen im Nacken einen zur anderen Seite nach oben hin diagonal verlaufenden Reversen Holländer (also mit sukzessiver Haarzunahme) zu flechten, damit der Zopf lang genug wird, um später vom anderen Zopf gekreuzt zu werden.
      2. Wir flechten diesen Zopf so lange mit Haarzunahme, bis wir zu dem Part kommen, unter dem das Zopfende versteckt werden soll - also bis dahin sollten alle Haare im Zopf sein und wir flechten damit noch ein paar Windungen weiter.
      3. Wir binden das Ende mit Haargummi ab, klappen es um, verstecken es unter dem frei geflochtenen Zopfteil und sichern das verkürzte Zopfende mit Klemmen oder Haarnadeln etc.
      4. Jetzt beginnen wir den anderen holländischen Reverszopf zu flechten - in der entgegengesetzten Diagonale nach oben.
      5. Entweder haben wir vor der Kreuzung der beiden Zöpfe bereits alle Haare im Zopf, oder aber wir müssen an der Kreuzung ein paar Windungen frei weiterflechten, bis es mit der Haarzunahme weitergehen kann.
      6. Ende wie beim ersten Zopf umklappen und festpinnen.
      7. Fertig!

        Durch dieses reverse holländische Flechten kann man die Frisur auch so variieren, dass die Zöpfe mal dünner, dafür länger oder umgekehrt sind, je nachdem, wie lange der Teil der Haarzunahme dauert. Dann ist das X entweder länger, kürzer, oder die Kreuzung ist entweder genau auf halber Höhe der Zöpfe oder etwas weiter unten, wobei die beiden oberen Teile des X etwas länger sind als die beiden unteren.
  • Tipps/Tricks:
    • Bei wem nach dem Umklappen der Zöpfe der Anfang etwas verwurstelt wird, der kann es mit einem alternativen Flechtanfang versuchen, um die Zöpfe ordentlicher zu bekommen. Das bedeutet, den einen Haarstrang gut wegzupacken und den anderen kopfüber von Beginn an nach oben zu flechten, um Beulen am Flechtansatz durch das Umklappen zu vermeiden. Denn wenn wir den Haarstrang gleich nach oben hin flechten, entfällt das Umklappen.
    • Wer lange Haare und viel Taper hat, kann den Teil der Zöpfe, der später umgeklappt wird, um versteckt zu werden, auch als Häkelmaschen oder als Knotenzopf weiterflechten, so dass das Zopfende merklich verkürzt wird.
    • Man kann nach dem Umklappen auch versuchen, die Zopfenden direkt unter den Kopfhaaren zu verbergen - zu tucken, solange es nicht allzu viele und dicke sind.
  • Videos:
    • von Hair Angels
Zuletzt geändert von Fornarina am 15.01.2023, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anleitung, Tipps, Varianten ergänzt & Video eingefügt, defekten Link entfernt
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#2 Beitrag von Purple_Moon »

Ich habs mal versucht...war das erste Mal, dass ich irgendwas anderes mit meinen Haaren gemacht hab als Pferdeschwanz oder "hochklappen mit Patentspange als sie noch kürzer waren"... *räusper*...also quasi Premiere :lol:

Bild

Ich finds dafür, dass ich weder Stäbe noch Scroos besitze (noch nicht :) ), ganz hübsch. Zur Befestigung hab ich (viel zu lange) Haarnadeln benutzt. Allerdings fiel es mir extrem schwer, die beiden Enden oben durch den Zopf zu fädeln und unten zu verstecken.
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#3 Beitrag von ninah167 »

das sieht definitiv viiiieeel besser aus als bei mir =D>

warum nur hab ich so doofe haare :evil:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#4 Beitrag von Betsi »

Bei mir siehts nur nach gewurschtel aus. Kann ja auch kein Foto machen, da niemand hier und nur Handykamera funst.
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#5 Beitrag von Purple_Moon »

Danke :)

Ich hab allerdings auch doofe Haare...bzw nen doofen Kopf. Habs grad wieder aufmachen müssen, weil meine Kopfhaut plötzlich unerträglich warm wurde :shock:
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#6 Beitrag von michi »

Danke für den Link - eine super Frisur!

Hab es gleich ausprobiert und finde die Befestigung ein bisschen fummelig, aber mit ein bisschen Übung wird es vielleicht besser. Ich muss auf jeden Fall Haargummis in der Farbe meiner Haare nehmen - sonst schimmern sie durch.

Hab gleich ein Foto gemacht, kann es aber erst morgen hochladen.

Finde das Prinzip aber interessant. Gibt es noch mehr auf der Seite in der Art, ninah167?
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#7 Beitrag von ninah167 »

@michi: hab mich noch nicht durchs ganze LHC geklickt, aber hier sind die frisuren artikel zu finden - viel spass beim durchschauen :D
http://forums.longhaircommunity.com/vbj ... tegoryid=1
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#8 Beitrag von Claire »

Ich fass es nicht!!! :D
Endlich eine geflochtene Steckfrisur, die ich mit meinen Haaren hinbekomme! :banane:

Und ich hab zum feststecken nur 3 Nadeln gebraucht. Total unglaublich, bei meinen Haaren! ;)

Bild Bild
Der Scheitel ist nur etwas schief. Hab ich nicht so drauf geachtet gestern..

Als mein Freund allerdigs gestern Abend, während ich am kochen war, in die Küche kam, fing er an Bayrisch zu reden. :?
Danach meinte er allerdings, es sähe hübsch aus...naja. Kam aber nicht sooo überzeugend.
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#9 Beitrag von Chrisi »

Wow Claire, das sieht toll aus!
Du bist in den letzten zwei Wochen echt zum Langhaar geworden :shock:

Und daß Dein Herr Gedöhns keine Ahnung hat haben wir ja schon des Öfteren festgestellt... :roll:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#10 Beitrag von Claire »

Dankeschön!

Sie sind aber nur einen halben cm länger als vor 2 Wochen. Hab gerade gemessen.

Der Herr meint es ja nicht so. Er will ein Witzbold sein. Ich mag ja auch seinen Humor sehr gerne. Aber gerade wenn man unsicher ist, was eine Frisur oder ein Outfit angeht, ist das nicht sehr hilfreich.
Zuletzt geändert von Fornarina am 15.01.2023, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Defekten Bildlink entfernt
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#11 Beitrag von Chrisi »

Er ist ja auch originell...Würd bei mir jemand anfangen, bayrisch zu reden nur wegen der Frisur, würd ich wahrscheinlich niederbrechen :pruust:

Ich kann mir nicht helfen, irgendwie hatt ich Deine Haare als "kurz" in Erinnerung und nun machst Du Hochsteckfrisuren :-k
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#12 Beitrag von michi »

@ninah167
Danke! Werde gleich mal stöbern gehen!
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#13 Beitrag von michi »

So hier jetzt mein erster Versuch... naja, doch ein bisschen wurschtelig.

Aber: Das Konzept find ich gut und ich werde jetzt ein bisschen üben!

Bild
Thi

#14 Beitrag von Thi »

Oh wie schön!
Das wird morgen ausprobiert! Heute sind die Haare noch zu nass... :(

@Michi: Du hast genau die Haarfarbe, die ich seit Monaten versuche meine Zusseln annehmen zu lassen... Und dann ist es bei Dir auch noch natürlich! Verdammt, dafür gibt's dann wohl auch kein Rezept... 8-[
Hehe...
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#15 Beitrag von michi »

@Thica

Oh, das freut mich, dass du meine Haarfarbe magst! Ne, Rezept hab ich nicht, ist tatsächlich alles natürlich!

Zur Frisur: So ganz hab ich den Dreh nicht raus. Sie sieht immer ganz anders aus und ich schaffe es nie so ganz Nadeln und Zopfgummi zu verstecken. aber ich bleibe dran!
Antworten