Was ist gesünder, Dauerwelle, oder tägliches Styling?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#16 Beitrag von cryptic-elf »

Dich schrecken die Preise von Alverde ab? :shock:

Wirklich viel produktives beizutragen habe ich leider auch nicht.
Wie Du ja schon selbst weißt, ist das eine Wahl zwischen Pest und Cholera. Die meisten hier würden wohl nichts von beidem tun.

Ich wundere mich ein wenig, warum Du meinst, dass Du auf Papilotten schlafen kannst, aber nicht auf Flechtzöpfen und Dutts? Ich find die Locken, die bei dieser Bandana Methode rauskommen sehr schön oder die mit der alternativen Sockendutt-Methode. Ich mach den Sockendutt ganz oben aufm Kopf, da stört nix beim Schlafen.

Ich persönlich würde eben eher auf solche Methoden zurückgreifen, ggf. auch mit Stylingprodukten (so wenig wie möglich und möglichst welche mit "guten" INCIs. Gibt auch Stylingprodukte von Sante oder Aubrey Organics. Aber wenn Dich die Alverde Preise schon abschrecken, ist das wohl nichts für Dich).
Ich find Dauerwelle meist eben auch nicht sonderlich schön.

Btw. meine Haare sind zwar von Natur aus glatt, aber allein dadurch, dass ich ständig Dutts oder Zöpfe trage, sehen sie fast immer gewellt aus. Ich flechte meist das noch feuchte Haar.
Zuletzt geändert von cryptic-elf am 15.08.2011, 16:26, insgesamt 2-mal geändert.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#17 Beitrag von Nachteule »

Prusse hat geschrieben: Aber wenn du eine Dauerwelle gemacht hast, stell doch bitte Bilder hier ein, ich hab da leider immer noch diesen 1980er Chique im Kopf... :roll:
Nicht nur du! :D

Kann Prusse nur beipflichten: Es kommt auf die Haare an; ihre hätten ihr verziehen, meine bröselten nur so weg...
Aber du scheinst deine Haare diesbezüglich ja schon "geprüft" zu haben. :wink:
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#18 Beitrag von cryptic-elf »

Oh, vergessen zu schrieben:

Wenn Du eine Dauerwelle machen möchtest und es an Dir magst, dann tu es einfach, dazu brauchst Du keine Meinung von anderen! :-) Vielleicht hilft Dir ja besonders oft Ölen und Proteinkuren.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#19 Beitrag von melisande »

Felishya hat geschrieben:Ich weiß auch nicht so recht, aber die Dauerwelle sah immer viel gesünder aus, als die Papillottengeschichte. Das mach ich jetzt seit zwei Wochen und holla... beeindruckend wie schnell Haare an Glanz und Gesundheit verlieren. Mit der Dauerwelle musste ich nur ganz selten waschen und stylen. Hochsteckfrisuren haben mit viel weniger Klammern gehalten und selbst ein Pferdeschwanz macht was her,
Das kenne ich, deshalb waren meine Friseurbesuche früher immer möglichst haarschädigend: Je stärker der Schaden, desto besser frisierbar waren sie. Stylingprodukte habe ich auch reichlich verwendet. Daß das Stroh, das ich auf dem Kopf hatte auch nicht schön war hat mir der Spiegel nicht verraten.

Bedenke, daß Du die dauergewellten Haare noch viele Jahre mit Dir herumtragen wirst. Wer weiß, wie das ausieht und welche Schäden sich zeigen, wenn sie länger sind: Eine Bekannte von mir versteckt ihren Fettkopf hinter Dauerwellen (sie sind schon wenige Stunden nach der Wäsche wieder fettig), und aller spätestens mit 2 cm Ansatz sieht die Frisur ... unschön aus. Finde ich.

Ist einfach öfter Waschen und nochmal systematisch verschiedene Pflegeprodukte durchprobieren, um besonders kontraproduktive Wirkstoffe auszuschließen keine Lösung?
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Felishya
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2010, 09:55

#20 Beitrag von Felishya »

Mir ging es nicht um ein optisches Feedback. Ich fühl mich mit Locken wohl, und ich suche einfach den gesünderen Weg welche zu bekommen. Die Dauerwelle die ich mache, mache ich genauso mit Papilotten, wie das normale Styling, macht optisch gesehen also kaum unterschied, außer das die Dauerwelle eben hält. Keine 80er Pudelwelle ;-) Um euch zu beruhigen ;-)

Ich schlafe nicht mit Papilotten oO Ich dreh mir die Papilotten tagsüber mit viel Schaum und Haarspray rein, Föne ein bisschen an und lass sie dann 2-3 Stunden einwirken. Was natürlich auch ein ätzender Aufwand ist :-( Der Preis vom Alverde Schaum schreckt mich in sofern ab, weil ich 4 Euro für ein weiteres Alverde Produkt, dass dumm rumsteht, weil ich es wie zu erwarten nicht vertrage, zuviel finde.

Ich glaube auch, dass ich mich innerlich schon für die Dauerwelle entschieden habe, aber sicher bin ich noch nicht. Die Dauerwelle war für mich halt einfacher zu handhaben und zu pflegen, aber die Gesundheit der Haare ist mir sehr wichtig.
Aber mir gings halt in erster Linie darum, eure Meinung dazu zu hören, was gesünder ist, tägliches sündigen oder einmal extrem sündigen und dann pflegen. Klar ist das eine Entscheidung zwischen Pest und Kollera, weil wirklich toll ist beides nicht, aber ich sehe keine Alternative. Wenn mir eine leichte Grippe auch Locken machen würd, würde ich die sicher eher wählen ;-)
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#21 Beitrag von cryptic-elf »

Hui, dann muss es ernst sein. :shock:
ich bin ja auch eher faul. Ich kann nicht so recht einschätzen, was schädingender ist. Kommt bestimmt auch auf die Haare und die Produkte an. Unterm Strich tut sich das in etwa gleich, denke ich. Ich glaube, ich persönlich würde dennoch eher Lockenwickler & Co. wählen und dann versuchen dabei möglichst haarschonend zu bleiben und einigermaßen pflegende Sachen zu benutzen, wenig Hitze etc.
Ich bin aber eh nicht so der Typ für sowas "dauerhaftes" wie eine Dauerwelle und geh ungern zum Friseur. Ich probiere lieber selber aus und mag es, wenn was auf einfache Art wieder rückgängig zu machen ist.

Aber wenn Du weißt, dass Deine Haare ne Dauerwelle mitmachen, dann spricht dagegen oder dafür genauso viel wie zum täglichen Stylen, denke ich. Nur beides auf einmal sollte man vielelicht doch vermeiden. :ugly:
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#22 Beitrag von Wildkatze »

Ich habe früher auch mal Dauerwellen gehabt und ich fand die Locken an sich schon sehr schön. Aber was mich immer sehr gestört hat:
- der Ansatz nach ca. 2-3 Monaten (oben platt und dann krass die Locken)
- die Trockenheit von Pony, Seiten- und Deckhaaren
- man kann sie nur nach der Wäsche richtig kämmen
- ewiges verknoten im Nacken
- nur frisch gewaschen sahen die richtig gut aus

Ich habe zwar Naturwellen /-locken, aber lange halten die bei mir leider nicht. Auch wenn ich viel Stylingkram benutzen würde, würde es nicht lange halten. Auch bei einem Kurzhaarschnitt hingen sich die Wellen schnell wieder aus. Die Sprungkraft ist halt nicht so da.

Wenn ich mal stärkere Locken/Wellen haben möchte, dann knautsche ich die Haare mit Haarkrebsen nach oben. Das Trocknen dauert dann recht lang, aber es ist ertragbar. Ich mache da auch nicht mehr nach jeder Wäsche, denn lockige Haare sind einfach trockener und spröder. Wenn ich sie normal an der Luft trocknen lasse, dann glänzen sie viel mehr und fühlen sich saftiger an.

Hast Du schon mal mehrere kleine Flechtzöpfe über Nacht probiert? Die Wellen sind dann kleiner und geben noch mehr Volumen.

Ich persönlich würde Dir weder zur Dauerwelle, noch zu der Stylingvarianten raten. Aber wenn Du Dich ohne Locken absolut nicht wohl fühlst, dann wäre vielleicht die Dauerwelle mit anschließender Superpflege wohl die bessere Lösung.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#23 Beitrag von Fortuna »

ich würde auch eher zur bösen Dauerwelle tendieren wenn es denn Locken sein müssen. Wer flechtet, dreht sich nach jedem Mal Waschen schon die Haare auf Wickler?! (bei Regen halten die gemachten Locken dann ja auch nicht wirklich). Vielleicht ist das ja nur eine Phase das du momentan unbedingt Locken willst und in 2-3 Jahren dann keine Lust mehr auf Dauerwelle hast
Antworten