Was ist gesünder, Dauerwelle, oder tägliches Styling?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Felishya
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2010, 09:55

Was ist gesünder, Dauerwelle, oder tägliches Styling?

#1 Beitrag von Felishya »

Hallöchen,

hoffe meine Frage ist nicht allzu fehl am Platz hier.

Ich fühle mich total unwohl, wenn meine Haare glatt sind, da sie entweder zu wenig oder zu fein sind. Seit Jahrzehnten versuche ich also meine Haare zu locken. Seit ich im letzten Jahr alles umgestellt habe auf Silikonfrei/gesunde Haarpflege, habe ich meine Haare fast nur noch geschlossen getragen, aber ich fühle mich so einfach nicht wohl, wenn die Haare so platt sind.

Das bringt mich zu der Frage, was gesünder ist: Wenn ich alle 3-6 Monate eine sensitive Dauerwelle mache und die Haare dann viel besser pflegen kann (also Öl reinkneten, Haare hochstecken, viele Kuren, usw.)?
Oder wenn ich sie nicht so oft Kuren kann, kein Öl oder ähnliches verwenden kann (also nichts was die Haare beschwert) und sie fast täglich auf Papilotten drehe und dann leider auch Schaumfestiger und Haarspray (gibts ja leider keine "gesunden" Stylingprodukte) brauche?

Beides ist natürlich keine gesunde Sache, aber offenbar gibt es keine andere Lösung für mich. Was meint ihr?

Liebe Grüße
Feli
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#2 Beitrag von Squirrel »

Ich würde dann doch eher Papiloten nehmen... Versuch doch mal, ob Du statt Schaumfestiger auch mit Aloe Vera Gel klarkommst, das hat auch eine festigende Wirkung und wäre haarschonender.

Das gesündeste wäre natürlich, Deine Haare so zu akzeptieren, wie sie sind. Aber das weißt Du ja bereits selbst.
Flecht- oder Duttwellen (ein Übernacht-Cinnamon auf dem Oberkopf macht bei mir Haare wie Miley Cyrus :lol: ) sind keine Alternative für Dich?
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#3 Beitrag von Nic82 »

Wie du schon schriebst.. es ist beides nicht gesund!
Ich hatte selber als Kind ständig eine Dauerwelle :roll:
Ich würde auch dazu raten sie machen zu lassen anstatt tgl Papilotten, Schaum, Haarspray und Föhn.
Dafür, dass sie sich eh nach 2 Std ausgehangen haben.

Aber ehrlich... es ist besser sich mit seinen Haareigenschaften anzufreunden und mit Pflege gezielt das Beste aus ihr rauszuholen. Lieber schöne, gesund gewellte Haare mit viel Glanz als spröde, dauergewellte Haare ohne Glanz und trockenem Ansatz.
Zuletzt geändert von Nic82 am 15.08.2011, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#4 Beitrag von Squirrel »

Forenschluckauf. :ugly:
Zuletzt geändert von Squirrel am 15.08.2011, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#5 Beitrag von Nic82 »

*Doppelpost
Zuletzt geändert von Nic82 am 15.08.2011, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
JuliMorgenstern
Beiträge: 78
Registriert: 11.08.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

#6 Beitrag von JuliMorgenstern »

es gibt übriegens von alverde sowohl haarspray als auch schaumgestiger...ich kann aber ledier keine naheren angaben zu den inhaltsstoffen machen und wir wissen ja NK ist auch nicht immer das absolut gelbe vom ei...-.-'

aber schau vllt selbst mal ob dir die INCIs zusagen oder nicht.^^

reichen dir flechtwellen in verschiedenen ausführungen nicht aus?

ich möchte weder die eine noch die andere variante verteufeln...aber durchführen würde ich wohl auch beides nicht...wobei ich bei dauerwellen eher nein sagen würde, wenn die inhaltsstoffe der NK-stylingprodukte i.O. sind...




ps: hab noch schnell geschaut und es gibt was unter "Produktbewertung":
alverde stylingserie
1b-c M ii-iii / 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mittelblond mit, im Sonnenlicht wahrnehmbarem, leichtem Rotstich
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#7 Beitrag von Squirrel »

Bester Forenfehler ever! :lol: :ugly:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
JuliMorgenstern
Beiträge: 78
Registriert: 11.08.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

#8 Beitrag von JuliMorgenstern »

oh jaaa!! xD
1b-c M ii-iii / 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mittelblond mit, im Sonnenlicht wahrnehmbarem, leichtem Rotstich
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#9 Beitrag von Nic82 »

Squirrel hat geschrieben:Bester Forenfehler ever! :lol: :ugly:
lol :lol:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#10 Beitrag von Mesalina »

Sorry OT, aber ich will mitlachen. Erklärt mir einer den Witz? :ugly: (Ja, ich habe den verlinkten Thread gelesen)
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Felishya
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2010, 09:55

#11 Beitrag von Felishya »

Vielen Dank für euer Feedback.

Ich hab so ziemlich alles ausprobiert, was Flecht- und Duttwellen angeht, aber abgesehen von extrem unruhigen Nächten hat das nicht wirklich etwas gebracht. Ich nehme an, weil meine Haare dazu noch zu kurz sind, sind etwas länger als Schulterlang.
Sich mit meinen Haaren abzufinden wie sie sind habe ich jetzt über ein Jahr lang versucht... Sie hatten eine faire Chance ;-) Problem ist einfach, super schnell fettender Ansatz, sowie gefühlte 1000 Wirbel (sieht aus wie kahle Stellen, voll ekelig) und dann auch noch einige "wellen", die aber alles andere als schön sind. Abgesehen von Sockendutt sieht nichts akzeptabel aus, ohne ewig lange Hand anlegen zu müssen und das ist natürlich auch wieder Mist für die Haare.
Von den Alverde Produkten vertrage ich leider nur einen Bruchteil, weil sie zuviel Alkohol haben, abgesehn davon schreckt mich der Preis extrem ab.
Aloe Vera Gel habe ich auch versucht, das bewirkt, dass die Haare entweder komplett verklebt oder nach kürzester Zeit wieder ausgehängt sind.
Ich weiß auch nicht so recht, aber die Dauerwelle sah immer viel gesünder aus, als die Papillottengeschichte. Das mach ich jetzt seit zwei Wochen und holla... beeindruckend wie schnell Haare an Glanz und Gesundheit verlieren. Mit der Dauerwelle musste ich nur ganz selten waschen und stylen. Hochsteckfrisuren haben mit viel weniger Klammern gehalten und selbst ein Pferdeschwanz macht was her, ich hab kein Haarspray oder ähnliches gebraucht und wenn ich unterwegs neuen Schwung gebraucht hab, hab ich entweder die Hände eingecremt und die Creme ins Haar geknetet (die tolle Körperbutter von Alverde) oder mir die Hände gewaschen und die Locken einfach aufgeknetet.
Deshalb kam ich überhaupt erst zu der Frage. Die Dauerwelle ist natürlich eine super schädigende Sache (ich würde wenn dann aber eh nur die Sensitive mit Seidenproteinen nehmen) aber eben "einmalig" für einige Monate, täglich schädigende Einflüsse wie Föhnen, Kämmen, Stylingprodukte, Haarklammern, Waschen usw. fallen dann nahezu ganz weg. Hm.. echt schwierig :-(

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#12 Beitrag von Lauli »

Ich weiß auch nicht so recht, aber die Dauerwelle sah immer viel gesünder aus, als die Papillottengeschichte.
Dann vertrau auf das Gefühl und mach es erst mal so. Mit täglichem Styling bist du ja offensichtlich gerade auch nicht zufrieden. Und dann aber immer ganz viel und dolle pflegen ;)

Ich bin ja auch Verfechterin von "freunde dich mit deiner natürlichen Haarstruktur an"... aber das würden dir hier eh alle sagen
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#13 Beitrag von Nic82 »

ich muss zugeben, dass meine Haare die Dauerwellen immer gut weggesteckt haben, lag vielleicht auch an dem Sili zu der Zeit.

Wirklich kaputt habe ich meine Haare nur mit einer damaligen Blondierung bekommen.

daher sage ich auch ... gaaaaanz viel Pflegen und weitere Schäden / Austrocknung meiden.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Prusse »

Also für mich klingt das so, als hättest du dich schon fast innerlich für eine Dauerwelle entschieden, oder irre ich mich da? :wink:

Ich denke, das kommt auch ein bisschen auf die Haarstruktur an. Bei mir persönlich ist eine große Sünde nie so schlimm wie viele kleine austrocknende Sünden über einen längeren Zeitraum, wenn du verstehst, was ich meine.
Sprich: Meine Haare würden mir eine Dauerwelle verzeihen, wenn ich sie danach fleißig öle und kure. Die Frage ist, ob deine das auch tun würden.

Wenn du nicht zufrieden bist mit dem jetzigen Zustand, ändere ihn :P

Aber wenn du eine Dauerwelle gemacht hast, stell doch bitte Bilder hier ein, ich hab da leider immer noch diesen 1980er Chique im Kopf... :roll:
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#15 Beitrag von Nachteule »

Also, wenn du dich anders (offenbar auch nach dem intensiven Styling) nicht leiden magst und du dich mit Dauerwellen auskennst, dann mach es doch!

Man sollte seine Haare und sich selbst mögen. Wozu Länge, wenn man nur mit Grausen in den Spiegel schaut?

Pflege sie einfach gut und dann schau halt, was an Länge noch hinzukommt oder ob dir deine jetzige vielleicht sogar schon reicht.

Klar wirst du dann mehr Spitzen schneiden müssen als im Moment.

Ich habe zu Teeny-Zeiten Dauerwellen-Experimente gewagt. :shock:
Sie wusch sich nach zwei Wochen zudem noch raus und die Haare waren trotzdem hin.
Das liegt aber an meinem Haartyp: Sie sind für einfach ZU glatt und ZU fein.
Bei mir halten auch keine Flechtwellen oder Lockenwicklerlocken.

Mach es so, dass du dich wohlfühlst. Wäre mein Tipp. :wink:
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Antworten