
ich kann mich hier absolut einreihen! Ich habe in meiner Pubertät wegen Akne und starken Regelschmerzen die Pille Valette verschrieben bekommen und sie bis jetzt (ich bin 25) mit einer Unterbrechung von 2 bis 3 Jahren genommen. Mit der Pille wurden bei mir Haut und Haare trockener. Ich hab seither zwar eine pickelfreie, dafür trockene Haut mit Fältchen ums Auge :-/. Und nachdem ich mich auch mal anständig informiert habe, wundere ich mich nicht mehr über meine Angstattacken, Libidoverlust, Wasser in den Beinen und schlechte Durchblutung etc... Ich bin nun auch davon überzeugt, dass mein starker Haarausfall (seit ich ca. 16 bin) mit der Pille zusammen hängt (auch wenn es vielleicht nicht der einzige Grund ist). Deswegen nehme ich nach dieser Woche keine Pille mehr und bin schon gespannt, mich selber mal kennen zu lernen (in meiner Pause hatte ich kaum das Vergnügen, weil meine Periode knapp 1 1/2 Jahre ausgeblieben ist). Damals in der Pause habe ich keinen verstärkten Haarausfall bemerken können und er ist auch nicht arg spürbar zurückgegangen. Allerdings hatte ich mich damals noch extrem schlecht ernährt und ich hatte viel Haarbruch.
Da ich ja mit der antiandrogenen Pille Valette aufhöre (ja, von DER hab ich Haarausfall...), fürchte ich zwar ein bißchen um noch mehr Haarausfall bei der Umstellung, aber ich denke, es kann nur postive Auswirkungen haben. Pickel finde ich nicht so schlimm wie mein Nichts an Gummiflusen auf dem Kopf (und ich hatte mal richtig geile Haare *heul*). Wenn ich jetzt alle meine Haare zusammennehme ist das vielleicht 1/3 von meiner ursprünglichen Menge. Meine Haare waren dicker und vor allen Dingen viel viel viel mehr. Jetzt habe ich natürlich auch Sorge um Verhütung. Ich will NFP machen, aber vielleicht auch zusätzlich eine Kette oder Kupferspirale legen lassen - aber wenn das wirklich so weh tut
