
Ich glaube auch nicht, dass doppelt wickeln beim Kelten gut funktioniert.

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Und wie hält das dann bei dir? Stäbe fallen dann bei mir rausDraculinchen hat geschrieben:Ich zieh einfach die erste Schlaufe beim Kelten größer, dann ist auch nicht so viel zu wickeln.
Du hast ja auch iii Haare, da brauch man einfach mehr Länge. (iii Haare haben halt nochmal extra Luxusprobleme *g*)Lotti hat geschrieben:LWB hält bei mir etwa 6 Stunden, länger nicht. Ich wüsste gar nicht wie ich den ohne Länge machen sollte. Wenn ich hier lese wie die Leute mit Haaren bis BH-Verschluss den den ganzen Tag zum halten bekommen und das auch noch locker, werde ich neidisch...
Ja, nennt sich "Gewicht"Sectumsempra hat geschrieben:Du hast ja auch iii Haare, da brauch man einfach mehr Länge. (iii Haare haben halt nochmal extra Luxusprobleme *g*)
Sorry, ich hab's nicht so ganz verstanden - würde es aber gerne mal ausprobieren, der normale Kelte klappt bei mir nämlich wg. zuviel "Restwickellänge" nicht mehr, dabei mag ich den so gerne...Nadeshda hat geschrieben:Meine Langhaarversion des Kelten geht wie folgt: Haare mit linker Hand zum Pferdeschwanz greifen. Haare über die Hand legen und eine Schlaufe bilden, indem man die Haare mit der rechten Hand nach rechts zieht. Die Schlaufe liegt also um die linke Handfläche. Die Längen dann hinter den linken abgespreizten Zeigefinger führen und von oben nach unten vor den Zeigefinger legen. Dann im Uhrzeigersinn einmal um die Basis, nochmal über den Zeigefinger legen, Rest weiter im Uhrzeigersinn um die Basis legen. Die Schlaufe von der Handfläche über die Schlaufen am Zeigefinger ziehen, etwas zurechzuppeln und Stab von Zeigefingerschlaufe nach links durch die andere Schlaufe stecken.
Hat das jetzt irgendjemand verstanden?
Also statt alle restlichen Haare um die Basis zu legen, mach ich die zweite Schlaufe zweimal, was auch den Vorteil hat, dass diese Schlaufe bei viel Taper nicht so mickrig ist.