Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#286 Beitrag von Yuki »

Brioche? Ist das nicht was zu essen? :lol:
Ich glaube auch nicht, dass doppelt wickeln beim Kelten gut funktioniert. :?
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#287 Beitrag von Lotti »

Das dachte ich auch mal, bis ich den Knoten fand :-)
http://www.youtube.com/watch?v=cobz1py6 ... r_embedded

Kometenknoten, runter klappen, Rest um die Basis wickeln und das Gewickelte beim Einstecken des Stabes als eine Schlaufe sehen. Fertig. Ich mag den :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#288 Beitrag von Draculinchen »

Ich zieh einfach die erste Schlaufe beim Kelten größer, dann ist auch nicht so viel zu wickeln. :idea:
Benutzeravatar
Nilaihah
Beiträge: 1573
Registriert: 31.07.2009, 08:49

#289 Beitrag von Nilaihah »

Ein Luxusproblemthread für Überlängen, ich lach mich schlapp, wie schön :bauchweh_vor_lachen:

Sorry kein besonders sinnvoller Beitrag, hab mich nur gefreut als ich den Thread gefunden hab :mrgreen:
Bild 1a-b /M /ii ~ 130 cm
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#290 Beitrag von Lotti »

Draculinchen hat geschrieben:Ich zieh einfach die erste Schlaufe beim Kelten größer, dann ist auch nicht so viel zu wickeln. :idea:
Und wie hält das dann bei dir? Stäbe fallen dann bei mir raus :-(
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#291 Beitrag von Draculinchen »

Ich nehme die Linke Hand zum Schlaufe wickeln, also ich zieh die Schlaufe über die Ganze Hand und nicht nur über einzelne Finger, dann mach ich ganz normal weiter, die durchgezogene Schlaufe kommt nach rechts, die große nach links. Die umfasst praktisch den Dutt, dadurch hält es gut und die Länge ist verstaut.
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#292 Beitrag von Lotti »

Bei mir wird das dann so locker dass es sich löst und auseinander fällt :-(
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#293 Beitrag von Draculinchen »

Ich pack eh meist noch ein paar Bunhead Pins rein, wegen besserer Gewichtsverteilung, aber der hält so für 2 Stunden auch ohne Pins, für den ganzen Tag ist es mir aber lieber wenn ich die noch mit reinbaue.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#294 Beitrag von Satine »

Wenn Du ihn lockerer machst, versuch's mal senkrecht und mit Forke festgesteckt. Hält bei mir prima. Oder wie gesagt, einfach flechten und den Zopf dann zum Kelten nehmen. Da bleibt deutlich weniger "Rest", den man um die Basis wickeln muss.
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#295 Beitrag von Lotti »

Bis zu einer Forke bin ich noch nicht durchgedrungen. Die einzige die ich hatte ist zerbrochen - übrigens an einem Kelten ;-)

Meine Haare flutschen gerne auseinander. Sie sind recht schwer und eigentlich glatt. Mit Wellen zwar, aber irgendwie auch glatt. Da flutscht weg was wegzuflutschen geht. 2x Kopf schütteln und die Stäbe fliegen.

LWB hält bei mir etwa 6 Stunden, länger nicht. Ich wüsste gar nicht wie ich den ohne Länge machen sollte. Wenn ich hier lese wie die Leute mit Haaren bis BH-Verschluss den den ganzen Tag zum halten bekommen und das auch noch locker, werde ich neidisch...
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#296 Beitrag von Sectumsempra »

Lotti hat geschrieben:LWB hält bei mir etwa 6 Stunden, länger nicht. Ich wüsste gar nicht wie ich den ohne Länge machen sollte. Wenn ich hier lese wie die Leute mit Haaren bis BH-Verschluss den den ganzen Tag zum halten bekommen und das auch noch locker, werde ich neidisch...
Du hast ja auch iii Haare, da brauch man einfach mehr Länge. (iii Haare haben halt nochmal extra Luxusprobleme *g*)
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#297 Beitrag von Lotti »

Sectumsempra hat geschrieben:Du hast ja auch iii Haare, da brauch man einfach mehr Länge. (iii Haare haben halt nochmal extra Luxusprobleme *g*)
Ja, nennt sich "Gewicht" :-) Nicht meine Nackenmuskulatur ist das Problem, sondern Bewegung und "schaukeln" des Dutts. Durch das höhere Gewicht bekommt das so eine "Gewichtsdynamik" und wenn die Frisur zu stark wackelt, flutscht alles raus. Ganz schlimm ist das mit den grossen Krebsen zum Beispiel für den Renaissence Twist. Nach 5x ansetzen sitzt der Krebs dann auch, aber der drückt die Spitzen unangenehm an den Kopf weil ich ihn so fest stecken muss damit er hält. Die Krebsgrösse die ich bräuchte um eine Frisur damit befriedigend zu halten, muss erst erfunden werden ;-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#298 Beitrag von Nadeshda »

Meine Langhaarversion des Kelten geht wie folgt: Haare mit linker Hand zum Pferdeschwanz greifen. Haare über die Hand legen und eine Schlaufe bilden, indem man die Haare mit der rechten Hand nach rechts zieht. Die Schlaufe liegt also um die linke Handfläche. Die Längen dann hinter den linken abgespreizten Zeigefinger führen und von oben nach unten vor den Zeigefinger legen. Dann im Uhrzeigersinn einmal um die Basis, nochmal über den Zeigefinger legen, Rest weiter im Uhrzeigersinn um die Basis legen. Die Schlaufe von der Handfläche über die Schlaufen am Zeigefinger ziehen, etwas zurechzuppeln und Stab von Zeigefingerschlaufe nach links durch die andere Schlaufe stecken.

Hat das jetzt irgendjemand verstanden?

Also statt alle restlichen Haare um die Basis zu legen, mach ich die zweite Schlaufe zweimal, was auch den Vorteil hat, dass diese Schlaufe bei viel Taper nicht so mickrig ist.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#299 Beitrag von Draculinchen »

Lotti, an deiner Stelle würde ich dann einfach mit einigen zusätzlichen Pins sichern.
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#300 Beitrag von PrincessLeia »

Nadeshda hat geschrieben:Meine Langhaarversion des Kelten geht wie folgt: Haare mit linker Hand zum Pferdeschwanz greifen. Haare über die Hand legen und eine Schlaufe bilden, indem man die Haare mit der rechten Hand nach rechts zieht. Die Schlaufe liegt also um die linke Handfläche. Die Längen dann hinter den linken abgespreizten Zeigefinger führen und von oben nach unten vor den Zeigefinger legen. Dann im Uhrzeigersinn einmal um die Basis, nochmal über den Zeigefinger legen, Rest weiter im Uhrzeigersinn um die Basis legen. Die Schlaufe von der Handfläche über die Schlaufen am Zeigefinger ziehen, etwas zurechzuppeln und Stab von Zeigefingerschlaufe nach links durch die andere Schlaufe stecken.

Hat das jetzt irgendjemand verstanden?

Also statt alle restlichen Haare um die Basis zu legen, mach ich die zweite Schlaufe zweimal, was auch den Vorteil hat, dass diese Schlaufe bei viel Taper nicht so mickrig ist.
Sorry, ich hab's nicht so ganz verstanden - würde es aber gerne mal ausprobieren, der normale Kelte klappt bei mir nämlich wg. zuviel "Restwickellänge" nicht mehr, dabei mag ich den so gerne... :(
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Antworten