
Zu meinen Haaren:
Ich bin jetzt bald 4Monate in diesem Forum,leider habe ich immer noch keine Ahnung,wie meine Haarstruktur ist,ich habe mich damit beschäftigt,aber ich finde halt keine passende Bezeichnung. Sie sind nicht glatt,aber auch nicht lockig. Ich habe aber auch eine Art Naturlocken,aber die kommen erst durch,wenn sie feucht werden. Ich sag immer ,,buschig'' dazu,weil sie sind sehr dick,lasse sie mir immer vom Friseur meines Vertrauens ausdünnen und durchstufen.Schwer zu beschreiben...(aktuelles Foto kommt nächste Woche) Nächste Woche nach meinen Friseurbesuch werde ich sie dann auch mal messen,denn da wird viel an Haaren abgehen,weil sie an den Spitzen ziemlich kaputt sind

Haargeschichte:
Meine Naturhaarfarbe ist aschblond. Ich hatte als Kind schon immer lange Haare und fing schon ziemlich früh (5.Klasse) an meine Haare zu färben,damals noch rot. Haben meine Haare auch immer mitgemacht würde ich sagen,soweit ichs einschätzen kann,denn damals hatte ich überhaupt noch keine Ahnung von Pflege. Zwischendurch habe ich mir immer Locken gezaubert mit meinem Difuseraufsatz(schreibt man das so?)Jedenfalls nach jahrelangem verschiedenen Rottönen kamen dann braun,schwarz dazu. Alles gut bis dahin. Mein größter Fehler war allerdings vor 2 Jahren im Juni,ging zu einer Friseurin und wollte braune Haare mit goldblonden Strähnen,was macht die,blonde Haare mit kleinen braunen Strähnen und nicht nur das,sie hat mir auch noch meine Haare komplett überblondiert,wie eine andere Friseurin festgestellt hat,sie waren total kaputt und seitdem habe ich mit meinen Haaren zu kämpfen!Es musste viel an kaputten Haaren ab und ich musste mit dieser ,,tollen Farbe'' weiterleben.Dann nach einer großen Pause,wo sich meine Haare etwas erholt hatten,habe ich mir meine Haare mit mokkabraun und lila gefärbt,sie waren etwas über schulterlang.Und dann fing ich an jeden Tag zu glätten und ahnungslos wie ich war,schön immer mit Silikonen zu waschen und ,,pflegen''...Ich wasche bis heute noch alle 2-3 Tage,meine Kopfhaut fettet eigentlich nicht so schnell,aber da ich meine Haare dann als unansehnlich empfinde,hab ich sie dann gewaschen.Und das geht nun auch schon etwas länger.Leider habe ich erst sehr spät gemerkt,was ich meinen Haaren so antue und als ich dann hier in den Forum gelesen habe,fing ich an langsam das glätten wegzulassen und meine Pflege total umzustellen. Also ab zu dm und neue Haarsachen kaufen,meine Mutsch hat bald die Krise bekommen,was ich mir ständig gekauft hab.Jedenfalls sehen meine Haare zur Zeit in den Längen und Spitzen
Meine Pflegeroutine bis jetzt:
An Shampoos/Spülungen habe ich Balea Glatt&Glanz, Alverde A/H,T/A ausprobiert eine Weile lang war Alverde auch echt super,Haare fühlten sich gut an,sahen gut aus. Doch nach mehrmaligen Benutzen fing meine Kopfhaut an zu zicken,sie juckte und hatte offene Stellen,ich vermute das lag am Alkoholanteil.Danach habe ich mir Alverde B/S geholt,der Zustand der Kopfhaut hat sich verbessert,schon nach der 3.Wäsche. Mittlerweile bin ich auf das Babyshampoo von Hipp gestoßen,ist jetzt auch mein Favorit und ich nehme nur noch die Condis von Alverde in Längen und Spitzen. Meine Haare und Kopfhaut mögen es. Auch mit Ölen habe ich angefangen mir wurde in meinem Notfallecken-Thread Hipp Babyöl empfohlen.Ich benutze das sehr gerne,riecht einfach toll und macht,gerade als Leave in tolle,weiche Haare. Auch lufttrocknen probiere ich jetzt ab und zu im Handtuch,klappt ganz gut



Meine Ziele:
- gesundes Haar
- nicht mehr glätten,seltener föhnen
- endlich mal wieder über schulterlange Haare zu bekommen
Jetzt kommen noch meine Bilder
http://tinypic.com/r/fnsfo5/7
http://tinypic.com/r/2cei1r7/7
http://tinypic.com/r/2d6mtk5/7
zu Bild 1: 2006 mit Diffuserlocken
zu Bild 2: 2010 mokkabraun mit lila(sieht man bloß nicht) und geglättet

zu Bild 3: Juni 2009,mein größter Fehler.....
Die Fotos sind leider nicht die besten,hab leider keine besseren

Ich hoffe mein Text ist verständlich,wie ich ihn geschrieben habe und nicht zu anstrengend zu lesen
