Fylgja - BITTE SCHLIESSEN - DANKE!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#631 Beitrag von Fylgja »

is meistens auch nur Glück

net wundern..bin vor 2 wochen umgezogen und hab immer noch kein inet :roll:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#632 Beitrag von Fylgja »

Internet ist wieder da, ansonsten gibbet nicht viel Neues zu erzählen. Meine Haare fallen momentan nur vermehrt aus, ich hab die neue Pille im Verdacht, aber eine Userin hier meinte, es könnte auch einfach Jahreszeitenbedingt sein. Ich hoffe es ja, wenn das Geld stimmt möchte ich gerne im November bei diesem Naturfriseur einen Termin ausmachen. http://www.purnatur-friseur.de/kontakt.htm

Aktuelles Foto, die Haarlis machen momentan was sie wollen..ich seh aus wie explodiert..aber ich kenn das ja..und Taille ist noch soooo weit..grmbl
Bild entfernt
Zuletzt geändert von Fylgja am 31.12.2012, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
juuri
Beiträge: 298
Registriert: 16.11.2010, 17:55

#633 Beitrag von juuri »

...ich hab neulich auch in einem Thread hier gelesen, dass Haarausfall um diese Zeit verstärkt auftritt. Wenn ich mich recht erinnere, hat das etwas mit der Ausschüttung eines bestimmten Stoffes im Körper um März und Juli herum zu tun, sodass man vor allem im April und August mehr Haare verliert. Ich weiß, das klingt etwas kryptisch, ich finde den Thread aber gerade nicht wieder. Beobachte das doch einfach erstmal, wenn es nicht nachlässt, kannst Du Dir immernoch Sorgen machen :)
Bild ° 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 7,7 ZU ° 2a/b M ii ° Bild
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#634 Beitrag von Fylgja »

Hallo civetta1402,

danke für die beruhigenden Worte. Ich hoffe wirklich, dass es damit zusammenhängt. Bin auch erst durch die andere Userin darauf aufmerksam gemacht worden. Ich denke du meinst wahrscheinlich auch das hier:
Saisonaler Haarausfall
Bei einigen Menschen steigt im Spätsommer und Herbst der Haarausfall über die normalen täglichen 50-110 Haare. Oft wiederholt sich der Haarausfall in etwas leichterer Form im Frühling. Es besteht aber kein Grund zur Sorge, da dieser Haarausfall nicht dauerhaft ist.
Haarausfall Ursachen:
Der saisonale Haarausfall im Herbst ist nicht krankhaft, sondern ein verstärkter Haarwechsel, bei dem viele Haarwurzeln zeitgleich in die Ruhephase (Telogenphase) überwechseln. Die Sommermonate mit langen Tagen und starkem Licht sorgen dafür, dass mehr Haare von der Wachstumsphase (Anagenphase) in die Ruhephase wechseln. Nach etwa 3-4 Monaten, also im Spätsommer und Herbst, fallen die Haare verstärkt aus. Je länger die Haare und die Kopfhaut dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, desto stärker kann der Haarausfall sein. Auch die Stärke des Sonnenlichtes spielt eine Rolle, aber die Dauer der Sonneneinstrahlung dürfte die stärkere Ursache sein. Der kalte Herbst fühlt sich noch kälter an, die kalte Kopfhaut ist aber nicht der Grund für weiteren Haarausfall.

Die verlorenen Haare wachsen über den Winter wieder nach. Da das Haarwachstum einen festen Zyklus folgt, sind im Frühling diese Haare für einige Menschen fast zeitgleich reif für den erneuten Haarwechsel. Dieser Haarausfall ist aber deutlich schwächer als der im Herbst und fällt daher weniger auf.
Haarausfall Stoppen:
Da der saisonale Haarausfall lediglich eine natürliche Verstärkung des Haarwechsels ist, gibt es keine sinnvolle Möglichkeit diesen im Herbst zu verhindern. Im Folgejahr könnte man die Intensität der Sonnenbestrahlung direkt auf den Kopf reduzieren.
Quelle: http://haarausfall.gesund.org/saisonale ... /index.htm
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
juuri
Beiträge: 298
Registriert: 16.11.2010, 17:55

#635 Beitrag von juuri »

Ja, genau. Ich hab darüber direkt hier im Forum gelesen, aber die Userin bezog sich wohl auch auf diesen oder einen ähnlichen Artikel, der Inhalt war jedenfalls derselbe. Ob ich das beruhigend finde, weiß ich noch nicht :roll: gut ist jedenfalls, dass es scheinbar zumindest nicht unnormal ist, wenn man sich im Spätsommer die Haare strähnenweise aus dem Zopf zieht... der beruhigende Aspekt liegt dann wohl hauptsächlich in der Aussicht darauf, dass es bald aufhört ;) Ich drück uns beiden die Daumen, irgendwann reicht's dann schließlich auch mal, #@!?*%&!!! :D
Bild ° 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 7,7 ZU ° 2a/b M ii ° Bild
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#636 Beitrag von Lori »

Herbstlaub greift wieder um sich ^^
Haarausfall ist mir im Herbst schon einige Male aufgefallen.
Nicht verrückt machen, einfach immer schön aufs Wetter schieben
(und was sonst noch so anfällt auch ; D)

Ich schätze mal bis Taille sind es noch so ca. 5-6 cm?
Anfang 2012 haste die schon :wink:
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#637 Beitrag von Fylgja »

@civetta
ja schließlich will ich meine Haare behalten und net eine Spur hinter mir herziehen, mittlerweile ist sogar mein Freund genervt, weil ich in den 1-2 Tagen,die ich bei ihm bin, so viele Haare verliere...und mich macht das hinterherputzen auch schon langsam wahnsinnig
Tschakka wir schaffen das..ich sag mal Bescheid, wenn ich meine, dass es weniger wird...ansonsten geh ich zum Arzt..

@lori
toll wäre es ja, wenn sich die Haare vorher auch etwas färben würden :lol: hm dann geb ich auch einfach meiner Familie Schuld, die ohne mich 3 Wochen Urlaub in Algerien machen und mich alleine zurück lassen in Dt. :wink: (hab keinen Urlaub bekommen)..naja und wie gesagt, nehme eine neue Pille..meine davor hat sich vor allem auf die Haut ausgewirkt und irgendwie gehören Haut und Haar ja immer zusammen..mit der neuen Pille habe ich nun auch etwas mehr kleinere Pickel bzw. eine nicht mehr ganz so trockene Gesichtshaut
(dein Ava is klasse, also wie die Haare da glänzen!)

Ich dümpel ja jetzt schon seit 1 Jahr an dieser Stelle rum, denn immer, wenn es so weit ist, dass sie die 80cm mal knacken...muss ich die Spitzen wieder kappen...es ist eine Sisyphus Arbeit :nixweiss:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
juuri
Beiträge: 298
Registriert: 16.11.2010, 17:55

#638 Beitrag von juuri »

Bild ° 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 7,7 ZU ° 2a/b M ii ° Bild
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#639 Beitrag von Fylgja »

Danke für den Link!

Ich habe das Gefühl es ist weniger geworden und muss es einfach mal verfolgen, d.h. ich schau einfach in einem Jahr noch mal hier rein :lol: Besser als jeder Kalender.

Momentan spiele ich mit den Gedanken herum mal auf basische Shampoos umzusteigen, denn NK Shampoos machen irgendwie meine Kopfhaut trocken und veranlassen sie auch mehr zu schuppen. Manchmal bin ich einfach nur irritiert, wann die Kopfhaut juckt:
- manchmal reicht es schon, wenn sie nass/feucht wird
- dann juckt sie vllt ein/zwei Stunden nach dem Waschen
- manchmal juckt sie direkt die 1. beiden Tage nach dem Waschen
und manchmal auch erst nach 3-4 Tagen..bzw später (kommt häufiger vor)

So richtig find ich keine Logik darin und anstatt das ich irgendwelche Antischuppenshampoos ausprobiere, werde ich jetzt als 1. die Variante ausprobieren, dass ich Öl in mein Shampoo gebe, weil cih einfach davon ausgehe, dass meine Kopfhaut zu trocken ist bzw. möchte ich gerne auf ein basisches Haarshampoo umsteigen. Surfe gerade auf der Seite http://www.basenshop.de rum.

Ich frage mich, ob es für mich Sinn machen würde, meinen Haarwaschzyklus zu verkürzen, also von 7 auf 4 Tage, weil meine Haare nach 5 Tagen einfach irgendwann ...gelinde gesagt...scheiße aussehen :lol: und ich auch der Meinung bin, dass je länger ich nicht wasche, desto mehr juckt die Kopfhaut.
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
juuri
Beiträge: 298
Registriert: 16.11.2010, 17:55

#640 Beitrag von juuri »

Liebe Fylgja, mir gehts da total ähnlich, es gibt so Dinge, bei denen einfach nichts hilft. Meine Kopfhaut juckt auch ständig, auch direkt nach dem Waschen, ganz sicher aber ab dem Tag danach. Und an verlängerten Waschrhythmus hat sie sich auch nie gewöhnen wollen, nach drei Tagen hab ich einfach fettige Haare. Ich hab da zwar keine Lösung für Dich parat, leide aber mit Dir, das soll ja manchmal helfen ;) Falls Du die Basenshampoos ausprobierst, bin ich von daher auch sehr auf die Ergebnisse gespannt. Die Produkte aus dem Basenshop sind ja auch gar nicht mal sooo teuer und soweit ich sehe ohne Silikone 8)
Bild ° 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 7,7 ZU ° 2a/b M ii ° Bild
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#641 Beitrag von Fylgja »

Ja geteiltest Leid ist immerhin schon mal halbes Leid :wink: Auf Nachfragen meiner Ma, meinte diese, dass ich schon seit Kindheitstagen mit Schuppen zu kämpfen habe. Meine Haare werden erst nach 5-6 Tagen am Hinterkopf leicht fettig, ich kämpf eher mit trockener Kopfhaut. Hab nun gestern das 1. Mal Öl in mein Shampoo reingemischt, vllt hilft das ja ein bisschen. Habs mit Monoi Tiki Tahiti gemacht :lol: ich werd mir aber denke ich mal Klettenwurzelöl kaufen oder Nachtkerzenöl und es damit dann probieren.

Falls ich das/ein Shampoo kaufen sollte, melde ich wie der aktuelle Status dann ist :) , momentan probier ichs erstmal mit dem Öl. Ich hab nämlich am Anfang den Fehler gemacht, ständig zu viel auszuprobieren und es nicht konsequent mehrere Male angewandt, deswegen konnt ich am Ende nicht sagen, ob es was gebracht habe. Ich wasch ja "nur" 4x im Monat.

So frisch gewaschene Haarlis (ich hab mir 2 Zöpfe gemacht, deswegen so ausgeprägte Wellen)..leider schlechte Fotoqualität


Bild entfernt
Zuletzt geändert von Fylgja am 31.12.2012, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#642 Beitrag von chagrineuse »

Meinem Freund (ebenfalls Neurodermitiker) wurde von seiner neuen Hautärtin empfohlen, nur noch ein parfümfreies Produkt mit möglichst wenigen Inhaltsstoffen zu benutzen, und zwar am ganzen Körper: Zum Hände waschen, als Duschbad, als Shampoo. Das Produkt, was sie ihm empfohlen hat, finde ich zwar nicht optimal (meiner Meinung nach immer noch zu viele Inhaltsstoffe, v.a. auch welche auf Erdölbasis), aber den Ansatz finde ich gar nicht schlecht.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#643 Beitrag von Fylgja »

Huhu chagrineuse, also ich benutz schon länger parfümfreie Lotions und Cremes, aber beim Shampoo weiß ich das gar nicht genau. Interessanterweise hatte ich als Kind Urtikaria, die dann ab der Pubertät zur Neurodermitis geworden ist und sich in den letzten 2-3 Jahren ruhig gehalten hat. Ich habe seitdem bewusst parfümfreie Lotions benutzt sowie Badezusätze, habe Körperöle verwendet und beim Essen darauf geachtet frisch zu kochen und weniger bis gar nicht Fertiggerichte zu Essen bzw Süßigkeiten (Schokolade und sowas war ja schon bei meiner Urtikariadiät erlaubt juchu). Außerdem versuche ich mir selber weniger Stress zu machen und versuche nicht zu oft zu Duschen (ich sehe es nicht ein, wenn ich nicht geschwitzt bzw keinen Sport gemacht habe dann zu Duschen). Aber meine Kopfhaut ist dafür zum Teil schlimmer geworden und das muss ich irgendwie auf die NK Produkte schieben. Möchte aber nicht wieder auf KK umsteigen, obwohl meine Haare mit KK besser aussahen :mrgreen:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
elyrie
gesperrt
Beiträge: 343
Registriert: 24.04.2011, 15:13

#644 Beitrag von elyrie »

Zuletzt geändert von elyrie am 18.08.2012, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#645 Beitrag von Fylgja »

Hallo elyrie,

danke für dein Kommentar. Ich hatte auch erst die Pille im Verdacht, aber die nehme ich nun den 3. Monat (Haarausfall hat nun erst so vor 2-3 Wochen angefangen, könnt natürlich auch die Anpassung sein). Was sich jetzt eben geändert hat ist, dass ich eine Pille ohne Östrogene nehme..eine so genannte Minipille (der neueren Generation), die ich also durchgehend nehme und somit meine Periode nicht mehr bekomme. Ich weiß ja nicht wie genau das dann zusammenhängt.
Gestern war der Ausfall doch schon wieder heftiger und habt ihr das auch, dass ihr vor dem Waschen ausgiebig kämmt und bürstet und denkt: damit könnte ich mir mindestens eine Ersatzperücke machen und nach dem Waschen und Trocknen nochmal dieselbe Menge rausziehen könnt?? :-k

Hab im Übrigen mal eine "neue" Frisur ausprobiert, da ich ja ein Gegner von Bobbypins bin oder wie die Dinger heiße, weil ich damit einfach nicht klarkomme und sie mir auch die Haare vom Kopp reißen, suche ich immer Frisuren, die ich max. mit 3-4 Strängen flechten kann bzw, die ich nur mit Stäben machen kann. Daher habe ich maaris Mischzopf mal angetestet..sie mischt einen Franzosen mit einem Holländer (ist das nun eigentlich schom Genetik?) und es sieht bei ihr fantastisch aus...bei mir nicht ganz sooo.. :mrgreen:

Hier die wüsten Wurstel-Ergebnisse (und ich glaube ich hab gestern zuviel Öl ins Shampoo getan..die sehen fettig aus..na egal):

Bild entfernt
Zuletzt geändert von Fylgja am 31.12.2012, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Gesperrt