Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von Gwen »

Bei mir wächst alles lustig ohne färben/tönen vor sich hin :wink: *stolz bin*

Aber zum Glück sieht man durch alte das Hennagepansche keinen zu krassen Übergang.Kann nich mal selber genau sehen wo Natur aufhört und ausgewaschenes Mahagonie/indigo(übrigens wohl komplett verschwunden :shock: ) anfängt.

Die Längen sind noch rappelschwarz mit rötlichen Strähnen und Ansatz is.....anthrazit?dunkelblondmischmasch mit ner sehr hellen Strähne am Stirnansatz...komisch irgendwie aber mal weiter schauen :wink:

is auf jeden Fall schön nich ständig färben zu müssen.wollte bei Gelegenheit mal neutrales Henna oder Blond drauftun, aber im dm find ich bloß die dunklen Töne.Jetzt wo ichs nich mehr brauch :evil:
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#92 Beitrag von nightstar »

:) darf ich mich hier dazu gesellen? :kaffee:
habe in den letzten jahren meinen haaren viel angetan (hatte wohl
alle farben auf dem kopf inkl. blondieren! :ohnmacht: ) möchte den
versuch starten ohne färben meine haare nachwachsen zu lassen.. :D
das einzige was ich noch machen werde ist mit honigspühlung/kuren
meine haare versuchen etwas aufzuhellen aber ansonsten möchte ich
zu meinem "aschdunkelblond" natur zurück :) möchte meinen haaren
nicht noch mehr antun! :roll:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#93 Beitrag von caterpillar »

Also ist die Farbe auf deinem Profilbild noch gefärbte Farbe? Wieviel ist denn schon rausgewachsen?
Wünsch dir viel Durchhaltevermögen und schnelle, sichtbare Erfolge beim Rauswachsenlassen.. es geht schneller als man denkt ;)
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#94 Beitrag von nightstar »

naja ist mit strähnen und drunter ein braunrot, hab mal das blondierte
überfärbt und jetzt will ich total ohne farbe auskommen...
dieses jahr hatte ich schon blond, rot und braun also alles.. :ohnmacht:
ansatz muss ich mal fotografieren... ;)

so hab sogar gemessen 2.5cm ist schon nachgewachsen...

man sieht auch sehr gut wie aschig meine naturhaarfarbe ist :( naja
vielleicht wirds mit dem natürlichen aufhellen mit honig etwas besser!?

Bild
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#95 Beitrag von caterpillar »

ja, hat bei mir auch viel geholfen..
außerdem kannst du das sommerwetter auch ausnutzen und z.b. zitronensaftspülung machen und danach in der sonne trocknen lassen.. wird schon!!
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#96 Beitrag von nightstar »

vielen dank für die aufmunterung!!! :bussi:
hoffe ich finde hier viele tipps zum natürlich aufhellen :)
möchte meine haare auf keinen fall weiterhin so schlecht behandeln
und noch mehr kaputt machen..
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#97 Beitrag von nightstar »

hier nochmals ein bild mit der besseren kamera als protokoll ;)
Bild
mir gefällt gar nicht was da kommt.. hoffe ich krieg das mit honig/zitrone
etwas schöner hin.. :roll:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
trollkjerring

#98 Beitrag von trollkjerring »

Nightstar, meine Naturfarbe sieht genauso aus und ich muß mich damit auch erst anfreunden, manchmal mag ich sie bereits, weil sie meine Hautfarbe schöner aussehen lässt als meine in warmen Tönen gefärbten Chemiehaare.

Halte durch, je länger die Naturhaare sind, desto besser siehst Du erst, wie die Farbe wirklich ist. Neben der warmen Chemiefarbe sehen sie noch aschiger aus, als wenn sie komplett Natur wären.

Ich bin immernoch am rauszüchten. Habe jetzt mit Elumen auf den orangenen Haarteilen experimentiert, erst mit aschbraun und blau gemixt, hat gut abgetönt ins kühlere hin, aber das Henna hat immernoch in der Sonne durchgeschienen, das Zeug ist so verflixt hartnäckig.

Gerade habe ich nochmal mit purem Blau getönt (gefärbt?), sie sind noch nass, sehen aber sehr kühl aus - morgen mach ich dann den Sonnentest.

Auf jeden Fall lieber bläulich als weiterhin orange neben aschblond :(
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#99 Beitrag von nightstar »

bin grad auch abtrünnig geworden..
hab mir in der apotheke henna bestellt.. goldblond.. mag meine
naturhaarfarbe einfach nicht.. und an meiner hochzeit will ich nicht
mit mega ansatz rumrennen.. und henna soll ja auch gut für die
haare sein.. auf jeden fall wird nicht mehr chemisch gefärbt!!!!NIE MEHR!!!
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
flöckchen
Beiträge: 622
Registriert: 17.04.2008, 19:40
Wohnort: Nürnberg

#100 Beitrag von flöckchen »

Wenn ich blonde Strähnchen habe, gibt es da auch irgendwas für wie ich die wieder dunkel bekomm?
Ich möchte aber nicht alle Haare tönen, habe schon seit 10 oder 11 Monaten rauswachsen lassen und das letzte mal vor 8 Monaten dunkel drübergetönt.

Was würdet ihr mir denn raten?
Bild
Benutzeravatar
flöckchen
Beiträge: 622
Registriert: 17.04.2008, 19:40
Wohnort: Nürnberg

#101 Beitrag von flöckchen »

So ich hab jetzt mal ein Bild von den blöden blonden Strähnen gemacht, da sieht mans ganz gut aufm Deckhaar
Weiß denn hier wirklich niemand wie man was dunkel bekommt?

Bild
Bild
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#102 Beitrag von aeryss »

Auch wenn ich momentan nicht auf Natur rauszüchte, die Längen könnten ruhig heller werden, von daher hab ich grad mal eine neue Methode im Test:

Kaffee soll PHF relativ gut lösen - hatte in einem anderen Forum recht beeindruckende Bilder gesehen.. ich hab zwar leider 2x Chemie dazwischen, aber Hoffnung..

von daher kommt in meine SBC-Honigkur nun auch Kaffeesatz und ich spüle vorher mit starkem lauem Kaffee.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Berghutze
Beiträge: 16
Registriert: 09.07.2008, 21:22

#103 Beitrag von Berghutze »

aeryss hat geschrieben:Kaffee soll PHF relativ gut lösen - hatte in einem anderen Forum recht beeindruckende Bilder gesehen..
Das würde mich jetzt echt genauer interessieren. Hast du einen Link? Der orangefarbene Hennakram soll von meinem Kopf verschwinden, wenns geht. Bisher hab ich nur gelesen, dass Kaffee (und Tomaten und aufgelöster Honig) Wasserstoffperoxid enthalten soll.
Esmeralda
Beiträge: 194
Registriert: 08.07.2007, 12:09

#104 Beitrag von Esmeralda »

So, jetzt meld ich mich hier auch noch einmal zu Wort.
Hab es aufgrund grünen Haaren( ist mir selbst als letztes aufgefallen!^^) nicht mehr ausgehalten, nachdem PHF nichts überfärbt hat zur Tönung gegriffen, aber in meiner Lieblingshaarfarbe violett.
Will dabei erstmal bleiben, aber vielleicht geht der Grünstich mit der Zeit weg und ich bleibe wieder bei meiner Naturhaarfarbe.
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond :-)
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#105 Beitrag von materialfehler »

nachdem die rote tönung so schnell draußen war (außer in den längen, da ist interessanterweise immer noch ein rotstich, obwohl ich anfang juni getönt hab und nach 10 tagen alles raus war) hab ich aufgegeben.

ich lass jetzt wirklich richtig herausbräunen.
allerhöchstens walnussschalen bzw. henna-arme phf in nussbraun würd ich ausprobieren, aber nur zum spaß und nur zum intensivieren.
derweil lass ichs aber, mich freuts färben sowieso grad nicht.
außerdem hats die haare immer so trocken gemacht und jetzt wo 5cm trockene haare weg sind und sich die spitzen so guuut anfühlen *schmacht* lass ich lieber die finger von solchen experimenten.
2aM6 | bloggt | twittert
Antworten