Benutzername - Spaghettifransen bis BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

Benutzername - Spaghettifransen bis BSL

#1 Beitrag von Benutzername »

Jaja, die lieben Spaghettifransen wie meine Haare schon immer liebevoll genannt wurden sollen mal zeigen was in ihnen steckt! Ich versuche mein bestmögliches um ihnen hierzu auch eine Chance zu geben:

- habe aufgehört mir Strähnchen machen zu lassen. So langsam gewöhne ich mich an mein Aschblond :? ( sehe sie seit 14 Jahren zum ersten mal wieder)
- letzter Haarschnitt war im Juli. Nun sind meinen blondierten Längen fast raus und längsten Haare ereichen schon die Schulter.
- ich wasche seit ca. einem halben Jahr nur mit Haarseife alle 3-4 Tage. Bin aber noch nicht ganz zufrieden und fange ( dank des Forums) gerade an rumzuexperimentieren ;)
- Wildschweinbürste besitze und nutze ich nun auch schon ca ein halbes Jahr. Bin prinzipiell vom Haarergebnis nach dem Bürsten begeistert, bin mir allerdings nicht sicher ob ich durch die Bürste nicht doch vermehrten Haarbruch habe. Versuche daher den Gebrauch zu minimieren.
-> Kämme momentan nur noch mit den Fingern!


Welches Ziel verfolge ich?

- Haare wachsen lassen bis ca. BSL, vorallem die Stufen rauswachsen lassen.
- Die richtige Wäsche/Pflege für mein Feenhaar finden. Wobei ich großer Fan von "weniger ist mehr" bin.
-Frisuren lernen


Das Forum hat mir bisher schon gute Dienste geleistet. Vorallem habe ich hier jede menge Haarvorbilder mit ähnlicher Haarstruktur gefunden :) Das gibt Mut, dass es nicht vollkommen bescheuert ist meine Fransen wachsen zu lassen ;)

Bisherige Produkte:

- Kamillen Haarseife vom Seifenparadies: ich liebe den Geruch! Haarergebnis war etwas zwiegespalten, da es immer recht unterschiedlich ausfiel. Insgesamt aber nicht schlecht. Habe aber um einen Vergleich zu haben mal die
- Rassoul Haarseife vom Seifenparadies hier. Geruch ist jetzt nicht so meins. Zum Waschergebnis kann ich noch nichts beisteuern da nur einmal getestet.
- Alverde Blondshampoo: weder besonders gut noch besonders schlecht.
- Volumenpuder von Alpienne: bisher zweimal probiert und es hilft wirklich gut einen fettigen Ansatz zu kaschieren bzw. Zu helfen das die Haare nicht ganz so am Kopf anklatschen. Allerdings hatte ich mir eher mehr Volumen gewünscht ;) bin daher noch nicht sicher ob es nicht doch in die Tauschbörse wandert...
- selbstgebastelte Kakaobutter-Rapsöl-Honig Kur. Seeehr gut! Superweiche Haare und Hände! Ergebnis wäre sicher noch besser geworden, wenn ich nicht aus lauter Panik vor nem Ölkopf gleich zweimal shamponiert hätte und ich dadurch seit Ewigkeiten mal total verfilzte Haare hatte. Da ich immer nass durchkämme, war das natürlich recht brutal für meine zarten Flusen :? Die Kur mach ich wieder, aber anschliesend nur eine normale Haarwäsche.,

Was ich gerne testen möchte:
- Haarwäsche mit Kräutersud
- Rinsen. Da hab ich noch nicht so ganz den Überblick ob und was ich da bräuchte
- Ackerschachtelhalmtee zu trinken

So. Reicht fürs erste. Fotos folgen.
Zuletzt geändert von Benutzername am 03.09.2011, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#2 Beitrag von Benutzername »

erste flechtversuche:

Bild

Bild

minirattenschwänzchen:

Bild

haarimpressionen:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Sirii
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2011, 19:16
Wohnort: Bayern

#3 Beitrag von Sirii »

Hallo Benutzername ( ist ja auch mal eine Idee :D ), hast du denn deine genaue Haarstruktur schon ermittelt? Meiner Meinung nach ist es etwas unpraktisch, wenn diese im Projekt nicht erwähnt wird.
Haarstruktur: 1aFii
Umfang: 9 cm
Länge: ca. 3-4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#4 Beitrag von Benutzername »

Danke Sirii für den Hinweis, habe es im Profil ergänzt!
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#5 Beitrag von Benutzername »

tja, also richtig warm werde ich mit der rassoul-haarseife nicht. die haare fühlen sich danach irgendwie "belegt" an...

und ich bin ganz zufällig an einem bijou brigitte (wie schreibt man den nochmal??) vorbeigekommen und musste einiges mitnehmen. nur leider sind meine haare wohl für alles noch zu kurz :cry: und zum flechten üben bin ich bisher auch nicht mehr gekommen, da mein jüngster es überhaupt nicht leiden kann wenn ich mich mehr mit meinen haaren als mit ihm beschäftige :wink:
Benutzeravatar
Sirii
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2011, 19:16
Wohnort: Bayern

#6 Beitrag von Sirii »

Ich sehe auch immer so schönen Haarschmuck, bin aber leider frisurentechnisch nicht so begabt. Ist wird aber besser :) .
Hier im Forum gibt es glaube ich auch einen Beitrag zu Frisuren für noch Kurzhaarige, vielleicht sind da ja ein paar für dich dabei.
Haarstruktur: 1aFii
Umfang: 9 cm
Länge: ca. 3-4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#7 Beitrag von Benutzername »

ja, den kurzhaarfred muss ich unbedingt mal durcharbeiten.
ansonsten bin ich grad ganz positiv überrascht. habe zum 3. mal die rhassoul-seife benutzt und muss sagen, dass ergebnis war viiiiel besser als bisher. entweder gewöhnen sich meine haare grad dran, oder ich habe es besser ausgespült. um anschliessend die ganzen fliegenden und kurzen häärchen besser an den kopf zu bannen, nehme ich grad immer meine selbstgepanschte kakaobutterkur. total klasse!! vorallem reibe ich damit gleich noch hände, beine und alles andere ein, was den eindruck erweckt feuchtigkeit zu benötigen. macht richtige babypopo-haut :D
Benutzeravatar
Sirii
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2011, 19:16
Wohnort: Bayern

#8 Beitrag von Sirii »

Ich hatte das Erlebnis auch schon ein paar mal, dass mir ein Shampoo erst nicht so gut gefiel und nach ein paar mal benutzen doch nicht so schlecht war oder leider auch umgekehrt.
Wie genau machst du denn deine Kakaobutterkur? Ich suche schon lange etwas, das ich nach dem Waschen etwas in Längen und Spitzen verteilen kann, ohne, dass meine Haare zu schwer oder wieder strähnig werden. Mit Ölen waren die Erfahrungen leider bisher nicht so toll ...
Haarstruktur: 1aFii
Umfang: 9 cm
Länge: ca. 3-4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#9 Beitrag von Benutzername »

Aaalso. Ich hab einfach zwei Handvoll Kakaobutter ( hab hier noch jede Menge rumfahren von meiner letzten Seifenbombenaktion) mit Rapsöl im Wasserbad aufgelöst. Hab dann noch Honig in die flüssige Öl/Bhttermischung rein. Das Ganze dann abwechselnd mit dem Rührgerät auf höchster Stufe gerührt und dann wieder zum abkühlen in den Tiefkühlet. Gibt dann ne homogene und auch recht fluffige Masse. Dass hab ich dann in die Haare geschmiert ( braucht man echt nicht viel, den Rest hab ich im Schraubglas im Kühlschrank) und nach ner Stunde ausgewaschen. Superweiche Haare! Aber wie gesagt, es ist auch führ die Haut super. :wink:
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#10 Beitrag von Benutzername »

So. Habe Gestern nach 6 (!) Tagen mal wieder zur Rhassoul-Seife gegriffen, dazwischen immer nur mit Wasser gewaschen. Und leider habe ich jetzt wieder dieses merkwürdig belegte Gefühl in den Haaren. Sie sind dann auch irgendwie so störrisch und dabei habe ich diesmal wirklich sehr lange ausgesült, sodass es eigentlich nicht von Seifenresten sein kann. Rinsen tue ich nur mit wirklich Eiskaltem Wasser. Vielleicht bestelle ich mir doch nochmal die Kamille-Haarseife, damit war ich eigentlich zufrieden, habe da aber auch noch nicht so sehr auf mein "Haargefühl" geachtet.
Was mich aber momentan total freut ist die Erkenntnis keine Bürste/Kamm zu benötigen! Ganz ehrlich: ich bin begeistert! Hätte niemals im Leben gedacht, dass ich ohne Bürste und Kamm auskomme, aber es geht wunderbar. Klar Kämme ich meine Haare mit den Händen, aber das ist definitiv vieeel sanfter als mit allen anderen Hilfsmitteln. ich hoffe nun mal langfristig, dass dadurch endlich weniger von diesen kurzen Haaren vom Kopf abstehen, denke nämlich das diese vom bürsten/kämmen kommen... Wird auf jeden Fall weiter getestet.

Anbei mal ein aktuelles Foto von meinem ersten halbwegs gelungenem French Tuck:

Bild
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#11 Beitrag von Esperanza »

Hallo Benutzername!

Erstmal viel Erfolg bei Deinem Projekt!

Wie lang sind denn Deine Haare nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>? Ich wunder mich immer hier im Forum, dass alle so tolle Frisuren zaubern, nur bei mir klappt gar nichts gescheites. Auf jeden Fall haben Deine Fotos mich gerade motiviert doch noch mal die Flechtfrisuren auszuprobieren.

Geh mal kurz flechten üben.

Liebe Grüsse
Esperanza
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#12 Beitrag von Benutzername »

oh besuch! das freut mich, dass ein anfänger wie ich dich motivieren konnte :)
wie lang meine haare sind weis ich leider immer noch nicht, da wir bisher hier noch kein maßband besitzten und ich jedes mal vergesse ien zu kaufen :roll:
aber wenn ich deine fotos anschaue, würde ich sagen das meine noch kürzer sind.

momentan trage ich die haare aber auch die meiste zeit irgendwie hochgetüddelt, geflochten oder im zopf. nicht unbedingt wegen der schonung, sonderm um frisuren zu üben und vorallem um mich in ein paar wochen hoffentlich mit einem ordentlichen und sichbaren zuwachs selbst zu überraschen :wink:

mittlerweile versuche ja ohne kamm und bürste auszukommen und auch die wäschen mit der seife rauszuzögern (wasche aber ca. alle zwei tage water only, nach'm sport). bin gespannt wie das sich in den nächsten wochen entwickelt und ob noch mehr experimentierfreude hinzukommt (rinsen, leave-ins, kuren, shampoos....) :wink:
Benutzeravatar
Sirii
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2011, 19:16
Wohnort: Bayern

#13 Beitrag von Sirii »

Das mit der Experimentierfreude wird ganz bestimmt noch kommen, bei mir wurde es immer schlimmer :) . Man muss sich dann aber auch mit dem Haarfrust abfinden, wenn es mal wieder nicht so wird wie es soll.
Haarstruktur: 1aFii
Umfang: 9 cm
Länge: ca. 3-4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Angelegenheit

#14 Beitrag von Angelegenheit »

Der French Tuck sieht sehr schön aus!

Tolle Frisiervideos für halblange Haare hat auf Youtube LilithTheMoon (kann grad nicht verlinken).
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#15 Beitrag von Benutzername »

Oh vielen Dank! Ich geh jetzt erst mal Videos gucken.... :lol:
Antworten