fuchsrot - endlich wieder fuchsrot oder: Weniger ist mehr!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#136 Beitrag von fuchsrot »

@ Chrisi: Wünsche Dir für Deinen Vertrag und Deinen Umzug alles Gute... wann mein Umzug kommt, weiß ich noch nicht... aber mein Honorarvertrag kommt nächste Woche: Erstmal mit zu wenig Stunden, um damit dauerhaft klarzukommen, aber es ist ein Anfang.

Zurück zu Haaren - man könnte es fast ahnen: Zwei Monate nichts - jetzt zickt wie aus dem Nichts meine Kopfhaut... ich werd' waaaaaahnsinnig!
Ich glaube langsam nicht mehr, dass es irgendwie shampooabhängig ist oder an irgendwelchen anderen, irgendwie beeinflussbaren Umweltfaktoren liegt - vielleicht begünstigen bestimmte Shampoos das Problem, aber ich denke mittlerweile nicht mehr, dass sie der Hauptgrund sein können - dafür passiert das zu unregelmäßig und bei den unterschiedlichsten Sachen mit den unterschiedlichsten Inhaltsstoffen, unabhängig vom Waschrhythmus und überhaupt auch sonst so gar nicht vorhersehbar.

Ich hab' jetzt 'ne neue "Strategie"... ich wechsel' jetzt immer dann, wenn irgendwas nicht mehr stimmt, zurück zu irgendwas, was lange funktioniert hat oder teste mich weiter durch alles, wo ich spontan Lust drauf habe und versuche ansonsten, die Sache locker zu sehen. Habe mir am Dienstag (als "Belohnung" für mein Vorstellungsgespräch und, weil's da anfing mit der Kopfhaut) die alverde Aloe Vera-Hibiskus-Spülung gekauft, weil CO in letzter Zeit für meine Haare total gut war (musste dann tatsächlich nur nach dem Waschen ölen - damit kann ich super gut leben) und meine Kopfhaut auf die Birke-Salbei-Spülung lange gut und vor allem ohne verstärkten Haarausfall, den ich sonst bei CO oft hatte, reagiert hat - vielleicht find' ich'n neues Wundermittel, vielleicht klappt's nicht, vielleicht klappt's wieder zwei Monate lang... auf jeden Fall bin ich schon mal froh, die alverde-Sachen überhaupt ausprobiert zu haben, das erweitert zumindest den Ausprobier-Horizont.
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#137 Beitrag von fuchsrot »

Mal wieder was Neues: Die alverde Aloe Vera-Hibiskus-Spülung war eigentlich ganz gut - bis meine Kopfhaut wieder zu zicken anfing.

Ich dachte bisher ja immer, dass es an den Naturkosmetikprodukten liegt... zu Zeiten, als ich täglich mit konventionellen, silikonfreien Shampoos gewaschen habe, bestand das Problem ja irgendwie nicht.
In den letzten Tagen hatte ich viele Termine und war trotzdem viel im Stall und auf dem Moped unterwegs, wollte danach nicht mit den plattgedrückten Haaren zu wichtigen Gesprächen und bin für einige Tage dazu übergegangen, wieder täglich zu waschen - momentan ist alles gut, kein Jucken mehr, nicht eine Stelle, nicht eine Schuppe.

Ich habe keine Ahnung, an was es liegt... denke aber, dass irgendwas meine Kopfhaut reizt, wenn ich seltener wasche... Heustaub aus dem Stall? Ist noch meine eheste Vermutung, aber ich weiß es ernsthaft nicht... ist aber wahrscheinlich auch egal: Ich muss nur entscheiden, ob's das tägliche Waschen (und wenn, dann mit Shampoo oder wenigstens Spülung - nach WO habe ich einen Fettkopf) auf Dauer wert ist... ist immerhin nicht besonders haarschonend, aber meine Kopfhaut scheint sich momentan sehr zu freuen.
Antworten