FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#196 Beitrag von FromWishesToEternity »

Huhu! :winkewinke:

@supi: macht nichts! Freu mich, dass du da bist :)

Also:

Haartechnisch gibt es neue Erkenntnisse.

Öl mit dem Kamm einkämmen war eigentlich eine gute Idee, bis meine Diven mir die (eigentlich geringe, da vorsichtige) mechanische Belastung übel nahmen: Spliss. *grummel*
Rausgeschnitten, Enden begradigt.

:arrow: Haarbalsam gibt es dann nicht, denn ansonsten kann ich Öl nicht wirklich gleichmäßig in den Schichten meines Flauschs verteilen...
*seufz...wär auch zu praktisch gewesen...Hornkamm und ein Tröpflein Öl...Fertig...aber: war mal wieder nix*

Im Spitzenbalsam wird das Kokosöl ab und an durch Babassu ersetzt, da es nicht komedogen ist.
Cupuacu darf den Spitzenbalsam öfter ergänzen :)

Liebe Grüße!
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#197 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Sheabutter werde ich im Shampoo nicht testen, da sie sich nicht gut auf der Kopfhaut anfühlt. (Juckt fast schon :( )

Und jetzt kommt die gute Nachricht:
Cupuacu ist zwar vom Verteilen und Mischen des Shampoos her ein wenig aufwendiger, allerdings gefällt mir das Ergebnis.
Kopfhaut ist friedlich, keine Schuppen. Haare sind weich, aber nicht beschwert und glänzen.
:)

Fazit: Wird wiederholt!
Da sich rückfettende Inhaltsstoffe in Shampoos an die Tensidmoleküle binden und so im Haar verteilt werden, würde ich sowieso lieber auf 100%ig für die Lichtexponierung geeignete Öle zurückgreifen, weswegen Cupuacu gleich doppelt gut ist.
Nebenbei bemerkt fühlen sich meine Haare an wie kräftige Seide. :)

Liebe Grüße!
Zuletzt geändert von FromWishesToEternity am 15.08.2011, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#198 Beitrag von Asazel »

Huhu Eternity!

Das Cupuacu hört sich ja gut an. Muss mal googln was das überhaupt ist :-k Sheabutter wollt ich auch mal testen aber derzeit liegt bei mir der hauptaugenmerk am Shampoo finden.
Gut zu wissen, dass es anscheinend nicht so gut für die Kopfhaut ist.

Alles Gute für weitere Tests und vielen Dank, dass du uns daran teil haben lässt :bussi:

Liebe Grüße,
Asa
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#199 Beitrag von FromWishesToEternity »

Huhu :)

@ Asa:

Cupuacu wird auch als Amazonasfett bezeichnet. Du kannst ja mal bei olionatura ein bisschen stöbern :) (Viel Interessantes zu vielen Ölen)

Ich kann hier nur schreiben, wie meine Haut re(a)giert... :lol:
Für andere könnte Sheabutter am Kopp der heilige Gral sein :wink:

Ich danke dir für deine lieben Wünsche! :knuddel:

Viele liebe Grüße zurück! :)

@all:

so, jetzt stell ich mal neue Kekse hin und dann folgt nach etwas Haarsenf:

Tag 1 nach der Wäsche mit meinem "Cupuacu-Shampoo":

So einen Glanz hab ich selten in den Haaren. Hab versucht, das zu fotografieren (bäh neue Rechtschreibung...), allerdings kann ich das mit der Kamera schlecht einfangen...
Meine Haare sind jedenfalls weich und unbeschwert!
Der Glanz grenzt für mich an Siliprodukte, nur, dass er eben "natürlich" ist.
Jetzt muss ich nur mal sehen, wie sich mein Flausch morgen verhält bezüglich des Nachfettens. Wenn das in Ordnung ist, dann hätte ich ein reichhaltiges tolles Shampoo gefunden, bei welchem fraglich ist, ob ich überhaupt noch ne Harkur brauche

:D

Liebe Grüße!!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sandruschka
Beiträge: 2163
Registriert: 20.04.2011, 13:16
Wohnort: Bayerisch Gmain

#200 Beitrag von Sandruschka »

Oh, das klingt ja gut bei dir! Ich drück dir die Daumen dass du das perfekte Shampoo für dich gefunden hast :D
89 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a Miii, Zopfumfang 11 cm
Farbe:
Laut Alwis&Alani: Haselnussbraun mit Karamellfarbigem Schimmer in der Sonne
Laut Ahdri: Sahnekaramellbonbonfarbe
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#201 Beitrag von FromWishesToEternity »

Vielen Dank, Sandruschka!

Tag 2:

Nachfetten ist OK, zwar nicht ideal, aber der Rest der Haare sieht so toll aus, dass man das übersehen kann.
Eventuell sollte ich das Cupuacu vielleicht mit einem etwas leichterem Öl mischen, ins Shampoo kommts sowieso.
Nun werde ich zunächst eine Woche lang das Ursprungs-Cupuacu-Shampoo verwenden, um zu sehen, ob sich das Nachfetten eventuell verringert.

Liebe Grüße! :)

*Frischen Kakao dalässt*
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#202 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Folgende Öle sind noch übrig:

Jojobaöl: Spitzenbalsam, Kur
Aprikosenkernöl: Vielleicht kann ich es im Shampoo ersetzen, da es mir sonst haartechnisch nichts nützt
Avocadoöl: Spitzenbalsam, Kur
Kameliensamenöl: Spitzenbalsam, Kur
Sheanussöl: dieses Öl wurde vom Kameliensamenöl geschlagen
Hagebuttenkernöl: Kur
Cupuacubutter: letzte Tests stehen noch aus
Babassuöl: Spitzenbalsam, Kur
Mangobutter: will ich mir noch zum Testen holen
Macadamianussöl: will ich auch unbedingt probieren

zu den anderen Rohstoffen werd ich auch bald mal ein paar Zeilchen verlieren...

Liebe Grüße! :)
Zuletzt geändert von FromWishesToEternity am 18.08.2011, 17:51, insgesamt 2-mal geändert.
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#203 Beitrag von FromWishesToEternity »

Also, nun noch ein paar Gedanken zur Haarkur:

Nun, die soll ja meinem Haar das geben, was es braucht/verloren hat.
KK-technisch würde man es als "Repair & care" bezeichnen.
Wahrscheinlich wird die Haarkur in die Richtung "Spitzenbalsam XL" gehen, weil ich für den ja die Zusammensetzung des Hautfetts zum Vorbild hatte...

Also ist drin:
- Kameliensamenöl
- Avocadoöl
- Babassuöl
- Jojobaöl
- Hagebuttenkernöl

Das ist jetzt allerdings recht schwer, evtl. streck ich das mit etwas Aprikosenkernöl :gruebel:

Liebe Grüße!
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#204 Beitrag von FromWishesToEternity »

Gnah...Meine Haarlies sind heute aber fies...
Alle drei Tage waschen werde ich nie schaffen, denn heute hab ichs wieder mal versucht, hartnäckiges Sebum und Kopfhautjucken inklusive.
Also muss Wishes brav jeden zweiten Tag Haare waschen...
Das Sebum war zwar echt nicht so viel wie sonst (Cupuacu-Shampoo sei dank) aber es war eben verdammt hartnäckig.
Problem: Allein mit dem Cupuacu-Shampoo hab ichs nicht rausgebracht.
:evil:
Also: alva Shampoo uffen Kopp...
Hatte mich schon so auf "Spiegelglanz und Kaschmir-Gefühl" á la Cupuacu gefreut.

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#205 Beitrag von supidupidooo »

Mach dir nix draus Wishes...ich wasch ja auch jeden zweiten Tag.....wenns nicht sein soll solls nicht sein...man muss ja sich wohl fühlen
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#206 Beitrag von FromWishesToEternity »

Danke Supi :knuddel:

Liebe Grüße!
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#207 Beitrag von FromWishesToEternity »

Sooo, Cupuacu-Shampoo wurde noch zweimal getestet mit folgenden Ergebnissen:

- Ohne Emulgator hab ich das Shampoo leichter rausbekommen und meine Haare sehen besser aus (auch praktisch 8) )
- Eventuell ist das Cupuacu-Shampoo doch ein wenig zu reichhaltig, da kleine Rückstände blieben
- Die Haare sind teilweise weich, glänzen, haben Volumen und meine Wellen zeigen sich :)
- Die Kopfhaut ist sooo friedlich und schuppt nicht!!! :yess:

Fazit:

- Diese Version des Cupuacu-Shampoos kann man bei der ersten Wäsche nach der Tiefenreinigung verwenden, dann ist es optimal
- Die Ölkomponente des Shampoos wird wahrscheinlich mit Aprikosenkernöl gestreckt oder ich muss weniger Cupuacu verwenden
EDIT: Bloß kein Aprikosenkernöl! Ich hab das ausprobiert und bei schwülem Wetter kombiniert mit Aprikosenkernöl im Shampoo lautet das Ergebnis: Kopfhautjucken!!

Ach nochwas:
Mittleweile brauch ich mehr Shampoo :(
10ml pro Wäsche reichen nicht mehr, 15 sind nötig.
Allerdings hab ich das Gefühl, dass meine Haare dichter geworden sind, seitdem ich einen sehr grobzinkigen Lockenkamm von Kostkamm verwende :)

Haartechnisch sind viele Wünsche erfüllt worden, allerdings gehts Wishes anderweitig nicht so gut (betreffend Herrn Wishes) also heute nur ein kürzerer Beitrag.

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#208 Beitrag von FromWishesToEternity »

Huhu :)

Mittlerweile habe ich eine Lösung für das Problem des Shampoo-Auftragens gefunden.
Kleine Fläschchen aus dem Seidenmalbedarf sind wirklich die Lösung!!

Mein Shampoo wird wohl bald fertig sein :helmut:
:)

Eine Variation mit Avocadoöl hat meinen Haaren auch Schönes beschert, bis auf ein paar Schüppchen auf der Kopfhaut, die allerdings nicht juckt.

Liebe Grüße! :)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#209 Beitrag von supidupidooo »

:yippee:
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#210 Beitrag von Asazel »

Huhu Eternity, oder ist Wishes besser? :gruebel:

Ui Spiegelglanzhaare mit Anfühlfaktor Seide hört sich ja suhuper an :cheer: Hoffe es geht dir auch ausserhalb des LHN wieder gut? Schick dir einen dicken Knuddeler :knuddel: !

Im Mal und Bastelbedarf gibts diese Fläschchen immer wieder, bei mir hats auch der Müller in unterschiedlichen Größen, oder bist du jetzt eh schon gut versorgt? Du machst mir sooooooviel Lust auf Shampoo mixen. Hab jetzt aber endlich meins aus Deutschland geschickt bekommen und das muss ich unbedingt vorher leer machen *mich ermahn*.

Ganz liebe Grüße!
Asa
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Antworten