Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Hello_Kitty_xx
Beiträge: 227
Registriert: 16.10.2009, 14:54
Wohnort: nähe Stuttgart

#391 Beitrag von Hello_Kitty_xx »

ich mach jetzt seit etwa 4 Monaten CO und meine Schuppen haben sich sehr verbessert :D
ich bekomm alles aus den Haaren raus wenn ich eine sehr deftige Öl-Kur drin hatte oder die Haare sehr fettig sind, benutz ich den Alverde Rot condi wil der ziehmich gut reinigt und lass den so 20 mins einwirken.
Sind die Haare einfach nur normal fettig dann den Alterra Granatapfel Condi.
Ich hab nn konstanten Waschrhytmus von einer Woche und meinen Haaren gehts viel besser mit CO
***2013 erstmal Stufen (teilweise) raus***
Steiss: 93 cm
pre Klassik: 100 cm
Klassik: 110 cm
1c - 2aFii nach Fia, 7 cm umfang, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#392 Beitrag von Draculinchen »

Ephemeria hat geschrieben:Ich hab das irgendwie noch nicht richtig raus mit CO. Bei mir blieb es bislang doch immer total wachsig. :cry:

Meiner Psoriasis geplagten Kopfhaut schien es ja ganz gut zu tun, aber die Haare sahen einfach furchtbar aus.
Verdünnst du den Condi vorher mit Wasser? Das gilft nämlich ungemein gegen wachsig werden und ist gut fürs bessere verteilen.

Wie lange lässt du einwirken, bei manchen Condis ist kaum Einwirkzeit von Vorteil, wenn ich den Extracts Coconut nehme dann benutze ich den wie Shampoo, weil der sonst wachsig macht, wie Shampoo benutzt ist es mein CO HG.
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#393 Beitrag von Ephemeria »

Nee, unverdünnt hab ich das Zeug genommen, du weißt schon, den Aldi 5 Star Conditioner. Der ist auch recht dickflüssig.

Einwirken ist net drin, weil wir ja nur Dusche (und Badewanne ohne Schlauch/Brause, wenn das Deutsch ist) haben und da kann ich net einfach nur die Rübe runterhalten, das wird einfach nix. :lol:

Möhh, vielleicht kann ich CO dann einfach nicht machen. :cry:
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#394 Beitrag von Nic82 »

Jetzt muss ich doch mal "blöde" fragen.
Ich dachte co Wäsche bezieht sich nur auf das Langhaar oder habe ich das Mißverstanden? Was macht ihr denn mit den Ansätzen+ Kopfhaut?

Down under gibts keine Schläuche in der Badewanne ... nirgends ? :cry:
Aber ich wasche doch immer über Kopf :?
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#395 Beitrag von Draculinchen »

Also ich lass ja auch net einwirken. Ich benutz den echt wie Shampoo, den Condi kenn ich net, daher kann ich net sagen ob das auch so einer ist, der einwirken muss.

Schau mal in der LHC wegen dem speziellen Condi, auch in den Reviews dort.
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#396 Beitrag von Draculinchen »

Nic82 hat geschrieben:Jetzt muss ich doch mal "blöde" fragen.
Ich dachte co Wäsche bezieht sich nur auf das Langhaar oder habe ich das Mißverstanden? Was macht ihr denn mit den Ansätzen+ Kopfhaut?
Bei CO schmiert man sich den Condi quasi als Shampoo-Ersatz auf die Kopfhaut, deswegen nimmt man da meist leichte Condis. :) Da wird selbst mein Fettiger Ansatz wieder sauber. :D
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#397 Beitrag von Nic82 »

Danke Draculinchen für die Blitzantwort.
Ich glaube, jetzt probiere ich es doch mal aus :lol:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#398 Beitrag von Draculinchen »

Meine lieben es, auch wenn die Kopfhaut hin und wieder mal Shampoo braucht. Ich wechsel da hin und her.
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#399 Beitrag von Nic82 »

Draculinchen hat geschrieben:Meine lieben es, auch wenn die Kopfhaut hin und wieder mal Shampoo braucht. Ich wechsel da hin und her.
Ja, das habe ich mir auch gedacht, so ganz ohne Shampoo würde bei mir wohl zu belegter Kopfhaut führen.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#400 Beitrag von Ephemeria »

Nic, haha, also bei UNS hat die Badewanne nur so einen Wasserhahn, nix mit Schlauch. :lol: Aber das muss net überall so sein. Sicherlich kann man sich da auch einen Schlauch mit Brause dranbauen, aber da wir nur mieten (und man nix in der Hütte verändern darf) und eben auch die Duschkabine haben, machen wir das nicht.

Draculinchen, jo ich weiß auch nicht, ob man das Zeug wirken lassen sollte. Ich glaube, das Hauptproblem ist das Wasser, nicht der Auftrag oder die Einwirkungszeit. Weil, ich krieg alles schwer raus mit unserem Wasser. :cry:
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#401 Beitrag von Draculinchen »

Dann hilft wohl nur lange spülen und bloß net den Vo5 Naturals nehmen, der braucht schon mit unserem Wasser ewig zum ausspülen.
wuschlon
Beiträge: 12
Registriert: 07.09.2011, 12:51

#402 Beitrag von wuschlon »

So nun hab ich die CO Wäsche auch mal ausprobiert. Am Tag 2 nach der Wäsche war der Ansatz schon leicht strähnig also hab ich mir die Alverde B/S und die Veganese Spülung von Lush geschnappt, da ich beide immer als ziemlich leicht empfunden hatte. Ich hab das ganze 20 min einwirken lassen (hab ziemlich glattes und eher feines Haar) und dann gründlich ca. 5 Minuten lang ausgespült.
Das Ergebnis ist leider nicht wie erhofft. :( Mein ansatz ist fettiger als vorher und meine Spitzen sind ziemlich trocken und irgendwie fühlt sich alles etwas schmierig, wachsig an.
Woran es lag? Ich hab keine Ahnung vieleicht waren die Spülung dann doch die falschen für mich oder meine Einwirkzeit zu kurz :?
Dabei hatte ich gehofft das es meine Zombies etwas besser durchfeuchten könnte....hmm aber noch gebe ich nicht auf, hier stehen noch gefühlte 50 Spülungen die ich ausprobieren könnte :roll:
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#403 Beitrag von Anika »

Ich habe Sonntag auch zum ersten mal CO gemacht. Habe den ganzen tag Alverde A/H Kur + Aloe Vera + Protein + Öl in den Längen einwirken lassen und dann ca. ne halbe Stunde vorm duschen Alverde A/H Condi in die nassen haar egetan. Hat gut funktioniert alles fluffig und sauber.

Frage: Tut ihr den Condi immer ins nasse haar? oder geht das vllt auch ins trockene?Wenn man den Condi mit etwas wasser verflüssigt?
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#404 Beitrag von Draculinchen »

Also das Ergebnis habe ich mit allen Alverde Spülungen.

Ich habe auch eher feines, perfekt glattes Haar.

Ich benutze entweder Alterra oder KK, damit wird es richtig gut.
Allerdings lasse ich auch wesentlich kürzer einwirken.

Also ich mache die Haare nass, dann kommt mit Wasser verdünnter Condi drauf, nach 2 Minuten grob auspülen, die zweite Hälfte Condi auf den Haaren verteilen und nach weiteren 2 Minuten sehr gründlich ausspülen.

Damit wird bei mir der schlimmste Fettkopf sauber. :D
Inai
Beiträge: 3
Registriert: 13.09.2011, 22:03

#405 Beitrag von Inai »

Ich hab heute zum 2. mal CO gemacht. Beim ersten Mal hab ich es nur kurz einwirken lassen und einen sehr reichhaltigen Conditioner verwendet. Meine Haare waren nach der Wäsche immer noch fettig.

Heute habe ich es dann nochmal probiert und das Ergebnis sieht super aus. Allerdings scheint mir die Kopfhaut noch etwas fettig. Hab Alverde B/S verwendet. Mal sehen wie es morgen aussieht, bin gespannt.
Antworten