Indische Haaröle - Empfehlungen? Erfahrungen?*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#136 Beitrag von -Pandora- »

Hallo SoundOfSunshine,
so ganz eindeutig lässt sich das gar nicht sagen. Fakt ist, dass einige hier auf trocken ölen schwören, während andere dies grundsätzlich nur auf nassem oder feuchtem Haar tun. Bei manchen ist es so, dass sie sogar eine Verschlechterung feststellen, wenn sie sich für die jeweils andere Methode entscheiden. Da muss jeder selber ausprobieren, womit er besser zurecht kommt. Ein Nachteil beim nass ölen - gerade für Ungeübte - könnte sein, dass man nicht sofort erkennt, ob man zu viel Öl erwischt hat, sondern erst, wenn die Haare getrocknet sind. Beim Ölen auf trockenem Haar kann man sich Tropfen für Tropfen an die richtige Menge heran tasten.

Was das frisch aussehen nach dem Auswaschen angeht: Ich verwende das Khadi Öl immer vor der Haarwäsche nur auf der Kopfhaut und dem Ansatz und habe noch nie Probleme mit dem Auswaschen gehabt. Es wird immer alles sauber und die Haare fallen am Ansatz schön locker.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
SoundOfSunshine
Beiträge: 12
Registriert: 31.07.2011, 14:32

#137 Beitrag von SoundOfSunshine »

Danke für deine Antwort, Pandora! :)
Das man Öl direkt auf die Kopfhaut schmieren soll, bzw kann, hatte ich auch zum ersten mal gehört als ich auf ner internetseite gesurft hab auf der die Khadi Öle angeboten werden, das hört sich ja erstmal nach ner klebrigen Angelegengeit an, hab nämlich früher mal Ölivenöl ins ganze Haar geschmiert, und das war DER Horror! Ich hoffe, das Öl wirkt bei mir! :P

Ich werde es wohl am 3. Tag nach der Haarwäsche morgens einarbeiten und abends auswaschen. Ist das okay so? :oops:
Carpe diem
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#138 Beitrag von -Pandora- »

Grundsätzlich kannst du es so machen, nur weiß ich natürlich nicht, ob du zwischen Einarbeiten und Auswaschen noch aus dem Haus musst? Bei mir wird der Ansatz nämlich schon ordentlich strähnig davon und falls du so nicht raus gehen magst, solltest du das vorsichtshalber mit einplanen.
Außerdem könnte für dich noch wichtig sein (falls du das noch nicht weißt), dass das (Amla) Öl 1. sehr dunkel ist, weswegen z.B. manche mit eher hellen Haaren es lieber gar nicht erst benutzen und 2. dass es einen recht kräftigen, krautigen Geruch hat, der nicht jedermanns Sache ist. Ich mag den Geruch allerdings sehr und er hält sich auch nach der Wäsche nicht in den Haaren. Nur bis zum Auswaschen muss man halt damit leben :D
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
SoundOfSunshine
Beiträge: 12
Registriert: 31.07.2011, 14:32

#139 Beitrag von SoundOfSunshine »

Danke, du bist mir echt ne Hilfe! :) Also ich hab Interesse an dem Khadi Haaröl zur Förderung des Haarwachstums/Khadi Vitalisierendes Haaröl, dunkler werden sollen meine Haare deswegen aufjedenfall nicht! (hab die doch gerade erst wieder hell bekommen :lol: )

Ist das denn bei diesem auch der Fall?
Carpe diem
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#140 Beitrag von -Pandora- »

Mit dem anderen Öl habe ich zwar keine Anwendungs-Erfahrungen, kann dir aber sagen, dass das nicht so dunkel ist wie das Amla Öl - es ist eher so goldgelb bis bernsteinfarben. Denke nicht, dass du damit Probleme bekommst.
Um auf Nummer Sicher zu gehen kannst du sonst eventuell mal in die Produktbewertungen schauen, da findest du dann auch Meinungen von Usern, die dieses Öl schon selbst ausprobiert haben.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#141 Beitrag von Lexie »

So, ich habe jetzt das Khadi Vitalisierende Haaröl. Habe mich dafür entschieden, weil ich irgendwo auch so einen tollen Bericht gelesen habe (ich glaub das war sogar hier, finde es aber nicht mehr). Mir geht es ja hauptsächlich für mehr Haarwuchs und anti-Haarausfall. Pflegen tuts ja auch. Also, ich bin gepannt was es macht. Gestern hab ich es zum ersten Mal auf die Kopfhaut geschmiert (kann man es auch in die Längen geben?) und über Nacht einwirken lassen. Heute morgen ausgespült. Haare sind trotzdem ausgegangen, aber ich hab auch noch nichts anderes erwartet
:) Werde auf jeden Fall später nochmal berichten.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
petrasilchen
Beiträge: 229
Registriert: 07.02.2011, 14:21

#142 Beitrag von petrasilchen »

Oh ich bin gespannt...
Typ: 1bFi (noch kurz)
PP
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#143 Beitrag von Lexie »

Also, ich dachte nicht, dass ich so schnell hier wieder schreibe...
Ich reibe die letzten 3 Abende immer das vitalisierende Haaröl von Khadi auf die Kopfhaut und lass es über Nacht drin. Heute habe ich deutlich weniger Haarausfall :shock:
Ich nehme allerings auch NME seit ein paar Tagen.
Ich werde weiter beobachten, mag das Haaröl aber auf jeden Fall sehr gerne.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Ceilidh
Beiträge: 70
Registriert: 16.08.2011, 10:12

#144 Beitrag von Ceilidh »

Hallo, bin neu hier und möchte mir in der nächsten Zeit auch ein indisches Haaröl zulegen.
Schwanke momentan zwischen dem Dabur Vatika Öl und dem Vitalisierenden Haaröl von Khadi.
Hat von euch jemand beide Öle im direkten Vergleich verwendet und Unterschiede festgestellt?
Gibt es das Dabur Vatika Öl auch im Handel oder kann es nur online bezogen werden?
1bF 7,5 ; 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Steiß (100cm)( )(Ziel 2014)
Klassik (114 cm)( )
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

#145 Beitrag von Karamella »

Ceilidh, ich habe nur eines der beiden Haaröle verwendet, aber vielleicht interessiert es dich ja trotzdem ;) Ich selbst verwende das vitalisierende Haaröl von Khadi und es ist sehr gut! Es riecht nach erfrischender Kräuterdusche, das finde ich echt angenehm. Meine Haare fetten nach den Anwendungen etwas langsamer nach. Es besteht aus einer Mischung verschiedener Pflanzenöle.
Beim Öl von Dabur ist es so, dass darin Paraffine enthalten sind – Das sind Erdölabfälle, die als billiger Ersatz für hochwertige Pflanzenöle eingearbeitet werden. Paraffine sind nicht nachweisbar immens schädlich, stehen aber im Verdacht die Haut auszutrocknen und sich u.a. in der Leber anzureichern. Ich denke, jeder muss für sich entscheiden, ob ihn das stört, oder nicht. Aber vielleicht interessiert dich ja dieser Unterschied im Inhalt der beiden Öle und ist für deine Entscheidung relevant ^^
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#146 Beitrag von Froschfrollein »

So, ich hab jetzt mal das Amla - Öl ausprobiert, und bei mir geht es gar nicht... der Geruch erinnert mich irgendwie an das Nutella, das meine Oma mal jahrelang im Schrank stehen hatte... irgendwie ranzig...:x

Ich hab auch leider Pickel davon bekommen. :?

Jetzt werd ich mal im Tauschfred gucken, ob mir jemand eine Probe vom Balsamöl schicken kann... obwohl da auch Sesamöl drin ist, ich glaube dass das bei mir zu Pickelchen führt...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Ceilidh
Beiträge: 70
Registriert: 16.08.2011, 10:12

#147 Beitrag von Ceilidh »

@Karamella: Weniger Nachfetten hört sich gut an, das kann ich auch brauchen :D
Ich habe mir jetzt das Vitalisierende Haaröl von Khadi bestellt, denke auch, dass es qualitativ hochwertiger ist...
1bF 7,5 ; 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Steiß (100cm)( )(Ziel 2014)
Klassik (114 cm)( )
Benutzeravatar
Haute Couture
Beiträge: 133
Registriert: 24.10.2010, 20:10

#148 Beitrag von Haute Couture »

Hallo, :-)

ich habe da mal eine Idee, was das Khadi Vitalisierende Haaröl angeht. Ich würde es gerne ausprobieren, aber ich finde die Flasche, solange ich noch nicht genau weiß, ob sie meinen Haaren gut bekommt, kräftig teuer. Allerdings versendet die Firma keine Proben.

Was ist mit der Idee, daß eine Person aus dem LHN eine Flasche bestellt, wir uns zu mehreren beteiligen und ihr jeweils einen kleinen Behälter zuschicken, den sie gefüllt wieder an den jeweiligen Absender zurückschickt. Von der Bezahlung würde ich sagen, daß man vorher sieht, wieviele mitmachen und den Preis durch die Anzahl derjenigen teilt. Das wäre keine Gratisprobe, sondern eine Art selbstgemachte Reisegröße. Bezahlen tut man zeitgleich mit dem Versand des Minibehälters. So bleibt es für alle fair.

Wenn jemand Interesse hat, würde ich gerne die Bestellung übernehmen.

Schöne Grüße,
Haute Couture :-)
Benutzeravatar
Haute Couture
Beiträge: 133
Registriert: 24.10.2010, 20:10

#149 Beitrag von Haute Couture »

Hallo, :-)

ich bin zwar nicht mehr ganz neu hier, weil ich öfter hier und da lese, aber kennen tut mir trotzdem kaum jemand. Und so richtig wissen, wie man am besten "agiert" weiß ich auch nicht, aber ich habe fast den Eindruck, daß mein Vorschlag vielleicht der einen oder anderen gegen den Strich geht.

Falls ich also daneben "agiere", sagt es mir gerne, ok? Ganz lieben Dank schon mal dafür. :-)

Schöne Grüße,
Haute Couture
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#150 Beitrag von PrincessLeia »

Sesamöl hab ich noch etwas im Kühlschrank - ist das ein eher schweres Öl wie Olivenöl?
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Antworten