Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
xXPandoraXx
Beiträge: 1077
Registriert: 18.05.2009, 13:37

#1606 Beitrag von xXPandoraXx »

Ja, das ist das teure dran, und eigentlich auch das unnötige an der Sache (wenn mans mal genau nimmt *g*)

Ich fand es eben wegen der überschaubaren Inhaltsstoffe toll.

Bez. des Natriumchlorids kenn ich mich leider nicht aus.
1bFii 60cm

Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#1607 Beitrag von Dandy »

Hier mein Bericht nach der Benutzung von Aleppo Seife

Nachdem ich seit gut einem Jahr ausschliesslich mit verschiedenen Haarseifen wasche die ich von alles schöne Dinge beziehe und super vertrage, machten mich eure Berichte über die Aleppo Seife sehr neugierig.
Ich bestellte also auch so eine Aleppo Seife. Bezogen habe ich sie bei Hautbalance 24. Beschrieben wurde sie mit Original Alepp aus 25% Lorbeeröl und 75% Olivenöl. Ich habe sie dann vor ein paar Tagen ausprobiert. Bereits nach dem waschen begann meine Kopfhaut etwas zu brennen, da ich aber keine empfindliche Kopfhaut habe, dachte nichts weiter dabei. Die Längen fühlten sich hart und trocken an. Einige Stunden später war meine ganze Kopfhaut rot und entzündet. :cry: Ich habe dann die Kopfhaut und Haare mit kühlem Wasser gespühlt und die ganze Kopfhaut und Längen mit Mandelöl eingerieben. Die Haare gezopft und dann zwei Tage mit Fettkopf rumgelaufen. zum Glück hatte ich gerade nichts vor.
Dannach mit Agyptus Seife vorsichtig gewaschen und die Kopfhaut nochmals ein wenig mit Mandelöl einmassiert. Jetzt eine Woche später ist zum Glück alles wieder in Ordnung. Anscheinend habe ich auf das Lorbeeröl so stark reagiert.
Und wieder einmal sieht man alle Köpfe sind verschieden. :roll:
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#1608 Beitrag von Kirschtasche »

ich kann den Link nicht öffnen... ist es vielleicht eine Salzseife?
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#1609 Beitrag von Fortuna »

Irgendwie traue ich mich an die Haarseifen nicht ran, habe Bedenken das die Kopfhaut nicht genügend vom Fett befreit wird = Strähnig bleibt. Hat jemand erfahrungen mit Seifen die fettiger Kopfhaut entgegenwirken und auch wirklich gut reinigen evtl auch Öl gut rauswaschen? Wäre für mich interessant da meine Kopfhaut momentan etwas zickt
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#1610 Beitrag von Kirschtasche »

ich finde die Bamboo von alles schöne Dinge sehr geeignet um Öl rauszuwaschen und lt. Beschreibung ist sie gerade bei fettigen Haaren (also Kopfhaut) geeignet)
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

#1611 Beitrag von Cracy »

xXPandoraXx hat geschrieben:Hat schon mal jemand von euch von dieser Seife gehört?
http://www.gruener-tee-koyamaen.de/matcha-seife,i1.htm
Sie hat mich angesprochen, weil die nur vier Inhaltsstoffe (zumindest laut Hersteller) und keine Duftstoffe hat.
Und Tee ist ja auch nicht schlecht fürs Haar.
Ob das gleich 16€ wert ist, das ist natürlich eine andere Sache :wink:
Das ist nach den Incis eine normale Olivenseife mit Matcha. Aber nährend und pflegend kann keine Seife sein! Quatsch! Seife reinigt, sie nimmt etwas weg. Das kann sie durchaus sanfter und schonender tun als handelsübliche Seifen und Duschgels, aber nichtsdestotrotz reinigt sie. Würde sie pflegen wäre sie eine Duschbutter (super hoch überfettet) oder eine Reinigungslotion ohne Tenside auf Öl-und-Wasser-Basis.

Oh Mann. Falls ich jemandem damit auf die Füße trete tut es mir leid, aber diese Seife ist Geldschneiderei. Wer Matcha in Seife versenkt muss ein besonderes Talent für … haben. Innerlich angewendet kann es ja noch so toll sein, aber für Seife? Hallo? Ein Abwaschprodukt?

Falls jemand eine „No-Name-Billigversion“ nachsieden möchte: 100% Olivenöl, dazu 1-5% Olivenölgewicht als Grünteeblätter, und schön lange mit dem Pürierstab zerkleinern. Dann eine Seife aus dem Olivenöl-Grüntee-Gemisch sieden.

My two cents.
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1612 Beitrag von Phönix »

Fortuna hat geschrieben:Irgendwie traue ich mich an die Haarseifen nicht ran, habe Bedenken das die Kopfhaut nicht genügend vom Fett befreit wird = Strähnig bleibt. Hat jemand erfahrungen mit Seifen die fettiger Kopfhaut entgegenwirken und auch wirklich gut reinigen evtl auch Öl gut rauswaschen? Wäre für mich interessant da meine Kopfhaut momentan etwas zickt
Diese bedenken hatte ich anfangs auch, haben sich aber zum glück nur zum Teil bewahrheitet. Solange ich nur mit 4% ÜF wasche, ist alles in Ordnung und supersauber, sobald ich eine höhere ÜF nehme, wirds mist.
Die Rhassoul von Alles Schöne Dinge hat eine sehr gute reinigungswirkung und vermindert bei regelmäßiger Anwendung auch die Sebumproduktion. Die Clean Machine vom selben Hersteller hab ich als Seife für meine unreine fettige Haut und auch die hat eine sehr gute wirkung gezeigt. Ist zwar eigentlich ne körperseife, aber das ist ja eigentlich egal. Schau mal in den Seifensteckbriefen nach, da habe ich beide beschrieben.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
xXPandoraXx
Beiträge: 1077
Registriert: 18.05.2009, 13:37

#1613 Beitrag von xXPandoraXx »

@ Cracy:
Du hast schon recht.
Ich bin eben jemand der was entdeckt und dann denkt "Hui, das klingt ja super!Wär das was?"
Dass es dann nüchtern betrachtet nur ne schnöde Seife mit Pulver ist, fällt einem dann eben erst im Nachhinein auf :wink:

Andererseits muss ja nicht alles einen Sinn haben :lol:
1bFii 60cm

Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

#1614 Beitrag von Cracy »

Na, es ist halt Quatsch dafür 16 Euro auszugeben, wenn man was mit 98%er Wirkähnlichkeit (oder ähnlicher) für 4 kaufen könnte.

Mir will es nicht in den Kopf, dass handgesiedete Seifen, obwohl sie natürlich klasse sind, so oft als Pflegepräparate beworben werden. Wenn du mal nen Spritzer Lauge beim Seife machen auf die Haut bekommen hast oder einen bizzelnden Küsschentest hinter dir, dann zweifelst du daran, ob _irgendetwas_ außer Seife den Verseifungsprozeß überlebt.

Wenn diese Grünteepulverseife gegen freie Radikale in/auf der Haut wirkt, dann möchte ich dafür zwei Tests von zwei verschiedenen unabhängigen Instituten sehen. Und dann möchte ich ganz klar den Satz lesen: ja, das ist besser als selbige Seife ohne Grünteepulver. Und so lange ich das nirgends auf der Homepage finde ... trinke ich lieber meinen Grünen Tee, tassenweise, das ist besser als ein Pulver auf einer Internetseite anzuschauen und es nicht zu kaufen, weil es so teuer ist.

Ach tut mir leid, sowas geht mir ziemlich bei, dass da Erwartungen geweckt werden, die nicht erfüllt werden. Da geht mein Gemüt mit mir durch. Ich werde weiter dazu besser die Klappe halten, meinen Senf habe ich ja dazugegeben.
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1615 Beitrag von Lotti »

Cracy, ich kann dich gut verstehen :-)
Mit handgesiedeter Seife wird ein Geld verdient, dass in keinem Verhältnis zu der aufgewendeten Arbeit und den Unkosten steht.

Andererseits haben manche Seifen tatsächlich pflegende Wirkung, das merke ich bei der 55%-Aleppo zusammen mit der Dettol. Ich hatte noch nie eine so reine Haut wie seit ich mit den Beiden Seifen mein Gesicht wasche. Trotzdem hast du recht, es ist ein Reinigungsmittel. Die Frage bleibt, warum man manche Seifen im Haar verträgt und manche nicht. Und ich bin mir sicher, dass das nicht nur die Inhaltsstoffe sind die den Unterschied machen, sondern auch die Herstellungsart.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#1616 Beitrag von schnittlauchlocke »

ich habe auch schon seit längerem vor, aleppo-seife zu bestellen. hat jemand erfahrung mit der vom waschbär?
ich denke ich werde darauf achten, dass sie nicht zu viel lorbeeröl enthält, denn das soll ja nicht unbedingt gut verträglich sein.
momentan verwende ich meist den riesigen klotz von savon du midi, diese olivenölseife, mit dem ich sehr zufrieden bin. benutzt den noch wer?
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1617 Beitrag von Lotti »

Wie kommst du darauf dass Lorbeeröl verseift oder Seifen mit hohem Lorbeeranteil nicht verträglich sind?
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#1618 Beitrag von Hedda »

Ich habe auch eine Frage :)

Ich war so blöd und habe auf meinem letzten Mittelaltermarkt beim Seifenstand nach Haarseife gefragt, dabei hatte ich mir doch geschworen, kein Geld auszugeben :oops:

Naja, jedenfalls habe ich jetzt auch eine, was ja an sich auch ganz toll ist :)

Sie es von Aleppo, der Name wird hier ja auch oft genannt und ich habe auch fast ausschließlich nur gutes davon gelesen.

Allerdings habe ich nirgends von der gelesen, die ich habe. Ich habe "Sieben Öle". Hat die auch jemand probiert?
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#1619 Beitrag von Hoshi »

Ich hab meine Haarseife wiederentdeckt. Das Waschen an sich gefällt mir besser als mit Shampoo, nur muss das Ergebnis noch gut werden. Hatte bis jetzt weniger gute Ergebnisse, nur dass liegt schon ein Jahr zurück. Drückt mir die Daumen. Ich liebe Seife.
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1620 Beitrag von Lotti »

@ Hedda:
sieht nicht so aus. Wenn jemand auftaucht, schick sie/ihn zu den Seifensteckbriefen :-)
Oder teste sie und schreib mit, du hast sie ja eh schon, also solltest du sie auch testen :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Antworten