Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#136 Beitrag von Yura »

Gratulation zum Jubiläum!

:fruechte:

Auf das nächste, erfolgreiche "Haarzuchtjahr"!
*mit dir anstoß*
:kaffee: :kaffee:
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#137 Beitrag von wuschelchen »

Lieben Dank, Yura! Hab' auch schon ein paar Glas Wein im Urlaub auf das Jubiläum getrunken... :wink:.

Gestern abend war die erste Wäsche im "2. Jahr", es war der 6. Tag. Ich hätte es einen Tag länger schaffen können, aber da gestern Do. war und meine am besten geeigneten Waschtage Do. (oder Di.) sind, habe ich gestern gewaschen, um jetzt evtl. schon in einen für mich geeignten 7-Tage-Rhythmus mit "Waschtag Donnerstag" zu kommen. Mal gucken.

Waschablauf:

1.) George-Michael-Cream-Shampoo (2mal, das erste Mal zum Schmutzausspülen, das zweite Mal nur zur Kopfhautmassage). Es kam ein wenig Schaumtönung raus, das war die erste Wäsche nach Accent Dunkelbraun.

2.) GM-12-Minuten-Kur (um die Urlaubs-Sonnen-Strapazen etwas zu mildern, die letzte Wäsche davor war ja noch im Urlaub *schnüff*),

3.) GM-Cream-Rinse zum ph-Ausgleich (mit Ausspülen),

4.) Honig-Rinse zum Festigen (ohne Ausspülen).

5.) Lufttrocknen bis fast ganz trocken,

6.) mit etwas John-Frieda-Lockenspray eingesprüht, auf Kreativbänder gewickelt und geschlafen (geht gut).

Heute morgen bin ich sehr zufrieden, die Haare sind zwar, wie immer am ersten Tag nach der Wäsche, noch etwas weich, aber sie sehen sehr satt und zufrieden aus und fühlen sich fluffig an. Die Wickel-Locken halten sich trotz der Feuchtigkeit draußen ganz gut, ich habe ein ganz nettes kreatives Chaos auf dem Kopf.

Farbe: Die Farbe ist noch ganz gut dunkelbraun, es ist wohl noch Schaumtönung da. Die Ansätze (stehe 6 Wochen nach der letzten Friseurtönung) sind aber ziemlich hell und im Urlaub durch die Sonne wohl noch einen Tick heller als normal geworden, manchmal sieht das wie mittel- bis sogar hellblond aus. Aber egal, man sieht wenig Ansatz bei mir (für Hochsteckfrisuren müßte ich mir aber was einfallen lassen). Ich plane, frühestens in 2 Wochen wieder beim Friseur tönen zu lassen.

Fazit: Alles gut soweit :lolli:.

Mal gucken, ob ich es jetzt erstmal 7 Tage ohne Waschen schaffe... aber blooß keinen Streß dabei machen!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#138 Beitrag von Mugili »

Was sind denn Kreativbänder? Das hab ich ja noch nie gehört.
Ich hätte ja auch gerne Wuschellocken, aber ich denke ohne Dauerwelle geht es nicht und das will ich eigentlich nicht bzw würde ich schon wollen, aber meinen Haaren nicht unbedingt zumuten, sie sollen ja wachsen.

Die George-Michael-Sachen klingen irgendwie schön, das klingt so nach Luxus im Bad.

Ich werd wohl mal Google bemühen. 8) Nur mal so...ich will ja nichts kaufen...
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#139 Beitrag von wuschelchen »

@Mugili: Ich fürchte, Google kennt keine Kreativbänder, ich hatte die auch gesucht, aber ich habe die bei meinem Friseur gekauft (10 Stück reichen), die sehen so aus:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 1973#91973

Sowas ähnliches gibts aber bei Ro****nn, das sind "Airoller", die siehst Du hier:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 8159#88159.

Ich habe auch jeweils was dazu geschrieben, bei mir sind Locken ja auch der absolute Wunschtraum, und ich habe noch viel weniger als Du von Haus aus, *seufz*. Die Schaumstoffteile machen bei mir schon schöne Wuschellocken, aber bei Regen, Wind, straffen Frisuren ist das Ganze schnell wieder dahin. Und Aufwand ist es auch, momentan betreibe ich den aber gerne und gefalle mir mit dem Ergebnis sehr gut.

Aber: Auch ich bin wohl im nächsten Jahr dauerwellengefährdet (laß' uns doch mal austauschen, wenn es neue Dauerwellen-Erkenntnisse gibt), ich habe aber natürlich auch Angst um meine Haare. Aber ich werde mich sicher irgendwann mal bei meinem Friseur (ein sog. Langhaarspezialist) wg. Dauerwellen erkundigen und beraten lassen, wenn die Haare etwas länger sind. Auch, ob man Probesträhnen dauerwellen kann. Aber ich breche nichts übers Knie, den ganz, ganz vielleicht freunde ich mich ja noch mit meinen dezenten Wellen etwas mehr an...
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#140 Beitrag von Mugili »

Komisch, ich hatte mich doch bei dir durchgelesen...wie konnte ich das übersehen.

Die Kreativbänder sind toll! Die könnte man ja sogar tagsüber zum Dutten nehmen. Hmmm, mal sehen, ob ich die irgendwo bekomme. Die sehen echt schonend aus.

Und die Airroller wandern gleich auf meine Einkaufsliste. Die kann ich mal testen.

Ich frage mich, ob man nicht überhaupt Strähnchen dauerwellen kann.
Also im Deckhaar nur jede Dritte, das müsste doch eigentlich auch schon ein bißchen mehr Locken geben.
Ich hoffe ja noch, dass ich ab BSL auch meine Pferdewelle mag.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mela1979
Beiträge: 82
Registriert: 22.06.2007, 21:01
Wohnort: Bamberg

#141 Beitrag von Mela1979 »

tust du das GM shampoo denn verdünnen? ich hab das auch seit letzter woche bei mir im badeschrank stehen.
Bild
Länge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#142 Beitrag von wuschelchen »

Hier noch ein Bild aus dem Urlaub: Meine lockenschonendste Strand-"Frisur" :irre: ...

Bild

... Um meine Wickellocken nicht durch eine straffe Frisur zu zerstören, habe ich sie einfach am Hinterkopf mit einer Hand zusammengefaßt, in die Faust geknüddelt und das Scrunchie locker darumgelegt. Den Teil des Ponys, der da noch nicht mit reinpaßte, habe ich (je eine dicke Strähne rechts und links) um den Finger gewickelt und mit etwas größeren Krebs-Klammern vorne auf dem Kopf festgesteckt... äähh, solange sie hielten jedenfalls :wink:.

Ansonsten sieht man auf dem Bild vorne an der Schläfen meinen blonden Ansatz. Das ist so etwa 5 Wochen nach dem letzten Friseurtönen und 2 (sonnige !) Wochen nach der letzten Schaumtönung. In 2 Wochen werde ich mal wieder zum Friseur zum Tönen gehen, dann sind 9 Wochen rum.

@Mela: Nein, ich verdünne das Shampooo bisher nicht, aber ich nehme ganz ganz wenig. Vielleicht probiere ich es irgendwann einmal, aber da ich jetzt nur noch etwa einmal die Woche wasche, habe ich eigentlich schon ganz gerne etwas "mehr Reinigung" auf dem Kopf.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Pearl
Beiträge: 2521
Registriert: 14.05.2008, 00:04
Wohnort: auf dem Lande in S.H.

#143 Beitrag von Pearl »

Hallo Wuschelchen,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum 1. Wachstumsjahr!!!!!!!!! :D

Ganz tolle Leistung!!!

Ich kann eine Menge Vergleiche ziehen, wenn ich Deine Zeilen so lese! :) Ich übe mich auch mit den bunten Kreativbändern oder wie ich immer sage Papilotten, um schöne Wellen bzw. Locken zu haben. Leider sieht das bei mir immer nur mit frisch gewaschenem Haar und dann auch wirklich nur den einen Tag schön wuschelig lockig aus. :cry: Von daher: ebenfalls staaark dauerwellgefährdeeeeet!!

Wenn ich nicht solche Angst um mein dünnes :roll: , feines :roll: und empfindliches :roll: :roll: Haar hätte, wäre ich wohl schon lange beim Friseur gewesen...

Aber nein...noch bin ich stark...oder?! :-k

Nun denn, schauen wir mal, wer es am Längsten OHNE Dauerwelle aushält...*Augenzwinker*

Ach so...sag mal, was ist denn eigentlich APL?

LG
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#144 Beitrag von wuschelchen »

Hallo Pearl, danke für die Glückwünsche, wie schön, wieder einmal jemand aus Norddeutschland! Jaaaa, wir bleiben stark und tun auf jeden Fall nichts Unüberlegtes!

APL ist Armpit-Length, d.h. die Haare reichen in der Rückenansicht bis zur Achselhöhle.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Pearl
Beiträge: 2521
Registriert: 14.05.2008, 00:04
Wohnort: auf dem Lande in S.H.

#145 Beitrag von Pearl »

wuschelchen hat geschrieben:
APL ist Armpit-Length, d.h. die Haare reichen in der Rückenansicht bis zur Achselhöhle.
Oh prima, danke!! :)
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#146 Beitrag von wuschelchen »

Heute ist der 5. Tag, es ist alles ganz ok, aber ich glaube auch, daß sich bei mir ein wenig die Sichtweise verschiebt:

Solange sich meine Wellen schön wuschelig auf dem Kopf kringeln und man die Ansätze nicht sieht, habe ich meine Haare lieber etwas "satt" aussehend als zu trocken und frizzig. Bloß, was ist "satt"? "Satt" ist bei mir, wenn die Haare dunkel aussehen, manchmal auch wie gaaanz leicht feucht und vor allem in schön definierten Kringeln mit weichen Spitzen liegen. Da kann ein wenig Fett/Sebum wohl unterstützend wirken... daher dürfte der Übergang zu echt "fettigen" Haaren fließend sein.

Vorgestern z.B. sahen meine Haare in der Sonne etwas trocken aus, das habe ich mit twas Phyto9 in den angefeuchteten Spitzen der Nacht-Knüddel behoben. Also habe ich im Prinzip Feuchtigkeit und Fett zugeführt. Über Nacht wanderte das ein wenig hoch, und am nächsten Morgen sah alles wieder "satt" aus. Ich bin superzufrieden damit... es wird mir wohl egaler, ob das nun "satte" Haare mit "einem leicht fettigen" Anteil sind.

Naja, genug der Philosophie, jedenfalls denke ich, daß ich diese Woche vielleicht erstmals die 7 Tage schaffe, heute abend nach dem Sport gibts zur Not WO, womit ich im Urlaub (allerdings mit Gardasee-Wasser) gute Erfahrungen gemacht habe. Falls ich als Sport Laufen gehe, ist bei dem derzeitigen Wetter hier auch eine unfreiwillige WO schon während des Laufens drin... :twisted:.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#147 Beitrag von wuschelchen »

Hatte eben beim Laufen jede Menge Regen-WO (hatte aber absolut keine Lust auf Indoor-Sport). Danach habe ich beim Duschen noch schön weiter WO gemacht, Phyto 9 in die Spitzen gegeben, und jetzt trocknen die Haare vor sich hin. Sie fühlen sich sehr, sehr, sehr weich an... mal gucken, wie es morgen ist.

Habe mir heute einen Frisuertermin geben lassen. In gut 2 Wochen, dann ist die letzte Tönung 9 Wochen her. Ich habe aber auch mind. 2-3 cm blonde Ansätze.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#148 Beitrag von wuschelchen »

Die WO von gestern abend war ein schöner Erfolg: Heute ist alles weich und wieder angenehm "flauschig", vor der WO wars gestern abend schon etwas klebrig. Man sieht heute aber definitiv nicht, daß ich jetzt seit 6 Tagen nicht gewaschenen habe.

Also: Dieses Mal schaffe ich wohl erstmals die Woche \:D/!

Ich freue mich besonders darüber, weil mir das Hoffnung für den Winter gibt, wo ich statt Laufen 2mal die Woche im Fitnesscenter sporteln muß und immer furchtbar schwitze. Ich hatte mir schon Gedanken gemacht, wie ich dann den angestrebten Wochen-Rhythmus durchhalte, aber mit WO b. Bedarf nach dem Sport scheints zu gehen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#149 Beitrag von mammut »

Hallo wuschelchen!
Erstmal ein Happy 1. Jahr Haarezüchten!!!
ich finde es super spannend bei dir mitzulesen und mitzuschauen. das projekt "von streichholzkurz auf lang" finde ich total interessant.
und dien schwarzer lockenkopf ist ja ohne zweifel einfach zum quieken süss :D
wünsch dir noch eine lange erfolgreiche züchtung. wie ich lese machst du ja alles goldrichtig.
die werden in lang sooooooo toll aussehen ... freu mich schon :D

lg, mammut
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#150 Beitrag von wuschelchen »

Danke mammut! Ich freu mich immer, wenn jemand, der auch eigentlich blond ist und in dunkel so gut aussieht wie Du, mir meine anhaltende Färberei so nett bestätigt :P!

Gleich was zu Farben:

Ich habe eben in der Stadt supertolle dunkelbraune Wuschellocken vor mir gesehen. Ungekämmt, nur von hinten und etwas länger als meine momentan, aber alles Natur. Bei einem Mann bzw. Jugendlichen, keine Ahnung. Haaaaach... DAS war DER Hingucker für mich, ich hätte den am liebsten angesprochen.

Im ersten Moment war ich traurig, daß mir diese Haare nicht von der Natur gegeben sind, aber dann habe mir gesagt: Hey, aber Du siehst trotzdem auch so aus. Du kannst das imerhin selbst herstellen, und auch wenn es für Dich Aufwand ist: Es lohnt sich! 100%ig!

Ich bin sooo glücklich mit meiner (unechten) dunklen Haarfarbe und den (künstlichen) Locken/Wellen. Ich werde weiterhin alles dafür tun. Ich schaue auch immer den Dunkelhaarigen hinterher. Obwohl es tolle Haarfarben und -frisuren gibt, die ich auch sehr gerne sehe: Mein Herz gehört stets den dunklen Locken. Äähm, wenn ich richtig überlege, schon, seit Timm Thaler von Tommy Ohrner gespielt wurde :pfeif:. Wann war das, Anfang der 80er?

Ich glaube, ich gehöre zu denen, die bei der Geburt mit der falschen Haarfarbe ausgestattet wurden. Hmmpf, und ich war sooo dicht dran, mein Papa hat genau die Haarfarbe, die ich mir jetzt immer färben muß... so ein tolles Dunkel-Braun. Als Kind habe ich immer "Teddy-Braun" dazu gesagt. Tja, und meine Mama hat das Blond, das ich abbekommen habe. Darüber kann ich aber leider nichts Positives sagen, denn meine Mutter gehört zu denjenigen, die den aschigen grau-blonden Kurzhaarschnitt mit jeder Menge Strähnchen "aufpeppen" lassen.

Ich glaube, ich werde demnächst mal den Farb-Fred mit ein paar meiner Farbempfindungen belästigen, ich mache mir um Haarfarben in der letzten Zeit ganz ungewohnt viele Gedanken.

*edit*:

Und hier noch ein Bild von eben zur Dokumentation des folgenden, heutigen, suboptimalen Haarzustands:

- 8 Wochen nach der letzten Friseurtönung und daher trotz auffrischender Schaumtönung ziemlich ausgeblichen

- 6 Tage nach der letzten Wäsche... das erste Mal solange!!!

- na, ok, 1 Tag nach einer Zwischen-WO (wg. Sport gestern)

- die Haare waren letzte Nacht auf Kreativbänder gewickelt und nicht nur geknüddelt, daher sind sie auch jetzt noch (abends nach einem normalen 12-Stunden-Tag mit all seinen Höhen und Tiefen) noch recht lockig, wirken aber dadurch auch ziemlich kurz

- mit einem etwas größeren
Krebs-Klemmchen auf dem Vorderkopf, mit dem ich mir zur Zeit manchmal den Pony aus der Stirn zu befördere, wenn er nervt... äh, ich schiebe das Klemmchen dann da einfach blind irgendwohin :

Bild
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Antworten