Geben – die Haarpackungen:
GM unterscheidet zwischen Pflegebehandlung und Kurbehandlung.
Eine Pflegebehandlung wird zuhause durchgeführt, zwischen den Friseurbesuchen. Sie soll vorbeugen und den Effekt der Kurbehandlung lange erhalten.
Die Kurbehandlung sollte im Salon durch einen Fachmann erfolgen. Die Kurbehandlung soll eine korrigierende Wirkung haben.
Die Pflegemethode richtet sich zum einen nach den Bedürfnissen des Haares, zum anderen auch nach den Wetter- und Temperaturverhältnissen.
Haar verändert sich mit der Temperatur.
Im Winter schrumpfen die Haarmoleküle, daher sollte man eine Pflegepackung auf Emulsionsbasis verwenden, die innerhalb kurzer Zeit wirkt, wie z.B. den 60 sec. Conditioner.
Im Sommer sind Haare in einem extrem gedehnten Zustand, das Haar ist aufgequollen und benötigt eine langsam wirkende Pflegepackung auf Cremebasis, z.B. den 12 Min. Conditioner.
Nicht zuviel des Guten tun!
Packungen können, wenn sie zu häufig angewandt werden, eine unerwünschte Ablagerung von Rückständen hinterlassen.
In den meisten Fällen ist eine Pflegebehandlung pro Monat zu Hause völlig ausreichend.
Jeder Pflegebehandlung geht eine Wäsche voraus und sie wird mit der Cream Rinse abgeschlossen.
Die Produkte
60 sec. Conditioner
Der 60-Second-Conditioner enthält 10 Prozent proteinbildende Substanzen, er ist die Haarkur für normales, trockenes bis strapaziertes haar. Der 60-Second-Conditioner dringt durch die geöffnete Schuppenschicht ins Haarinnere, füllt dort kleinere Hohlräume aus.
Der Conditioner kann auch als Schutz für die Kopfhaut verwendet werden, z.B. vor chemischen Behandlungen. Einfach auf die Kopfhaut auftragen.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Glyceryl Stearate, C 12-15 Alkyl Lactate, Quaternium-70, Propylene Glycol, Quaternium-18, Distearyldimonium Chloride, Quaternium-26, Stearyl Alcohol, Ceteareth-12, Parfum, Methyldibromo Glutaronitrile (1 2-dibromo-2 4-dicyanobutan), Phenoxyethanol, Ethylparaben, Sodium Hydroxide, Isopropyl Alcohol, Trideceth-8
12 Min. Conditioner
Der 12-Minute-Conditioner enthält 40 Prozent proteinbildende Substanzen, die Feuchtigkeit im Haar binden. Er ist die Haarkur für sehr trockenes, strapaziertes oder geschädigtes Haar.
Der Conditioner kann auch als Schutz vor Sonneneinstrahlung, Chlor- oder Salzwasser und in der Sauna verwendet werden.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Glycerin, Glyceryl Stearate, Myristyl Myristate, C 12-15 Alkyl Lactate, Quaternium-18, Panthenol, Diethylaminoetgyl Stearate, Ceteareth-12, Quaternium-70, Propylene Glycol, Cetyl Alcohol, Lactic Acid, Parfum, Methylparaben, Propylparaben, Isopropyl Alcohol, Tetrasodium EDTA
1 hour Treatment
Das George Michael 1-Hour-Professional-Treatment spielt eine tragende Rolle im George Michael-System. Es enthält zu 99 Prozent proteinbildende Substanzen, die dem Haar die natürliche Eigenfeuchtigkeit bewahren. Es sorgt für eine glatte Außenstruktur, schenkt seidigen Glanz.
Anwendung: Die Anwendung ist nur beim George Michael-Friseur möglich. Sie beginnt mit dem Kammtest (ab dort, wo der Kamm stecken bleibt, wird das Produkt aufgetragen). Danach pH-Wäsche (= 12 Min. Conditioner ins trockene, ungekämmte Haar geben, ausspülen und dann im Shampoo waschen) und George Michael-Haarwäsche mit Blue Shampoo bzw. Green Shampoo und sehr warmem Wasser. So öffnet sich die Schuppenschicht weit, das Haar ist bereit, die Wirkstoffe aufzunehmen.
In das nasse Haar wird die Kur vom Ansatzpunkt (Kammtest) bis in die Spitzen mit Daumen und Zeigefinger eingearbeitet. Danach wird das Haar in Pergamentpapier eingewickelt, da Pergamentpapier Fett abstößt und die Kur nicht aufnimmt. Um das Pergamentpapier wird Plastikfolie gewickelt.
Die Kur muß dann unter Zufuhr von Wärme genau eine Stunde lang einwirken. In dieser Zeit wird das Haar weiter geöffnet, die Proteine lagern sich im Haar ein und werden stabil gebunden. Nach der Einwirkzeit die nicht eingebundenen Proteine aus dem noch warmen Haar ausemulgieren und das Haar mit der Rinse schließen.
Die Proteine müssen 72 Stunden aushärten. In dieser Zeit muß das Haar unbedingt vor Feuchtigkeit geschützt werden, also auf keinen Fall waschen. Hohe Luftfeuchtigkeit wie in der Sauna muß vermieden werden. Ebenfalls tabu ist der Föhn. Nach 72 Stunden sind die eingelagerten Proteine ausgehärtet. Das 1-Hour-Professional-Treatment wird 4-6 mal im Jahr durchgeführt, bei Bedarf auch öfter.
Über die Inhaltsstoffe des Treatments habe ich keine Informationen gefunden.
Normalerweise ist das Treatment nur exklusiv im Salon anzuwenden. Es gibt aber einen einzigen Shop, der das Treatment in 50 ml Abfüllungen verkauft, es ist der Shop
http://www.beautyshop24.de