TB: ungluecksengels Haare sollen weiter wachsen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

TB: ungluecksengels Haare sollen weiter wachsen

#1 Beitrag von ungluecksengel »

So, nach einigem überlegen, soll hier nun mein Tagebuch entstehen. Ich habe zwar ein mehr oder weniger klares Ziel aber keine Ahnung wie lange ich dafür brauche. Deshalb habe ich mich für ein Tagebuch und nicht für ein Projekt entschieden.

Haargeschichte:

Im Kindergarten und Grundschule hatte ich meine mittelblonden Haare grundsätzlich offen. Dazu trug ich einen schrecklichen Pony bis gerade über den Augenbrauen. Der Friseur bekam von meiner Mutter soweit ich das noch kenne immer den Auftrag: Was ab muss muss ab, der Rest bleibt dran. Ich hasste die wöchentliche Haarwäsche und das tägliche Bürsten und weiß noch gut dass ich auf der Klassenfahrt einen Tag einfach ungebürstet herum lief :oops:
Als ich dann auf die neue Schule kam waren mir offene Haare zu langweilig und ich trug sie also täglich mit der selben Spange zum Zopf und ließ einen Pony wachsen. Obwohl ich nur benutzte was am Badewannenrand so rumstand (Pantene, Nivea, El-Vital) wurden sie allmählich länger (BSL-Tallie). Mit 13 habe ich mir beim Friseur blonde Strähnen färben lassen und etwas Länge eingebüßt. Dazu die vorderen Strähnen etwas angeschrägt, damit man schöne locken reinföhnen kann, allerdings länger als die Frau auf dem Bild, dass sie mir zeigte. „Sei froh dass wir sie erst geschnitten haben, die Folie ist gerade noch lang genug. Sonst müssten wir Strähnchenpapier von der Rolle nehmen und du würdest noch länger hier sitzen.“ An den Satz der Friseurin erinnere ich mich noch ganz gut.
Mit 15 wollte ich dann schwarze Haare. Weil ich erst wissen wollte wie es aussieht, sollte es also eine Stufe2-Tönung sein. Gesagt getan: im nassen Zustand waren sie dann auch schwarz und ich schweinchenrosa, im trocknen Zustand haben sie wunderschön dunkelgrün in der Herbstsonne geglänzt. Obwohl ich dank pubertärem Fettkopf mittlerweile 2mal die Woche wusch, dauerte es natürlich etwas bis die Tönung sich abschwächte und in der Zeit in der ich dann braune Haare hatte sah es auch ganz gut aus. Ich trug meine Haare nun wieder offen mit Seitenscheitel und neigte stark dazu mich ständig hinter meinen mittlerweile etwa tallienlangen Haaren zu verstecken.
In der 11. Klasse sollte es dann eine Facharbeit in Chemie zum Thema Haarfarbe sein: Ich mache blaue Haarfarbe selbst. Nun gut, aus Mangel an Rohstoffen wurde es dann rot, und durch die entsprechenden Recherchen lernte ich viel über Haare und las auch begierig die Infos aus dem XXL-Forum. Ich lernte, dass Haare sich öffnen und schließen können und dass das nicht mit rechten Dingen zugehen kann wenn ein total knirschiges Haarbüschel, dass eben noch in einem überblubbernden Reagenzglas gelegen hatte, durch eine Wäsche mit silikonhaltigem Shampoo plötzlich wieder glatt und seidig war. Als ich meine Führerscheinprüfung bestanden hatte bekam ich dann blaue Strähnen, das sah ganz hübsch aus (Directions ohne vorblondieren)
Dann war irgendwann das XXL-Forum geschlossen und ich sah bei gelegentlichem vorbeischauen immer nur die selbe Meldung. Später hat freund Google mich dann auf dieses Forum gestoßen. Zunächst habe ich fleißig gelesen aber nichts geschrieben. Ich begann die Küchenschränke nach Quark, Öl, und Essig zu durchforsten und hab gerne ausprobiert. Ich bin auch auf silikonfreie Pflege (alverde) umgestiegen, da eine Freundin mir zum ersten mal was über Naturkosmetik erzählt hat und mich in den dm mitnahm. Außerdem beschloss ich dass Spliss ja keine Krankheit ist und solange die Haare schneller wachsen als sie splissen ist die Welt noch in Ordnung und ging nicht mehr zum Friseur. Und sie wuchsen!
Seit Anfang meines Studiums habe ich Frisuren gelernt. Zunächst zaghafte Zöpfe, doch immer häufiger auch Dutts. Für mich war ganz schnell klar: ein Dutt ist viel mehr als eine Alte-Omi-Frisur und jetzt in neuer Umgebung traute ich mich immer neues auszuprobieren. Sie erwiesen sich auch als äußerst praktisch, da ich nicht auf meinen Haaren sitzen wollte, die mittlerweile klassische Länge hatten. Seit letztem Jahr hab ich mein eigenes Zimmer mit Bad im Wohnheim und somit Narrenfreiheit.Trotz wieder nur wöchentlichem waschen sammelten sich schlagartig haufenweise Shampoos, Kuren, Spülungen und Tönungen. „war gerade reduziert, der Laden macht bald zu“ Auch mehrere günstige aber hübsche Haarstäbe und eine Flexi8 kann ich mittlerweile mein Eigen nennen.
Doch bei all dem hab ich die Übersicht verloren und nun ist die Welt nicht mehr in Ordnung. Bei all dem testen weiß ich nicht mehr was wie gut war, was überhaupt hilft. Außerdem hat sich ein Berg an Produkten angesammelt, der für die nächsten Jahre reichen könnte. Und: Sie wachsen kaum noch! Deshalb ist es jetzt wohl mal an der Zeit das alles zu überdenken.
Zuletzt geändert von ungluecksengel am 22.08.2011, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von ungluecksengel »

Ziele:
- Pflegefehler finden und beheben
- Produkte aufbrauchen
- Lieblingsprodukte finden evtl. selbst rühren
-> weiteres Wachstum

mein Haartyp nach Fia ist 1b m ii

Längenmessungen:
18.01.2010 : 110cm
19.08.2010 : 112,5cm
13.02.2011 : 114cm
18.07.2011 : 116cm
01.10.2011 : 116cm (nach Microtrim)
(nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

Ein aktuelles Foto habe ich zurzeit dank Rechnerumbauarbeiten nicht zur Hand, wird aber nachgeliefert.
Zuletzt geändert von ungluecksengel am 03.10.2011, 22:33, insgesamt 4-mal geändert.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von ungluecksengel »

getestete Produkte:

Legende:

rot: definitiv kein Nachkaufprodukt
orange: ok
grün: gut
blau: WOW! HG-verdächtig
:evil: : enthält Silis
:heul: : zieht Farbe


Pre-Wash-Kur:

Palmin(|)
Bübchen Calendula Pflege Öl(|)
Olivenöl(|)

Shampoo:

alverde Repair-Shampoo Traube Avocado(|||||)
alverde Ultra Sensitiv Duschcreme Jojoba (|)
NIVEA Volume Sensation Volumen Shampoo (|):heul:
Alverde Braun-Shampoo Walnuss Marone(|||||||)

Kur:

Balea 2 Minuten Colorglanz-Kur(|||||)
Mischung:200g Naturjoghurt(0,1%Fett), 1EL Olivenöl und 1EL Honig(|)
alverde Glanz Haarkur Zitronenblüte Aprikose(|)
Swiss O-Par Kokosmilch-Haarkur(|||)
Swiss O-Par Pfirsichblüte Frühlingshaarkur(|)
Swiss O-Par Sanddorn Kur(|)
Schauma easy Aufbaumaske Feuchtigkeitspflege(|):evil:



Spülung:
alverde Glanz-Spülung Zitronenblüte Aprikose(|||)
FRIZZ-EASE Seidentraum Conditioner (|):evil:
Alverde Braun-Spülung Walnuss Marone(|||||||)
AlverdeRepair-Spülung Traube Avocado(|||)


Rinse:

Reisessig(2EL/l) (|)

Leave-in-Spray:
Mischung: wenig Seidenprotein, 3 Tropfen Bübchen Calendulapflegeöl, 100ml Wasser (|)

Spitzenpflege:

nass:
alverde Repair-Spitzenfluid Traube Avocado(|)
SunDance Aloe Vera Après Gel(||)
alverde Pflegelotion Grapefruit Bambus(|||)
trocken:
Bübchen Calendula Pflege Öl(||||||||||||)
YlangYlang-Massageöl(Tchibo)(||)

Styling:
Bübchen Calendula Pflege Öl(||)
NIVEA Hair Care HAARSPRAY Halt&Volumen für feines Haar(|):evil:
YlangYlang-Massageöl(Tchibo)(|)

Sonstiges:
Balea Brennessel Haarwasser(|)
lavati Rosen-Ölbad(|)

Farben:
Directions Midnightblue(|)-> türkis->grün
Londeston Creative Colors 15 dunkelblond(|) -> kaum sichtbar

Diese Liste werde ich von nun an mit den Produkten füllen die ich benutze.
Zuletzt geändert von ungluecksengel am 10.12.2011, 15:03, insgesamt 15-mal geändert.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von ungluecksengel »

getestete Methoden:

Öl – Shampoo – Kur – Spülung(||||)
Shampoo – Kur – Spülung(||||)
Öl – Shampoo – Kur – Spülung – LeaveIn(|)
Duschgel – Kur/Farbe – Rinse - LeaveIn(|)
Shampoo – Joghurtkur – Spülung – LeaveIn(|)
Farbe/(Shampoo – Kur – Spülung – LeaveIn)(|)
Sauna – WO(|)
Shampoo – Kur – Spülung – LeaveIn(|)
Ölbad – Shampoo – Spülung(|)


getestete Frisuren:


Standardutt
Amish Bun (super für Sport)
Classics
Franzose
Classics geduttet
Franzose geduttet
Rosebun (festlich)
Rosebun-Halfup (festlich)
englisch-durchgezogen

auch diese Liste wird weiter vervollständigt und eventuelle Bilder/Beiträge verlinkt
Zuletzt geändert von ungluecksengel am 10.12.2011, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von ungluecksengel »

Platzhalter
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von ungluecksengel »

22.08.11

Ich hab am Montag gewaschen, nachdem eine Öl-Kur aus Palmin etwa 24h einwirken durfte. Benutzt hab ich dafür alverde Repair Shampoo T/A, Balea 2-Minuten Colorglanz-Kur und alverde Glanzspülung Z/A. Die Kur hab ich nur kurz während des Duschens einwirken lassen um das überflüssige Öl auszuspülen. Das Shampoo hab ich unverdünnt für den Ansatz benutzt. Die Haare hab ich dann ohne weitere Spitzenpflege offen über Nacht trocknen lassen. Zie sind ziemlich volumig geworden, leicht trocken und zumindest am ersten Tag nach der Wäsche wollten die Babyhaare an den Schläfen so garnicht im Nautilus bleiben. Insgesammt bin ich aber zufrieden.

23.08.11

Außer Kämmen am Morgen und Dutt über Tage nichts weiter gemacht. Nachtfrisur: offen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#7 Beitrag von flyingkitten »

Hallo und viel Erfolg mit deinem Projekt!
Dein Ava macht mich neugirieg auf Bilder;)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von ungluecksengel »

So jetzt hab ich auch Fotos:

Das erste ist von 28.02.11, gekämmt
Bild

Die anderen sind von heute, ungekämmt seit gestern
ohne Blitz - mit Blitz - nur Spitzen
BildBildBild

@flyingkitten danke, und da hast du auch gleich was zum gucken! :lol: *Gemüsesticks und Obstkorb hinstell* fühl dich wie zu Hause.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von ungluecksengel »

So, nachdem ich ein ereignisreiches Wochenende überstanden hab, mach ich mal weiter mit meinem Tagebuch.

24.08.11

morgens gekämmt, geduttet, nachts offen, sonst nichts weiter damit angestellt


25.08.11

morgens gekämmt, geduttet, nachmittags offen, weil ich mich im Wetter verschätzt hab und es statt erhofften 25° und sonne wolkig und windig war. Ohh ja, ab und zu müssen die Haarlis dann auch mal als Jackenersatz dienen... :roll:
Heute Nachmittag beim Arzt gewesen, bekomme jetzt Schilddrüsenhormontabletten namens Henning. Ich hoffe ja nicht, dass ich davon Haarausfall bekomme oder so... bin gespannt :?

26.08.11

tagsüber ohne kämmen geduttet, abends zur Abschlussfeier gekämmt, zum Rosebun frisiert und geschmückt
Fotos: vor der Feier - auf der Feier
BildBild
Damit die Kordelzöpfe besser liegen, hab ich erst die Haare und dann nochmal die einzelnen Strähnen mit Bübchen Calendula Pflege Öl glattgestrichen. Das hat die Frisur schön ordentlich und glänzend gemacht, hat echt besser geklappt als erwartet :D Eigentlich wollte ich Haarspray von alverde benutzen, aber der Sprühkopf war so verklebt, dass ich nichts herausbekommen hab.
Nach der Feier hab ich dann Haare gewaschen, weil ich sie am nächsten Tag zum Halfup machen wollte und der Ansatz dafür nicht mehr so schön war, dann offen über Nacht trocknen. Wäsche mit: alverde Repair Shampoo T/A, Balea 2-Minuten Colorglanz-Kur und alverde Glanzspülung Z/A


27.08.11

Heute muss eine Frisur für ne Hochzeit her, die gestern hat mir super gefallen, meinem Engel nur leider nicht: "da sieht man ja deine schönen langen Haare garnicht :evil: "
Na gut, also Rosebun-Halfup, dazu 2 kleine Blümchen. Gesteckt, geölt, getan, gemacht, und die Haare lagen NICHT :heul: das Waschen war wohl doch keine gut Idee, der Ansatz war viel zu plusterig und volumig und die Babyhaare an den Schläfen mutierten ständig zu Wutlocken. Nundenn, weil das dem Engel aber gefiel und auch aus Mangel an Zeit hab ichs dann so gelassen.
Bild
Nach der Feier dann alle Nadeln rausgemacht und so schlafen gegangen.


28.08.11

Frisurreste vom Vortag ausgekämmt, dann geduttet. Das Calendulaöl scheint aber einzuziehen und die Längen sind schön weich und duften herrlich. :D über Nacht dann wieder offen.
Zuletzt geändert von ungluecksengel am 13.09.2011, 17:45, insgesamt 3-mal geändert.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Enido

#10 Beitrag von Enido »

*gemütlich niederlass und mitles*
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#11 Beitrag von Valetia »

Oooooh, so sollen meine Haare auch mal aussehen, wenn sie groß sind!

Dein Ava ist mir im Gedächtnis hängen geblieben ;) Ich werd hier öfters reinschauen!
Benutzeravatar
Billie
Beiträge: 151
Registriert: 28.03.2011, 16:01
Wohnort: Kurpfalz

#12 Beitrag von Billie »

Meine können auch mal so aussehen. :o
Und das Hochzeitsfoto schaut so schön romantisch aus.

Außerdem scheinen unsere Haare ähnlich zu sein, nur das meine schneller nachfetten und gehennat sind. Bei dir schaue ich öfter mal rein, vorallem wenn ich wieder Motivation brauche meine nicht abzuschneiden. Evtl. kann ich mir auch ein paar Pflegetipps abgucken, da bin ich nämlich noch am Anfang, weil meine Haare bisher sehr unproblematisch waren.
1c / F-M / ZU 6.0 cm

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 120 cm - NHF dunkelblond mit Henna gefärbt (letzte Färbung März 2017)
Längenziel erreicht! Mal gucken wohin es noch wächst und gefällt


Instagram Simonsmons
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#13 Beitrag von Katara »

Wow, wunderschöne laaaaaange Haare hast du :ohnmacht: Echt toll!!!
Und die Hochzeitsfrisur ist ja mal super schön.

Hier bleib ich :-)
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von ungluecksengel »

ohh danke :oops:
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von ungluecksengel »

29.08.11

Am Morgen die Haare nur schnell gekämmt und dann geduttet. Abends ist mir dann aufgefallen, dass ich seit ich hier schreibe nichts für meine Spitzen gemacht hab. Deshalb gabs ne Portion Bübchen Calendula Pflege Öl in die Spitzen und unteren Längen. Damit bin ich dann schlafen gegangen.

30.08.11

Die Haare sind schon etwas klätschig, lassen sich aber (wohl durch das Öl) kämmen wie Butter. Dabei sind sie sooo weich, dass der Haarstab fast raus-rutscht und ich den Dutt 2mal neu-machen muss. Und weils so schön war, am Abend noch ne Portion Bübchen Calendula Pflege Öl in die Spitzen massiert und ab ins Bett. :sleep:
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Antworten