Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#106 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke, die Damen! :D

Das ist MP Vampire und Infra mit einem Tick Directions Pillarbox Red.

Das mit den Nägeln müsst ich mal probieren.
Hab zum Entfärben bisher Gesichtwasser, Peeling oder Zitronensaft benutzt.


Randnotiz: meine Haare sind übel fettig und die Kopfhaut juckt.
Und das nach nur zwei Tagen!
Irgendwas mach' ich falsch... :-k
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#107 Beitrag von Der Rote Faden »

Der Waschrhythmus von zwei Tagen scheint sich so allmählich einzuschleichen. :?
Freitag gab's eine Ration Blütezeit Mandel Shampoo + die Reste meiner Lavera Bais Sensitiv Spülung. (Wird nachgekauft!)

Heute war wieder ein Waschgang nötig, denn ich war endlich in der Ostsee! :banane:
Musste mich also nicht nur des Salzwassers und diverser Algenpartikel entledigen, sondern auch des reichlich verwendeten Sonnenschutzes.
Im Haar war es, statt des altbewährten Olivenöles, diesmal meine Kokos-Aloe-Mixtur.
Ich steh dem Zeug weiter skeptisch gegenüber: es zieht noch weniger ein und gibt mehr "Kunsthaar-Gefühl" als Aloe pur und lässt sich schlechter auswaschen als Kokosöl alleine.
Als Farbschutz scheint es auch nicht recht zu taugen. War beim Baden mit deutlich mehr blassroten Rinnsalen "gesegnet" als sonst, und die Farbe ist merklich verblasst.

Aus gegebenem Anlass konnte ich dann auch endlich mal meine AO Swimmers - Proben einweihen.
Beim Aufreissen überfiel mich ein Duft Deja Vu, es riecht nämlich exakt wie das gute alte Vidal Sassoon Shampoo in den 80ern! :showersmile:

Die Konsistenz gefällt mir gar nicht - zu flüssig, schaumlos, und schlecht zu verteilen. Habe nicht nur das ganze Tütchen gebraucht, sondern auch noch die allerletzten Reste mit Wasser hinterhergekippt.
Mit dem Condi verhielt's sich ähnlich.
Haare fühlen sich im noch feuchten Zustand dünn und flutschig wie zu KK-Zeiten an. Hoffe, das wird beim Trocknen besser, und sie sind überhaupt sauber geworden.
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#108 Beitrag von kampfteddy »

Ostsee...mein Neid ist dir sicher ;) Ich hoffe der Kopfhaut gehts wieder besser?
Wie ist denn das Blütezeitshampoo so? Hab derzeit das Orangenduschgel in der Mache und finds eigentlich ganz ok, duftet fein, da stand ich schon öfter mit nem großem ? übern Kopf vor dem Shampoo ich hab zwar genug für die nächsten 3 Jahre, aber man weiß ja nie... ;)
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#109 Beitrag von Der Rote Faden »

Ja, Skalp hat sich soweit beruhigt. Nur wenn ich kratze spüre ich die Stelle noch ein paar Minuten nach.

Ich mag Blütezeit Orange auch lieber als das Mandelzeug.
War mein erstes bewusst gekauftes NK-Shampoo, und wenn man davon absieht, dass ein Teil des mühsam Herausgequetschten sich mit einem deutlichen "Schlurrp" in die Flasche zurückzuziehen pflegt, finde ich es ziemlich gut.
Macht sauber, glänzend und griffig, und am Preis gibts auch nichts zu meckern.
Angeblich soll's ja von Lavera sein. :?:



Zum gestrigen AO-Versuch:
Entgegen dem ersten Eindruck scheint wirklich alles sauber geworden zu sein. Die Haare sind weich und gut durchfeuchtet, liegen aber sehr platt am Kopf und haben deutliche Spuren vom Haargummi, die sich auch durch Bürsten nicht beseitigen lassen.
Die Spitzen kringeln sich und zipfeln etwas.
Wird wohl unter "geht so" verbucht.

Und sonst so:
Gestrige Messung ergab 71 cm.
Das heisst: Riesenansätze, aber "unten" kommt nicht viel an. :-s
Das mit dem Farbschutz gestern war gar nichts. Nach dem Schwimmen ist alles futsch.
Die Haare sind schon noch rot, natürlich - aber eher so ein Kaufhaus-"Tizian"-Ton als "mein" Rot.
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#110 Beitrag von kampfteddy »

Hab ich da was von S.P.A.M. gelesen? *silly walked mal eben vorbei* :tanz:

So, genug geblödelt ;)

Verblassendes rot ist in der Tat ein Kreuz, aber so lange sie sich nicht bonbonrosa verwaschen is doch alles i.O. ;) und Glückwünsche zur ü-70 :lol: was ist eigentlich dein Endziel?
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#111 Beitrag von Der Rote Faden »

Bonbonrosa-Kupferblond gab's früher gern mal am Ansatz, bevor ich auf die Idee kam, vorm Schwimmen meine Haare in Öl zu tränken.

Längenziel ist schwer zu sagen. Mal schauen, was da noch kommt.
Bisher kam ich nie grossartig über den jetzigen Stand hinaus, ohne dass die Enden in spärlichem Gezuppel verliefen.
Ich lass jetzt einfach mal wachsen, solange sie in nem annehmbahren Zustand sind. (Jedwede Form von "Kante" ist für mich sowieso Utopie.)
Wenn ich's auf "lang genug für nen vernünftigen Nautilus" schaffe, wär' das schon fein.:soo_gross:
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#112 Beitrag von Ahdri »

Herauswachsendes und verblasendes Rot ist immer ätzend...Vorallem weil man es so oft nachfärben muss :(

Und meinst du nicht, der Nautilus geht bei dir schon recht gut? Du hast doch schon so tolle lange Haare :D
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#113 Beitrag von Der Rote Faden »

@ Ahdri
Danke! :knuddel:
Hab ihn nochmal nach Videoanleitung probiert, aber es kommt nix weiter dabei raus als ein mickriges Schneckchen.
"Schlaufe um die Hand" - soweit kein Problem. Aber sobald ich die dann noch um sich selbst drehen und Haare drumrumwickeln soll, habe ich schon verloren. :|


Seit gestern bin ich frisch "ent-Ansatzt". (Poly Wild Lights Rot und Violett).
Hab meinen Wunschton ganz gut getroffen, und die Längen ha'm beim Ausspülen etwas Farbe abgekriegt, darf also vorerst so bleiben.
Getönt wird erst wieder zum WE.

Edit:Ausgespült hab ich den ganzen Spaß übrigens mit Garnier Kokos Kakaobutter Shampoo, danach gab's Desert Essence Kokos Condi.
Scheint ein Feuchtigkeitsknüller zu sein. Aber ich rieche wie ein tropisches Mixgetränk. :urlaub:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#114 Beitrag von Der Rote Faden »

Nachdem ich nun mehr als ein halbes Jahr mehr oder weniger aktiv durch dieses Forum geistere, hier mal einen kleine Zwischenbilanz:

- Als Erfolge sind der Rückgang von Schuppen und Kopfhautjucken zu verzeichnen, eine lichte Stelle am Haaransatz füllt sich langsam mit Flaum, und an der Stirn wächst eine Reihe von "Babyhaaren".
Die 10 cm Länge die ich im Januar - nicht ganz freiwillig - geopfert habe, sind fast vollständig wieder da, und ich bilde mir ein, dass die Spitzen jetzt nicht mehr ganz so zuppelig wie früher sind.

- Inzwischen benutze ich für's Haupt fast nur noch NK, und es hat nicht lange gedauert, bis ich das feste, griffige Gefühl nach dem Waschen dem weichgespülten Flutschehaar vorzog.
Werde wohl künftig etwas weniger experimentieren, und mich an das halten, was mir bis jetzt gut bekommen ist.

- Die Tuben- und Flaschenflut soll eingedämmt werden.
Bleiben und wiederkommen dürfen:
Das Extracta Bio Granatapfel Shampoo und, als günstige Alternative, Blütezeit Bio Orange.
Condi wird zwar nur noch gelegentlich benutzt, aber als Nachkaufkandidaten taugen die Honig - Mandel - Kur von Lavera Basis Sensitiv sowie die Yalia Kokos-Brennessel-Spülung.

- Öle werden aufgebraucht bzw. nur noch als pre-wash benutzt, da bei meinen feinen Haar schon eine geringe Menge mir einen Fettkopf beschert und ich zu häufig waschen muss --> kontraproduktiv...
L'Olio und Papaya-Öl von Akua Wood werden noch getestet, ansonsten gibt's für meine Längen nur noch die gute BruWaSa. (Bin immer wieder fasziniert, wie schnell und restlos die von meinen Haaren weggesogen wird.)

- Da ich langfristig doch gern wieder etwas hellere Haare hätte, wird Directions Rubine künftig durch MP Infra Red ersetzt.
Färben werde ich in nächster Zeit öfter mal partiell mit der "Zahnbürstenmethode", damit sich eine etwas lebendigere, ungleichmässigere Tönung ergibt.

So weit, so gut - nach dem Roman über den "Ist-Zustand" gibt es natürlich auch ein kleines Ziel, das ich anvisiere:
Ich möchte meinen Waschrhythmus um mindestens ein - zwei Tage verlängern - was hoffentlich zu erreichen ist, wenn ich mir nicht mehr ständig irgendwelches Zeug in die Haare schmiere... :roll:
Und mit zunehmender Länge ein paar Frisürchen abseits von Chinesen und LBW zu beherrschen, könnte auch nicht schaden, denke ich...
Benutzeravatar
Camilla-chan
Beiträge: 226
Registriert: 05.08.2010, 17:25
Wohnort: Münsterland

#115 Beitrag von Camilla-chan »

*sabber von Schreibtisch wischt*
So ein schönes rot! ♥

Ich hätte auch noch ne Frage, ist das MP Infra Red ein warmes oder kühles rot? :)
2aMii 75 cm (Tallie) [url=https://docs.google.com/document/d/1KY3LHOyPu2CtmrGJQN9DABWFwADvwQhuQYo4gJ_PCN0/edit?usp=sharing[/url]
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#116 Beitrag von Der Rote Faden »

Vielen Dank, Camilla-chan!

Wenn's frisch gefärbt ist würde ich sagen, es ist eher kühl.
Nach ein paar Wäschen macht sich dann aber schon ein Gelb-Orange-Anteil bemerkbar.
Das erste Bild hier auf Seite 1 trifft es eigentlich ganz gut.
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#117 Beitrag von kampfteddy »

Guten Tag Frau Faden :winkewinke:

Das is doch schon ne schöne Erfolgsbilanz für die kurze Zeit, wenns so weiter geht hast du ratzfatz ewig langes, rotes Wallehaar^^ und die Ziele klingen ebenfalls gut und realistisch, da wünsche mal alles Gute und viel Freude auf dem Weg :) (den ich natürlich weiterhin schamlos beobachten werde :kicher: )

Ich hab da auch mal noch ne Fräge bezüglich des Aprikosenkernöls, riecht das wirklich nach Mandel oder veralbert mich da mein Geruchssin? Riecht für mich ganz doll nach Marzipan und Mandelgedöns, total verwirrend, wenn da Aprikose drauf steht ;) aber bisher bin ich sehr angetan von, pflegt gut und scheint mir recht reichhaltig, wird aber trotzdem auch in größeren Mengen gut aufgeschlürft vom Fellchen, vielen Dank also nochmal für die Probe :)
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#118 Beitrag von Der Rote Faden »

Herzlichen Dank, meine Gutste! :knuddel:
So schöne Worte am frühen Morgen.
(Warste schon oder noch wach?) :wink:
Und was die "Schamlosigkeit" betrifft - ich bitte darum!! :waigel:

Mit dem Wachsen hat's ja nicht so die Eile.
Bin schon zufrieden und froh, dass meine Schuppen so gut wie weg sind, und dass die Haare endlich mal ansehnlich fallen, ohne dass an den Enden ständig alles zusammenhängt.
Wenn jetzt noch meine Schläfen-Antennen 'ne bezähmbare Länge bekämen, wär's Haarglück schon beinahe perfekt. :pigtails:


Deine Nase täuscht Dich tatsächlich nicht, finde auch es riecht nach Marzipan (mein Mandelöl hingegen ist schnöde duftlos), oder ein bisschen wie diese kleinen Amarettini. :keks:
Ich schmier mir das gerne mal abends ins Gesicht, meine Haut scheint's zu mögen.




Heute Nachmittag ist LHN-Treff. Mein erstes.
Bin freudig gespannt und sehr neugierig, auch mal ein paar Gesichter zu den Hinterköpfen zu sehen.
Und dann warten dort auch noch feine Sachen auf mich aus der AkuaWood - SB. :yippee:


Passend zum Anlass hab ich dann auch noch von Haaren geträumt:
Ich war, quasi über Nacht, blassorange auf dem Kopf und meinte, so könne ich unmöglich rausgehen.
Beim Kämmen wurden die Haare dann Strähne für Strähne schlohweiss.
Ich war erst total geschockt, aber je mehr ich bürstete und weisser wurde, desto begeisterter war ich vom Ergebnis. :-k
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#119 Beitrag von kampfteddy »

Ich war noch wach ;) und hab glatt von roten Haaren geträumt. Na da bin ich ja beruhigt, ich dacht schon mein Geruchssinn ist den restlichen Sinnen hinterher gerannt und es wäre nur noch der Unsinn übrig ;) damit rechnet man ja nun aber auch wirklich nicht, schnuppert trotzdem feini und den Gesicht gefällt es bisher auch :)

Was wohl Freud zu dem Traum sagen würde? :lol:
Stromabwärts war heut übrigens auch Treffen. Könnte man eigentlich glatt mal ein Elbtreffen auf halber Strecke machen :lol:
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#120 Beitrag von Der Rote Faden »

Das wäre dann ungefähr Magdeburg, oder?
Der "Gatte" tischlert, da könnte ich also schonmal das Floß für die Hamburger Gesandschaft in Auftrag geben. :D

Vermutlich werde ich im November wieder in DD auf Friedhofsbesuch bei Ur-/Grossmüttern und Gross-/Tanten sein.
Da liesse sich vielleicht was einfädeln...


Das hiesige Treffen war sehr nett.
Haben stundenlang zusammengehockt, "Spielzeug" begutachtet, Tiegelchen und Fläschchen beschnuppert, und Ratterettich's Zwei-Meter-plus-x-Haarpracht mit respektvollen Blicken bedacht. :gut:

Dank der guten Maari haben gestern Abend dann noch zwei schmierige Typen in meinem Badezimmer Einzug gehalten: L'Olio und Papaya Oil vom Sheabutter Cottage.

Musste natürlich gleich getestet werde.
Das Olio (riecht fabelhaft nach Weihnachtsgebäck) gab's über Nacht.
Ist, obwohl ich sehr grosszügig war, ganz gut eingezogen.

Und heute morgen nach der Wäsche (Blütezeit Orange + Yalia K/B Spülung) bekamen die Spitzen eine Ration Papaya-Öl, welches gestern schon auf Fingernägeln und Gesicht gelandet ist.
Erster Eindruck: Bild
Antworten