Hab mit meinem Freund letztens darüber geredet, wie lang die Haare eigentlich werden sollen:
"SO lang sollen die noch werden!" *Hüfte anzeig*
"Ja! Mach das!"
"Vielleicht werden die aber auch so lang!" *Mitte Oberschenkel anzeig*
"Ja! Mach das, wenn Du das möchtest!"
"Findest Du das denn dann schön?"
"Ja! Ich mag lange Haare!"
"Und wenn die dann vielleicht so lang werden sollen?" *Mitte Schienenbein zeig*
"Ja! Das sieht bestimmt toll aus!" *Pause*fast ein wenig enttäischt: "Aber manche Haare werden gar nicht so lang, oder?"
"Ne, leider nicht." *Pause* "Aber vielleicht sollte ich mal ausprobieren wie lang meine Haare überhaupt werden können!"
"Ja!"
Wenn mein Freund übrigens mit meinen langen Haaren (also mindestens Hüfte oder Steiß) gar nicht leben könnte, wäre das für mich ein echtes Problem. Denn es gehört für mich persönlich schon zu meinem Typ oder einem Typ, der ich gerne bin/wäre. Wenn er das nicht mögen/akzeptieren könnte, würde ich das schon irgendwie so empfinden, als lehne er mich persönlich ab, da er dann ja auf was ganz anderes steht als ich gerne sein möchte... kann man mir folgen?
LaPrincessDesGlaces hat geschrieben:Und wenn ich zum Dirndl einen Flechtkranz machen soll dann sag ich: Tut mir leid Schatz, dafür sind sie nicht lang genug.
Das wäre, neben den anderen hier, auch mein Vorschlag gewesen: Schicke Frisuren zeigen, die er dann toll findet und dann sagen "Leider sind sie dafür noch zu kurz."

Oder eben was zeigen und sagen, dass das mit kürzeren Haaren eben nicht mehr gehen würde oder mit Stufen oder so.
Ansonsten könnte ich mich eben nicht auf eine Kurzhaarfrisur oder gefärbte Haare einlassen, wenn ich es selber wirklich nicht will. Aber ich denke Kompromisse kann man meist finden. ich würd z.B. mit klassischer Länge zufrieden sein, wenn Knie ihm zu lang wär.

(Da tön ich so laut und weiß gar nicht, wie lang sie werden können). Oder wenn die gewünschte Haarfarbe ihm nicht passt, würd ich sie mir halt türkis statt grün färben oder so.

Naja, ich denke man versteht.