Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Clarita
Beiträge: 1025
Registriert: 20.02.2011, 15:45
Wohnort: Hamburg

#181 Beitrag von Clarita »

Angelegenheit hat geschrieben:
Oh_No hat geschrieben:Ich hab die letzten Tage auch nicht gebürstet nachdem ich diesen Thread entdeckt habe. Ich war mir vorher sicher, dass das nie und nimmer funktioniert (meine Haare verknoten auch schnell und ich benutz keine Spülung). Aber erstaunlicherweise funktioniert es ganz gut :o .

Kann ich genau so unterschreiben. Ich mache das jetzt seit zwei Wochen und finde meine Haare viel weniger frizzig.
Ich unterschreibe auch. :)
Seitdem ich meine Haare nicht mehr mit der Bürste bearbeite sind sie viel schöner, glatter, weicher, glänzender geworden.
1a/b F ZU unter 5 fee-igstes Feenhaar in mittlerem Mittelblond mit weißem Hauch
Neu: 12 Monate nicht schnibbeln - wächst es noch?
___________________________
Look at me, I am old, but I'm happy. (Cat Stevens)
Leeni23
Beiträge: 2
Registriert: 17.08.2011, 15:52

#182 Beitrag von Leeni23 »

Ich bürste/kämme meine Haare auch nicht, habe mittelstarke Naturlocken und die verlieren dann total ihre Struktur und sehen einfach unschön und 'frizzig' aus, ich denke, alle hier mit Naturlocken kennen das ungefähr ;) bei mir ist dann auch mit spezieller Lockenpflege nichts mehr zu retten! Dachte schon ich wäre die einzigste :? :D
Chieri
Beiträge: 17
Registriert: 22.01.2010, 19:04
Wohnort: HH

#183 Beitrag von Chieri »

Ich bürste meine Haare mittlerweile seit über einem Jahr nicht mehr. Die erste Zeit lang hatte ich auch das Gefühl, mehr Knoten zu haben, aber mit etwas Öl und durchhalten habe ich mittlerweile nur noch nach extrem unruhigen Nächten und Hennasessions Knoten.
Die düdel ich dann auch liebevoll auf, auch wenn ich zu spät zur Arbeit komm ^^

*edit: nicht bürsten hat (für mich zumindest) den Vorteil, dass ich kaum noch ausfallende Haare sehe. In der Bürste kam mir das immer so vor, als hätte ich einen Alpaca-Teppich vom Kopf entfernt, was relativ schnell in "ohgottogott-ich hab Haarausfall" ausartete... :D
1c M ii - 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach 20cm schnitt, Stand 03.01.2015
Ziele:Pony loswerden/ vollere Kante / irgendwann mal klassische länge
Hello_Kitty_xx
Beiträge: 227
Registriert: 16.10.2009, 14:54
Wohnort: nähe Stuttgart

#184 Beitrag von Hello_Kitty_xx »

Ich kämme jetzt auch seit Montag nicht mehr und es fühlt sich jetzt schon viel weicher an, allerdings habe ich das Gefühl sie fetten stärker nach wie früher als ich mit den Fingern immer durch den Pony durchgefahren bin und der dann schnell fettig wurde.
Ich werde das jetzt auf jedenfall mal son Monat ausprobieren. In 2 Tagen wird gewaschen und dann muss ich mal schaun ob ich da durch komm, obwohl mine Haare im Moment relativ flutschig und gesund sind.
***2013 erstmal Stufen (teilweise) raus***
Steiss: 93 cm
pre Klassik: 100 cm
Klassik: 110 cm
1c - 2aFii nach Fia, 7 cm umfang, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#185 Beitrag von sumpfacker »

Hello Kitty

beim kämmen mit den Fingern kommt immer etwas Hautfett oder auch Creme mit in die Haare das sie dadurch etwas schneller fetten ist logisch aber gleichzeitig werden sie ja auch gepflegt. Am Abend vor der fälligen Wäsche mache ich mir das sogar zu nutze indem ich mir die Hände einöle.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#186 Beitrag von ratwoman »

bei mir eigentlich nicht, ich "kämm" mich Abends im Bad, wenn ich die Hände gewaschen hab, meine fetten weniger schnell nach :)

am Pony ist das Problem dass der meist an der Stirn anliegt und man dann den alltäglichen Dreck da drin verteilt - plus er bewegt sich mehr und je maehr man die Haare bewegt und an ihnen zieht, desto mehr fetten sie :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Bleeding_Orchid
Beiträge: 148
Registriert: 28.09.2010, 09:11

#187 Beitrag von Bleeding_Orchid »

Da ich ja mittlerweile unter den "Chemieleichen" mehr leide als noch Anfang des Jahres (ich trimme ja auch nicht so viel da ich nebenbei auf Länge züchte),sprich unter Knoten, Spliss und Verhakeln, werde ich auch mal dem NBNK huldigen :cheer:

Also ich hab gestern damit angefangen, gewaschen hatte ich vorgestern Abend und nass kämmen tu ich ohnehin hie. Das Fingerkämmen hat super geklappt, in der Tat deutlich besser als mit dem Kamm, ich war echt überrascht... faszinierend. Deutlich schneller gehts somit auch, und ich trage sowieso meistens zusammen sodaß die Haare optimal Feuchtigkeit speichern können, denn im Dutt sind sie auch am weichsten am Abend :pigtails:

Das einzige was mich bislang stört ist, daß meine F-Haare total in kleinen Strähnen zusammenhängen und noch platter und trauriger wirken als wenn ich sie aufbürste. Interessant wird auch das Langzeitexperiment da ich auch schnell Knoten habe und ich Angst vor Filz habe. Bin gespannt :verhaspel:
1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#188 Beitrag von Benutzername »

Bin auch spontan seit gestern dabei. Habe nämlich schon lange das Bürsten und kämmen im Verdacht für die vielen abgebrochenen Haare, die immer so lustig nach allen Seiten von meinem Kopf abstehen :motz:
Bin vorallem auf morgen nach dem frisch waschen gespannt. Und auch wie ich damit über längere Zeit zurechtkomme. Denn auch mit meinen feinen Flusen liebe eigentlich das frischgebürstet Feeling. Da sind sie so schön voluminös *wehmütigseufz*
Ich werde auf jeden Fall wieder berichten...
Maskentanz

#189 Beitrag von Maskentanz »

Ich "kämme" mit ungecremten, trockenen Händen. Sonst komme ich auch gar nicht so leicht durch. Die Haare kleben an den Händen, wenn sie feucht oder frisch gecremt sind.

Sumpfacker, darf ich dich mal was fragen? Mir gefällt ja die Idee, abends so in aller Ruhe neben dem Fernseher mit den Fingern durch die Haare zu gehen. Nur ich habe ja beim "Fingerkämmen" auch herausfallende Haare in der Hand ... das wäre ein unruhiger Fernsehabend, wenn ich dann immer rausrenne, um sie wegzuwerfen. Wie löst du das :oops: ?
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#190 Beitrag von ratwoman »

:lol: das Problem hab ich auch - ich hab so einen kleinen Tischmülleimer (ein grüner Wicht, der grinst, so ungefähr: :mrgreen: die Zähne kann man hochklappen) da kommen Haare und sonstige Abfälle rein :D

ein Paar verirren sich trotzdem, aber geht halbwegs 8)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#191 Beitrag von sumpfacker »

Ich habe zwar keinen grünen Mülleimer aber ich habe einen Briefumschlag wo ich meine Haare drin sammele um mir vielleicht irgendwann Strähnchen daraus zu machen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Maskentanz

#192 Beitrag von Maskentanz »

Danke ihr Zwei :D .

Ich glaube, mir gefällt die Idee mit dem Briefumschlag. Dann mache ich mir zwar keine Strähnchen (ich kann nicht flechten), aber vielleicht irgendwann mal einen Duttunterbau mit eigenen Haaren :idea: - mal sehen.

Der grüne Wicht - naja, der wird dann wohl von dem kleinen dreifarbigen Monster umgerannt, das gerade hier in Pension ist. Außerdem hab ich so was gar nicht *schäm* :wink: .
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#193 Beitrag von sumpfacker »

Maskentanz die Stränchen nicht zum flechten sondern als Probesträhnchen falls ich mal einen Anfall von Färbeattacken bekomme und da sehe ich das ja im eigenen Haar am besten. Und das beste ist, danach habe ich noch nie meine festsitzenden am Kopf mehr färben wollen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Maskentanz

#194 Beitrag von Maskentanz »

Ach sooo, das ist natürlich auch cool - ich will ja meine NHF zurück! Wobei, sie ist schon ganz schön weit nach einem Jahr nicht färben.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#195 Beitrag von ratwoman »

dafür hab ich meine "Sammlung" auch grad missbraucht und voll mühsam und umständlich die dunklen Teile abgesäbelt :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten