Problem: super oft gefärbt, meine Haarpflege ist gut, aber wenn man so oft gefärbt hat wie ich kann man den Schaden durch Pflege nicht beheben. Eine kaputte Struktur des Haars kann keine Kur der Welt beheben, lediglich gesunde Haare glänzen lassen das habe ich jetzt eingesehen.
Hatte halt immer einen Unzufriedenheits-tick. War halt mit meinem Aussehen unzufrieden (wobei ich eigtl. hübsch bin, ich halte mich nicht für super hübsch, aber ich bin auch nicht häßlisch halt in der Mitte

Haarfarben die ich bereits hatte: Schwarz, knallrot, kirschrot, Mahagoni, dunkelrot bis schwarz, platinblond, rotbraun, schwarz, hellbraunkupfer, goldblond, platinblond (hat der Friseur verkackt)
Und das alles in der Reihenfolge das war eindeutig zu viel!
Wobei meine Haare durch Pflege in einer erstaunlich guten Verfassung sind wenn man bedenkt was ich ihnen angetan habe

Haarlänge: fast kinnlang vorne im Gesicht, hinten schon kinnlänge aber sehr kurz, liegen noch nicht mal auf den Schultern auf!
Haarfarbe: Hellbraun mit Goldstich.
Haarzustand: Sie glänzen auf eine stumpfe Art und Weise die ich überhaupt nicht mag. Aber immerhin haben Sie überhaupt keinen Spliss und werden nach unten hin auch nicht immer dünner oder sowas. Sie sind eigtl. jetzt relativ gesund und etwas Glanz bringe ich durch mein Leave In rein.
___________________________________________________________
Ziel: Innerhalb von 4 Jahren bis zur Taille bzw. mitte des Rückens wachsen lassen. Meine Naturhaarfarbe rauswachsen lassen. Kein Färben und Glätten nur extrem selten (Anlässe wie Geburtstag wenn man mal eine tolle Frisur will). Haare pflegen, pflegen, pflegen.
Was ich dafür bereits getan habe:
War beim Friseur und hab gesagt: Schneiden Sie alles was kaputt ist ab! Damit ich einen Neuanfang starten kann.
Der vorletzte Friseur hat meine Haare platinblond gefärbt obwohl ich eigtl. Honigblond wollte. Da hab ich es nicht mehr ausgehalten mit der Färberei und beschlossen meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen.
Damit der Kontrast nicht so extrem ist habe ich meine Platinblonden Haare ausgehalten bis 1,5cm Ansatz zu sehen war und bin zum Friseur gegangen und hab gesagt "Färben Sie mir die Haare in einer Farbe die meinem Ansatz ähnelt bzw. genau so aussieht".
Die Haare sind jetzt hellgoldbraun, also nicht ganz mein Ton, aber ich denke diesen geringeren Kontrast kann ich aushalten ohne das ich gleich zum Friseur oder in den nächsten Dm renne.
Meine Pflege ist sowieso nur Naturkosmetik.
Ich wasche meine Haare im Moment alle 3 Tage. Bzw. ich wasche gar nicht ich mache meine Haare feucht, tue eine Alverde Haarkur rein (benutze die drei die es gibt im Wechsel) und lasse es mindestens eine halbe Stunde einwirken und spüle es aus. Mit kaltem Wasser rinse ich nach.
Dann lasse ich Sie an der Luft trocknen und kämme Sie vorsichtig durch. Setze den Kamm auch immer unten an auch wenn es bei der Haarlänge vielleicht nicht nötig ist. Habe dann ein besseres Gefühl.
Wenn meine Haare trocken sind sprühe ich ein Leave in rein aus einer Mischung von Alverde Babyöl, Alverde Hibiskus Haarspülung und Wasser.
Im Moment probiere ich auch verschiedene Kuren und Öle aus. Muss dazu sagen das Hot Oil Treatment bei mir super wirkt ich aber Angst habe es zieht meine neue und hoffentlich letzte Färbung raus. Deswegen verzichte ich erst mal drauf. Und eine bessere Kur als die von Alverde habe ich bis jetzt nicht gefunden obwohl ich schon Hennakur, Logona und Lavera ausprobiert habe.
Was ich noch vor hab zu tun:
Keine Ahnung wie, es aushalten nicht zu färben und meine Haarfarbe zu akzeptieren. Naturhaarfarbe ist ein dunkles Aschblond das sich im Sommer sehr aufhellt. Ins goldige.
Erstmal nicht zum Friseur. Erst wenn die Haare etwas länger als kinnlang sind alle 5 Monate Spitzen schneiden lassen. So kommen die Chemieleichen dann mit der Zeit raus.
Nicht zu färben ist bei mir wirklich die größte Herausforderung

Dann wollte ich mir eine Wildschweinborstenbürste anschaffen. Bzw. im Moment geht es mit meiner jetzigen Ebelin Haarbürste (mit diesen Möchtegern-Naturborsten) eigtl. ganz gut. Zum Geburtstag wünsche ich mir eine neue Bürste und einen neuen Kamm.
Hm das war es erstmal. Würde mich interessieren wie andere das aushalten mit der "Färbewut" ich hab das Gefühl ich bin die einzige die so verrückt ist.
Fotos von meinen Haaren folgen in ein paar Tagen!
Sie werden auch in diesem Beitrag editiert damit Sie direkt am Anfang zu sehen sind.
Ich möchte dann auch ein gutes Foto von hinten schießen und werde dann zwei Monate später ein weiteres von hinten posten falls man schon Fortschritte sieht.