Schlechteste Erfahrungen mit...?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ceilidh
Beiträge: 70
Registriert: 16.08.2011, 10:12

#166 Beitrag von Ceilidh »

Ganz eindeutig Loreal Elvital Nutri Gloss. Ist allerdings schon ein paar Jahre her, dass ich das Zeug verwendet habe, aber dass so viel Silikon in einem Shampoo bzw. Spülung drin sein kann, ist mir heute noch ein Rätsel...
Und dann der Geruch :roll: Naja, ne zeitlang fand ichs damals gar nicht so schlecht :pfeif:
1bF 7,5 ; 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Steiß (100cm)( )(Ziel 2014)
Klassik (114 cm)( )
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#167 Beitrag von dobatz »

Goldwell Rich Repair Kur, in einer Dose, bei Basler bestellt, als ich noch nicht wusste, woran man Silikone erkennt. Alle paar Monate mache ich den Silikontest, will mal sehen, was so passiert. Die Kur habe ich daher grad auf dem Kopf :oops:
Wer empfindlich auf (synthetische?) Duftstoffe reagiert bekommt garantiert sofort einen Migräneanfal, ich steh kurz davor. Ich glaub so würde Barbie riechen, wenn sie parfumiert wär, grau-en-haft.
Niemals kaufen, widerlich ist das Zeug und der Rest wandert ins Klo, auch wenn ich solche Verschwendungen sonst nicht mag.
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#168 Beitrag von Gummibärchen »

Mit Alverde generell: die Shampoos, Spülungen und Kuren (auch die ohne Glycerin) haben meine Haare ausgetrocknet und sie fühlten sich an wie Gummi.

Lush Shampoo Bars haben meine Kopfhaut ruiniert :(

Urtekram-Kamille: höllisches Jucken auf der Kopfhaut, strohige Haare

und aus der Silikonzeit noch:
Fructis und Elvital haben bei mir immer gejuckt, hab ich also schnell aufgegeben

Pantene Pro-V Repair & Care
und
Gliss Kur auch irgendwas mit Repair

die Reihen mit Shampoos, Spülungen, Kuren, Leave-Ins haben mir zu Beginn sehr gefallen, weil sie bei den ersten Anwendungen schöne Haare "gezaubert" haben, aber dann wurde das Haar immer klatschiger und trockener

dasselbe gilt für John Frieda Wunderkur zum Sprühen :roll:
Sophronia
Beiträge: 4
Registriert: 12.08.2011, 13:30

#169 Beitrag von Sophronia »

Mit Syoss habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Ich hab vor knapp 1einhalb Jahren, bevor ich auf NK umgestiegen bin, mir die ganze "Nutrition oil care-Serie" gekauft... schrecklich.. mir sind mehr Haare als normal ausgefallen und von der "nährenden Pflege" hab ich nix gemerkt.. :lol: Gut, dass man aus seinen Fehlern lernt :)
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#170 Beitrag von dobatz »

Erwähnte ich bereits diese Swiss-o-Par Arganöl Kur? Es ist vermutlich mein persönliches Problem: ich kann diesen ätzenden völlig übertriebenen Damen-Duft nicht ertragen. Es riecht wie eine Verkäuferin bei Douglas, nur schlimmer. Also wer sowas nicht mag: Erst mal dran schnuppern.

Sonst mag ich schon KK Düfte (Pantene und sowas).
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#171 Beitrag von Endstation:Eden »

Syoss Nutrition Oil Care Shampoo: Ausschläge über beide Handflächen, nässend. Ekelhaft. Haare nach Tag 2 fettig.

Balea Volumen + Struktur Shampoo: Filzknäuel auf dem Kopf, Waschrythmus von 7 auf 2 Tage geschrumpft.

Alverde T/A Spitzenserum: Knirschige, beleidigte, trockene Spitzen.
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#172 Beitrag von Sun Koh »

...Plantur 39 Schampoo ...brachte mir total trockene Haare, die wirr vom Kopf abstanden... :roll:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#173 Beitrag von Wildkatze »

Von AO das White Camellia Shampoo. Es verklettet den Ansatz sehr stark und es hat mir Schuppen beschehrt. Es fallen auch mehr Haare aus.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#174 Beitrag von kleinesH »

...mit Haare waschen!

Wasche mir jetzt seit ca 2,5 Monaten nur noch die Kopfhaut, musste in dieser Zeit aber, nach zu viel Spitzenpflege, 2x auch die Längen waschen und war beide Male entsetzt: Wattig, bauschig, weich - aber nicht seidig, sondern eher schlaff und dabei gleichzeitig trocken, keine schönen Wellen mehr, total viel Frizz... grauenvoll!
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#175 Beitrag von Methicillin »

Bei Syoss scheint das Problem ja nur die Tatsache zu sein, dass viele Menschen allergisch auf einige Inhaltsstoffe reagieren. Falls dies nicht der Fall ist, wäre die Wirkung bei den silikonfreien Volumenartikeln jedoch eigentlich ganz gut, wenn ich einen Beitrag richtig verstehe.

Ich habe früher das Moisture probiert und muss rückblickend sagen, dass ich es dafür, dass Silikon drinwar und ich keine Zusatzpflege verwendete eigentlich gar nicht mal so schlimm war. Es gab zumindest weitaus Schlimmeres in der langen Serie getesteter Pflegeartikel.

Der Haarverdicker enthält allerdings Alkohol und verklebt die Haare auf Dauer; im ersten Moment brachte er jedoch ein schönes Ergebnis. Leider auch silihaltig.

Mich überrascht außerdem, wie viele hier auf Alverde, das mir ansonsten hochgelobt schien, schimpfen. Ich hab auch eher schlechte Erfahrungen mit der Serie. Besonders das Glanzzeug ist ganz böse.

Ansonsten kann ich von den meisten Ölen abraten. Wenn überhaupt dann nur ein paar Tropfen, und ein ganz leichtes. Am besten ätherische Öle, und die vor allem auf die Kopfhaut(außer Teebaum, das trocknet aus).
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#176 Beitrag von Nachteule »

Ich habe letztens eine Probe von "Goldwell Volume Gel-Shampoo" bekommen - zusammen mit einer Probe des dazugehörenden Condis.

Das Zeug schießt bei mir den Vogel ab! :x

Die Haare fühlen sich an, als hätte ich das Auswaschen vergessen.
Klebrig, schmierig, eklig.
Und die Spitzen sind noch dazu trocken.

Ich glaube, das führt mein "Schlechtesten-Ranking" echt an. Urks.
Klar, wenn ich Knete in die Haare schmiere, nimmt das Volumen natürlich zu. :roll:
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Panqueca
Beiträge: 114
Registriert: 04.04.2011, 10:36

#177 Beitrag von Panqueca »

John Frieda-Blondzeug: verfilzte Haare (schon Jahre her, aber ich hätte beinahe meine Haare abschneiden müssen und habe den Kram deshalb nach einmaligem Gebrauch weggeschmissen)
Alverde: strohige, unkämmbare Haare und juckende, schuppige Kopfhaut
Balea: juckende, extrem schuppige Kopfhaut

Meine Kopfhaut mochte H&S, Herbal Essences und Pantene eigentlich ganz gerne, die Haare allerdings nicht.
2a/2bFii
60-62-64-66-68-70-72-74-76-78-80
Benutzeravatar
Traumwolle
Beiträge: 141
Registriert: 08.11.2011, 13:44
Wohnort: Berlin

#178 Beitrag von Traumwolle »

Babyshampoo von Penaten. Aber nicht das in der großen, durchsichtigen Flasche (ganz im Gegenteil - das ist ziemlich super), sondern das in der runden, blauen Flasche. Optik und Gefühl von 'nem Kokosmatten-fußabtreter... Hart, strohig, trocken aber trozdem plastikmäßig!! Hab mir beim Kämmen ganz ganz sicher mindestens die Hälfte meiner Haare ausgerissen, weil die so verfilzt und trocken waren! :x
Alles bleibt anders.
Benutzeravatar
Leyara
Beiträge: 82
Registriert: 11.11.2011, 14:12
Wohnort: Wien (A), Jena (D), Osttirol (Heimat, A)

#179 Beitrag von Leyara »

Bei NK oder Ölen etc. fällt mir grad gar nichts wirklich Böses ein, ich hab aber auch nicht so viel rumprobiert, weil ich recht zufrieden immer war mit dem, was ich hab...

Aber ich kann mich noch an das Nivea-Zeug erinnern, das ich mal geschenkt bekommen hab. Dürft schon gut 7, 8 Jahre her sein, aber meine Haare, die sonst wirklich fein sind und auch nicht viel kletten, hatten so einen Filz, dass ich mit keiner Bürste mehr durchgekommen bin (also im trockenen Zustand). In Ermangelung eines Öls hat meine Mama mir damals sogar Butter in die Haare geschmiert, weil wir nicht mehr durch die Mähne gekommen sind. Und im Vergleich zu meinem Haar hätte man Stroh damals triefend nass nennen können. Ich dachte, ich müsste mir eine Glatze rasieren ;( .. 15 cm mussten tatsächlich dann daran glauben. Ohgott... NIE WIEDER! :zorn:
2a F ii (6 cm Umfang)
10.01.2012: 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> post-Trimm (fast Hüfte)
Leyaras Blog
Liebhaarberei 2012
Benutzeravatar
hopefaith
Beiträge: 42
Registriert: 01.09.2011, 01:43

#180 Beitrag von hopefaith »

Bevor ich LHN kannte, auf jeden Fall Gliss Kur. Hat meine Haare total ruiniert.

Seitdem ich auf NK umgestiegen bin, mit den Alverde Shampoos (außer Olive-Henna, das ist super), weil meine Haare dadurch nie richtig sauber wurden.

Aber wirklich schlechte Erfahrungen hatte ich, denke ich, noch gar keine seit NK.
Antworten