Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#5191 Beitrag von Ephemeria »

princesssparkle hat geschrieben:Hallo ihr Lieben :wink:

Hab hier jetzt schon oft gelesen, dass die meisten von euch Dutts oder Flechtfrisuren tragen, um die Haare zu schonen. Bin zwar erst seit 3 Tagen hier, aber mach das seitdem schon ganz tapfer :D

Nun zu meiner/n Frage/n:
Ist es auf Dauer nicht auch schädlich für die Haare, wenn man immer Dutts und Flechtfrisuren trägt? Ich habe das Gefühl, dass sie dadurch immer unter Spannung stehen und (durch die Haargummis) ja immer an der selben Stelle 'belastet' werden. (benutze im Moment diese weichen Haargummis ohne Metall .. solche z.B. http://www.bijou-brigitte.com/epages/Bi ... /098955660 )

Außerdem wollte ich noch wissen, ob ihr eure Frisuren dann den ganzen Tag über tragt oder ob ihr sie zwischen durch mal aufmacht?


Liebe Grüße und eine gute Nacht :)
Also Dutts mache ich immer ohne Haargummi, nur mit Haarstab, Forke oder Ficcare. Die Dutts halten bei mir oft den ganzen Tag. Nur bei Haarstabdutts muss ich manchmal einmal nachbessern, und zwar die ersten beiden Tage nach dem Waschen (da sind meine Haare irgendwie rutschig).

Für den Flechtzopf verwende ich diese elastischen dickeren, kleinen Gummis (sehen manchmal auch frotteeartig aus, wenn das ein Wort ist).
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#5192 Beitrag von Yulan »

Dutts mit Haargummis kann ich tatsächlich nicht machen, ohne dass mir dabei über kurz oder lang die Haare abbrechen, aber mit Stäben, Minikrebsen, Scroos, Haarnadeln, Flexis oder Ficcares passiert mir das eigentlich nicht. In Zöpfen schaden mir die Haargummis bisher auch nicht, aber so lang sind meine Haare ja auch noch nicht.

Ich trage meine Frisuren - so sie denn halten - den ganzen Tag und teilweise darüber hinaus. Bei einem Masara zB klappe ich abends oft nur den Zopf wieder herunter und trage den übriggebliebenen Franzosen dann eben als Nachtfrisur. Manche tragen kompliziertere Flechtfrisuren wohl auch mehrere Tage lang, aber bei mir klappt so etwas nicht. Morgens sehe ich für Gewöhnlich aus wie ein angeschossenes halbgerupftes Hühnchen. :irre: Den Anblick muss ich dann der Menschheit nicht unbedingt antun. :wink:
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#5193 Beitrag von Loretta »

Ich habe da auch mal eine ganz dumme Frage: letztens habe ich meiner Mutter ein Langhaarbild gezeigt und gesagt daß meine auch so lang werden sollen. Daraufhin sagte sie, daß ich es nicht ganz einfach haben werde, da ich meine Haare immer aufgesteckt trage! :nixweiss:
Warheit oder Mythos?????
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#5194 Beitrag von Fortuna »

@ Loretta: Gegenfrage was hat das Hochstecken (das meintest du mit aufgesteckt oder?) der Haare oder offen Tragen mit dem Haarwachstum zu tun? :wink: eindeutig ein Mythos, selbst das angebliche, schädliche offen tragen der Haare ändert nichts am Wachstum/Ausfall der Haare sondern schont nur die Haarspitzen etwas mehr, was aber auch von Haar zu Haar unterschiedlich ist. Der eine bekommt schon von dem Gebrauch einer WS-Bürste Spliss, der andere trägt die Haare überwiegend offen und es passiert mehr oder weniger nichts (Spitzen aus Stahl :lol: )
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#5195 Beitrag von Camille »

MiMUC hat geschrieben:Hallo,

weiß jemand eine Spülung/Condi, der keine Palmöl-Sachen drin hat? Ich bin sehr am Suchen, bisher hab ich nur den Grüne Erde Haarbalsam finden können, aber der kostet 15€. :roll:
Die Sachen von Lush sollen laut Website alle Palmöl-frei sein. Ich hab jetzt allerdings nicht die einzelnen INCIs durchgelesen, um das zu überprüfen. Das sollte ich aber bei den Sachen, die ich verwende, auch mal machen.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#5196 Beitrag von Satine »

@Fortuna: Ich finde, es riecht toll nach Rose. Es gibt übrigens bei dm auch die kleine Probieergröße, kannste ja erstmal mitnehmen zum testen.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#5197 Beitrag von MiMUC »

Camille hat geschrieben:
MiMUC hat geschrieben:Hallo,

weiß jemand eine Spülung/Condi, der keine Palmöl-Sachen drin hat? Ich bin sehr am Suchen, bisher hab ich nur den Grüne Erde Haarbalsam finden können, aber der kostet 15€. :roll:
Die Sachen von Lush sollen laut Website alle Palmöl-frei sein. Ich hab jetzt allerdings nicht die einzelnen INCIs durchgelesen, um das zu überprüfen. Das sollte ich aber bei den Sachen, die ich verwende, auch mal machen.
Danke, cookie und Camille. Ich werde mal gucken, wie es mit Lush steht, ist zwar keine NK, aber zumindest das Blond-Shampoo-Stück hatte ich mal gut vertragen.
Und mich in die Weiße Liste einlesen.

Komischerweise hab ich auch schon öfter gelesen, dass die Haare weniger schnell wachsen, wenn die gezopft oder gesteckt sind wegen dem Zug. Andererseits aber auch, dass leichtes Ziehen die Wurzeln kräftigt.
Also ich hab eine leichte Haarbruchstufe. Hatte eine Zeitlang immer diese sehr engen Zopfgummis, die nicht rutschen und nur aus Gummi bestehen. Gibt es bei Schlecker, eine ganze Serie aus dem Material.
Ich trage nun mind. jeden 2. Tag Zopf mit diesen weichen, eher schmalen Haargummis, die oft auch für Kinder verkauft werden. Das ist kein Problem. Geht aber nur bis max. 6cm Zopfumfang.
Also Zöpfe eher lässig im Nacken machen, da muss man nicht so einschnüren. :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#5198 Beitrag von Camille »

Oh, ich wusste nicht, dass Lush keine NK ist. Echt? Hab mich aber nie so sehr damit beschäftigt, was sich NK nennen darf und was nicht. Muss ich mich mal schlau machen.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#5199 Beitrag von Lauli »

Echt! Die haben sich selbst so ein grünes Image verpasst, dass die Leute das gerne mal annehmen. Und ich hab das Gefühl denen passt das ganz gut. :roll:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#5200 Beitrag von ratwoman »

Machen einige Firmen, da steht dauernd Bio7Öko/Schlagmichtot drauf, aber damit kann man sich den Hintern abwischen :roll:

Wenns NK ist, sind Siegel drauf, real existierende Siegel.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#5201 Beitrag von MiMUC »

Toll, eine ideale Lösung gibt es nicht. Lush geht nicht wegen der KK-Tenside (Kopfhautjucken) und bei allem anderen, was in Frage kommt, könnte Palmöl drin sein.
Wieso haben die denn für die Liste nicht Lavera angefragt?
Kann man Condi auch selber machen?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

#5202 Beitrag von cookie »

Schreib doch einfach eine Mail an die Borneo Orang-Utang-Hilfe und frag wegen Lavera nach. Vielleicht läuft eine Anfrage. Lush hielt es bisher übrigens nicht für nötig auf die Palmölanfrage zu antworten (s. rote Liste aller Anfragen).
Condi kannst du natürlich selbstmachen. Für den ED-Condi gibts hier ein Rezept und für Junge von Lush gibt es eins im Beautykosmos.Klick mich, ich bin ein Link! Sonst geistern noch ne Menge Rezepte überall im Netz rum.
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#5203 Beitrag von Fortuna »

@Satine: das klingt gut, dank dir für den zusätzlichen Tipp


Bei den Siegeln reicht es eigentlich drauf zu achten ob die gängigen drauf sind oder zumindest eines davon. Den Dreh bekommt man schnell raus wenn man eine Weile NK benutzt
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#5204 Beitrag von MiMUC »

Puh, selber machen ist ganz schön aufwendig.
Ich hab mal von Lavera was genommen, was nur eine fragliche INCI hat, wo Plamöl drin sein könnte.
Hab nochmal Grüne Erde wegen dem Rosenbalsam angeschrieben. Da stehen nur die deutschen Zutaten auf der Homepage.
Falls das alles nichts hilft, werde ich wohl auf Shikakai und Amla umsteigen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

#5205 Beitrag von cookie »

Hallo MiMUC!

Die Conditioner von Dr. Bronner's dürften palmölfrei sein (Citrus Conditioning Hair Rinse, Pepermint Hair Conditioner & Style Creme, Lavender hair Conditioner & Style Creme), bin gerade zufällig drüber gestolpert.
Antworten