Shikakai

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Shikakai

#1 Beitrag von CocosKitty »

Heyhey,

ein Freund von mir hat mir grade diesen Link geschickt:

http://www.youtube.com/watch?v=Aj6NpTbfNgM
[Es geht mir dabei nur um das Produkt, das sie da zeigt. Nicht um das, was sie sonst noch erzählt. ^^]


Ich hab hier im Forum schonmal die Suche angeschmissen und auch einige Beiträge dazu gefunden,
aber scheinbar gibt es noch keinen eigenen Thread..?


Erst hatte ich befürchtet, es sei sowas wie Lavaerde (damit hab ich leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht).


--------------------

Shikakai laut Wikipedia:
Shikakai ist die Frucht der Akazien-Art Acacia concinna, die in Zentralindien wächst.

Shikakai wird vermahlen und unter Zugabe von Wasser als traditionelles ayurvedisches Shampoo und Haarpflegemittel verwendet.

Es hat haarpflegende und -aufbauende Wirkstoffe, die vielen industriell gefertigten Shampoos in nichts nachstehen. Zudem ist Shikakai ohne chemische Zusatzstoffe, was es insbesondere für Allergiker, Menschen mit empfindlicher Kopfhaut und Kinder zum idealen Haarpflegemittel macht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Shikakai

--------------------

Also keine Lavaerde - aber skeptisch bin ich bei Pulver aufgrund meiner Erfahrungen mit Lavaerde dennoch.



Wer hat reines Shikakai getestet und kann berichten?



Hier kann man es übrigens kaufen für 8 Pfund:
http://www.rawgaia.com/organic-skin-car ... -wash.html
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von maari »

Ich hatte das Pulver mal zum austesten und hab de Rest auch weitergetauscht.
War das von Khadi.
Ich habs mit heißem Wasser angerührt und quellen lassen. War ne recht feste, leicht krümlige Konsistenz. Der Geruch ist recht gewöhnungsbedürftig. Roch für mich wie der uralte Kleiderschrank meiner Uroma ;).
Also Alt, abgestanden, muffelig..
Fand es auch recht schwierig zu verteilen, auch in angefeuchteten Haaren. Es war so krümelig, das sich so lauter kleine Würstchen gebildert haben beim über die Haare streichen :lol:
Erinnerte mich doch recht stark an die Hennapaste rein Konsistenzmäßig. Habs dann ca 1/2h aufm Kopf gehabt und dann warm ausgespült.
Sie waren schon recht gut sauber, aber danach waren sie irgendwie fest und ziemlich störrisch. Das hatte ich nach dem hennen auch :-k
Mein Fall ist es nicht. Zu aufwändig und das Ergebniss hat mich auch nicht so recht überzeugt. Vom Geruch mal ganz abgesehen ;)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#3 Beitrag von eloyse »

Einen eigenen Thread hat Shikakai nicht aber
unter HO --> http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0

stehen auch Erfahrungen mit Shikakai.
Ich habe damit auch sehr lange gewaschen und mehrmals in o. g. Link
gepostet. :)
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#4 Beitrag von Linda »

Ich hab schon mit Shikakai gewaschen, allerdings in Kombi mit Amla.

Als ich die beiden Pulver 10 Minuten aufgekocht und ne halbe Stunde aufm Kopf einwirken lassen habe, hatte ich die schönsten Haare überhaupt!! :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#5 Beitrag von Figolu »

ich hab mein shikakai rezept aus dem französischen Forum le jardin des chevelus:

Shikakai nach Enora

3 EL Shikakai (mir reichen 2EL)
1 TL Essig
1 Tl Honig
1/2 TL Weizenprotein
1/2 TL Aloe Vera Gel
Wasser/ Kräutertee n.B.


ich benutze es wie Shampoo, beim Duschen in den Ansatz und nach ca 5 min ausspülen, vorher ölkur und hinterher saure Rinse - also abgesehen von 3 Minuten Anrühren kein größerer Aufwand. Ist mein lieblingswaschmittel !!
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#6 Beitrag von flyingkitten »

Ich hab's auch schon benutzt...mochte es nicht.
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#7 Beitrag von Sirrpa »

ich habe shikakai noch nicht probiert, aber das pulver hier stehen. finde es besorgnisserregend scharfkantig (viel übler als lavaerde). es wird auch nicht wirklich weicher im kontakt mit wasser. fühlt sich sehr fies an.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#8 Beitrag von Linda »

Hallo Sirrpa,
man kann auch das Shikakai anrühren, dann mit einem Strumpf oä die Flüssigkeit absieben und nur mit der FLüssigkeit waschen.
Hab ich allerdings noch nicht gemacht.

@Figolou: Hab mir jetzt dank deiner Empfehlung 250 gr Shikakai bei Aroma-zone bestellt und warte auf die Lieferung :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#9 Beitrag von Torec »

Ich hab Shikakai auch schon ab und an pur probiert. Klappt eigentlich ganz gut, nur brauche ich bei meinem Fettkopf bissl mehr. Ich mische meist jeweils 1 TL Reetha, Shikakai und Amla mit kochendem Wasser und lasse es ein paar Stunden Quellen.

Ich finde nicht, dass es viel scharfkantiger ist als die anderen Pulver. Man sollte es ja auch nicht verrubbeln. Ich nehm zum Verteilen ein Spritze (glaub 20ml) und geh systematisch alle Stellen auf der Kopfhaut ab. Das Ganze wird leicht mit den Fingern angedrückt.

Meine Haare werden wunderbar, außer die noch mit Chemie gefärbten Längen. Da kommt trotzdem Condi rein.


@Figolu: Danke für das Rezept. Das muss ich glatt demnächst mal ausprobieren. :)
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#10 Beitrag von -Pandora- »

Torec hat geschrieben:Ich nehm zum Verteilen ein Spritze (glaub 20ml) und geh systematisch alle Stellen auf der Kopfhaut ab.
DAS finde ich mal ne tolle Idee! Ich kämpfe mich damit sonst immer so ab und veranstalte nebenbei eine Riesensauerei...

Die Wäsche mit Shikakai pur (hab das von Khadi) funktioniert bei mir nicht so gut. Die Haare werden nicht so richtig sauber und sind nach dem Trocknen gleich wieder strähnig und der Ansatz ist platt. Kann aber daran liegen, dass meine Haare zur Wäsche immer schon sehr fettig sind, was ich noch durch extrem ausgiebige Ölkuren - oft auch auf der Kopfhaut - unterstütze. Vielleicht reicht die Waschkraft dafür einfach nicht aus und zweimal waschen sehe ich nicht ein.
Ich komme sehr gut zurecht, wenn ich das Shikakai noch mit Reetha mische und der Reetha-Anteil mehr als die Hälfte der Mischung beträgt. Das hat bei mir bisher die besten Ergebnisse gebracht. Alles sauber und ein locker fallender Ansatz.
Was das Scharfkantige angeht: Ich filtriere die Mischung vor der Anwendung meistens, die reinigende Wirkung ist trotzdem noch gegeben. Was eventuelle stärkere Belastung meiner Chemieleichen beim Waschen angeht, bin ich nämlich sehr vorsichtig. Das war auch der Grund für meinen Wechsel von Lavaerde zu Kräutern.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#11 Beitrag von Torec »

-Pandora- hat geschrieben:
Torec hat geschrieben:Ich nehm zum Verteilen ein Spritze (glaub 20ml) und geh systematisch alle Stellen auf der Kopfhaut ab.
DAS finde ich mal ne tolle Idee! Ich kämpfe mich damit sonst immer so ab und veranstalte nebenbei eine Riesensauerei...

Der Brei sollte nur ohne Klümpchen sein, sonst verstopft die Spritze schnell und die Friemelei beginnt. ^^
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

#12 Beitrag von Karamella »

Ich habe mir vor Kurzem auch Shikakai zugelegt. Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber ich werde es demnächst testen und dann berichten.
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#13 Beitrag von saena »

ich giesse 2 el shikakai mit nem halben liter kochenden wasser an, lass es auf körpertemperatur abkühlen, kipp es unter der dusche auf die gesamten haare und lass es während dem duschen einwirken. nach dem ausspülen gibts noch ne essigrinse.
haare sind schön. weich, griffig, fluffig, lassen sich gut hochstecken und sebum hat weniger eigengeruch...

das video find ich übrigens gut.
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#14 Beitrag von -Pandora- »

Torec hat geschrieben:Der Brei sollte nur ohne Klümpchen sein, sonst verstopft die Spritze schnell und die Friemelei beginnt. ^^
Ich filtriere sowieso meistens, wird bestimmt gut funktionieren :) Nur schade, dass ich gestern gerade gewaschen hab, so dauert es noch etwas bis zum Ausprobieren.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#15 Beitrag von CocosKitty »

Hat schon jemand, der Shikakai probiert hat, auch Lavaerde ausprobiert und könnte da einen Vergleich ziehen?


Denn Lavaerde fanden meine Haare schrecklich.
Cassia übrigens auch.

Daher bin ich so unsicher :).
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Antworten